![]() |
RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
RatRec – ReAl Time RECord
Ich habe ein Programm geschrieben mit dem man den WaveIn aufnehmen kann. So kann man z.B. ein Lied vom Radio oder vom Fernsehen mitschneiden. (Für Leute, die wie ich eine TV Karte besitzen, eine praktische Sache). Und das tolle: Die Aufgenommene Datei wird mit dem Lame-Encoder zu Mp3 gewandelt und in einem ausgewähltem Verzeichnis gespeichert. Noch toller: Das ganze ist legal; man darf schließlich auch mit der Kassette Lieder aus dem Radio aufnehmen. Nur: Dran denken: Nicht die Mp3s weitergeben. Die Funktionsweise des Programms ist denkbar einfach: 1) „Aufnahme“ beginnt die Aufzeichnung 2) „Anhalten“ stoppt die Aufzeichnung und speichert die Mp3 mit dem „Dateinamen“ im „Zielverzeichnis“ 3) „Dateiname“ und „Zielverzeichnis“ kann man vor oder während der Aufnahme beliebig setzen. Mit dem Klick auf „Anhalten“ wird dann die momentane Einstellung verwendet. Das Programm wurde mit Delphi 6 Personal unter Windows XP programmiert. Es ist auch nur unter Windows XP getestet. Der Download ist 400 KB groß und enthält die „RatRec.exe“ und die „lame.exe“. Beide müssen in ein Verzeichnis extrahiert werden. Das Programm startet man mit der RatRec.exe. Denkt daran, dass die Lautstärke der Audioaufnahme (in der Systemsteuerung unter „Sound und Audiogeräte“ auf Maximum ist). Sonst sind die aufgenommenen Dateien recht leise, da sie dann unter eurer normalen Lautstärke aufgenommen wird. (Das Problem hatte ich erst und hatte schon meiner Programmierung die Schuld zugeschoben.) Und natürlich: Der Download und die Benutzung von RatRec erfolgt auf eigene Gefahr! Infos über den Lame-Codec gibt es auf: ![]() overmoon |
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
So, jetzt habe ich eine neue Version hochgeladen.
Folgende Änderungen gibt es: 1.) Nun ist das Umwandeln der Aufnahme in Mp3s in extra-Threads ausgelagert. So muss man mit dem Beginn der neuen Aufnahmne nicht warten bis die vorige in die Mp3 umgewandelt ist. (Im Hintergrund können beliebig viele Umwandelungen erfolgen... Das ist für die Leute die immer abwechselnd auf "Aufnehmen" und "Anhalten" klicken.) 2.) Es gibt jetzt einen Timer, der die Zeit der Aufnahme zählt. overmoon |
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
Hört sich nicht schlecht an. Werds gleich mal ausprobieren.
|
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
@hummer:
Ich würde mich sehr über ein Feedback freuen. :oops: Ansonsten: Jetzt ist die Version 1.0.0.3 online; ich habe sie gerade hochgeladen. Es gibt folgende Ergänzungen/Änderungen: Nun kann man die Ausgabe etwas einstellen, nämlich ob die Mp3 1. 128,160 oder 192 kbps hat (andere sind, denke ich, nicht sinnvoll) 2. Mono, Joint Stereo oder Stereo ist 3. die Qualität niedrig, normal oder hoch ist (beeinflusst natürlich die benötigte Kompressionszeit) overmoon |
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
Moin Overmoon,
Zitat:
Die Lieblingsstücke aus meinen CDs hab' ich mit 256Kb gespeichert, Schallplattenaufnahmen sogar mit 320 und VBR. Oder warum hältst Du mehr als 192 nicht für sinnvoll? |
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
Naja, Mp3s mit einer Qualität von 192 kbps sind schon recht groß. Und bei noch höheren Bitrates werden die Dateien noch größer...
Außerdem hört sich 128 kbps doch sehr gut an (und ist auch die meist verbreitete Bitrate). Warum sollte man die Bitrate dann soo sehr erhöhen ? Sind 320 kbps nicht etwas übertrieben ? Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. overmoon |
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
Moin overmoon,
Zitat:
Zitat:
|
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
Ich muss sagen, das es ein tolles Programm ist. Und nützlich isses auch noch. Die Qualität ist auch zufriedenstellend.
|
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ersteinmal vielen Dank @hummer für das Lob. :roll:
Tjaja, jetzt will ich eine neue Version hochladen (Jetzt schon 1.0.0.4 !) und die alte ersetzen. Aber ich darfs nicht... weil das erste Posting schon zu lange existiert. Naja, dann eben in einen neuen Beitrag. Änderungen/Neuerungen in Version 1.0.0.4 1.) Es sind jetzt alle Bitrates ab 128 kbps einstellbar. Also: 128, 160, 192, 224, 256 und 320 kbps. 2.) Variable Bitrates (VBR) sind jetzt auch verfügbar. Und das in 7 Qualitätsabstufungen (von Höchster bis runter zu Niedriger VBR-Qualität). (@Christian Seehase: So besser ?) 3.) Es werden jetzt ungültige Zeichen aus dem Dateinamen für das Lied entfernt, wenn man ihn übernimmt. So kommt es beim Speichern nicht zu Fehlern. 4.) Die aus der ini-File gleadenen Werte werden auf Korrektheit überprüft. Aus falschen Pfaden wird der Standard-Pfad (der Desktop) und aus den geladenen Dateinamen werden ungültige Zeichen entfernt. Bei den Mp3einstellungen werden die Standardwerte genommen, wenn die Einstellungen für das Programm nicht verständlich sind (für alle, die mit der ini rumspielen). |
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
Könntest du bitte mal schildern, wie du auf die Soundkarte zugreifst und den Stream verarbeitest?
Ich habs mit der MPlayer-Komponente versucht, aber leider ohne Erfolg. Danke! |
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
Hi overmoon,
habe die RatRec.rar Datei runtergeladen. Leider kann ich damit überhaupt nichts anfangen, was muß ich machen daß ich da zu dem vielgepriesenen programm komme. Wie ist die Vorgangsweise, daß ich das in einem Delphiprojekt verwenden kann. fredi |
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
Hallo Leute,
ich kann nur sagen guter Job. :thuimb: Ich habe mir RatRec – ReAl Time RECord vor einiger Zeit herunter geladen um es zu testen und Gedankenanregungen für meine App. zu holen. RatRec – ReAl Time RECord nimmt alles auf was so auf dem Rechner läuft. Ich benutze es z.B. um Sound von externen Flashfiles aufzunehmen. Es funktioniert auch unter W2k mit einer 5+1 Soundkarte ohne Probleme (mein Rechner). Grüsse Charles |
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
:-D
Danke Overmoon für Deine großartige Arbeit... Habe lang nach so einer Software gesucht... als armer Student wollte ich nämlich vermeiden, mir die Vollversion von Musicmatch Jukebox kaufen zu müssen *grins* Super, dass Du in der zweiten Version die VBR eingebaut hast, das war mir schon wichtig. :bouncing4: Denn Lame ist ja "nur" in den Regionen > 128kbps besser, und das vor allem im VBR-Modus. Bei genau 128 kbps ist nach wie vor der Original-Fraunhofer klanglich unschlagbar. Welche Lame-Version hast du eigentlich verwendet ? Gruß Blackhair aus Munich :cheers: |
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
Vor allem Christian der viel Wert auf Audio-Qualität zu legen scheint, möchte ich Musepack an's Herz legen.
![]() Und damit das ganze nicht allzu sehr OT wird noch der Hinweis, dass es zu diesem Format einen Commandlineencoder gibt den du sicher praktisch in dein Programm einbauen könntest overmoon. :P |
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
yo, programm ist sehr schick, aber könntest du nicht noch mit einbinden das der auch das linein von zum beispiel nem .avi aufnehmen kann? das wäre sehr toll, aber ich weiß net ob das realisierbar ist :gruebel:
|
geht bei mir nicht, geht es bei Euch ?
Wollte auch legale Kopien von meinen Audio CDs machen, also über den Line In aufnehmen.
Ist aber gar nicht so leicht, wie in den Anleitungen angegeben, z.B. unter freenet oder der neuen ComputerBild :-( Einfach nur einstöpseln und Record drücken. Habe mir dazu schon verschiedene Recorder-Programme gedownloaded RatRec, WaveRec, Messer.... Dann meinen Hifi-CD-Player (ohne Verstärker) über den Line-Out mit speziellem Kabel ( Cinch auf Mini-Klinkenstecker ) mit dem Line-In der Soundkarte verbunden. Aber die Aufnahmen wurden nix, obwohl über den Ausgang der Soundkarte super ! hörbar. ( Wird das Signal einfach nur durchgeschleift ? Vom Line-In zum Line-Out; Keine Ahnung! ) Dachte erst an fehlerhafte Einstellung des Volume Control, aber da hab ich auch bei Wiedergabe den Line-In auf volle Lautstärke eingestellt. Die Aufnahmen sind aber total leise, wenn überhaupt, und oft verzerrt. Das Phänomen tritt sowohl bei meiner Leadtek 5.1-Soundkarte genauso auf, wie bei meinem Onboard AC97-Chip von C-Media CIM9738. Weiß jemand, wie man die Aufnahmen hinkriegt ? :freak: |
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
Hallo,
ich habe versucht ein Programm zu aufnehmen von Audio zu schreiben. Nur habe ich Probleme die Parameter einzustellen.
Code:
hiermit kommt nur eine wav-Datei mit 8 Bit, mono, 8 KHz heraus.
begin
mciSendString('OPEN NEW TYPE WAVEAUDIO ALIAS mysound', nil, 0, Handle); mciSendString('SET mysound TIME FORMAT MS ' + // set time 'BITSPERSAMPLE 16 ' + // 16 Bit 'CHANNELS 2 ' + // stereo 'SAMPLESPERSEC 44100 ' + // 44,1 KHz 'BYTESPERSEC 176400 ', nil, 0, Handle); mciSendString('RECORD mysound', nil, 0, Handle) end; Was mache ich falsch. @overmoon, vielleicht könnest du den Quellcode veröffentlichen. Gruss Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz