![]() |
TGroupBox + TCheckBox
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie schaffe ich es eine CheckBox so in eine TGroupBox einzubauen, dass es aussieht, als gehöre es zusammen?
Übereinanderschieben ist zwar nett, aber funktioniert nicht mit dem Windows XP - Style ;) |
Re: TGroupBox + TCheckBox
Zitat:
ich weiß gar nicht ob Du es schon gelesen hast, aber die DP hat jetzt mehr Ressourcen. Man kann jetzt auch zwei Sätze (und mehr) für seine Fragen verwenden. Kostet zwar immens viel Speicher, aber die meisten wissen dann doch eher was du möchtest und können dir ggf. auch helfen :wink: Was also möchtest du eigentlich wissen? Was verstehst du unter einem TGroupBoxLabel? Gruß Der Unwissende |
Re: TGroupBox + TCheckBox
Hallo Fabian,
ich vermute, dass du über die CheckBox im Label einer GroupBox diese Enabled setzen möchtest. Wenn dem so ist: Einfach einen leeren String als Label verwenden und eine CheckBox davor setzen:
Delphi-Quellcode:
"Label einer TGroupBox" anstelle von "TGroupBoxLabel" hätte deutlich weniger Verwirrung gestiftet.
procedure TDemoForm.CheckBoxClick(Sender: TObject);
begin with Sender as TCheckBox do GroupBox.Enabled := Checked; end; Freundliche Grüße |
Re: TGroupBox + TCheckBox
Die JVCL hat JvGroupBox. Die Komponente habe ich Anfang des Monats aufgearbeitet, so dass sie jetzt eine Checkbox hat mit der man die auf der Groupbox liegenden Komponenten enablen/disablen kann. Selbiges funktioniert auch mit verschachtelten JvGroupBox'en.
Man braucht aber JCL und JVCL von ![]() ![]() |
Re: TGroupBox + TCheckBox
Zitat:
Ich habe es jetzt umformuliert. Zitat:
Zitat:
Wie viele Units brauche ich (Installieren wird nicht gehen ^^ Außer jemand schenkt mir TD Pro :P)? Und welche ...? |
Re: TGroupBox + TCheckBox
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Fabian,
Zitat:
Zitat:
Freundliche Grüße |
Re: TGroupBox + TCheckBox
Zitat:
|
Re: TGroupBox + TCheckBox
Hi marabu
Zitat:
Die CheckBox ist "vor" allen anderen ;) Zitat:
Wäre es möglich mir den SourceCode zukommen zu lassen? Mit freundlichen Grüßen xZise |
Re: TGroupBox + TCheckBox
Ganz vergessen. JvGroupBox.pas ist mit 9K sehr klein. Man sollte das File ohne Probleme auf TCheckBox und TGroupBox umarbeiten koennen.
|
Re: TGroupBox + TCheckBox
Hallo,
Zitat:
Rein theoretisch solltest das dann im Code machen - abhängig ob der XP-Style in Windows angewählt wurde oder nicht. |
Re: TGroupBox + TCheckBox
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Header & Footer
Hi marabu
Aber was ist wenn der User kein Luna-Style benutzt? Dann wird die Anwendung doch in Klassik angezeigt? Und dann wäre die CheckBox zu hoch. @ Helmi: Und wie finde es es heraus? Vielleicht probiere ich es mit der JVCL... Auch wenn mir dass viele Nerven kosten wird :D Mit freundlichen Grüßen xZise |
Re: Header & Footer
Zitat:
aber ich versteh glaube auch nicht um was es hier so recht geht, weil ne CheckBox in ne GroupBox hämmern ist doch kein Thema...!? |
Re: Header & Footer
|
Re: Header & Footer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Deshalb ist die CheckBox (siehe oben) etwas niedriger, als ohne dem Style. @ Helmi: Danke dafür ^^ [edit]Für Mike habe ich jetzt ein Beispiel hier angehängt ;)[/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz