![]() |
maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Hallo Alle!
Wo kann man, bei WIN XP Professional, die maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen? Gruß Heike |
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Wie meinst du das? An einer Netwerkfreigabe (einstellbar)? Remoteverwaltung(1)?
|
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Hallo Heike,
die max Anzahl der Zgriffe auf eine SMB-Freigabe ist bei den Desktop-OSs von MS und der Web Edition vom Server 2003 eh auf max. 10 beschränkt. Wenn du weniger haben wilst, knnst du das bei den Freigabeoptionen einstellen. André |
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Zitat:
Ich wollte die Anzahl auf 25 erweitern. Was muss ich da haben? Ich habe einen Rechner als Server und daran sind 25 Rechner(Clients) angeschlossen. Auf allen Rechnern ist Win XP Prof. aufgespielt. Gruß Heike |
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
das geht bei den Workstation/Desktop-OS (2000/Xp Prod, XP Home) von Ms nicht!
Du brauchst mind. die Standard-Edition von Windows Server 2003, die hat entweder eine Bescgränkung auf 1000 oder ,wie die Enterprise/Datacenter, keine Einschränkungen. André |
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Zitat:
Gruß Heike |
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Zitat:
|
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Zitat:
|
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Hi!
Ich habe ein Verzeichnis C:\Rechner\Rechner1 erzeugt. Dann habe ich das Verzeichnis freigegeben. Ich habe alle Rechte einzeln versucht. Immer das Gleiche, sobald ich von einem angeschlossenen Rechner auf dies Verzeichnis zurückgreifen möchte, wird nach einem Passwort gefragt, obwohl ich keins vergeben habe. Gruß Heike |
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Hat der Benutzer Zugriff auf die Domäne?
|
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Kann es sein, das Du mit einer Arbeitsgruppe und nicht mit einer Domäne arbeitest. Sollte das der Fall sein, dann musst Du auf dem Server alle Kennungen und Passwörter (zusätzlich) einrichten. Wichtig ist, das Kennung und Passwort auf der Workstation und auf dem Server übereinstimmen.
|
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Zitat:
Gruß Heike |
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
[wuote]Bräuchte man bei einer Domäne kein PW und Kennung?[/quote]Doch, diese würden aber zentral verwaltet.
Zitat:
|
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Zitat:
Grüße Faux |
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Zitat:
Vielen Dank an Alle. Heike |
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Zitat:
|
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Zitat:
Gruß Heike |
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Zitat:
|
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Zitat:
Gruß Heike |
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Zitat:
|
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Zitat:
Gruß Heike |
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Autolgin kann man mit Bordmitteln nicht lösen, es gibt aber Tools, die das können! Z.B. TweakUI aus den MS Powertoys. Darin gibt es unter Login->Autolgin die Accountinformationen(Benutzername, Domäne, Passwort) zu hinterlegen und dann das automatische Anmelden zu aktivieren.
|
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Kannst Du nicht das Laufwerk per cmd-script anhängen?
net use p: \\218.1.33.11\data <password> /user:<user name> Vielleicht von Deiner Application aus, dann könntest Du das Passwort verschlüsselt in einer ini Datei speichern. Grüße Klaus |
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Zitat:
Heike |
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Zitat:
|
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Zitat:
Das wäre machbar wenn man das auch so aufrufen könnte:
Delphi-Quellcode:
Da mir die IP nicht bekannt ist.
net use p: \\client1\data <password> /user:<user name>
Gruß Heike |
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Ich werde es mal mit ne Domäne versuchen. Ich habe jetzt XP auf den Server. Kann man Server 2003 auf den Gleichen Rechner dazu installieren?
Heike |
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Dafür hat der WinSever2003 ja DNS.
|
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Zitat:
ja entweder ip oder Rechnername. Grüße Klaus |
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Zitat:
Start | Ausführen ... control userpasswords2 <ENTER> Grüsse vom Toppo |
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
aber nicht bei der Home und MCE :(
|
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Zitat:
Bei Home funzt es garantiert und die MCE ist doch Professional untendrunter, oder nich? Grüsse vom Toppo Achja, ich hoffe es ging auch um die automatische Anmeldung an Windows und nicht die an ein Netzlaufwerk. |
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Zitat:
|
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Zitat:
Zitat:
|
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Hallo!
Muss man für jeden Client eine extra Domäne anlegen? Gruß Heike |
Re: maximal Anzahl der angemeldeten Benutzer einstellen?
Nein, eine Domäne versorgt x beliebige Clients.
Die Clients müssen nur Mitglied in der Domäne werden. Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz