![]() |
Grafixx-Frage
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
HI @ all,
ich hab da ein Hammergeiles Programm auf dem Rechner (Grafik is echt cool) und wollte mal fragen ob und wie man sowas mit delphi macht. Das einzige Problem daran ist, dass es ein Keygen ist...... (ps cs2) :o( Kann ich das trotzdemposten, dass ihr seht wie es aussieht (vorerst nur screen, aber es sind auch bewegliche elemente drinnen....), will nämlich nich dass es deswegen stress gibt :-D |
Re: Grafixx-Frage
Das ist auf alle Fälle mal ein guter Beweis, was du so alles illegales machst. Ich würde das nichts so ohne weiteres online stellen.
Dennoch könntest du ![]() |
Re: Grafixx-Frage
Zitat:
|
Re: Grafixx-Frage
Zitat:
|
Re: Grafixx-Frage
Der Besitz eines Keygens dürfte kaum illegal sein... nichtsdestotrotz ist das bild viel zu groß :shock: mann speicher das mal in einem anderen Format!
|
Re: Grafixx-Frage
Die Verwendung von KeyGens ehrt Dich nicht gerade, aber das soll nicht mein Problem sein.
|
Re: Grafixx-Frage
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab das prog ja nur weil ich mir mal anschauen wollte was man so alles für kleine tools schreiben kann (bin n ziemlicher delphi-noob). Mein kumpel hatte mir geraten: Hol keygens und versuch solche designs zu machen, da lernste was, nur er macht eben c++. Also hab ich mir den geholt und fand den ziemich cool. Deshalb hab ich ja gefragt....
Aber mit dem bild könnt ihr mir sicher auch schon sagen ob und wie sowas geht oder? -------> greetz mabazzer |
Re: Grafixx-Frage
Komisch, dass es manchmal nicht bei Fragen nach dem Design bleibt :roll:
![]() |
Re: Grafixx-Frage
Zitat:
1. Grafik auf Form 2. Transparency color einstellen 3. Compilieren P.S.: Ich hoffe, Du hast dir auf der Warez-Seite, wo du den Keygen herhast, ein paar schöne Viren oder Würmer eingefangen :twisted: |
Re: Grafixx-Frage
Also:
Wofür Du auf Deinem System KeyGens verwendest, ist mir völlig egal. Welche Software Du bei Dir auf Deinem System wie lizensiert hast oder auch nicht ist ebenfalls deine Sache - nur damit hausieren zu gehen, halte ich für unklug. Diese Frage spielt jetzt aber auch keine Rolle - ich möchte die Anderen bitten, hier auch nicht weiter zu insistieren. Um auf Deine Frage zurück zu kommen: Wenn Du - wie Du es im DF bereits angefragt hast - tatsächlich einen KeyGen entwickeln möchtest, dann sage es bitte gleich, dann kann ich das Thema nämlich sofort schließen. Wenn es Dir um die Formulare geht, so wirst Du lediglich mit grundlegenden Delphi-Kenntnissen kaum weiterkommen. Was willst Du denn jetzt genau? Bilder auf ein Forumlar bringen? Animationen auf ein Formular bringen? Formulare erstellen, die nicht echteckig sind? |
Re: Grafixx-Frage
Ich will Formulare erstellen, die halbdurchsichtige Grafiken als Hintergrund haben und die oben nicht die blaue Windowsleiste mit Formname und schliessen usw haben (so dass man die Größe nicht verändern kann). Außerdem bräuchte ich den buttonclick code mit dem man auf klick den browser öffnen lässt, dass er auf eine bestimmte url geht.
---------> greetz mabazzer |
Re: Grafixx-Frage
Willkommen in der DP, mabazzer!
Um den Browser mit ner URL zu öffnen, brauchst Du nur ![]() ![]() Für halbdurchsichtige Grafiken: ![]() Um den Fensterrahmen und die Titelleiste auszublenden einfach im OI BorderStyle auf bsNone setzen. Ansonsten hilft Dir die ![]() Grüßle! Edit: Einen vergessen: ![]() |
Re: Grafixx-Frage
THX, hab das gefunden. Nur aus der "Shellexecute" werd ich nicht schlau.
Kannste mir vll den code mit der google.de seite asls zielseite posten??? Greetz mabazzer EDIT: hab das gefunden: - Unit "ShellAPI" einbinden. - Im "OnClick"-Ereignis folgenden Code eintragen: Delphi-Quellcode: markieren ShellExecute(Handle, 'open', 'http://www.meinewebseite.com', nil, nil, sw_show); Hoffe, geholfen zu habe aber wenn ich versuch unter unit nach meinem unit titel , ShellAPI zu schreiben kommen fehler..... |
Re: Grafixx-Frage
Zitat:
Aber:
Delphi-Quellcode:
"ShellAPI" musst du da hinschreiben, wo die drei Punkte in meinem beispiel sind. Hoffwe geholfen zu haben ;)
unit UWasAuchImmer;
initialization uses System, Windows, Forms, SysUtils, ...; |
Re: Grafixx-Frage
wie lautet denn der buttonclick code, dass sich das prog mit gewähltem icon in der tray leiste versteckt????
P.S.: Hat geklappt, echt super!!! EDIT: könntet ihr mir auch den code für programm auf knopfdruck schliessen geben?? :mrgreen: greeeetz mabazzer |
Re: Grafixx-Frage
|
Re: Grafixx-Frage
Zitat:
![]() |
Re: Grafixx-Frage
K thx wusste nur nicht den begriff tna.
greeeeetz mabazzer |
Re: Grafixx-Frage
Guten Abend!
Zitat:
Zitat:
Bei solch' trivialen Geschichten würde ich dir eher empfehlen dir ein gutes gedrucktes Buch richtig lizenziert (hmm, den konnte ich mir nicht verkneifen, Entschuldigung :mrgreen:) im Fachmarkt/Buchhandel zuzulegen. Auch sollten Tutorials weiterhelfen. Beschäftige dich erstmal mit den Grundlagen, tauchen fragen auf, dann bemühe Google, deine Tutorials und dein Buch. Solltest du selbst dort nach einer ordentlichen Suche nichts gefunden haben, wende dich an uns, mit sinnvollen Fragen, wir werden dich gerne auf den Weg, der zur Lösung führt, verleiten. Beachte aber, dass du dir mit wiederholten "Gib' mir den Code für das und das" Fragen, eher unbeliebt als Weise wirst. Falls du wirklich Keygens programmieren willst, so dürften wir uns in frühestens 3 Jahren wieder mit dem Thema konfrontiert sehen (Wenn es dich dann noch interessiert, aber das ist eine andere Geschichte.), unbeachtet dessen, dass reverse-engineering, welches du nach meinem WIssen wohl benutzen musst, illegal ist, es sei denn du hast eine spezielle Erlaubnis des Autors, und selbst dann würde ich die Finger davon lassen. In diesem Sinne, viel Glück auf deinen legalen, so hoffe ich, Wegen zu Delphi! Prototypjack |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz