![]() |
[Fastreport] Unterschiedliche Pagefooter
Hallo,
kann man in Fastreport verschiedene Pagefooter benutzen? Z.b. unterschiedliche auf geraden und ungeraden Seiten? |
Re: [Fastreport] Unterschiedliche Pagefooter
Das geht mit PascalScript z.B. so:
Delphi-Quellcode:
procedure PageFooter1OnBeforePrint(Sender: TfrxComponent);
begin if <Page#> mod 2 = 0 then MemoCopyRight.Memo.Text := 'Gerade Seite' else MemoCopyRight.Memo.Text := 'Keine Gerade Seite'; end; |
Re: [Fastreport] Unterschiedliche Pagefooter
Hallo Union,
danke für den Tip. Mit dem Code kann ich ja nur den Text eines Memos ändern. Kann ich auch einen völlig anderen Footer benutzen? |
Re: [Fastreport] Unterschiedliche Pagefooter
Nein, Du könntest höchstens bestimmte Elemente enablen/disablen. In einem FR kann man nur einen Footer definieren. Es läßt sich auch zur Laufzeit nicht die Höhe ändern, da dies die Seitenumbruchlogik durcheinanderbringen würde. Teile Deine Elemente in Gruppen ein und schalte sie entsprechend an oder aus.
|
Re: [Fastreport] Unterschiedliche Pagefooter
Hallo Union,
ja, das werde ich dann über Elementgruppen machen. Ich werde mir aber auch noch einmal Overlay Bänder anschauen und prüfen, ob ich diese nicht dazu verwenden kann. |
Re: [Fastreport] Unterschiedliche Pagefooter
Hallo,
das mit dem Overlayband funktioniert noch nicht so, wie ich mr das vorstelle. Das Overlayband wird immer ganz oben auf der Seite angezeigt. Kann ich das Band auch an eine andere Stelle anzeigen lassen? |
Re: [Fastreport] Unterschiedliche Pagefooter
Overlays sind immer auf die gesamte Seite bezogen. Sie sollen dazu dienen, z.B. ein Hintergrundbild auf jeder Seite zu drucken. Deshalb gibt es auch die Eigenschaft PrintInTop - dann wird der "Hintergrund" wie ein Stempel über den Report gezeichnet.
|
Re: [Fastreport] Unterschiedliche Pagefooter
Du must subreports nehmen und jeweils einen einblenden und einen ausblenden.
|
Re: [Fastreport] Unterschiedliche Pagefooter
Hallo Frank,
das mit dem Subreport funktioniert nicht. Der Subreport wird gar nicht angezeigt. :gruebel: |
Re: [Fastreport] Unterschiedliche Pagefooter
Hast du denn auf deinem Subreport einen "MasterData-Band" hinzugefügt?
Weil ein SubReport funktioniert nur mit einem MasterDataBand. |
Re: [Fastreport] Unterschiedliche Pagefooter
Zitat:
Das Problem hatte ich auch. Ich wollte zusätzlich noch anderer Köpfe nutzen. Mein Trick war mit 2 Reports zu arbeiten. Report 1 läd den eigentlichen Report und Report 2 den Kopf. In Report 2 den Kopf in einem Stream speichern und diesen in Report 1 laden. (Auf mögliche Namensgleichheit bei Memos achten.) Gruß Peter |
Re: [Fastreport] Unterschiedliche Pagefooter
So ähnlich habe ich das auch gemacht.
Einfach den Kopf (Fuss) in einem Report erstellen und dann alle Objekte als Stream Speichern und später wieder Laden |
Re: [Fastreport] Unterschiedliche Pagefooter
Zwar länger her aber ein Nachtrag.
In Fastreport 4 geht das jezt. Ich kann bei einem Formular ein Template angeben. Von diesem erbt das Formular alle Einstellungen. Die unterschiedlichsten Köpfe kann ich jetzt durch das Laden einer jeweils anderen Vorlage realisieren. Gruß Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz