Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi dynamisches gestalten einer form ? (https://www.delphipraxis.net/76645-dynamisches-gestalten-einer-form.html)

agm65 7. Sep 2006 13:44


dynamisches gestalten einer form ?
 
hallo freunde, bin hier am verzweifeln....hab nen sau geiles layout für mein proggy (navbars auf der linken seite und ne top gfx mit align top)

jetzt zum content, ich suche einen weg den maximal dynamisch anzulegen. das problem ist nur der content wird aus ca 1000 komponenten bestehen + - 200.

wenn ich die alle auf meine main form platziere und dann mit visible := true / false arbeite wird das verdammt unübersichtlich und laggy. was würdet ihr mir raten ? zudem wäre es schön wenn die komponenten beim maxi - minimieren mit wachsen würden. aber das ist bei 1000 komponenten ja nicht so leicht. bin hier echt am verzweifeln , will auch nicht das layout ändern weil sonst unser grafiker weinen würde ;). was habt ihr für vorschläge ? danke mfg und schönen tag allen

3_of_8 7. Sep 2006 13:49

Re: dynamisches gestalten einer form ?
 
Das mit dem automatischen wachsen geht einfach mit Ankern (Anchors), siehe OH.

Ansonsten kommts darauf an, wie die Komponenten angeordnet sind: Wenn die Position und die Eigenschaften gruppenweise mathematischer Regelmäßigkeit folgen, kannst du mit einer For-Schleife die Komponenten anlegen. Wenn nicht, dann wäre es noch eine Möglichkeit, eine Art Datei anzulegen, aus der die Eigenschaften ausgelesen werden.

agm65 7. Sep 2006 13:54

Re: dynamisches gestalten einer form ?
 
sowas habe ich mir gedacht...das man zB die minimal größe auf 800x600 festlegt und dann je nach auflösung die werte verteilt oder sowas.

agm65 7. Sep 2006 14:11

Re: dynamisches gestalten einer form ?
 
kann man mehrer frames anlegen und die in einen container einladen ?

Daniel 7. Sep 2006 14:15

Re: dynamisches gestalten einer form ?
 
Zitat:

Zitat von agm65
das problem ist nur der content wird aus ca 1000 komponenten bestehen + - 200.

Du denkst darüber nach, wie Du 800-1200 Komponenten auf ein Form bringen kannst? Höre auf, Deine Zeit zu vergeuden und überlege Dir, welches Software-Design für Deine Zwecke besser geeignet wäre.

uligerhardt 7. Sep 2006 14:24

Re: dynamisches gestalten einer form ?
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Zitat:

Zitat von agm65
das problem ist nur der content wird aus ca 1000 komponenten bestehen + - 200.

Du denkst darüber nach, wie Du 800-1200 Komponenten auf ein Form bringen kannst? Höre auf, Deine Zeit zu vergeuden und überlege Dir, welches Software-Design für Deine Zwecke besser geeignet wäre.

Hat er doch:
Zitat:

Zitat von agm65
kann man mehrer frames anlegen und die in einen container einladen ?

Such doch einfach mal nach Hier im Forum suchenframes dynamisch. Da solltest du genug Anregungen finden.

agm65 7. Sep 2006 14:25

Re: dynamisches gestalten einer form ?
 
ja, danke das dachte ich auch ...aber ich hab hier übelst streit mit dem grafiker weil der dieses design forgegeben hat und mich "zwingt" das umzusetzten. deswegen dachte ich , frames gestalten und diese dann in eine art container eizubinden (wenn sowas geht) also wie ne website. das programm ist auch aufgebaut wie eine website.

TeronG 7. Sep 2006 14:26

Re: dynamisches gestalten einer form ?
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Zitat:

Zitat von agm65
das problem ist nur der content wird aus ca 1000 komponenten bestehen + - 200.

Du denkst darüber nach, wie Du 800-1200 Komponenten auf ein Form bringen kannst? Höre auf, Deine Zeit zu vergeuden und überlege Dir, welches Software-Design für Deine Zwecke besser geeignet wäre.

Jup .. würd ich auch sagen/schreiben ... 1000 kompo's hört sich nicht allzuübersichtlich an. Weder zum angugn noch zum verwalten.
Mach weniger daraus und fülle diese lieber Dynamisch (je nach filter/auswahl)
Hast ja eh geschrieben, daß du welche ausblenden wills (oder so)

agm65 7. Sep 2006 14:32

Re: dynamisches gestalten einer form ?
 
ja ihr habt ja recht...ich machs jetzt anders... aber nochmal zu den frames: ist es denn möglich zB 8 frames zu gestalten und die dann an einer bestimmten stelle anzeigen zu lassen ?

nach dem motto :

button1.click = framecontainer := frame1


button2.click = framecontainer := frame2


button3.click = framecontainer := frame3

??

TeronG 7. Sep 2006 14:38

Re: dynamisches gestalten einer form ?
 
naja ... sollte evtl. mit .Parent gehen
quasi so

zum anzeigen
Button1.Parent := GroupBox1;
zum löschen
Button1.Parent := nil;

:gruebel:

Tyrael Y. 7. Sep 2006 14:50

Re: dynamisches gestalten einer form ?
 
Also....

...nimm Panels, platziere sie so wie die einzelnen Bereiche auf deiner Form aussehen sollen
zb:
Delphi-Quellcode:
LinkerBereichPanel.Align := alLeft;
UntererBereichPanel.Align := alBottom;
HauptBereichPanel := alClient
Mache dir Frames und gestalte sie so wie du magst...
und lade sie dann nach Wunsch in einen Bereich

zB:
Delphi-Quellcode:
MeinBildFrame.Parent := LinkerBereichPanel;
MeinDetailAnzeigeFrame.Parent := UntererBereichPanel;
MeinHauptFrame.Parent := HauptBereichPanel;
...die einzelnen Frames wiederum kannst du auch, wenn du magst, in Bereiche einteilen, mittels Panels, und dort andere Frames zeigen.

..wenn du zB in den Hauptbereich erst einen Frame geladen hast und es ducrh ein anderes ersetzen zur Laufzeit möchtest, dann einfach

zB:

war ja im Hauptbereich vorher
Delphi-Quellcode:
MeinHauptFrame.Parent := HauptBereichPanel;
das ersetzt du indem du
Delphi-Quellcode:
MeinHauptFrame.Parent := nil;
DerNeuAngezeigteFrame.Parent := HauptBereichPanel;
schreibst.....

....viel Spaß beim designen.....ach ja, bitte pack keine 1000 Komponenten auf eine Form ;)

TeronG 7. Sep 2006 15:10

Re: dynamisches gestalten einer form ?
 
Bin ich doch garnichmal so falsch gelegen mit meinem Parent ^^

agm65 8. Sep 2006 08:45

Re: dynamisches gestalten einer form ?
 
cool, danke euch !

agm65 8. Sep 2006 09:25

Re: dynamisches gestalten einer form ?
 
hallo Tyrael Y., nochmal ne frage zu den panels und frames, ich bekomme das frame einfach nicht in das panel ?
ich dachte so: ich hab mein mainpanel und designe mir jetzt frames. diese lade ich dann je nach bedarf in mein panel ein...
also wie auf einer website.

aber wenn ich jetzt zB frame1.parent aufrufen will, wird frame1 nichtmal gefunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz