Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   WinChat2003 (https://www.delphipraxis.net/7649-winchat2003.html)

Stevie 18. Aug 2003 13:11


WinChat2003
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,

Mein Chat-Programm (wer hätte das bei dem Namen erraten?) ist mit Delphi6 geschrieben und nutzt einige Indy- und RX-Kompos. Das Programm basiert auf einem Server, der als Dienst auf einem Rechner im Internet läuft und einem Client-Programm, über das man sich am Server anmelden kann und mit allen anderen Clients chatten kann.

Im Moment läuft mein Programm auf einem Server: genesis.dynu.net

Hier hab ich noch eine kleine Homepage für mein Programm.

Stanlay Hanks 18. Aug 2003 14:23

Re: WinChat2003
 
Hallo! Dein Programm sieht echt ganz cool aus. Mir sind eigentlich nur zwei Kleinigkeiten aufgefallen.

1. Wie wäre es mit einer Liste der verfügbaren Server?
2. Wenn man bereits mit dem Server verunden ist, wird immer noch im Hint des Verbinden Buttons "mit server verbinden" angezeigt.

Aber sonst, Daumen hoch! :thumb:

Man liest sich, STanlay :hi:

Stevie 18. Aug 2003 14:32

Re: WinChat2003
 
Zitat:

Zitat von Stanlay Hanks
1. Wie wäre es mit einer Liste der verfügbaren Server?
2. Wenn man bereits mit dem Server verunden ist, wird immer noch im Hint des Verbinden Buttons "mit server verbinden" angezeigt.

zu 1. Hmm, dann müssten aber alle verschiedenen Server immer einen Abgleich machen...
zu 2. Oh, das wird behoben...

hircusmutzus 18. Aug 2003 21:37

Re: WinChat2003
 
Hi,
wo hast du denn den Server herbekommen? ich bin auch auf der suche nach einem Server anstatt wechselnder IP...

CrashMan 18. Aug 2003 21:58

Re: WinChat2003
 
Ganz schön gemacht.
Nur bei jedem Enter (text schreiben) kommt ein Beep. Setzt mal beim OnKeyPress oder so ein Key := #0 rein.

CrashMan

micsie 18. Aug 2003 22:35

Re: WinChat2003
 
Hallo Stevie,

WinChat2003 gefällt mir schon ganz gut, nur die Icons sind gewöhnungsbedürftig. Eine Liste mit verfügbaren Servern wäre noch gut. Bei mir wurden Nachrichten allerdings teilweise nicht gesendet.

Mfg micsie

Uncle Cracker 18. Aug 2003 22:41

Re: WinChat2003
 
Hi Stevie,

Programm ist nicht schlecht und ist einfach zuhand haben, aber deine Homepage dazu geht nicht (hat zwar nix damit zu tun, aber egal :lol: ).

S - tefano 18. Aug 2003 22:44

Re: WinChat2003
 
@hircusmutzus:

Wenn du ne direkte Internetverbindung hast, also nicht hinter bspw. einem Router sitzt, kannst du dir mal Dienste wie dns2go oder no-ip anschauen. Da kannst du dir für deinen Rechner quasi eigene Internetadressen geben lassen. Das sind dann in den meisten Fällen Subdomains beim Anbieter. Gibt dann einer in seinem Browser oder wo auch immer als Host deine Adresse ein, wird er vom Server des Anbieters an deinen Rechner weitergeleitet.
Das funktioniert, weil du zum Account noch ein Programm bekommst, mit dem du dich beim Anbieter online setzen kannst. Das Programm sendet dem Server die Daten deines Accounts (damit der Server weiß welchen Account er bearbeiten soll) und deine momentane IP, damit der Server die Anfragen auch weiterleiten kann.

So kann man auch wunderbar FTP- Server machen, online- Games hosten etc.

Bis dann,

S - tefano

P.S.: Hab im Programm noch keinen Bug gefunden. Dass man es auch im Internet benutzen kann find ich auch sehr cool, bräucht man für LANs ohne I-Net nurnoch das Servermodul, damit man dafür nich online sein muss. Aber ansonsten gute Arbeit.

flomei 18. Aug 2003 22:48

Re: WinChat2003
 
Bei mir steht in der Taskleiste noch WinChat 2000 Client aber das ist ja nur ein Schönheitsfehler.

Sonst: :thuimb:

MfG Florian :hi:

Stevie 19. Aug 2003 06:28

Re: WinChat2003
 
@hircusmutzus:
Wie S - tefano schon gesagt hat; die Lösung ist bei mir Dynu.com

@CrashMan:
Das es piept, ist eine Einstellung in der Registry;
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\... (dort irgendwo, ich weiß nicht mehr genau...)

@micsie:
Liegt vielleicht daran, dass sie aus WindowsXP kommen?! :D
Hmm, das Nachrichten nicht gesendet wurden hatte ich noch nicht, kannst du das genauer erklären?

@Uncle Cracker:
Die Homepage ist im Moment ein bißchen durcheinander (liegt aber an geocities) Klick einfach mal auf Aktualisieren, dann müsste es klappen.

@flomei:
Dass in der Taskleiste Client steht ist kein Fehler, denn es ist ja das Client-Modul, der Server läuft ja woanders. :D

Tim.exe 19. Aug 2003 06:38

Re: WinChat2003
 
Jau, sieht gut aus.
Wie wäre es noch mit einer Option in der man einstellen kann wie das Programm reagieren soll wenn es minimiert ist und neue Nachrichten eintreffen, Z.B. PlaySound, Application.Restore, SystemBeep, Popup, ...

Alexander 19. Aug 2003 08:50

Re: WinChat2003
 
Bei mir kam beim Starten deines Programmes eine Access Violation und das wars :sad: (Windows XP Home)

Stevie 19. Aug 2003 09:30

Re: WinChat2003
 
Hmm, keine Ahnung. Mit XP-Home hab ich es noch nicht getestet. Eine genauere Fehlerbeschreibung?

P.S.: Der Dynu-Client spinnt heute ein bißchen rum, deshalb hier die IP-Adresse, unter der der Server heute zu erreichen ist: 80.140.251.163

Stanlay Hanks 19. Aug 2003 09:39

Re: WinChat2003
 
Also ich verwende auch Windows XP Home und bei mir lief das einwandfrei.

Man liest sich, Stanlay :hi:

Alexander 19. Aug 2003 09:45

Re: WinChat2003
 
mhm habe es gerade nochmals ausprobiert und da ging es, zumindest das starten ;-)
Konnte aber nciht zum Server connecten, vermutlich wegen des Routers.
Nun gut, dass liegt aber nicht an deinem Programm...

Áber das Layout deines Programms finde ich aber shcon mal recht gut :mrgreen:

Stevie 19. Aug 2003 09:50

Re: WinChat2003
 
Der Router muss nicht das Problem sein, vielleicht auch ne Firewall!? Hast du den die IP-Adresse eingegeben, weil heute - wie oben gesagt - die Namensauflösung nicht funktioniert.

Alexander 19. Aug 2003 09:54

Re: WinChat2003
 
Jupp habe ich und ne Firewall ist nur auf unserem (Linux-)Router drauf.

Ist also wie gehoppst und gesprungen -> Router bekommt die Schuld :mrgreen:

Stanlay Hanks 19. Aug 2003 09:54

Re: WinChat2003
 
Naja, eigentlich kanns auch nicht am Router liegen, weil ich auch einen hab und bei mir das gut funktioniert hat :wink:
Aber wer weiß, vielleicht wars ja nur ein ein/zwei maliger Fehler :wink:

Man liest sich, Stanlay :hi:

Alexander 19. Aug 2003 09:56

Re: WinChat2003
 
Hi Stanlay,
es kommt immer darauf an, wie der Router eingestellt ist.
Ob er halt eher auf Sicherheit oder halt nicht getrimmt ist. Bei unserem Router sind (seit einem Hacker-Angriff) so ziemlich alle Ports gesprerrt. Bei dir wird dann wohl das nicht so sein.

Stevie 19. Aug 2003 09:58

Re: WinChat2003
 
Neenee! Wenn ne Firewall drauf ist, kommst du nur raus, wenn du einen Firewall-Client hast - so mach ich es hier - oder wenn du die Einstellungen der Firewall änderst - nicht sehr empfehlenswert! :D

S - tefano 19. Aug 2003 11:55

Re: WinChat2003
 
Gestern, als der DNS- Client noch lief konnt ich connecten, heute hab ichs noch nich ausprobiert. Aber hinter nem Router sitze ich auch, und das ging halt - jedenfalls gestern...

Stanlay Hanks 19. Aug 2003 11:57

Re: WinChat2003
 
Zitat:

Zitat von alexander
Hi Stanlay,
es kommt immer darauf an, wie der Router eingestellt ist.
Ob er halt eher auf Sicherheit oder halt nicht getrimmt ist. Bei unserem Router sind (seit einem Hacker-Angriff) so ziemlich alle Ports gesprerrt. Bei dir wird dann wohl das nicht so sein.

Das glaub ich dir gerne, nur leider kenne ich mich mit Routern gar nicht (!) aus. Der kann also konfigiuriert sein, wie er mag, ich könnte es nicht ändern :wink:

Man liest sich, Stanlay :hi:

Stevie 19. Aug 2003 11:57

Re: WinChat2003
 
Heute geht's auch, halt mit der IP-Adresse (weiter oben)

CrashMan 19. Aug 2003 12:10

Re: WinChat2003
 
Also ich habs gerade über den Dyn-Ding geschafft...
aber Stevie antwortet net ^^

Stevie 19. Aug 2003 16:06

Re: WinChat2003
 
Hoppla, ich bin gerade selber Opfer eines fetten Bugs in meinem Prog geworden: Wenn die Liste über 1000 Zeilen hat, sollte sie eigentlich den obersten Eintrag löschen. Leider hat sich das Prog dabei verschluckt und nix ging mehr! Sorry Uncle_Cracker, bin voll rausgeflogen. :oops: Wird auf jeden Fall in der nächsten Version gefixt.

Liste weiterer Verbesserungen in der nächsten Version:
- mehr Smilies, unterschiedliche Arten, sie zu schreiben (mit oder ohne Nase)
- Liste aller Smilies (ein-/ausschaltbare ToolBar)
- wenn man einen Channel betritt, sieht man, was zuletzt so gequatscht worden ist
- Option, einen Sound für neue Nachrichten abspielen zu lassen (einer für allgemeine Nachrichten, einer für geflüsterte)
- Option, das Fenster bei neuen Nachrichten in den Vordergrund zu holen
- Popup-Menü für das RichEdit-Feld
- Drop-Down-Liste für Server
- ini-Datei zum Speichern der Einstellungen
- Willkommensnachricht, wenn man einen Channel betritt

Wenn ich jetzt was vergessen hab, schlagt mich nicht gleich, ich kann's ja noch hinzufügen.

Stevie 20. Aug 2003 07:59

Re: WinChat2003
 
Tja, die Namensauflösung funzt mal wieder nicht!
Vielleicht geht's ja wieder im Laufe des Tages...
IP-Adresse: 80.140.221.16

P.S.: Ich hab schon einen Interessenten, der das Prog bald auf seinem Server hosten wird! :D

Uncle Cracker 20. Aug 2003 23:12

Re: WinChat2003
 
Du könntest probieren dass das Programm wieder läuft :mrgreen:

Denn es will sich nicht zum Server verbinden.

Stevie 22. Aug 2003 07:15

Re: WinChat2003
 
:oops: Das liegt vielleicht daran, dass der Server nicht immer an ist, das ist eigentlich bloß ein Rechner von nem Kollegen, den er tagsüber laufen lässt und abends wieder abschaltet. Deshalb auch immer die Probs mit der IP-Adresse und dem Namen.
Aber ich hab da schon was am Start, demnächst kommt das Teil auf einen richtigen Server!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz