Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi TAB- oder Pagecontrol?? (https://www.delphipraxis.net/7220-tab-oder-pagecontrol.html)

Privateer3000 6. Aug 2003 08:54


TAB- oder Pagecontrol??
 
Hiho,

um mehrere Editfelder nicht alle auf einmal anzuzeigen (der Übersichthalber) kann man ja diese auf Registerkarten verteilen.
Welcher der beiden Möglichkeiten sind Eurer Meinung nach besser??
TAB- oder Pagecontrol bzw. wo liegen die Unterschiede??

Besten Dank im vorraus!

Sharky 6. Aug 2003 09:04

Re: TAB- oder Pagecontrol??
 
Hai Privateer3000,

in diesem Fall würde ich zu einem Pagecontrol raten.

Der Unterschied:

Ein Patecontroll erzeugt dir für jedes Tabsheet eine Seite.

Ein Tabcontroll erzeugt nur die Tabsheets. Was Du dann mit dennen machst musst Du selber coden.

Zitat:

Zitat von Privateer3000
Hiho,

um mehrere Editfelder nicht alle auf einmal anzuzeigen (der Übersichthalber) kann man ja diese auf Registerkarten verteilen.
Welcher der beiden Möglichkeiten sind Eurer Meinung nach besser??
TAB- oder Pagecontrol bzw. wo liegen die Unterschiede??

Besten Dank im vorraus!


Privateer3000 6. Aug 2003 09:06

Re: TAB- oder Pagecontrol??
 
Danke :)

MatthiasW 6. Aug 2003 09:10

Re: TAB- oder Pagecontrol??
 
Hallo,

beim PageControl kannst du deine Controls in dem Clientbereich des Registers platzieren und wenn du nun ein anderes Register wählst kannst du in diesem Register andere Controls platzieren (Ein PageControl kann als Parent für andere Controls verwendet werden, wie zum Beispiel die GroupBox).

Das Tab - Control kann nich als Parent für andere Controls verwendet werden, hier must du im Code entscheiden, welche Controls angezeigt werden sollen. Dafür hat das Tab - Control einen Index der angibt welches Tab selektiert ist. Nun must du z.B. den Frame für Tabindex 1 einblenden.

Hoffe, ich konnte dir den Unterschied damit erklären, wenns noch fragen gibt, poste einfach nochmal

Mfg Matthias

Privateer3000 7. Aug 2003 10:47

Re: TAB- oder Pagecontrol??
 
Der Stand ist ja, dass es mir zu spät eingefallen ist dies in Page zu staffeln.
Also hab ich jetzt die Befürchtung das ich alles nochmal tun muss.
Im Prinzip sind es Labels und Edits die in jedem Bereich einen bestimmeten Namen haben und über FinComponent angesprochen werden.
Lässt sich das im Nachhinein noch integrieren?

Sharky 7. Aug 2003 11:02

Re: TAB- oder Pagecontrol??
 
Zitat:

Zitat von Privateer3000
....
Im Prinzip sind es Labels und Edits die in jedem Bereich einen bestimmeten Namen haben und über FinComponent angesprochen werden.
Lässt sich das im Nachhinein noch integrieren?

Wenn du die Labels und Edits markierst, dann mit CRTL-X ausschneidest und mit CTRL-C auf der entsprechenden Seite des PageControls wieder einfügst sollten die Namen beibehalten werdne. Nur die Anordnung musst Du eventuell korigieren.

Privateer3000 7. Aug 2003 11:12

Re: TAB- oder Pagecontrol??
 
wird das mit Frames gemacht oder was meinst du mit
"mit CTRL-C auf der entsprechenden Seite des PageControls wieder einfügst "?Wie ist der Vorgang in der IDE?
Ich habe dies noch nicht gemacht, daher habe ich keine Vorstellung wie ich das anstellen soll?!

MatthiasW 7. Aug 2003 12:21

Re: TAB- oder Pagecontrol??
 
Hallo,

mit CTRL+X schneidest du das Control aus dem aktuellen Form (oder Parent) aus und fügst es in die Zwischenablage ein, mit CTRL+V fügst du den Inhalt der Zwischenable wieder in den Formular ein. Du machst also nichts anderes als die Controls von deinem alten Parent auf den neuen zu verschieben.

Hoffe ich konnte das etwas verständlich erklären.

Mfg Matthias

Privateer3000 7. Aug 2003 12:46

Re: TAB- oder Pagecontrol??
 
Die Namen der Tabsheets müssen dynamisch sein.Also muss ich das Pagecontrol zur Laufzeit erstellen. Wie sage ich nun welche Edits/Labels zu welchem Tabsheet gehören?

Sharky 7. Aug 2003 13:04

Re: TAB- oder Pagecontrol??
 
Zitat:

Zitat von Privateer3000
Die Namen der Tabsheets müssen dynamisch sein.Also muss ich das Pagecontrol zur Laufzeit erstellen. Wie sage ich nun welche Edits/Labels zu welchem Tabsheet gehören?

Einfach über die Parent-Eigenschaft des Edits/Labels.

Privateer3000 7. Aug 2003 13:12

Re: TAB- oder Pagecontrol??
 
Danke... muss das in die Onklick-Ereignisse der Tabsheets?Wie muss das dann aussehen?Gib mal bitte ein Beispiel...

Sharky 7. Aug 2003 13:56

Re: TAB- oder Pagecontrol??
 
Zitat:

Zitat von Privateer3000
Danke... muss das in die Onklick-Ereignisse der Tabsheets?Wie muss das dann aussehen?Gib mal bitte ein Beispiel...

:?: :?:

Jetzt verstehe ich garnichts mehr. Du schreibst doch das Du die Seiten des Pagecontrols zur Laufzeit erzeugen möchtest. Also wirst Du logischerweiser auch die Labels und Edits zur Laufzeit erzeugen!!

Oder musst Du nur die Beschriftung der Tabsheets zur Laufzeit ändern?

Privateer3000 7. Aug 2003 19:57

Re: TAB- oder Pagecontrol??
 
Nein, nur die Beschriftung der Tabsheets wird zur Laufzeit erzeugt.
Anssonst sind die Labels und Edit statisch. Das will ich auch nicht mehr ändern, da ich gleich von vorn anfangen kann.

Privateer3000 13. Aug 2003 16:52

Re: TAB- oder Pagecontrol??
 
Kann mit bitte jemand mal ein praktische Beispiel zeigen, wie man nach einem click auf eines der Tabs, ihm zugeteilte Komponenten anzeigt bzw.anspricht.

Sharky 13. Aug 2003 16:58

Re: TAB- oder Pagecontrol??
 
Zitat:

Zitat von Privateer3000
Kann mit bitte jemand mal ein praktische Beispiel zeigen, wie man nach einem click auf eines der Tabs, ihm zugeteilte Komponenten anzeigt bzw.anspricht.

Redest Du jetzt von einem TabControl oder von einem PageControl???

Bei einem PageControl ist eigentlich klar was gezeigt wird. Bei einem TabControl gibt es keine "zugeteilen Komponenten"!

Privateer3000 13. Aug 2003 17:15

Re: TAB- oder Pagecontrol??
 
PageControl
Die einzelnen Reiter bei einem PageControl heissen doch 'TAB'?!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz