![]() |
Radio Player
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also leude ich stelle euch hier meinen Radio Player vor den ich für einen Freund Programmiert habe.
Mit diesem Radio kann man nur 3 Sender Empfangen, das war beabsichtigt also nich meckern...^^ Schreibt mir einfach wie ihr ihn findet. Edit: Es fehlt noch der Lautstärkeregler ^^ den hab ich vergessen aber der kommt noch.... |
Re: Radio Player
... Fortsetzung folgt im nächsten Kapitel ^^
|
Re: Radio Player
wo is er denn?
|
Re: Radio Player
sorry!!!!!!
mein PC ist abgeschmiert als ich den Beitrag gemacht habe :-D |
Re: Radio Player
Vom Style her find ich das Programm gut. Meine Verbesserungsvorschläge:
- Wenn die Transparnez nicht funzt wird ich die Komponente ausblenden und nich disablen, muss man erst mal drau kommen dass man damit nichts machen kann - Das Prog sollte sich vielleicht in die Tray-Bar stopfen anstatt in die Task-Bar Für faule ist es sicherlich gut, dass es drei Vorgabe-Sender gibt. Kann man die UKW-Frequenz auch selbst einstellen? |
Re: Radio Player
Achso: Und das Update funzt nich :(
|
Re: Radio Player
Danke für eure Vorschläge.
Das mit dem in den Tray verschieben das hab ich mir auch schon gedacht und deswegen schon eingebaut :-D und die Updatefunktion ist inmoment auch nicht funktionfähig weil ich noch die entsprechenden Einstellungen am Server vornehmen muss bevor man Updaten kann, das ist also kein fehler vom Programm an sich. |
Re: Radio Player
ikst ja krass das programm, also find ich echt stark....
sind das shoutcast streams die da laufen? wie hast du das gemacht? (will sowas auch mal basteln xD) |
Re: Radio Player
Jetzt habe ich zwei Programme mit dem selben Icon in der TNA hocken.... :lol: ( =>
![]() Na ja, aber dein Player hebt sich dadurch ab, dass du den TNA - Hinweis aus dem Beispiel übernommen hast :mrgreen: : Zitat:
|
Re: Radio Player
Zitat:
*** Edit : Fehler im Code beseitigt. ***
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmInfo.CreateParams(var Params: TCreateParams);
begin inherited CreateParams(Params); if Assigned(frmInfo) then begin Params.WndParent := GetDesktopWindow; Params.Style := WS_CHILD; end; end; procedure TfrmInfo.FormShow(Sender: TObject); begin SetWindowLong(Handle, GWL_EXSTYLE, GetWindowLong(Handle, GWL_EXSTYLE) or WS_EX_TOOLWINDOW and not WS_EX_APPWINDOW); end; |
Re: Radio Player
danke nochmal......
die meisten fehler habe ich selbst schon gefunden und beseitigt nur vergesse ich es immer ein Update im Board raus zu bringen ^^. achja das mit dem selben icon ist leicht erklärt....ich fand das icon einfach geil und hatte grad kein anderes da das so gut passt also hab ich es einfach so übernommen :-D, wenn jemand mir ein coole icon sammlung empfehlen kann wäre ich sehr dankbar. @Nils_13 danke für den code werds gleich mal testen :::::::::::::::Edit::::::::::::::::: @@Nils_13 wie genau soll ich mit deinem code umgehen? wenn ich ihn so einfüge dann bekomm ich fehlermeldungen wie z.B undefinierter Bezeichner CreateParm |
Re: Radio Player
Hallo!
Ich finde das Programm echt super. :thumb: Gutes Design ist es auch (auch wenn ich es ohne Skin besser fände). Habe gleich nen Bug gefunden: Wenn man den Sender während des Verbindungsaufbaus wechselt, hört man nachher mehrere Sender gleichzeitig, also der Stream wird nur gestoppt, wenn man den Sender wechselt, wenn er gerade läuft; der Verbindungsaufbau wird jedoch nicht unterbrochen. Grüße Faux |
Re: Radio Player
danke für den tipp ich werd mich drumm kümmern
|
Re: Radio Player
Du musst CerateParams noch in der Form stehen haben, z.B.:
TfrmMain procedure CreateParams(...); [...] Dann müsste es eigentlich laufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz