![]() |
Edit und string
hi,
ist es möglich das ich in ein Editfeld z.b /cu eingebe und das dann das Programm geschlossen wird? Soll natürlich nicht nur mit /cu gehen! Spider |
Re: Edit und string
if / then -> F1
<> -> F1 = -> F1 |
Re: Edit und string
Hä was? :wiejetzt:
|
Re: Edit und string
Falls du es noch nicht gemerkt hast, F1 ruft bei Delphi die Hilfe auf.
|
Re: Edit und string
Luckie meint, dass du dir in der Hilfe (mit dem Cursor auf das Wort gehen und dann F1 drücken) die Begriffe einmal ansehen sollst.
Chris |
Re: Edit und string
ja ne! Das is schon klar!
Wie wär's mitnem Beispiel code? |
Re: Edit und string
Schon ausprobiert mit der Hilfe!
|
Re: Edit und string
Zitat:
Frag mit if then und den Vergleichsoperatoren ab, ob das gewünschte im Edit steht und reagier dann entsprechend. |
Re: Edit und string
Zitat:
Direckt bei der Eingabe? (OnChange und POS) Nachdem z.B. Enter gedrück wurde? (OnKeyDown und POS) Nachdem click auf einen Button? (OnClick und POS) |
Re: Edit und string
Nach dem ich auf den Button geklickt habe!
So wie im DP chat! |
Re: Edit und string
Meine Antwort gillt immer noch.
|
Re: Edit und string
Zitat:
Mit der Funktion POS kannst Du festellen ob ein bestimmte Zeichenfolge in einem Stringvorhanden ist. mit IF machst Du Vergleichsabfragen. Damit solltest Du es schaffen. Wenn nicht -> Schreib noch einmal. |
Re: Edit und string
Sorry POS kenn ich net wo muss man das den einsetzen?
|
Re: Edit und string
Pos würde ich hier nicht nehmen. Es soll ja heißen genau dann wenn. Arbeitet man hier mit pos führt auch das:
Zitat:
|
Re: Edit und string
Cursor auf Pos und dann F1. Ist doch ganz einfach... :roll:
Mit if ... then kannst du was Abfragen. Edit1 hat die Eigenschaft Text, in der der Text drin steht. Jetzt langsam dürftest du drauf kommen. Wenn es immer noch nicht funkt, dann poste nochmal und ich gebe dir ein Beispiel. Chris |
Re: Edit und string
Ich hatte es so verstanden das es immer wenn /cu im Edit steht (egal wo) passieren soll.
hihi... ausserdem lernt Spider so gleich eine neue Funktion :wink: |
Re: Edit und string
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@all Also irgenwie wills das hallt nicht! Edit: Vielleicht kommt mal einer in den chat! Kann man dann besser ausdiskutierren!! Edit |
Re: Edit und string
Also. Was ein OnClick-Ereignis weißt, du ja? :roll:
Delphi-Quellcode:
Hier wird überprüft, ob die Variable Zahl1 gleich der Zahl2 ist. Das gleiche geht auch mit Strings und Konstanten (einfach Strings ausgeschrieben).
if Zahl1=Zahl2 then begin
// tu was end; Wie gesagt: Edit1.Text enthält den Text. Wird es langsam endlich klar? Chris |
Re: Edit und string
Zitat:
Egal. Hier zwei Varianten:
Delphi-Quellcode:
In der ersten wird geschaut ob irgendwo im Edit "/cu" steht (klein geschrieben)
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin if (Pos ('/cu',Edit1.Text) > 0) then begin close; end; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin if (LowerCase (Edit1.Text) = '/cu') then begin close; end; end; In der zweiten wird geschaut ob im Edit ausschließlich "/cu" steht. Dabei ist es dank der Funktion LowerCase egal ob "/cu" oder "/CU" oder "/cU" im Edit steht. Jetzt kannst Du die beiden noch kombinieren und .... fertisch. |
Re: Edit und string
Zitat:
Klar weiß ich was ein on Click ereignis ist! das mit der If/Then strucktur leuchtet schon ein. Muss Zahl1 dann ein const sein oder? |
Re: Edit und string
NEIN.
Das war ein Beispiel. Nicht direkt auf deinen Fall bezogen. Ich habe versucht dir klar zu machen, wie if funktioniert. Chris PS: Such dir mal ein Tutorial über Delphi (im speziellen Kontrollstrukturen) heraus. Ich denke, dass du da sehr viel erfahren bzw. lernen kannst. |
Re: Edit und string
So es FUNTZT ENDLICH
auf Sharky's art gehts und auch so:
Delphi-Quellcode:
Spider!
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; Edit1: TEdit; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; const Zahl1 = '/cu'; Zahl2 = '/cu'; var Form1: TForm1; implementation {$R *.DFM} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin if Zahl1 = Zahl2 then begin close; end; end; end. |
Re: Edit und string
:wall:
Chris PS: Ich sag nix mehr. |
Re: Edit und string
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Denn Du prüfst ob zwei Konstanten gleich sind. Und bei dir sind sie es per vorgabe.
if 1 = 1 then
begin close; end; |
Re: Edit und string
Hi
Ähm ich weiß nicht genau ob es so 100%ig geht aber allemal ein kleiner Anstoß für Dich. Hoffe ich wenigstens.
Delphi-Quellcode:
Ob das aber so richtig funktioniert und es zu keinem Fehler kommt weil ich ja nicht weiß wieviele Form's Du noch auf hast. Keine Ahnung wie sich das dann verhält. Mußt halt mal bisserl testen.
if Edit1.Text = '/cu' then Form1.Close;
Gruß Arma. |
Re: Edit und string
@Armageddon
ne das geht nicht sonst kommt ne Fehlermeldung Ausdruck muss BOOLEAN sein1 |
Re: Edit und string
Das ist jetzt wirklich seltsam. Denn rein theoretisch ist Arma's Möglichkeit vollkommen korrekt und das wollten wir dir eigentlich die ganze Zeit verklickern.
Was hast du denn da stehen? Chris |
Re: Edit und string
Sorry hab was verwechselt!
Geht doch!!! Hab ausversehen nur so geschrieben:
Delphi-Quellcode:
hab .text vergessen! Peilich :oops:
if Edit1 = '/cu' then Close;
Spider |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz