![]() |
[Virtual PC] Bluescreen bei anderem Computer
Hi DPler
Ich hab ein Problem mit Virtual PC 2004 SP1 und zwar wenn ich eine Virtuelle Maschine an meinem Laptop erstelle und Windows 2003 installiere dann geht alles wunderbar aber sobald ich die Virtuellen Festplatten und des Config file auf meinen anderen PC kopiere und dort die virtuelle Maschine starten will, bekomme ich einen Bluescreen gleich nachdem ich mich angemeldet habe. Laptop: Win XP prof. SP2, Virtuell PC 2004 Sp1 PC: Win XP prof. SP2, Virtuell PC 2004 Sp1 Virtuelle Maschine: Windows Server 2003 R2 - Standart Edition Bei dem Bluescreen behauptet er: amdk7.sys DRIVER_UNLOADED_WITHOUT_CANCELLING_PENDING_OPERATI ONS Es liegt sicher nich an der Installation von windows den: Ich habs bei einem anderen PC auch ausprobiert -> Bluescreen Laptop neu aufgesetzt dann neue maschine, auf pc kopiert -> Bluescreen Habt ihr eine Idee? |
Re: [Virtual PC] Bluescreen bei anderem Computer
Sind VMs nicht Hardwaregebunden? Also, wenn du auf dem PC eine VM erstellst und auf den Laptop ziehst, geht das? HAst du mal versucht nur die virtuelle Festplatte einzubinden, ohne die Config?
MfG freak |
Re: [Virtual PC] Bluescreen bei anderem Computer
Viele Firmen tun auf ihren Server einen Virtuellen Server drauf damit der Virtuelle Server nicht mehr hardware gebunden ist.
Und ja des hab ich auch versucht. |
Re: [Virtual PC] Bluescreen bei anderem Computer
Es wird zwar vieles simuliert, aber die CPU ist dennoch hardwaregebunden.
Und da das BS beim Installieren in der VM an die Hardware, also auch die CPU angepasst wird, läuft es halt unter Umständen woanders nicht mehr. Ist wie beim realen PC, wenn man Hauptkomponenten austauscht, dann will Windows (und auch andere BS) eventuell nicht mehr, da es ja noch mit den Befehlen für die alte Hardware arbeitet. |
Re: [Virtual PC] Bluescreen bei anderem Computer
hmmm kann man da gar nichts machen des sich des Windows von der CPU sozusagen löst und somit bei dem anderen pc gestartet werden kann? :cry:
|
Re: [Virtual PC] Bluescreen bei anderem Computer
Nein. (nicht direkt)
Einzig wirkliche Lösung ist eine komplete Neuinstallation von Windows. Du könntest höchstens Windows über das alte Windows drüberinstallieren (festplatte nicht formatieren lassen), dann läuft es zwar, allerdings gehen dabei einige Einstellungen/Registryeinträge verloren und nicht alle zusätzlich inststallierte Programme laufen noch richtig (vorallem Treiber können danach schonmal schön durchdrehen ...) |
Re: [Virtual PC] Bluescreen bei anderem Computer
mist :wall:
also eine neuinstallation ist ausgeschlossen und drüber installieren ist auch nichts |
Re: [Virtual PC] Bluescreen bei anderem Computer
gibt es denn wirklich keine andere Lösung?
|
Re: [Virtual PC] Bluescreen bei anderem Computer
Du könntest ja mal bei Microsoft anfragen ;)
Oder auf beiden Systemen ein Windows installieren, dann versuchen die Unterschiede rauszubekommen und dieses dann entsprechend verändern. |
Re: [Virtual PC] Bluescreen bei anderem Computer
ich bin draufgekommen des wenn ich die netzwerkadapter deaktiviere ich den server starten kann. naja nur mein Problem ist jetzt des er beim beenden abstürzt.
der einzige unterschied ist jetzt die CPU(Netzwerkadapter deaktiviert, nur noch virtuelle geräte) wenn ich in den Geräte Manager gehe dann sehe ich bei der CPU ein !-Zeichen und als Meldung sagt er das er die Hardware nicht richtig starten hat können :wall: Hab sogar schon versucht die CPU zu deinstallieren -> ohne Erfolg |
Re: [Virtual PC] Bluescreen bei anderem Computer
CPU deinstallieren geht eh nicht, da du das ja im laufenden System machen müßtest und das System für's Laufen diesen braucht :zwinker:
Und dann brauchstest du wohl auch noch die Treiber für die "neue" CPU, welcher ja nicht mitinstalliert wurden (wird halt nur im Setup gemacht). |
Re: [Virtual PC] Bluescreen bei anderem Computer
Hilft dir vielleicht nicht weiter, aber ich habe keine Probleme mit den VMs auf verschiedenen PCs.
Sie laufen auf meinem PC, im Büro auf'm PC und auf'm Laptop ohne Probleme/Bluescreens und ohne Neuinstallation. Ich habe einfach nur das Image+Konfig-Datei kopiert. |
Re: [Virtual PC] Bluescreen bei anderem Computer
Das wurde ja och garnicht geklät, was hast du eigentlich für CPU's?
(bei Ähnlichen/Gleichen sind die Probleme ja gering bis garnicht vorhanden) Ansonsten ... naheliegend war natürlich die CPU, welche ja offiziell als Einziges nicht simululiert wird und es da am Ahesten zu Problemen kommen könnte, aber ob die simulierte Haredware bei anderer realer Hardware anders simuliert wird, ist wohl ebenfalls nicht auszuschließen. |
Re: [Virtual PC] Bluescreen bei anderem Computer
hmm naja dann haben die bei Virtuell PC was falsch gemacht. aber naja ich kann leider nicht auf VM umsteigen.
@himitsu: Ich hab halt gehofft das er dann bei dem nächsten start den treiber neu sucht so wie windows des auch bei anderen geräten macht. kann vllt. irgendwie z.b. mit der wiederherstellungskonsole den treiber neu installieren? Nachtrag: Laptop: Centrino 1,8 GHz PC: AMD Athlon XP 1,6 GHz also ein bissi unterschiedlich |
Re: [Virtual PC] Bluescreen bei anderem Computer
*push*
|
Re: [Virtual PC] Bluescreen bei anderem Computer
ES GEHT :-D :-D :-D
Das Problem waren die "Virtual Maschine Additions" die auf diesem Server installiert waren. Einfach vor dem Transport deinstallieren, dann festplatte kopieren, und schwups wird die neue CPU erkannt :) Dann kann man sie ja einfach wieder installieren, dass sollte kein Problem sein :bounce1: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz