![]() |
Prozess beenden
Ich habe eine Frage, wie man einen laufenden Prozess beenden kann :wiejetzt: .
kann mir jemand helfen. Danke im voraus |
Re: Prozess beenden
|
Re: Prozess beenden
Ich habe den Code gefunden. jedoch startet der Prozess (explorer.exe) direkt wieder.
Gibt es bei diesem Prozess besondere Eigenschaften etc.? |
Re: Prozess beenden
Explorer.exe ist wohl ein sehr wesentlicher Bestandteil von Windows. Welchen sinnvollen Grund gibt es diesen Task dauerhaft zu beenden?
|
Re: Prozess beenden
Zitat:
und um noch auf die Frage zu antworten: Ja, da gibt es besondere Eigenschaften, nämlich dass die Explorer.exe *immer* wieder neugestartet werden wird, egal wie oft du sie abschießt :wall: |
Re: Prozess beenden
Bei mir übrigens nicht ... :gruebel:
|
Re: Prozess beenden
Zitat:
|
Re: Prozess beenden
Man kann es einstellen. ;)
|
Re: Prozess beenden
Windows XP Home SP2 :mrgreen:
Und bei mir startet die explorer.exe nicht automatisch neu. Muss ich bei bedarf dann über den Taskmanager -> Neuer Task machen. |
Re: Prozess beenden
Zitat:
|
Re: Prozess beenden
Nein, das ist der automatische Neustart bei einer Bluescreeen. Weiß jetzt nicht wo man das einstellen kann. Ich glaube, ich habe es mit Tuneup Utilities eingestellt oder so.
|
Re: Prozess beenden
Bei mir startet sich explorer.exe nur wenn der Prozess mit einem Programm beendeet wird.
Durch den Task Manager beibt der Prozess beendet... :? |
Re: Prozess beenden
Zitat:
bleibt weiterhin die Frage: wozu bitteschön soll das gut sein... ich bezweifle irgendwie dass deine Absichten ganz sauber sind :roll: |
Re: Prozess beenden
Naja ich möchte einfach nur eine Passwortabfrage, die man nicht beenden kann
(und auch nicht mit rechtsklick auf das Feld des Programms in der Startleiste). Habe bis jetzt keine andere Möglichkeit gefunden... :gruebel: ich werde auf jeden fall weiter suchen :coder2: |
Re: Prozess beenden
Schonmal probiert in OnCloseQuery Ereigniss CanClose auf false zu setzen?
|
Re: Prozess beenden
Und im Notfall auch dazu noch ganz hässlich und fies
Delphi-Quellcode:
:mrgreen:
repeat
Application.ProcessMessages; wnd := FindWindow(nil,'Windows Task-Manager'); if wnd <> 0 then SendMessage(wnd,WM_CLOSE,0,0); until PasswortIsEingegeben; Gruß Neutral General |
Re: Prozess beenden
Nee bis gerade eben noch nicht. Danke für den Tipp. Ich bin erst ungefähr 1 Monat dabei und
kenne mich noch nicht so gut mit den ganzen Ereignisse usw aus... :cry: Nochmals vielen Dank für eure Ratschläge :thumb: |
Re: Prozess beenden
Zitat:
|
Re: Prozess beenden
Zitat:
|
Re: Prozess beenden
Zitat:
das OnCloseQuery Ereigniss (CanClose ) von False auf True setzen? Ich meine, weil es sich ja um eine abgeschlossene procedure handelt. |
Re: Prozess beenden
Zitat:
|
Re: Prozess beenden
Zitat:
Dann wird er gnadenlos gekillt... und danach von mir manuell wieder neugestartet. |
Re: Prozess beenden
Explorer.exe in seiner Funktion als Shell zu beenden finde ich durchaus sinnvoll, da er eigentlich für das funktionieren des Systems keine Bedeutung hat und nur Ressourcen frisst; die shell kann man in der registry irgendwo einstellen, frage mich nicht wo :wink:
auf jeden Fall ist dort die Shell definiert, also praktisch das Grundprogramm, aus dem alle anderen gestartet werden, also könnte man auch den Taskmanager als shell nehmen, man kann damit einen neuen Prozess erstellen und das reicht. Aber zurück zum Thema: Die als Shell definierte Anwendung egal welche es ist, wird automatisch neugestartet. Für die Passwortabfrage wäre es imho zum Beispiel auch möglich einen 2. Desktop zu erstellen und dann nach eingeben des Passwortes wieder zum 1. zurückschalten. cu chris :hi: [edit] Zitat:
![]() [/edit] |
Re: Prozess beenden
Für was ist die Passwortabfrage? Für ein Programm oder was? F+ür Wndows eine Passwortabfrage zu programmieren ist reichlich sinnlos, da Windows diese schon besitzt und alles seölbstprogrammierte nur Krücken wären und bei weiten unsicherer.
|
Re: Prozess beenden
... wunderbare Fragen von Luckie. Und ich füge hinzu: wieso ist die Frage noch als offen markiert?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz