![]() |
[Programmierspiel] aiMBots
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie schon woanders angekündigt, beschäftige ich mich seit kurzem mit dem Thema "
![]() Das Programm liest über Parameter die Arenagröße und -breite und die einzelnen Script-Dateien für die Roboter ein Beispiel für Anwendungsstart: aiMBots 10 10 robot10.rob robot10.rob Startet das Spiel mit 2 Robotern "Robot10" und der Arenagröße X=10, y=10 (siehe neue version unten) Maximal sind 256 Roboter möglich, hab ich aber noch nicht ausprobiert :stupid: Da es eine eigene Scripsprache gibt, werde ich wohl einige Erklärungen liefern müssen, zumal ich noch keine readme oder help-Datei erstellt habe Hier ein Beispielscript, das ich kurz erläutern werde:
Code:
Unbedingt zu beachten sind die Leerzeichen und groß/kleinschreibung. Leerzeichen an anfang und ende einer Zeile hingegen sind egal.
Wuppdi <-- Name des Roboters
OnIdle <-- wird jede "Runde" ausgelöst { inc(var); <-- jeder Roboter hat (bis jetzt) eine eigene Variable, die Standardmäßig 0 ist if(var>5) shoot; <-- Der Roboter schiesst, sobald "var" größer 5 ist.- Ein schuss schiesst in die aktuelle Richtung, durch alles durch. Kann also mehrere Roboter auf einmal treffen. Ein Treffer macht 10 Schaden, von 100 standard-hp. Kann nur in OnIdle ausgelöst werden if(var>10) inc(angle); <-- erhöht den Angle des Roboters. Dieser dreht sich jeweils im 45°-Winkel. Zwischengrößen gibt es (noch) nicht. if(var>10) move; <--Lässt den Roboter in die aktuelle Richtung laufen if(var>10) set(var) 0; <-- setzt die Variable auf 0 } OnCollision <-- wird ausgelöst, wenn der Roboter mit der Wand kollidiert { if(life<50) inc(angle); <-- ähnlich oben inc(angle); inc(angle); move; dec(angle); } OnHit <-- wird ausgeführt, wenn der Roboter von einem anderen getroffen wird { inc(angle); } Noch etwas zu den if-bedingungen: es werden zwei werte verglichen. Der erste (oben im beispiel var, bzw life) muss eine dieser variablen sein, der zweite kann entweder eine variable sein oder eine zahl. Man kann den winkel mit set(angle) 90; o.ä. auch direkt verändern. Außer den Variablen var, angle und life, gibt es noch PosX und PosYn, auf die man zugreifen kann, jedoch (wie life) nicht veränderbar sind und die Position des Roboters darstellen. Es handelt sich um eine Betaversion, somit kann es noch zu Fehlern kommen. Diese bitte melden. Es wird demnächst noch mehr Funktionen geben. Da ich einige bescherde-PNs erhalten habe, aufgrund des Archivformats RAR, diesmal im ZIP-Format.. [Neue Version 0.2] -Keine Parameter mehr nötig -Bilderchen ;) -Diverse Bugfixes, u.a: --Roboter können nicht mehr in Wänden stecken ;) --Shooting-Bug behoben [/Neue Version 0.2] [Neue Version 0.25] -Bugfix: In der Wand spawnen -Schrift in weiß -mehr platz für Namen [/Neue Version 0.25] -Alternativer Download (Nicht immer erreichbar) -> ![]() |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Also, bei mir kommt als Begrüßung:
--------------------------- aimbots --------------------------- '' ist kein gültiger Integerwert. --------------------------- OK --------------------------- und dann eine leere Form mit 42 als Caption... :stupid: |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Bei mir das gleiche.
Das ist inherited wie wir ihn kennen und lieben. Naja, wie wir ihn kennen. ;) |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
@3_of_8:
Nicht so voreingenommen sein! :mrgreen: |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
ICH habe docvh gesagt, MIT PARAMETERN starten :roll:
ich erklärs für euch nochmal im ersten thread Das mit der 42 sollt ich noch mal ändern :stupid: |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Also ich würde von der Grafik her usw. ne darstellung wie
![]() das "Spiel" hakelt doch sehr, und ne Oberfläche auf der man die Robots auswählen und die Kartengröße einstellen kann wäre auch besser als mit Parametern.. |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Vorgemerkt für nächste version. Dann auch mit gedrehten Bilderchen^^
Aber die Graphik ist hier nicht der Hauptpunkt. Ich habe mich auf die Scripsprache fokusiert |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Aus welchen Teilen bestehen deine Robots genau?
Also ich bin für -Fahrwerk -Radar -Waffe die sich auch jeweils getrennt ansprechen lassen, also das Radar z.B. soll sich 10 mal , die Waffe sich 2 mal so schnell bewegen wie das Fahrwerk. Also braucht das Radar für 90° 9 Zeiteinheiten, die Waffe 45 Zeiteinheiten und das Fahrwerk die vollen 90. Dadurch lässt sich ein Gegner schneller erfassen wenn man auf der Stelle steht. |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
2 kleine Fehler
Wenn man sich im namen der Datei für ein Rob-Script vertippt hagelt es AVs, würde vorschlagen: Testen ob Rob-Datei vorhanden sonst Bot nicht starten, wenn weniger als 2 Bots initialisiert wurden Programm mit info für User beenden. Sobald der robot10 "hinter der Wand" steht bewegt er sich nicht mehr, das für zu einem Feuerwerk aber nicht zum Erfolg :) |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Zitat:
Naja, aber, jetzt wo's funktioniert: Sieht schonmal recht vielversprechend aus... Aber eine schönere "Spielwiese" würde ich mir auch wünschen :stupid: |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Zitat:
Zitat:
Zum Thema Robot10 und Wand: Dieser Roboter ist lediglich ein Beispielroboter und ist natürlich nicht Perfekt. Man sollte ja auch eigene Roboter schreiben. |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
ok, noch ne Idee..
wie wäre es mit verschiedenen Waffen die man abfeuern kann? Also Minigun und Rakete, wo die Geschosse ebenfalls unterschiedlich schnell fliegen und eine unterschiedliche Durchschlagskraft haben? Ausserdem ne Begrenzung der Sichtweite des Radars auf Radius = 40% de Spielfeldes oder so |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Also bei mir verschanzen sich die immer irgendwo und schießen dann wie bekloppt um sich ohne zu treffen.
|
Re: [Programmierspiel] aiMBots
das wo ich ma angefangen hatte lief besser... aber ich denk er ist ja noch am Anfang und wie er gesagt hatte sind die Robots alles andere als Perfekt
|
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Wie gesagt sollt IHR die Roboter erstellen, nicht ich^^
Die die beiliegen sind lediglich als Beispiele gedacht... Das mit den Waffen ist eine gute idee. Ein beispiel für einen Roboter mit Advanced Collision-Managing wäre zb folgendes: Dieser läuft immer an der wand lang.
Code:
Wuppdi
OnIdle { move; shoot; } OnCollision { inc(angle); inc(angle); inc(angle); inc(angle); move; inc(angle); inc(angle); } OnHit { inc(angle); inc(angle); } |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Also 1. Laufen die aus der Karte raus :D
2. Schießen die irgendwie net :D |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Dito ... bei mir auch.
|
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Das aus der Karte raus ist schon behoben
Das ist schlecht, wenn sie nicht schiessen. Poste mal bitte das Script oder schick es per PN |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
*push* für xZise und F.B., mal ihre scripte zu posten
|
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Oh ups :D
Aslo ich nehme deine Standard Robos! |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
der sollte alle *scriptdateiles* 15 runden fuer 5 runden schiessen... (der robot10)
Wenn nicht ist das schlecht |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Wenn der Rote strich ein schuß ist, dann macht er dass... Da sie aber immer rauslaufen :( sind sie dann wie festgefroren :D
|
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Handling: kompliziert (Aufruf etc.)
Funktionsumfang: gut für Einsteiger Kollisionserkennung: ohne Funktion^^ Bewegung: zu grob mfG Markus |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Kollisionserkennung ist sehrwohl vorhanden...Ich weiß nicht was ihr habt, es funktioniert...Wenn es nicht klappen sollte, bitte scriptteil posten. Wenn ihr (was ich vermute) Robot10 benutzt, so möchte ich noch einmal betonen, das dieser NICHT in der lage ist, ordentlich auf Kollisionen zu reagieren. Ich habe oben ein intelligenteres script gepostet.
Handling wird fuer die Tipp-unfreudigen unter euch geändert. Bewegung, sowie Winkel, etc wird bald stufenlos. |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So... Ich habe rumzumeckern :D Siehe Anhang
|
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Das ist normal und wird geaendert...
€dit: nein, das ist NICHT normal,Danke, ist behoben. ich habe dich falsch verstanden... Danke, ist behoben €dit2: :party: :party: Neue Version 0.2^^ :party: :party: Wesentlich besser als letzte Version ;) |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Es gibt manchmal rechts noch Robots die da festhängen... Allerdings erst beim Start. Dannach passierts nicht mehr.
Und ein Tipp: Wie wäre es mit "Random" im Roboscript? Und die Labels gucken auch manchmal raus :D |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Das sind keine Labels, das ist mit Canvas getextet^^
+Meinst du mit 'die da festhängen' das die beim start in der wand "spawnen"? Guck ich mir nochmal an^^ Was meinst du mit "gucken raus"? Na gut, weil du es bist bekommst du ein "Random" |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
@ Random: Ich wäre für rnd(Maxzahl) :D
@ Guckenraus: Ich meine die Texte (mit Canvas gezeichnet!) @ Festhängen: Die Roboter sind außerhalb der Arena ( :D ) und bewegen sich nicht. Wobei sie immer am Rand sind... Ich vermute, das du beim Setzen den Fehler nicht behoben hast :P Und jetzt nochmal zu den Labels: Wenn der Untergrund fast schwarz ist, dann mach doch den Text weiß ;) Dann kann man immerhin was lesen. |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Für dich erstmal die bugfixes, random dauert noch ein bisschen^^
|
Re: [Programmierspiel] aiMBots
so
hab das spiel bis jetzt nicht runtergeladen und nur den thread hier gelesen, aber ist es nicht möglich im script zu drehen, schießen, drehen, schießen usw. (also bei onIdle)? okay, das geht, bringt aber nicht viel. Mein Bot treibt deinen "WändeKriecher" im Kreis, bis er Tod ist und selber hat er keinen schaden hmmm grade blieb mein Bot eingezwengt von deinem an der Wand hängen und die HP gingen runter und runter runter bis er tod war?! er bewegte sich einfach nicht |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Nett, der geborene masochist^^
Scipt per PN oder Post, sonst kann ich es dir nicht sagen^^ (Wie kannst du es testen wenn du es nicht runtergleaden hast :lol: ) |
Re: [Programmierspiel] aiMBots
gehts noch weiter hier? :duck:
|
Re: [Programmierspiel] aiMBots
Ich hatte das Projekt schon ganz verdrängt :duck:
Wenn, dann werde ich das nochmal ganz neu in Angriff nehmen, mit wesentlich mehr Funktionen, wie verschiedene Waffen, (nahezu) stufenlose Drehung... Vielleicht habe ich in den Osterferien ein wenig Zeit dafür :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz