![]() |
DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
... naja, also wirklich zu vergeben habe ich nichts, aber ich brauchte einen reißerischen Titel. :mrgreen:
Ich bitte um Verzeihung. :oops: Angeregt durch eine Idee von Jan in einem anderen Forum skizziere ich folgendes Szenario: Angenommen, Du wärest Administrator der Delphi-PRAXiS: Was würdest Du tun? Was würdest Du ändern? Was würdest Du beibehalten? Was würdest Du vielleicht nicht sofort ändern, mindestens jedoch kritisch beäugen? Es geht mir natürlich um die Umsetzung der DP2006. Wie bereits beschrieben geht es bei diesem Schritt insbesondere darum, Euch allen ein Stück mehr gerecht zu werden. Im Großen und Ganzen liegen wir jetzt mit der aktuellen DP schon nicht schlecht, das sehe ich an der Menge der positiven Resonanz, die wir erhalten. Und wir werden auch gewiss keine Kopflosen 180°-Wendungen vollziehen - keine Sorge. Trotzdem gibt es natürlich immer wieder Dinge, die man sich überlegen kann und wenn eine reifliche Überlegung das Ergebnis hat, dass eine Idee gut ist, dann spricht wenig dagegen, sie umzusetzen - zur Not auch erstmal testhalber. Darum meine oben formulierte Frage, bei der ich um reichlich Antworten bitte. Euer Feedback ist nicht nur mir, sondern dem gesamten Team absolout wichtig. Und es wäre mir eine große Freude, wenn ich möglichst viele Ideen und Anregungen von Euch umsetzen könnte und die DP2006 damit ein Stück mehr ein Community-Projekt würde, in dem auch Ihr drinstecken ...tun tätet ("Du bist DP2006" :mrgreen:). Wir haben zwar schon ![]() :!: Aber es gibt Spielregeln: Jeder schreibt in diesem Thema maximal einen Beitrag. Er kann seinen Beitrag beliebig lange bearbeiten. Keine Diskussionen, keine Einwände zu anderen Vorschlägen. Bei Bedarf macht das bitte in einem separaten Thema. |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Also wenn ich ein Desperate House Elf wäre würde ich auf jedenfall die Einteilung der Unterforen, die CodeLibrary, die Shoutbox, ... beibehalten. [Da fällt mir sicher noch was ein] Was ich sicher sofort ändern würde wäre das instabile Chat-System, die Tutorialsparte und eine bessere Verknüpfung z.B. zum D2005 PE und anderen wichtigen Seiten wo irgentwo in den ankündigungen rumschwirren. Das Design würde ich im großen und ganzen nicht verändern. Was man machen könnte wäre ein Unterforum für Komponenten, da diese zur Zeit in der OpenSource Sparte liegen.
So da ich nochmal bisschen in der DP rumgegeistert bin ist mir noch etwas unverzichtbares aufgefallen: Die PDF Funktion um Threads abzuspeichern. Was man auch noch machen könnte das die Signaturlänge nur aus reiner Textlänge errechnet wird. Wenn man da ein paar links drin hat sind locker 150 Zeichen weg, obwohl man die garicht sieht. Mfg Tobi PS : Da kommt bestimmt noch etwas. |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Man darf sich was wünschen toll :-D
mfg, Björn |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
So ein reißerischer Titel. Also echt Daniel, das hat schon fast BILD - Niveau :mrgreen:
Was würde ich machen? Na gut:
to be continued... Nachtrag Nr. 1 Nachtrag Nr. 2 Nachtrag Nr. 3 Nachtrag Nr. 4 :mrgreen: Nachtrag Nr. 5 Nachtrag Nr. 6 //Wer glaubt, ich stünde wegen der vielen bunten Farben unter Drogen, der täuscht... Aber so ein erweitertes Zeitfenster zum Editieren hat schon was... |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Es sollte vor dem Upload angezeigt werden, wenn eine Datei zu groß ist. Bisher ist es ja so, dass die Datei hochgeladen wird, um dann bei 3MB (warens doch glaub ich?) abzubrechen und eine Fehlermeldung angezeigt wird. Wenn man das Formular mit der Datei abschickt, müsste man doch irgendwie erkennen können, wie groß die Datei ist, oder nicht?
|
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
1. Auf phpBB3 warten und schauen ob das was geworden ist und das möglicherweise benutzen
2. Die OH von Borland implementieren und bei den [oh]-tags als popup o.ä. anzeigen...lass dir was dazu einfallen, Daniel ;) 3.Mich zum Admin machen ;) und das beste: Jez kann niemand auf mir rumhacken deswegen weil wegen keine Kommentare |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
1. Signaturlänge erhöhen
2. In die Einstellungen ne Option einbauen, mit der man Bilder in Signaturen anzeigen lassen kann (so wie man Avatare auch anzeigen lassen kann) |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Hi!
Wünschen würde ich mir ein wenig mehr Ordnung und Übersicht. Das soll sich dabei nicht auf die Beiträge beziehen, sondern auf die sonstigen Inhalte der DP. Von manchen Sachen weiß man, die liegen "irgendwo" rum, aber man hat es schwer sie zu finden. Evtl. hilft hier ein Überarbeiten der Site-Map oder des Menüs "DP Info & Services" (oder eben auch beides). to be continued... Ciao, Frederic |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Aloha :hi:
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der DP :thumb: und würde mich aber EDatabaseError anschließen und auf den Chat hinweisen wollen. der ja immer abstürzt wenn ich da bin :mrgreen: |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Meine Vorschläge:
[Nachtrag]
Go2EITS Nachtrag: Erster Schwerpunkt: Es wurde zwar schon genannt, aber den Schwerpunkt sehe ich im Anlegen der neuen Sparte "Delphi.net", die alle Rubriken beinhalten sollte. Zweiter Schwerpunkt: Die Turbo-Reihe: Turbo-Delphi: Fragen die sich ausschließlich auf Turbo-Delphi beziehen. Sonst wird die Einordung in die entsprechende Rubrik wie erbeten/vorgenommen. Dritter Schwerpunkt: Delphi und Vista: Fragen die sich auf die Entwicklung von Delphi ausschließlich auf Vista beziehen. Neuer Vorschlag: Auf der Seite ![]() Und: Was wird nun von unseren Vorschlägen wirklich übernommen? |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
ich bin sehr zu frieden mit der dp.
es gibt nur eine kleinigkeit. die ich ändern möchte. das div in dem die signaturen angezeigt werden, soll eine eigene css klasse bekommen. somit kann man die in der anzeige besser rausfiltern. alternativ mit etwas mehr aufwand, könnt man auch in den benutzerprofil einen knopf einbauen, welcher die signaturen generel abschaltet. meine lösung derzeit: ![]() hat aber den nachteil das es manchmal zu kleinen darstellungsfehler kommt. |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
1, Trenner der Sparte "Windows API / MS.NET Framework API" in "Win32-API" und "MS.NET Framework API".
Die Fragen sind doch zu unterschiedlich die hier gestellt haben. 2, Kommt noch ... |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Zitat:
Signatur: Die Signaturlänge sollte auf keinen Fall erhöht werden. Ich würde sogar die Möglichkeit für Zeilenumbrüche entfernen. So wichtig kann gar nichts sein, dass man das bei jedem Post los werden muss. Smileys: Würde ich entweder ganz entfernen oder zumindest verringern. Was ist nur aus Text-Smileys geworden? :| PDFs: Sind genial! Sowas sollte es bei jedem Forum und auf jeder Website geben. Leider muss man oft den Umweg über GhostScript gehen. |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Vielleicht könnte man die DP-Datenbank so etwas entlasten: Wir haben mehr als 13 000 Benutzer die noch keinen Beitrag geschrieben haben, vielleicht könnte man User die seit 6 Monaten und länger nicht mehr eingeloggt waren mal löschen. Sind ja sonst ziemlich sinnlos diese User-Leichen in der DB.
|
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Ich wäre für Sparten, die sich mit Chrome und FreePascal direkt beschäftigen.
Auch wenn das auf den ersten Blick gegen die Namensintension der Seite ist. |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Wo ich das von Chrome und Freepascal gerade lese, habe ich auch einen Wunsch :-)
Ich bin in letzter Zeit hauptsächlich mit VS.NET unterwegs und programmiere hier mit C#. Ich habe den Eindruck, dass es keine mit der DP vergleichbare Community für C# gibt, wodurch ich mich freuen würde, wenn sich die DP in Richtung C# weiterentwickeln würde... |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
hallo
ok hier meine vorschlaege / wuensche 1. signatur verkleinern und bloß keine Bilder zulassen. 2. ausblendung von signaturanhaengen optionalisieren 3. EINE TUTURIAL SPARTE mit den unterkathegorien 3.1 einmal fuer normale tuts (pdf,word etc.) 3.2 DP videosparte fuer feature Videos und multimedia toturiels. 4. Endlich ein DP Teamspeak mit Viewer auf der DP haupseite. du bist mit deinen videos doch schon den multimedialen weg der zukunft gegangen. dann bitte keine halben sachen ;) 5. weis nich ob ihr das wieder hinbekommt? ich wollt fragen ob es moeglich ist im profil wieder die kategorie offene fragen von ... einzufuehren und die moeglichkeit zu geben das dort nur die threadueberschriften angezeigt werden. machmal such ich altes zeugs von mir und scrolle mich zu tode :) 6. klatsch und tratsch beitraege aus der RDF anzeige ausblenden (will nur richtige themen auf meiner HP) :) gruß richard |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Kann ich jetzt Admin werden? Kann ich nicht? Verwirrt mich doch nicht so :?
Naja, was ich tun würde... 1. Ein wenig die Foren-Struktur ändern... Da würde ich z.B. die Aufteilung des K&T in zwei Bereiche ("Offtopic" und "Hilfethemen" oder sowas in der Art... jedenfalls sollte das Sinnlose vom Sinnvollen getrennt werden), oder das Windows-Forum verallgemeinern, und dort ein allgemeines OS-Forum raus machen. ;) 2. Das Vorschläge/Anregungen-Forum ein wenig durchwühlen, und alte (gute) Vorschläge nochmal rauskramen und ggf. die DP insofern modifizieren. 3. Evtl. eine Art News-System einführen. Passt wunderbar auf die Portalseite. Das Problem dabei: Einige Ankündigungen verschwinden schnell im Nirvana. Wenn man da eine vernünftige Sortierung einbaut kann man ruckzuck einen bestimmten Thread raussuchen, wenn man da noch was nachgucken will ;) 4. Die Flood-Limit-Zeit bei der SB etwas reduzieren. Es kann schon sehr nerven, 45 sek zu warten, wenn man etwas hinzufügen will ;) Ich würde die Zeit wohl auf 20 Sekunden setzen ;) |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Ich würde mir einen WYSIWYG-Beitragseditor wünschen. Vielleicht kann man was mit FCKEditor machen. Oder zumindest die Möglichkeit eine Tabelle in den Post einzufügen. So eine FAQ würde mir auch gefallen und die Delphi-Hilfe (möglichst die von D7) sollte auch integriert werden. Dies wurde aber glaube ich schon geschrieben.
Ansonsten gefällt mir die DP sehr gut. Das Design passt auch. Vllt. fällt mir heute Abend noch mehr ein, muss jetzt wieder in die Arbeit. Ciao |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Ich würde mir eine verbesserte Suche wünschen. Ich weiß nicht ob das Thema schonmal diskutiert wurde, aber ich weiß das es bestimmt schwieriger umzusetzen ist, als es aussieht :-)
Ich würde gerne nach Dingen suchen können wie z.B. "Delphi 6" Systemvoraussetzungen also zusammenhängende Wörter und einzelne (wie bei Google) :-D |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Vielleicht verschiedene Farbschemata? (Bsp siehe
![]() Aber bitte bitte lasst die Signaturlänge wie sie ist, sonst siehst mal auf einer Seite nur noch 3 Posts weil die Signaturen zu lang sind... |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Die Systematik mit den Anhängen überdenken in Punkto Screenshots/Grafiken. Man kann da mit URLblabla irgendwie Screenshots etc. direkt in den Beitrag packen. War mir bisher allerdings zu umständlich. :???: Im DSL-Zeitalter ist es aber wohl eher überflüssig, mit öffnen/speichern zu hantieren. Also eine Datei herunterzuladen, sie zu speichern und später suchen zu müssen, oder sie mehrmals zu öffnen, was eben heißt, daß der Download-Zähler verfälscht wird. Beides würde ich andern. Der Download-Zähler sollte schon bleiben, um zu sehen, wie das Interesse zum Antworten ist.
Also : statt "Download" einen Button "direkt im Beitrag anzeigen". Hinzu käme eine ähnliche Einstellungsoption im Userprofile, um die Modem-Benutzer nicht zu überfordern : "Screenshots immer sofort anzeigen". Hinzu käme was ähnliches, wie zusammenklappen/aufklappen wei Sourcecodes. Postet einer also einen Riesen-Screenie, dann Warnung zeigen oder nur teilweise anzeigen. Wie gesagt, der Zähler macht schon Sinn und dürfte nur beim ersten Anzeigen aktualisiert werden. Dann würde ich noch die Suche durch folgendes feature :zwinker: ergänzen : "ein Thema von ???" ist ja schon gut so, aber ist das eventuell uralt ? Außerdem würde ich eine Umfrage starten, wer überhaupt noch Modem hat. :mrgreen: |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Hallo,
ich wünsche mir Folgendes: 1. C# als eigene Rubrik. Mir ist zwar klar, dass es sich um ein (das) Delphi-Forum handelt. Aber da ich (und viele andere Nutzer?) von Borland/Delphi kommen, bietet sich dies an. 2. NET und Win32 sollten getrennt werden, da dies (wie auch andere Nutzer schon angemerkt haben) sehr unterschiedliche Verfahren betrifft. 3. Datenbanken sollten aufgeteilt werden: BDE, Interbase/Firebird, MS-SQL Server, Access... 4. Signatur bloß nicht vergrößern, lieber verkleinern. Außerdem nerven mich blinkende Smileys. (In Beiträgen sind sie notfalls zu akzeptieren, weil sie etwas aussagen; aber wenn sie ständig in der Signatur auftreten: igitt!) Nachtrag 5. Ich vermisse unter "Beitrag editieren" einen Button "Abbrechen". (Ich kann zwar mit der Seite 'zurückgehen', aber ein eindeutiges 'Abbrechen' wäre mir lieber.) Nachtrag 6. In der Übersicht der Themen und Beiträge wäre auch ein Hinweis nützlich, wann das Thema angelegt wurde. 7. In der Übersicht der Themen und Beiträge stehen ja Bearbeiter und Uhrzeit des letzten Beitrags. Wenn ein Beitrag nachträglich bearbeitet wurde, wäre es häufig sinnvoll, die Uhrzeit dieses Beitrags auf die Uhrzeit der Bearbeitung zu setzen, damit dieser Beitrag in der Liste der letzten Beiträge neu gesetzt wird; das schlage ich deshalb auf Standard vor. Danke! Jürgen |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Was würdeich als Admin tun ... :gruebel:
1. Delphi für alle :mrgreen: 2. Ich würde mir eine überarbeitung der Suche & des Suchinterfaces wünschen. sodass man bspw. nach "tray icon" -tna suchen kann, also "" + - AND OR unterstützen ... evtl. wie Google's Erweiterte-Suche. Alternativ: Direkt SQL-Statement formulieren lassen :stupid: :mrgreen: 3. Einen [anhang]-Tag, damit man Bilder ausm Anhang wie Album-Bilder direkt in den Beitrag einbinden kann. (Meinentwegen im Proil ein "[ ] [anhang]-Tags anzeigen" oder so) 4. Auf der Ergebnis-seite der Suche ein Suchinterface mit den aktuellen Eingaben, sodass man schnell was verändern kann ... auch bei vordefinierten suchen bspw. per Such-Tag 5. Die Tutorial-Sparte wird ja schon überarbeitet 6. Etwas ähnliches für die Freeware-Spalte 7. Die DP ohne Werbung belassen 8. Daniel wieder zum Admin machen, weil ich das nicht alles selber machen will :mrgreen: |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Alles in allem gefällt mir die DP so wie sie ist.
Ich habe nur einige kleine Deitailverbesserungen, da viele gute Vorschläge ja schon gepostet wurden:
|
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Ich würde google Adons in das Forum einfügen und fettes Geld machen.
|
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
heeee ... nochmal: Keine Diskussionen in diesem Thread. Sonst gerät man vom Hundersten ins Tausendste.
Ich habe ja auch nie gesagt, dass ich alle Vorschläge bedingungslos umsetzen würde. Ansonsten halte ich moich hier vorerst raus, ich finde alleine das Zusehen mal wieder sehr spannend. :-) |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Nun, dann hier mal mein Senf, manifestiert mit Mabuses vorbildlicher Formatierung ;) Einiges wurde schon genannt, das soll mich aber nicht hindern es zu wiederhohlen.
|
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Mir fällt im Moment nur eines ein:
Viele Beiträge würden von der Kategorisierung in mehrere Kategorien passen. Warum also nicht mit der Einteilung in Kategorien brechen und jedem Thread stattdessen eine Reihe von Tags anhängen? So könnte ein Thread zum Beispiel zu Datenbanken und zu Algorithmen zugehörig sein. Nun kann man ganz klassisch eine Kategorienanzeige realisieren; in der Kategorie Datenbank wären dann eben alle Threads mit den Datenbank-Tag, der gleiche Thread wäre dann z.B. auch in der Kategorie Algorithmen. Neben dieser einfachen Kategorisierung könnte man verschiedene Tags mit UND oder ODER verknüpfen, um eine spezifischere Anzeige zu bekommen. Man könnte sogar soweit gehen und jedem angemeldeten Benutzer es selbst überlassen, wie er das Forum organisiert haben will: Klassisch mit Kategorien aus nur einem Tag oder eine Menge von eigenen Kategorien aus Tag-Verknüpfungen oder eine Mischform oder noch irgendwie anders. Das ganze wäre eben eine Erweiterung der Sprachtags für .NET und Win32. Es dürfte weitreichende Änderungen erfordern, aber aus meiner Sicht würde damit das ganze viel aufgeräumter werden, da man nicht mehr alles zwanghaft in eine hierarchische Baumform zwängen müsste. Ansonsten fallen mir nur Kleinigkeiten ein, die schon genannt wurden. |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Ich würde mir eine Delphipraxis für PDA und Smartphone wünsche, also geringere Seitebreite wenig bis keine Grafiken und einfachere Navigation. Alles in allem sollte dafür auch eine wesentlich geringere Datenmenge übertragen werden.
|
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Also beginne ich hier mal meine Ideensammlung:
to be continued Gruß Thomas |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Hallo Daniel,
ich würde mich freuen, wenn die Delphi-PRAXiS zu einem richtigen Delphi-Portal ausgebaut würde, so wie es für VB z.B. das ![]() Ansonsten: Weiter so Jungs! Danke für eure unermüdliche Arbeit. Gruß, Marco |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Ich sammel' auch noch mal ein wenig...
So das war es dann mal fürs erste, wenn mir noch was einfällt hänge ich es an. Zitat:
[edit]Immer diese Schlechtschreibung[/edit] [edit2]Noch eine Idee[/edit] [edit3]Noch eine Idee[/edit] [edit4]Noch eine Idee[/edit] |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
|
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
mfg Typh00n |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Möglichkeit die Anhänge zu durchsuchen mit Dateinamen und / oder Beschreibung.
|
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Wenn ich Admin wäre, würde ich folgendes ändern:
|
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Zitat:
Und die haben jeweils ein eigenes Synatxhighlighting. |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Hätte auch einen kleinen vorschlag zu machen!
Wie wäre es mit einer 2-3 Sec langen sperre beim posten. Stelle fest das des öfteren unbeabsichtigte doppelpostings vorkommen. Denke das wird auch eure Arbeit erleichtern wenn diese nicht immer entfernt werden müssen. gruß |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Zitat:
Das Design würde ich (als Administrator) kurz "erfrischen", sonst aber nichts verändern, da dieses auch ein Markenzeichen der DP ist. Hauptsache es kommt kein Klicki-Bunti-Standard-vB-Theme ans Tageslicht der DP. :shock: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz