![]() |
THideBox -> Eigene Kompo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi, ich bin an einer kleinen Komponente und habe nun ein kleines Problem!
Folgendes umschreibt die Komponente: - ein Rechteck das auf einen Klick nach links verschwindet, bis nur noch ein kleines Rechteck übrig bleibt. Klickt man wieder drauf, wird es wieder grösser. - Der DriveIn, DriveOut Vorgang ist natürlich animiert! :dance: - Sinn der Komponente ist, einen Text(Caption) in dieser HideBox anzeigen und verschwinden zu lassen. Problem: - zur Designzeit funktioniert die Kompo Super, d.h. mit Animation! -> indem man die Property "DrivenOut" auf "true / false" setzt - zur Laufzeit funktioniert das aber nicht wie gewünscht, weder mit einm Click noch mit dem setzen von true /false der Variable DrivenOut! Sicher habe ich irgendwo einen schreklich dummen Fehler gemacht, den ich aber leider nicht evaluieren kann. Bitte dringenst um Mithilfe, sodass ich nich in der Klapsmühle landen muss. Verbindlichsten Dank! //EDIT: Bild angefügt! |
Re: THideBox -> Eigene Kompo
hi,
woran hängt es denn .. hast du schon mal mit dem Debugger nachvollzogen was passiert ? |
Re: THideBox -> Eigene Kompo
Wie Debbugt man eine Komponente???
Am einfachsten für euch wäre doch die Komponente runterzuladen und sie zu installieren, dann könnt Ihr euch etwas drunter vorstellen... Ich lad noch grad ein Bild in den ersten Thread! Help... anybody, help... i need somebody, help... not anybody he ee e e e ee lp !! |
Re: THideBox -> Eigene Kompo
Mal ne Frage,
Hat sie schon jmd getestet??? Ich hab die Komponente grad noch mal getestet , nun funktioniert sie ohne das ich etwas geändert habe. Ich habe nichtmal Delphi neu gestartet globe ich!? Jedenfalls bin ich jetz völlig ratlos und bin mir nicht sicher ob das ein gutes Zeichen ist, respektive ob ich der Funktionalität der Komponente vertrauen kann?! |
Re: THideBox -> Eigene Kompo
Zitat:
|
Re: THideBox -> Eigene Kompo
Die Komponente klappt ein, und das war's..... Kein Ausklappen mehr zur Runtime...
|
Re: THideBox -> Eigene Kompo
Das habe ich mir schon gedacht...
nun kann mir jetz jmand helfen bitte? @ Daniel G " Hast du eine Idee warum dieselbe aktion zur Designzeit funktioniert, nicht aber zur LaufZeit???" (DrivenOut) |
Re: THideBox -> Eigene Kompo
Hi,
also mit D7 geht sowohl ein- als auch ausklappen. Allerdings habe ich die Komponente nicht installiert sondern zur Laufzeit erzeugt:
Delphi-Quellcode:
Wozu benötigst du denn TIntervalProcedures? Verschiebe die DriveIn/Out-Methoden direkt in das Objekt tHideBox. Dann wird TIntervalProcedures überflüssig... Außerdem wird IntProcs := TIntervalProcedures.Create; zwar erzeugt, aber nirgends wieder freigegeben...
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var HB:tHideBox; begin hb:=THideBox.Create(self); hb.Parent:=self; hb.left:=50; hb.top:=100; end; |
Re: THideBox -> Eigene Kompo
Zitat:
als Methode anhängen. Diese Methoden müssen von einem andern Objekt sein!!! , nehme ich an, denn ich hatte das eigentlich so vor, hat aber nicht geklappt. Zitat:
kannst du dir nicht mal rasch den Code noch etwas besser ansehen?? Wäre echt nett... PS: Die Komponente funktioniert nicht immer, nur manchmal. D.h. die Komponente reagiert auf irgendwas das ich nichtberüksichtigt habe oder so.. Zitat:
Danke schon mal... |
Re: THideBox -> Eigene Kompo
Hi,
Zitat:
Aber zu deinem Problem mit dem Ausklappen: bei installierter Komponente geht's auch bei mir nicht. Es liegt wohl daran, dass die "ausgefahrene" Breite der Komponente nicht richtig gesetzt und deshalb der TimerOut sofort wieder ausgeschaltet wird (Suche mach nach FRealWidth)... |
Re: THideBox -> Eigene Kompo
Wenn bei mir die Hidebox zur Leufzeit erstellt wird gehts (Wenn man nicht wartet bis sie aus/eingefahren ist geht nix mehr). Wenn sie schon auf der Form lag, fährt die HideBox ein und nicht wieder aus. Aber der Pfeil ändert sich. :gruebel:
Ich hab jetzt Feierabend, hab mir die Unit aber nach Hause geschickt. ;) Die IDee und die Umsetzung, finde ich allerdings super. :thumb: MfG freak |
Re: THideBox -> Eigene Kompo
Hi,
schau dir mal deine Realwidth an, die sieht ein wenig falsch initialisiert aus (= 0 beim Einfahren). Gruß Der Unwissende |
Re: THideBox -> Eigene Kompo
Danke euch allen...
Ich mach jetzt auf Feierabend... Ich meld mich dann morgen wieder... Gruss |
Re: THideBox -> Eigene Kompo
Zitat:
MfG freak |
Re: THideBox -> Eigene Kompo
Hi,
Zitat:
|
Re: THideBox -> Eigene Kompo
Zitat:
MfG freak |
Re: THideBox -> Eigene Kompo
Hi,
hab gerade deinen QC nicht zur Hand, deshalb kurz die einfache Beschreibung. Du definierst dir die Width (ausgeklappt) als Property und setzt die über ein Methode
Delphi-Quellcode:
Und in dem Setter setzt du dann einfach Realwidth und Width.
type
TDeineKlasse = class(TObject) private FWidth : Integer; FRealWidth : Integer; protected procedure setWidth(const Width : Integer); public property Width : Integer read FWidth write setWidth; end; Gruß Der Unwissende |
Re: THideBox -> Eigene Kompo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So.. nun funktioniert das Teil!!!
Wird evt. noch einmal weiterentwickelt, im Moment kann ich die Komponente so verwenden und es ist gut. Hier noch des Zeuchs... |
Re: THideBox -> Eigene Kompo
Danke! :hello:
MfG freak |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz