![]() |
Installationsroutine schreiben
Hallo,
ich programmiere mit Turbo-Delphi und möchte nun zu einigen Programmen eine Install-Routine schreiben, Aber Wie?? Wißt Ihr Möglichjkeiten, wie ich so etwas realisieren kann :?: MFG SteffenB |
Re: Installationsroutine schreiben
Hier findest du Tutorials für verschiedene Installer:
![]() |
Re: Installationsroutine schreiben
Kann man mit Delphi direkt so etwas schreiben??
|
Re: Installationsroutine schreiben
Ja. InnoSetup ist z.B. komplett in Delphi geschrieben.
Aber einen gescheiten Installer zu schreiben ist nicht wirklich trivial, von daher würde ich das tatsächlich nur mit einem entsprechenden Tool machen. |
Re: Installationsroutine schreiben
du solltest dich dann für "windows-installer-xml" entscheiden.
msi-dateien kommen da raus und das ist die aktuelle technik von microsoft. inno funktioniert gut, ist aber altbacken. ja kann man auch, inno setup z.b. ist komplett in delphi programmiert. auf der homepage gibts auch den source. aber wie schon gesagt nimm am besten das wix. |
Re: Installationsroutine schreiben
Danke erstmal für die schnelle Antwort!! :hello:
Kann ich mit windows-installer-xml auch Install-Routinen für komerzielle Softwareschreiben oder ist dies lat Lizens untersagt?? Steffen |
Re: Installationsroutine schreiben
du kannst auch alles selbst schreiben wenn du es selbst machen muss.habe ich mal gemacht der installer an sich was an einem tag fertig der editor wurde nie fertig... rauß kam dabei folgendes:
ich habe text dateien erstellt mit einem ini artigen aufbau... und genau das machte auch schwirikeiten beim editor... du müstes dir noch schauen das du z.b. eine kostenlose zip unit verwendes und evlt. überlegen ob du eine baumansicht haben möchtes.. ich hatte eine normale setup ansicht erstellt die sah so aus wie die von MS also von den MSI dateinen... wenn du möchtes kann ich das entsprechende projekt mal raußsuchen.... soaufwendig ist das garnicht, wenn du was eigenes haben möchtes und du musst es halt nur einmal schreiben und dann nur noch anpassen !!! |
Re: Installationsroutine schreiben
Zitat:
|
Re: Installationsroutine schreiben
Zitat:
|
Re: Installationsroutine schreiben
einen stub kannst du doch drum machen.
meine ![]() |
Re: Installationsroutine schreiben
Zitat:
|
Re: Installationsroutine schreiben
Naja, die -msi's haben den Vorteil dass sie eine Installation komplett und sauber rückgängig machen können, die Software auch sauber unter Systemsteuerung->Software registrieren und dass das ganze eben einheitliche Schnittstellen zur Softwaredistribution nutzt.
Die einheitlichen Schnittstellen haben einen extrem großen Vorteil: MSI-Packages kann man z.B. auch per Richtlinien in einem Netzwerk auf den Clients remote verteilen - das geht bei normalen selbstgebackenen .exe - Installern im Normalfall nicht. Aber wie gesagt: Wenn Du z.B. diese remote-Installation nicht zwingend brauchst tut's auch ein InnoSetup-Projekt. Nur ist der Microsoft Installer schon ein schniekes Teil das einem wirklich ne Menge Arbeit abnimmt :) |
Re: Installationsroutine schreiben
Zitat:
dort wird häufig etwas installiert/verbogen wo einfach der "undo" vergessen wird. aber ansonsten stimme ich dir zu 100% zu. vor allem der "Software" bereich ist im Umschwung in windows. s.h. seit XP Sp2 ist in den "Software"-CPL ein Knopf "updates anzeigen". dieser wird nicht wirklich von den nativen gescripteten setup's unterstützt. klar, kann man das nachprogrammieren. aber man muss es tun. viele wissen noch nicht einmal welche zusätzlichen key's gesetzt werden müssen. die nativen setup's schaffen es ja noch nicht mal den key "display version" in der registry zu setzen. du hast noch den punkt "reparatur"-installation vergessen. auch ein grosses plus. nicht ohne grund setzt microsoft seit dem 2000'er office den windowsinstaller für seine produkte ein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz