Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   neue Festplatte->0von0kb belegt??? (https://www.delphipraxis.net/81830-neue-festplatte-0von0kb-belegt.html)

dino 4. Dez 2006 16:22


neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
Hi
ich habe eben meine 80GB Festplatte, die ich schonmal benutzt habe in meinen Ex-Schulrechner eingebaut und das Bios hats auch erkannt, nur sagt mir Arbeitsplatz, dass sie leer ist und unter eigenschaften sagt er mir, dass sie ganze 0kb gross ist...

nun sind auf der Festplatte noch einige Recht wichtige sachen drauf und auch noch einige Delphi Programme, die ich da runter haben will...

wie kann das Ganze überhaupt sein?
Wie komme ich wieder an meine Daten ran?

gehts auch kostenlos oder hab ich nur die Wahl zum Fachmann zu gehen?

mkinzler 4. Dez 2006 16:25

Re: neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
Welches Betriebsystem/Dateisystem?

dino 4. Dez 2006 16:35

Re: neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
WinXP NTFS

WinXP müsste doch mit allem klar kommen oder?
(sp2)

vielleicht ist sie aus irgendwelchen Gründen anformatiert und somit unformatiert

kann man die daten retten?

schließlich wurden sie noch nicht überschrieben.

aber wie gesagt weiss ich nicht mal, ob das überhaupt der fall ist

himitsu 4. Dez 2006 16:41

Re: neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
Such mal im Forum nach Hier im Forum suchenDatenrettung und ähnlichem ... wenn die Daten wirklich nicht überschrieben sind (windows schreibt auch auf platten rum, selbst wenn reintheoretisch nichts verändert wurde ... NTFS ist ein JournalingFileSystem, es wird also nahezu alles Protukolliert :wall: )

Hast du die Platte auch nochmals an 'nem Anderem PC getestet?

Hab derzeit auch Probleme, mit meinen 250 GB S-ATA-Plättchen, welches im neu installierten WinXP SP2 ähnlich erkannt wird, allerdings is da die ganze Partition weg, aber woanders ist sie da :shock:

Sunlight7 4. Dez 2006 16:47

Re: neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
Hallo!

Vorausgesetzt Du hast das BIOS und die HD Jumper richtig eingestellt würde ich mal GetDataBack von Runtime Software empfehlen, damit hab ich mal die Festplatte nach nem Totalcrash von nem Freund gerettet.

Grüßle!

gmc616 4. Dez 2006 16:54

Re: neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
anformatiert?
Du solltest schon wissen, ob du versucht hast die Platte zu formatieren oder nicht.

Was sagt denn die Datenträgerverwaltung? Ist überhaupt ne Partition drauf?
Bist du sicher, dass das BIOS die Platte richtig erkannt hat? so heisen, stimmen die Sektoren, Köpfe, LBA-Modus usw.

Ich vermute, der Rechner in dem die Platte vorher war, hat diese nicht korrekt erkannt und die Platte nicht korrekt formatiert.

Dann würde als erstes die Platte aus dem Bios entfernen und mit einer Linux-Live-CD booten und nachschauen ob die Daten überhaupt noch da sind. Dann könntest du deine Daten übers Netzwerk auf eine zweiten Rechner kopieren.
Das wäre der sicherste Weg.

Ein wenig Risikoreicher, weil evtl. deine Daten ganz verloren gehen:

Jag doch mal ein Checkdisk drüber.
Vlt. ist aber auch nur der Masterbootrecord im Eimer fdisk /mbr sollte dann helfen.

DGL-luke 4. Dez 2006 17:01

Re: neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
[schleichwerbung]
Ich benutze für sowas immer den Restorer 2000 Profesional, den ich mir mal für $49.99 geleistet hab. Der findet alles, was auf der Festplatte, was nocht da ist ->> www.bitmarts.net
[/schleichwerbung]

Soll aber auch Leute geben, die mit dem kostenlosen "Bei Google suchenPC Inspector File Recovery" klarkommen....

Muetze1 4. Dez 2006 17:56

Re: neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Hab derzeit auch Probleme, mit meinen 250 GB S-ATA-Plättchen, welches im neu installierten WinXP SP2 ähnlich erkannt wird, allerdings is da die ganze Partition weg, aber woanders ist sie da :shock:

Kein LBA-48-Bit Modus aktiviert und daher kein Zugriff bzw. Partition ungültig?

himitsu 4. Dez 2006 18:59

Re: neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
LBA-Modus aktivert (Regeintrag und natürlich mit Neustart), und SP2 installiert.

Hatte sogar mal einen Versuch mit SP1 und danach SP2 gemacht ... kein unterschied.

Der einzige Unterschied ist, daß jetzt eine 80 GB Platte, statt der 30 GB verwendet wurde und daß natürlich nicht soviele Programme (de)installiert wurden.
(was für ein Glück, daß ich das alte System noch auf der anderen Platte drauf hatte)


Tja, bisher hab ich auch noch keinen Grund gefunden, warum es nicht gehen sollte, schließlich hab ich doch (bis auf die getauschte Platte, selber Marke) nur Windows neu installiert, also selber Rechner, selbes Windows ... :gruebel:

Auch versuche mit den IDE-Treibern (Standard, die von der Meinboard-CD und neue aus'm Netz) halfen nüschts o.O

dino 4. Dez 2006 19:16

Re: neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
also sunlight7 hat mir im chat helfen können:

mein bios ist veraltet und kann deshalb ohne weiteres keine 80GB Festplatten.

ich hohl mir vielleicht demnächst ne pci-enhancer und dann müssts gehen

Sunlight7 4. Dez 2006 19:22

Re: neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
Das Du die Jumper falsch gesteckt hattest wäre auch zu erwähnen :wink:

Mao 4. Dez 2006 20:25

Re: neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
Windows kann imho nur die Größe von Partition auslesen, nicht jedoch die von 'ner Platte. Jedenfalls im Arbeitsplatz.
Deswegen würd ich jetzt mal darauf tippen, dass die Partitionstabelle einfach fehlerhaft ist. Wenn zum Beispiel die Startadresse der Partition größer ist als die Endmarkierung. Oder wenn überhaupt keine Endmarkierung eingegeben ist, oder negative Werte eingetragen wurde.
Hast du evtl. mit Tools herumprobiert, die direkt die Platte ansprechen?
Ich nehm für sowas immer 'nen Acronis-Programm, komm gerade net auf den Namen. Dort kannst du u.a. die Partitionstabelle direkt bearbeiten und auch ungültige Werte eintragen, die ohne zu murren auf die Platte geschrieben werden. As say, ich komm im Moment nicht auf den Namen - aber es war _nicht_ PartitionExpert. :gruebel:

dino 4. Dez 2006 21:01

Re: neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
ich nehm partition magic, damit kann man nix falsch machen, aber wenn man bei einer 80GB Festplate nur die ersten 32GB sieht, dann ists das natürlich ungültig

gmc616 5. Dez 2006 02:27

Re: neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
Ahja, also hat das BIOS die Platte nicht korrekt erkannt.
Wenn dein BIOS veraltet ist, such doch mal auf der Hersteller-Homepage deines Mainboards nach einem BIOS-Update.
In aller Regel bieten die Hersteller solche Updates an.

Zitat:

Zitat von himitsu
Hab derzeit auch Probleme, mit meinen 250 GB S-ATA-Plättchen, welches im neu installierten WinXP SP2 ähnlich erkannt wird, allerdings is da die ganze Partition weg, aber woanders ist sie da :shock:

Schau hier mal rein.
Hat mit meiner 300GB Platte prima funktioniert :thumb:

dino 5. Dez 2006 15:48

Re: neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
dafür müsste ich erstmal herrausfinden, von wem mein motherboard ist(Ex-schulrechner)
und dann schau ich mal nach nem update

TurboMartin 5. Dez 2006 16:30

Re: neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
Sowas steht normal auf dem Mainbord selbst, und es wird im Startvorgang angezeigt. :xmas:

himitsu 6. Dez 2006 11:52

Re: neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
Zitat:

Zitat von TurboMartin
Sowas steht normal auf dem Mainbord selbst, und es wird im Startvorgang angezeigt. :xmas:

Nich immer/ganz ... aber zumindestens den Namen und die Version des BIOS kann man eigentlich immer erkennen und den Hersteller findet man dann über diese Angaben z.B. ganz schnell im Netz ^^


@gmc616:
bringt nichts ... hab ich ja schließlich schon gemacht.

Wie gesagt, es lief schon mal und plötzlich geht es nicht mehr.

Aber wie ich jetzt bemerken konnte kann ich die 2 S-ATA-Plattchen auch nicht mehr im RAID 1 betreiben ... ich denke mal daß da irgendwas anderes nicht stimmt.

Mein Board is zwar neu, aber ich werd och ma nach 'nem BIOS-Update schauen ... vielleicht is ja nur was futsch -.-''

Sunlight7 6. Dez 2006 14:16

Re: neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
Man sollte aber die Leute die nicht vom Fach sind über die Risiken vom BIOS Flashen informieren :warn:

Sodass ein Abbruch vom Benutzer, Neustart, Blue-Screen, Stromausfall, oder sonst etwas, was diesen doch längeren Vorgang abbricht die Folge eines unbrauchbaren Boards hat und es Fachkenntnisse braucht, um das wieder in Gang zu bekommen, bzw. das das dann auch etwas Kosten kann. :warn:


Alternativ gibt es IDE-Enhancer Steckkarten, die Kosten zwar ein klein wenig was, sind aber ungefährlicher.

dino 6. Dez 2006 14:25

Re: neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
achso das meintest du im chat mit flashen: updaten

Sunlight7 6. Dez 2006 14:32

Re: neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
Jepp, für ein BIOS Update flasht man es :wink:

Muetze1 6. Dez 2006 16:34

Re: neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
Zitat:

Zitat von Sunlight7
Jepp, für ein BIOS Update flasht man es :wink:

Was es nur im deutschen gibt und eigentlich Müll ist. Es wurde nur davon abgeleitet, dass das BIOS heutzutage in FlashROMs liegt (Technologie von intel). Früher waren es noch EEPROMs und dort wurde noch ein "Update" gemacht und nicht "geflasht".

Sunlight7 6. Dez 2006 17:04

Re: neue Festplatte->0von0kb belegt???
 
Stimmt, eigentlich mag ich diese Pseudo-Englischen-Ausdrücke auch nicht, aber es ist irgendwie ansteckend...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz