![]() |
Wer ruft die event-Procedure auf?
Hi!
Ich machs gleich ganz praktisch: Ich hab ein Array mit mehreren Irc-Clients (TIdIrc). Beim erzeugen jedes TIdIRCs setze ich OnRaw auf meine selbst geschriebene IRCOnRaw:
Delphi-Quellcode:
Das funktioniert auch wunderbar. Nur jetzt hab ich zwei fragen:
procedure Twindow_main.IRCRaw(Sender: TObject; AUser: TIdIRCUser;
ACommand, AContent: String; var Suppress: Boolean); begin memo1.Lines.Add(AContent); end; {.......} ircConnections[i].onRaw := IrcRaw; 1. Wie kann ich feststellen (in IRCRaw) wer die Procedure gerade aufgerufen hat. (Also welches Element aus dem Array, welches TIdIrc). 2. Was wenn zwei TidIRCs gleichzeitig dieses OnRaw auslösen. Gibt's dann ne AV? danke und gruß mr47 |
Re: Wer ruft die event-Procedure auf?
Zitat:
Zitat:
danke und gruß |
Re: Wer ruft die event-Procedure auf?
Zitat:
Zitat:
gruß und danke mr47 |
Re: Wer ruft die event-Procedure auf?
Zitat:
|
Re: Wer ruft die event-Procedure auf?
Zitat:
|
Re: Wer ruft die event-Procedure auf?
Delphi-Quellcode:
(Sender as TComponent).Tag
|
Re: Wer ruft die event-Procedure auf?
Und ich dachte immer ich beherrsche Delphi. :roll:
Super vielen Dank! :-) gruß mr47 |
Re: Wer ruft die event-Procedure auf?
Niemand beherrscht Delphi. ;)
|
Re: Wer ruft die event-Procedure auf?
Zitat:
|
Re: Wer ruft die event-Procedure auf?
Zitat:
|
Re: Wer ruft die event-Procedure auf?
Zitat:
mr47 |
Re: Wer ruft die event-Procedure auf?
Warum ist den Position des Objektes im Array so wichtig, du kannst doch über Sender direkt zugreifen?
|
Re: Wer ruft die event-Procedure auf?
Zitat:
Bietet sich was anderes, mehr sauberes an? Dann her damit. Es wäre ja z.B. auch möglich einen Datentyp folgendermaßen zu definieren:
Delphi-Quellcode:
Dann könnte ich in response die IRC-Komponente übergeben (also den Sender) und hätte so das richtige Element im Array ohne die Position. Aber dann fällt dieses extrem komfortable arbeiten mit der StringList weg. Oder kann ich aus Array auch den Eintrag 0 löschen und neue dann wieder unten anhängen? Alternative?
type
TIrcJob = record job_string: string; response: TObject; end; danke gruß mr47 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz