![]() |
Wert übergeben
Hallo,
ich arbeite jetzt seit ein paar tagen mit Delphi und wollte mal fragen wie ich einen button einen Wert eintragen kann und den Wert an einer anderen stelle wieder abrufen kann. |
Re: Wert übergeben
Wo willst du den Wert eintragen? In der Beschriftung?
Wenn ja dann geht das über die Eigenschaft Caption:
Delphi-Quellcode:
Hoffe ich habe geholfen
Button1.Caption := '123'; //Auf Button1 steht jetzt 123
ShowMessage(Button1.Caption); //Jetzt wird das was auf dem Button steht in einer Dialogbox ausgegeben |
Re: Wert übergeben
Meinst du die Beschriftung des Buttons? Ich verstehe deine Frage irgendwie nicht ganz.
|
Re: Wert übergeben
warte mal bitte kurz ich stell mal kurz ein bild rein damit das besser zu verstehen ist
|
Re: Wert übergeben
|
Re: Wert übergeben
Wenn du meinst ob ein Button gedrückt ist dann geht das über die Eigenschaft Checked.
|
Re: Wert übergeben
Du meinst ne RadioBox/-group.
Übrigens du kannst das Bild auch direkt an den Beitrag anhängen. |
Re: Wert übergeben
ja schon möglich ich wollte das jetzt aber so machen da ich nicht viel ahnung von delphi habe ich arbeite da erst seit sonntag mit.
|
Re: Wert übergeben
Du legst ne TRadioGroup auf deine Form, darauf plazierst du die TRadioButtons. Nur eine davon kann nun markiert sein.
So habe zumindest das Bild gedeutet. |
Re: Wert übergeben
Also ich hab die enzeln gemacht da kann man aber auch nur einen auswählen und wollte jetzt jedem einen einzelnen wert geben so wie C:\ D:\ usw. und dann hier übergeben :
Zitat:
|
Re: Wert übergeben
Die Beschriftung setzt man wie schon geschrieben mit .Caption
|
Re: Wert übergeben
nein ich meine der soll ja auch wissen dass wenn man das auswählt dass das auch C:\ oder D:\ ist und das in dieser shellexcute funktion abrufen
|
Re: Wert übergeben
Nimm dafür lieber eine ComboBox.
Sieht dann ca. so aus [delphi] procedure TForm1.Image4Click(Sender: TObject); begin ShellExecute(Application.Handle, 'open',PChar(ComboBox1.Text+'Programme\World ofWarcraft\WoW.exe'), nil, nil,SW_ShowNormal); end; |
Re: Wert übergeben
danke das hat mir weitergeholfen das werde ich gleich mal ausprobieren
|
Re: Wert übergeben
IWe kann ich denn in die combo box mehrere sachen eintragen?
|
Re: Wert übergeben
Ne Combobox hat ne Liste (.Items)
|
Re: Wert übergeben
weiß denn eine eine bestimmte minuten zahl zu warten??? Und danach das Programm erst weitergeht.
|
Re: Wert übergeben
Bei sleep(Zeit die es Wartet in Millisekunden); wird das ganze Programm gestoppt, aber leider auch nicht neu gezeichnet.
Hoffe es hilft. :) |
Re: Wert übergeben
|
Re: Wert übergeben
Gut sollte ich auch mal benutzten, dann zeichnete er denke ich auch neu.
Vlt. etwas praktischer. :mrgreen: |
Re: Wert übergeben
Also einfach nur: sleep(80000 oder so) und fertig???
|
Re: Wert übergeben
Wie inherited gerade gesagt hat ist
![]() |
Re: Wert übergeben
Hallo,
entweder im Object-Inspector unter Items oder direkt (z.B. in FormActive) ComboBox.Items.Add('c:\'); ComboBox.Items.Add('d:\'); Heiko |
Re: Wert übergeben
Also mit dem Delay das hab ich jetzt mal Probiert da ich aber sogut wie null ahnung von Delphi habe weiß ich jetzt nicht genau wie ich das einbinden soll.
|
Re: Wert übergeben
Du musst es unter Type schreiben, z.B.:
Delphi-Quellcode:
Und den Code unter implementation z.B.
type
TForm1 = class(TForm) procedure delay(msec:longint); private { Private declarations } public { Public declarations } end;
Delphi-Quellcode:
implementation
procedure TForm1.delay(msec:longint); var start,stop:longint; begin start := gettickcount; repeat stop := gettickcount; application.processmessages; until (stop - start ) >= msec; end; |
Re: Wert übergeben
Joa danke ich probiere das mal kurz
|
Re: Wert übergeben
Jetzt muss ich das Delay ja noch an der stelle einfügen wo ich das haben will z.b. hier:
Zitat:
|
Re: Wert übergeben
Dann füge es doch da ein.
i++ muß
Delphi-Quellcode:
heißen
inc(i);
begin..end -Block bei Repeat..Until kannst du weglassen |
Re: Wert übergeben
Ich meine jetzt das von HalloDu mit dem Delay wie bekomme ich das in den Teil rein mit dem repeat ist damit das Programm nach den 30 minuten oder so wieder nach oben springt.
|
Re: Wert übergeben
Einfach duch Aufruf von
Delphi-Quellcode:
delay( 30 * 60 *100);
|
Re: Wert übergeben
Einfach Delay(30000) for das until, dann führt er den Code im Repaet aus, wartet 30s, überprüft die Abbruchbedingung und springt nach oben bis I 4 erreicht hat.
|
Re: Wert übergeben
@HalloDu: eigene Proceduren und Fuktionen vereinbart man normalerweise im private oder public-teil der Klasse.
@XXcD: Es gibt einen button, der etwa so aussieht: http://www.delphipraxis.net/template.../icon_edit.gif Doppelposts sind hier nicht gerne gesehen ;) Ach ja: Benutze doch für Delphi-Code nicht die Zitat-Tags, sondern die für diesen Zweck vorgesehenen Delphi-Tags(
Code:
[delphi][/delphi]
|
Re: Wert übergeben
Zitat:
|
Re: Wert übergeben
Das kommt noch erschwerend hinzu^^
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz