Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   64bit Programm unter 32bit Windows compilieren? (https://www.delphipraxis.net/74503-64bit-programm-unter-32bit-windows-compilieren.html)

Aya 4. Aug 2006 00:21


64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Hi,

ist es irgendwie möglich unter 32bit WinXP ein Programm für eine 64bit Windows Version zu compilieren? (VC++, nicht Delphi)

Bzw. wenn das nicht geht.. ich hab eine 64bit CPU, benutze aber 32bit WinXP.. kann ich via VMWare oder so ein 64bit Windows installieren? (Richtig installieren, also als zweites Betriebssystem will ich das nur sehr ungern)

Aya~

mkinzler 4. Aug 2006 05:52

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Theoretisch müßte wenn die VC++-Version 64bit-fähig ist es auch möglich sein unter §2-Bit-Windows 64bit-Programme zu schreiben. Du könntest aber nicht Testen, ob diese funktionieren, was man aber unbedingt sollte.

Aya 4. Aug 2006 05:56

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Testen ob es funktioniert kann ich auf rechnern von anderen leuten..
Benutze MS VC++ 2005, weiß wer wie/ob es damit geht?

Aya~

RavenIV 4. Aug 2006 07:20

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
und Du bist wirklich sicher, dass deine Kumpels Win64 installiert haben?
Das normale Windows installiert sich nämlich auch auf eine 64-Bit-CPU als 32-Bit-Windows.
Man muss schon das 64-Bit-Windows haben.

Daniel 4. Aug 2006 07:23

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Also das Windows x64 kommt mit einer ganzen Reihe an unübersehbaren Änderungen daher - da bin ich schon zuversichtlich, dass man weiß, welche Version man installiert hat. ;-)

Aya 4. Aug 2006 07:25

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Ja ich bin mir sicher. Aber es geht hier ja auch nich drum ob/wie ich das programm testen kann, sondern darum wie ich es überhaupt erst compiliere :?

Aya

NicoDE 4. Aug 2006 08:14

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Zitat:

Zitat von Aya
VC++

Welche Version?
Ab 7.1 (2003) kannst du deinem Projekt eine x64-Konfiguration hinzufügen. Bei den älteren Versionen musst du dir erstmal einen Compiler/Linker besorgen der das kann (zB PSDK) und dir eine Konfiguration erstellen, bei der du dann die Parameter manuell änderst.

Zitat:

Zitat von Aya
ich hab eine 64bit CPU, benutze aber 32bit WinXP.. kann ich via VMWare oder so ein 64bit Windows installieren?

Erstmal brauchst du einen Prozessor mit "Virtualization"-Feature´(wenn dann im BIOS aktivierbar). Und AFAIK brauchst du dann ein 64-Bit Host.

xaromz 4. Aug 2006 09:23

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Hallo,
Zitat:

Zitat von NicoDE
Erstmal brauchst du einen Prozessor mit "Virtualization"-Feature´(wenn dann im BIOS aktivierbar).

Nein.
Zitat:

Zitat von NicoDE
Und AFAIK brauchst du dann ein 64-Bit Host.

Wieder nein :wink: .

Gruß
xaromz

NicoDE 4. Aug 2006 09:45

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Zitat:

Zitat von xaromz
Nein.
[...]
Wieder nein

Dann hast du ein anderes VMware als ich ;)
(oder du redest nicht von x64-Betriebsystemen als Gast unter VMware)
http://pubs.vmware.com/server1/admin...dmin.2.53.html

himitsu 4. Aug 2006 11:29

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Zitat:

Zitat von Aya
ist es irgendwie möglich unter 32bit WinXP ein Programm für eine 64bit Windows Version zu compilieren? (VC++, nicht Delphi)

Also kompilieren kanns man überall, solange der Compiler in dem entsprechendem System läuft.

Wenn man will, kann man auch ein Win32-, oder von mir aus auch ein Win64-Proggi unte Linux, oder sonsto kompilieren.
Dem Prozessor/BS sollte ja piepegal sein, was da für'ne Datei entsteht.


:angel2:

xaromz 4. Aug 2006 14:22

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Hallo,
Zitat:

Zitat von NicoDE
Dann hast du ein anderes VMware als ich ;)
(oder du redest nicht von x64-Betriebsystemen als Gast unter VMware)

Ich habe VMWare 5.5, und bei mir läuft gerade SuSE 10.1 64Bit unter Windows XP 32Bit.
Ist alles kein Problem, solange der Prozessor 64Bit unterstützt. In Deinem Link steht ja auch nichts von Virtualisierung oder 64Bit Host.

Gruß
xaromz

NicoDE 4. Aug 2006 16:57

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Zitat:

Zitat von xaromz
Ist alles kein Problem, solange der Prozessor 64Bit unterstützt. In Deinem Link steht ja auch nichts von Virtualisierung oder 64Bit Host.

OK, dann ziehe ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :)
(ich bin nur davon ausgegangen dass es nicht geht, weil bei mir Windows XP x64 unter VMware auf einem 32-Bit Host nicht lief... warum auch immer)

Aya 4. Aug 2006 19:18

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Hi,

hab's hinbekommen mit VC++2005 :) Daanke ^^

Aya~

Aya 5. Aug 2006 02:53

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Hi,

hab dochnochne frage :)

Muß ich irgendwas ganz wichtiges beachten wenn ich mein Programm auf 64bit umstelle, bzw dafür Compiliere?
Ein Integer ist doch auch auf einem 64bit System nur 4Byte/32bit groß, oder?

Aya~

Luckie 5. Aug 2006 03:24

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Nein. Ein Integer ist 64 Bit groß. Alle anderen Integertypen sind Compiler abhängig.

Aya 5. Aug 2006 18:00

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Also bekomm ich probleme an stellen wo ich etwas in eine Datei mit sizeOf(Integer) schreibe?

Aya~

DGL-luke 5. Aug 2006 19:35

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Ich würde da Luckie nicht unbedingt zustimmen, denn wenn du mit VC++ kompilierst, hast du wahrscheinlich gar keinen "Integer"...

Die Hilfe der entsprechenden IDE (VS?!) sollte dir das aber sagen. natürlich kannst du auch einfach ein showmessage(inttostr(sizeof(Integer))); bzw. die VC++-Entsprechung einmal für WIn32 und einmal für x64 kompilieren und beides auf dem x64-System ausführen.

Aya 8. Aug 2006 17:52

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Wenn man will, kann man auch ein Win32-, oder von mir aus auch ein Win64-Proggi unte Linux, oder sonsto kompilieren.
Dem Prozessor/BS sollte ja piepegal sein, was da für'ne Datei entsteht.

Könnte ich auch unter Win32 ein Programm für Linux oder MacOSX compilieren? (MS VC++2005)
Ich muß zur Zeit immer zu nem Mac rennen um da etwas zu compilieren... wär toll wenn es da ne möglichkeit gäbe das unter Windows zu compilieren :roll:

Aya~

Luckie 8. Aug 2006 19:08

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Installier dir doch die Betriebssystem in einer VM.

Aya 8. Aug 2006 19:18

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Installier dir doch die Betriebssystem in einer VM.

MacOSX in VMWare? :coder2:

mkinzler 8. Aug 2006 19:23

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Zitat:

MacOSX in VMWare?
Warum nicht? VMWare hat auch einen Server für den (Intel-)Mac angekündigt. oder du nimmst Parallels gibts für Mac und Win.

Aya 8. Aug 2006 19:39

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

MacOSX in VMWare?
Warum nicht? VMWare hat auch einen Server für den (Intel-)Mac angekündigt. oder du nimmst Parallels gibts für Mac und Win.

Hi,

also bei Parallels kann ich MacOSX in der GuestOS Liste nicht finden:
http://www.parallels.com/en/products/guest_os/

Bei VMWare kann ich auchnichts über MacOSX finden..

Aya~

mkinzler 8. Aug 2006 19:51

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Zitat:

Parallels Workstation can be easily upgraded to support any other x86 compatible guest operating system.
Vielleichr wäre auch PearPC, QEMU oder Bochs was für dich.

Das Problem an den neuen Mac-Rechnern ist das sie u.U. in Emulatoren wegen dem fehlenden TPM-Chip die Arbeit verweigern.

Aya 8. Aug 2006 20:15

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Hi,

achso du meinst jetzt den IntelMac... na ja, ich muß die Programme für den alten G5-PowerPC compilieren, kann der IntelMac das auch?

Aya

mkinzler 8. Aug 2006 20:17

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Zitat:

Zitat von Aya
Hi,

achso du meinst jetzt den IntelMac... na ja, ich muß die Programme für den alten G5-PowerPC compilieren, kann der IntelMac das auch?

Aya

Ich glaube schon.

himitsu 9. Aug 2006 10:58

Re: 64bit Programm unter 32bit Windows compilieren?
 
Zitat:

Zitat von Aya
Könnte ich auch unter Win32 ein Programm für Linux oder MacOSX compilieren? (MS VC++2005)
Ich muß zur Zeit immer zu nem Mac rennen um da etwas zu compilieren... wär toll wenn es da ne möglichkeit gäbe das unter Windows zu compilieren :roll:

Klar ginge das ... man könnte och ein Win64-Programm of 'nem 8-bit-Microprozessor kompilieren.

Man muß halt nur 'nen Compiler finden, der auf dem entsptrechenden System läuft (nur bei dem µP müßte man halt noch auf den Speicherplatz achten, die haben ja im Allgemeinen nich all zuviel :roll: )

Im Grunde wird ja nur der Quelltext in irgendwelche Bytefolgen umgewandelt und wie/wo man das uwandeln tut, ist ja vollkommen egal, da das zu kompilierte Programm doch nicht auf dem System, wo es kompiliert werden soll, ausgeführt werden muß.

PS: ich kompiliere doch och meine kleinen Programme für meinen µP in Windows und lad die erst danach rüber :zwinker:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz