![]() |
Windows "starten"
Hallo,
ich habe ein Programm geschrieben wo man die Uhrzeit einstellen kann, das Datum und was zu dieser Zeit dann passieren soll z.B. Syncronisieren (oder so ähnlich) eines Ordners. So jetzt aber zu meinem Problem: Also wenn die Uhrzeit und das Datum stimmen möchte ich das der PC hochfährt bzw. aus dem Ruhezustand hochfährt. Dann soll er, wenn die Aktion ausgeführt wurde, runterfahren bzw. in den Ruhezustand wechseln. Das Runterfahren und in den Ruhezustand wechseln habe ich problemlos hinbekommen, aber ich habe nirgends eine Funktion gefunden die den Rechner aus dem Ruhezustand holt oder startet. Hoffe mir kann jemand helfen hagbart |
Re: Windows "starten"
Ich glaube nicht, dass dies möglich ist.
|
Re: Windows "starten"
Zitat:
Im Bios kann man einen Merker setzen, damit der PC dann automatisch zu der gewünschten Uhrzeit hochfährt. Musst mal suchen... |
Re: Windows "starten"
Zitat:
|
Re: Windows "starten"
Zitat:
|
Re: Windows "starten"
:wink: Naja, mein Beitrag hat sich _fast_ erledigt...b
Wollte nur sagen, dass es Software-mäßig doch wohl keine Funktion gibt, die den Rechner wieder aus dem Ruhestand hochfährt. Das mit dem Bios-Schalter war mir auch neu... Gruß Pfoto |
Re: Windows "starten"
hmm ja an diese BIOS Funktion habe ich auch schon gedacht, aber ich fände es ganz schön wenn die software das könnte.
Naja gut wenn es dafür keine Möglichkeit gibt kann man nichts machen. Trotzdem Danke Hagbart |
Re: Windows "starten"
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Windows "starten"
Zitat:
- Benutze den Windows-Taskscheduler, der hat so eine Funktion implementiert. Weckt den Rechner aus dem Ruhezustand und führt dann den Task aus. - ![]() Da kannste so einen WaitableTimer selbst machen, der den Rechner aufweckt. mfg phXql |
Re: Windows "starten"
Zitat:
Es gäbe auch noch die Möglichkeit mit WakeOnLan - sofern vom Mainboard/Bios unterstützt. Damit könnte man mithilfe eines anderen PCs im Netzwerk oder übers Internet den entsprechenden PC zu einer bestimmten Zeit starten lassen. |
Re: Windows "starten"
Zitat:
Was es gibt ist die WakeOnTimer-Funktion im BIOS. Diese kann man über entsprechende Software allerdings aus Windows heraus einstellen, so dass man nicht jedesmal ins BIOS-Setup muss. Such einfach mal in Google, weis nicht mehr wie das hies. Gruß, Chris /Edit: Und natürlich über jede andere WakeOnX-Funktion ... aber halt bzgl bestimmter Uhrzeit nur das WakeOnTimer. |
Re: Windows "starten"
Zitat:
Klar, diesen WaitableTimer erzeugt man natürlich, wenn der Rechner noch läuft, und fährt dann in den Standby/hibernate. // Edit: Hätte oben schreiben sollen: "Klar gibt es eine Funktion, die den Rechner aus dem Standby oder aus dem Hibernate wecken kann." |
Re: Windows "starten"
Zitat:
Und dieses WaitableTimer-Ding muss auch übers BIOS laufen und wird wohl dann auch nichts andres machen als den WakeOnTimer zu setzen ;) |
Re: Windows "starten"
Gut vielen Dank für die viellen Antoworten, ich glaube ich werd bei Google noch fündig werden
|
Re: Windows "starten"
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz