Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi spezielle Zeichen (https://www.delphipraxis.net/76240-spezielle-zeichen.html)

Cöster 31. Aug 2006 19:47


spezielle Zeichen
 
Hi!
Wie kann ich in einem Label spezielle Zeichen darstellen? Das "entspricht"-Zeichen ('=' mit Dach drüber) soll Teil der Caption eines Labels sein.

Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Danke!

mkinzler 31. Aug 2006 19:56

Re: spezielle Zeichen
 
Müßte über den Ascii-Code gehen, sonst nimm Unicode-fähige Kompon wie die TNTUnicde-Controls.

Balu der Bär 31. Aug 2006 20:21

Re: spezielle Zeichen
 
Das ≙ - Zeichen in einem Delphi-Programm darzustellen dürfte nicht so einfach sein, da es im ASCII-Zeichensatz nicht vorhanden ist. Dir würden tatsächlich lediglich spezielle Unicode-Koponenten übrig bleiben. Alternativ kann diese kostenlose Schriftart das Zeichen darstellen, Problem ist nur das auf jedem System auf dem dein Programm laufen soll dann diese Schriftart haben muss (du könntest sie z.B. per Setup weitergeben). Alternativ bleibt dir noch die Möglichkeit ein Bild einzusetzen.

Cöster 31. Aug 2006 20:51

Re: spezielle Zeichen
 
wo krieg ich denn diese Unicode-Kompos her?

mkinzler 31. Aug 2006 20:52

Re: spezielle Zeichen
 
http://www.tntware.com/delphicontrols/unicode/

Cöster 31. Aug 2006 20:58

Re: spezielle Zeichen
 
Ist ja ganz schön viel Auswahl da. Was davon muss ich mir denn dann downloaden, um das "entspricht"-Zeichen in einem Label anzeigen zu können

SirThornberry 31. Aug 2006 21:00

Re: spezielle Zeichen
 
wenn die schriftart für sowas frei gegeben ist kannst du sie auch einfach mit dem Programm mitgeben und beim programmstart laden.

mkinzler 31. Aug 2006 21:01

Re: spezielle Zeichen
 
Laut der Seite ist das die letzte auf D5 lauffähige

Cöster 31. Aug 2006 21:08

Re: spezielle Zeichen
 
Wie muss ich die Kompos dann installieren? Sind ja unglaublich viele Dateien, die beim Download dabei waren. Ist das dann so ne Kompo wie ein Label, nur, dass man dadrin dann noch mehr Zeichen darstellen kann?

Zitat:

Zitat von SirThornberry
wenn die schriftart für sowas frei gegeben ist kannst du sie auch einfach mit dem Programm mitgeben und beim programmstart laden.

Versteh ich nicht ganz. Wie genau muss ich vorgehen?

Balu der Bär 31. Aug 2006 21:09

Re: spezielle Zeichen
 
Lad dir Schriftart die ich oben verlinkt habe herunter, kopiere sie einfach in den Windows-Font-Ordner und benutze sie. :roll:

xaromz 31. Aug 2006 21:11

Re: spezielle Zeichen
 
Hallo,
Zitat:

Zitat von Cöster
Wie muss ich die Kompos dann installieren? Sind ja unglaublich viele Dateien, die beim Download dabei waren.

Da muss ein Package dabei sein. Das musst Du installieren.
Zitat:

Zitat von Cöster
Ist das dann so ne Kompo wie ein Label, nur, dass man dadrin dann noch mehr Zeichen darstellen kann?

Die Tnt-Controls sind eine fast komplette Umsetztung der VCL für Unicode.

Gruß
xaromz

Cöster 31. Aug 2006 21:12

Re: spezielle Zeichen
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Lad dir Schriftart die ich oben verlinkt habe herunter, kopiere sie einfach in den Windows-Font-Ordner und benutze sie. :roll:

Wie läuft das denn dann, sie per Setup weiterzugeben?

Auf Lucida Sans Unicode gibt's das Zeichen auch (siehe Zeichentabelle), ich weiß nur nicht, wie ich das Zeichen dann ins Label kriege.

Cöster 31. Aug 2006 21:14

Re: spezielle Zeichen
 
Zitat:

Zitat von xaromz
Da muss ein Package dabei sein. Das musst Du installieren.

Schön wär's, ich zähle elf Packages. Ich muss die doch nicht alle installieren, oder?

mkinzler 31. Aug 2006 21:16

Re: spezielle Zeichen
 
Zitat:

Wie muss ich die Kompos dann installieren? Sind ja unglaublich viele Dateien, die beim Download dabei waren.
Archiv entpacken, TntUnicodeVcl_R50.dpk compilieren und anschließend TntUnicodeVcl_D50.dpk installieren.
Zitat:

Ist das dann so ne Kompo wie ein Label, nur, dass man dadrin dann noch mehr Zeichen darstellen kann?
U.a es gibt alle möglichen Komponenten, die unicode-fähig sind.

SirThornberry 31. Aug 2006 21:23

Re: spezielle Zeichen
 
Zitat:

Zitat von Cöster
Wie muss ich die Kompos dann installieren? Sind ja unglaublich viele Dateien, die beim Download dabei waren. Ist das dann so ne Kompo wie ein Label, nur, dass man dadrin dann noch mehr Zeichen darstellen kann?

Zitat:

Zitat von SirThornberry
wenn die schriftart für sowas frei gegeben ist kannst du sie auch einfach mit dem Programm mitgeben und beim programmstart laden.

Versteh ich nicht ganz. Wie genau muss ich vorgehen?

So einfach gehts:
Delphi-Quellcode:
//Einmalig am besten im OnCreate
AddFontResource('e:\jens\temp\marvosym.ttf');
//An der Stelle wo du es brauchst bzw. kannst du den namen auch schon im Objectinspektor zuweisen
DeineKomponent.Font.Name := 'MarVoSym';

Cöster 31. Aug 2006 21:25

Re: spezielle Zeichen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Archiv entpacken, TntUnicodeVcl_R50.dpk compilieren und anschließend TntUnicodeVcl_D50.dpk installieren.

Wenn ich bei TntUnicodeVcl_D50.dpk auf Install klicke kommt folgendes:

[Fataler Fehler] TntUnicodeVcl_D50.dpk(41): Package 'dcldb50' wurde benötigt, konnte aber nicht gefunden werden

mkinzler 31. Aug 2006 21:31

Re: spezielle Zeichen
 
Dann mußt du wohl den Verweis auf dieses Package und alle Datenbank-Komponenten aus dem Package entfernen.

Bernhard Geyer 31. Aug 2006 22:20

Re: spezielle Zeichen
 
Zitat:

Zitat von Cöster
[Fataler Fehler] TntUnicodeVcl_D50.dpk(41): Package 'dcldb50' wurde benötigt, konnte aber nicht gefunden werden

Versuchst du es wirklich mit D5? Dort sind doch die DB-Komponenten noch vorhanden :gruebel:

mkinzler 1. Sep 2006 05:24

Re: spezielle Zeichen
 
Zitat:

Versuchst du es wirklich mit D5? Dort sind doch die DB-Komponenten noch vorhanden
Nicht in der Standard

Bernhard Geyer 1. Sep 2006 06:06

Re: spezielle Zeichen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

Versuchst du es wirklich mit D5? Dort sind doch die DB-Komponenten noch vorhanden
Nicht in der Standard

Ich meinde doch in der Standard und das die DB-Komponenten erst ab D6 aus der kleinen Version herausoperiert wurden.

mkinzler 1. Sep 2006 07:32

Re: spezielle Zeichen
 
Ich bin damals von der Standard auf die Pro umgestiegen, wegen den fehlenden DB-Compos. Ab 6 wurde die Standard dann durch die PE ersetzt.

Cöster 1. Sep 2006 14:17

Re: spezielle Zeichen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Dann mußt du wohl den Verweis auf dieses Package und alle Datenbank-Komponenten aus dem Package entfernen.

Meinst du, die entsprechende Stelle wegkommentieren und dann alle Stellen, an denen daraufhin ein Fehler wie
Zitat:

[Fataler Fehler] TntDBGrids_Design.pas(34): Datei nicht gefunden: 'DsnDBCst.dcu'
oder
Zitat:

[Fehler] TntDBGrids_Design.pas(50): Undefinierter Bezeichner: 'DsnDBCst'
auftritt, auch wegkommentieren?

Balu der Bär 1. Sep 2006 14:21

Re: spezielle Zeichen
 
SirThornberry hat doch bereits gesagt wie du die Schriftart einbinden kannst, ich sehe bei dieser Methode also kein Problem mehr. Stattdessen mühst du dich tagelang mit der Installation von Komponenten rum. :-|

Bernhard Geyer 1. Sep 2006 14:37

Re: spezielle Zeichen
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
SirThornberry hat doch bereits gesagt wie du die Schriftart einbinden kannst, ich sehe bei dieser Methode also kein Problem mehr. Stattdessen mühst du dich tagelang mit der Installation von Komponenten rum. :-|

Schon mal überlegt wie das funktionieren soll wenn diese Sonderzeichnen nur ein Teil eines Strings in einem Label oder Edit darstellen sollen und auch das Sonderzeichen benötigt wird das in diesem Sonderfont verdeckt wird? :gruebel:
Da ist die Umstellung auf Unicode-Komponenten (schau dir auch mal das Elpack an) schon die sauberere Lösung.

Cöster 1. Sep 2006 16:58

Re: spezielle Zeichen
 
Das Problem mit der anderen Schriftart ist, dass ich nicht den gesamten String in der Schriftart haben will, sondern nur dieses eine Zeichen. Dann müsste ich dafür ein extra Label bauen, welches dann als Caption nur das "entspricht"-Zeichen enthält. Dann könnte ich auch gleich ein Image nehmen.

Ich denke, es ist das Beste, wenn ich die Caption des Labels einfach ändere. Statt
'1 Meter ^= {jetzt kommt ein Edit-Feld, dann geht die Caption des Labels weiter mit} Pixels'
mach ich dann
'Pxs/m:' {und jetzt kommt das Edit-Feld}

Wär die Beschriftung dann sachlich eigentlich auch korrekt? (In dem Edit-Feld trägt der Benutzer die Anzahl der Pixels ein, die einem Meter entsprechen sollen, wie ihr wahrscheinlich schon bemerkt habt)

himitsu 1. Sep 2006 17:49

Re: spezielle Zeichen
 
wie wäre es mit ^ ?

'1 Meter &^' ... DasEdit ... 'Pixel'

Balu der Bär 1. Sep 2006 18:23

Re: spezielle Zeichen
 
@Bernhard: Ich meinte ja nur das es mit einem neuen Label mit dieser Schriftart schneller geht als wenn ich zig Controls austauschen / ersetzen muss. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz