![]() |
Arbeitsspeicher leeren
Hi,
hat jemand ne Ahnung wie man unter Windows den Arbeitsspeicher leeren kann (also nen code)? :?: Ich würde mich über ne Antwort freuen! |
Re: Arbeitsspeicher leeren
Den ganzen Arbeitsspeicher??
Das geht nicht, da laufen ja Anwendungen, ohne die Win nicht geht. |
Re: Arbeitsspeicher leeren
Weiß nicht ob es dir weiter hilft, aber bei VBScript geht das so:
Code:
FreeMem = Space(32000000)
WScript.Echo "Ihr Arbeitsspeicher wurde freigegen." |
Re: Arbeitsspeicher leeren
Wie soll das gehen, den ganzen RAM freigeben?
Da läuft doch so Zeug wie: Treiber, svchoost.exe,... Gruß Matze |
Re: Arbeitsspeicher leeren
Jupp. Da muss man aufpassen, dass geht es Windows mal ganz schnell an den Kragen :mrgreen:
|
Re: Arbeitsspeicher leeren
Nein bei FreeMem = Space(32000000) gibt man jetzt nur 32 MB Ram frei.
Wenn man das aber zu oft macht, bricht der Rechner ab. |
Re: Arbeitsspeicher leeren
Das steht in der Delphi-Hilfe:
Zitat:
Gruß Matze [edit=Daniel B]Delphi-Tags eingefügt. Mfg, Daniel B[/edit] |
Re: Arbeitsspeicher leeren
Hi,
Schon mal Danke für die zahlreichen Antworten! Weil ich jetzt öfters gelesen habe dass das nicht geht/schlecht ist - es gibt doch so Programme wie z.B. ![]() |
Re: Arbeitsspeicher leeren
Aber das Tool schreibt das aus dem Arbeitsspeicher gelöscht Zeugs in den virtuellen Speicher. So wie du das dargestellt hast, hat sich das nagehört, als wolltest du einfach den Arbeitsspeicher leerräumen, was für windows wahrscheinlich nicht gesund gewesen wäre :wink:
|
Re: Arbeitsspeicher leeren
nene, ich bin da nicht so fachlich korrekt (inkompetenz meinerseits??? :mrgreen: )! hast du ne ahnung wie das mit deiner "methode" funzt?
|
Re: Arbeitsspeicher leeren
"Meine Methode" ? Hmmm...ich fühl mich einfach mal angesprochen. Nein, tut mir leid, ich hab davon keine Ahnung...ich hab nur die Produkt Beschreibung gelesen :wink:
Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Arbeitsspeicher leeren
jupp schade, aber trotzdem danke! :D
|
Re: Arbeitsspeicher leeren
Son mist habe ich vertan mit GetProcessMemoryInfo bekommst du nur Infos :mrgreen: und es gibt da bisher ncihts was ich ncoh gefunden habe, vielleicht kommt noch was ;-)
Aber vielleicht kommst du ja irgendwie auf was ;-) |
so leert man den arbeitsspeicher unter windows
Rechte Maustaste auf den Desktop, textdokument erstellen, wie du es nennst ist egal, haubtsache du speicherst es als .VBS auf dem Desktop ab. Einfach öffnen, Speicher entleert.
In das Textdokument schreibst du dann folgendes hinein!!! die 16000000 beziehen sich auf die größe deines Arbeitsspeichers. FreeMem = (16000000) WScript.Echo "Ihr Arbeitsspeicher wurde geleert." MfG debreak :bounce1: |
Re: Arbeitsspeicher leeren
Soll das jetzt noch mit Delphie realisiert werden oder reicht die Lösung von debreak? Sonst geht es nach WinAPI oder nach Windows, je nach dem.
|
Re: Arbeitsspeicher leeren
du kannst es ja so ausprobieren, wie ich es geschrieben habe!
es sollte aber eigendlich so funktionieren! ist einfacher als Delphi :witch: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz