Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Telefonnummern Wählen (https://www.delphipraxis.net/85067-telefonnummern-waehlen.html)

FeuzNet 25. Jan 2007 14:09


Telefonnummern Wählen
 
Ich möchte ein Tool erstellen wo ich verschidene Telefonnummern eingeben kann und
anschliessend wählt das Programm diese nummern.

Wo finde ich Informationen wie ich mein Modem vom Notebock ansteuern kann? Ist dies möglich?

Leider ist es bei mir schon eine weile her als ich das letzt mal etwas mit Delphi programmiert habe ;-)

Gruber_Hans_12345 25. Jan 2007 14:19

Re: Telefonnummern Wählen
 
wenn es ein serielles Model ist (oder ein USB Modem, das ne virtuelle serielle Schnittstelle mitliefert)
dann besorg dir ne RS232-Komponente, oder greife direkt darauf auf die serielle Schnittstelle zu
und dann kannste ja alle AT Befehle verwenden ATDT<Number>

mkinzler 25. Jan 2007 14:22

Re: Telefonnummern Wählen
 
Such mal nach TAPI

FeuzNet 25. Jan 2007 15:11

Re: Telefonnummern Wählen
 
Das modem ist Onbord im Notebock.
Werde also nach dem ATDT befehlssatz suchen und mal weiterprobieren. Danke

f.siebler 25. Jan 2007 15:31

Re: Telefonnummern Wählen
 
die windows TAPI, und die Windows "Wahlhilfe" sollten dir das weiter helfen, siehe MSDN von Microsoft, da ist es recht gut beschrieben. Alles andere wäre glaube ich so wie das Rad neu erfinden!

FeuzNet 25. Jan 2007 15:36

Re: Telefonnummern Wählen
 
Ich benötige das Tool nicht um zu Telefonieren!
Es ist gedacht im NT`s von den ISDN Anschlüsse zu Programmieren. Die MSN Nummer der AB1 und AB2 Schnittstelle zu Konfigurieren.
so das ich alles am PC in einem schritt eingeben kann und nicht immer über die Tastatur des Analogen Telefons in mühsamer Handarbeit eintippen und Vertippen.

f.siebler 25. Jan 2007 15:45

Re: Telefonnummern Wählen
 
naja, das kann ja auch über das "Wählen" von windows erfolgen, es ist ja möglich das ganze nach ca. 2 Sek. oder so abzubrechen. Und du hast den Vorteil, das du eine Rückmeldung bekommst...

FeuzNet 25. Jan 2007 15:52

Re: Telefonnummern Wählen
 
Ich will aber nicht übers wählen von Windos das problem lösen. Ob ich jetzt den code is wählmenu eingebe oder übers telefon ist ja wohl das selbe.

Kennt jemand links zu AT befehlssatz? oder wie kann ich vom Delphi aus wählen. das sind meine Fragen!

mkinzler 25. Jan 2007 15:55

Re: Telefonnummern Wählen
 
Du willst also über den Computer wählen ohne mit dem Computer zu wählen? :gruebel:

f.siebler 25. Jan 2007 15:57

Re: Telefonnummern Wählen
 
irgendwie verstehe ich deinen Plan nicht....

EDatabaseError 25. Jan 2007 15:57

Re: Telefonnummern Wählen
 
Warum denn nicht das HyperTerminal ;-)

FeuzNet 25. Jan 2007 17:12

Re: Telefonnummern Wählen
 
OK Nochmal!

Um in der Schweiz einen ISDN anschluss zu Konfigurieren benötigt mann ein Analoges Telefon!
Dieses steckt man beim analogen Anschluss vom NT ein.
Die Konfiguration über die Tastatur des Telefons ist ober mühsam!

Meine Idee ist, ein Tool zu schreiben bei dem man die Parameter die zu konfigurieren sind auswählen kann und das es diesen Code
in einem Stück wia Modem (ist auch ein Analoges Telefon) ans NT sendet.

Die Parameterwerte währen im Tool hinterlegt so das es jeden Code generieren kann und ich nicht immer die Bedienungsanleitung zu Hande nehmen muss.

Hoffentlich habe ich es jetzt deutlich genug erklärt. Ich will mit diesem Tool niemandem Anrufen und auch keine Hyperterminal oder oder oder damit machen.

Meine Fragen sind leider immer noch nicht zu meiner zufridenheit beantwortet worden.

Also, noch mal.

Wie kann ich vom Delpi aus einen Zahlenkobination ans modem Senden?

DGL-luke 25. Jan 2007 17:25

Re: Telefonnummern Wählen
 
Soweit ich den Thread überblicke, indem du den ATDT-Befehl mit der entsprechenden Nummer sendest.

Windows sollte dafür ne API haben.

Hansa 25. Jan 2007 17:57

Re: Telefonnummern Wählen
 
Mann, mann.

Zitat:

Zitat von DGL-luke
Soweit ich den Thread überblicke, indem du den ATDT-Befehl mit der entsprechenden Nummer sendest.

Windows sollte dafür ne API haben.

ATD steht für wählen. AT ist immer der Modem Prefix. D = Dial und danach kommt noch P für Pulse oder T für Tone. Ergibt also ATDP oder ATDT.

Er will aber eine Anlage programmieren und eben nicht wählen !

Nur, @Fragesteller : soll das NT programmiert werden, oder was ?? :shock:

FeuzNet 25. Jan 2007 18:09

Re: Telefonnummern Wählen
 
@Hansa

JA Ich möchte das NT Programmieren mit diesem Tool

Hansa 25. Jan 2007 18:31

Re: Telefonnummern Wählen
 
Wie ist denn das an den Computer angeschlossen ? :shock: Telefonanlage wird programmiert, nicht NT ! Oder habe ich was verpasst ? Guck mal nach serieller Schnittstelle am NT. Oder eventuell USB. :mrgreen:

Daniel G 25. Jan 2007 19:06

Re: Telefonnummern Wählen
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Oder habe ich was verpasst ?

Hat er doch geschrieben. Er will das Modem wie ein analoges Telefon anschließen und auch benutzen. Allerdings müsste man dafür doch etwas am Stecker basteln, oder?

Hansa 25. Jan 2007 19:15

Re: Telefonnummern Wählen
 
Dann schließe mal ein Telefon ans NT an. :stupid:

FeuzNet 25. Jan 2007 19:19

Re: Telefonnummern Wählen
 
Jungens !! In der Schweiz kann man 2 Analoge Telefone direkt am NT anschliessen. Das NT hat weiterhin noch 2 digitale Ausgänge!
Da muss man kein kabel basteln um das Modem meines Notebock am NT anzuschliessen.
Bei einem "normalen" Schweizer ISDN wird das NT programmiert und benötigt keine Telefonanlage!

Daniel G 25. Jan 2007 19:20

Re: Telefonnummern Wählen
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Dann schließe mal ein Telefon ans NT an. :stupid:

Ok, dann klär' mich mal bitte auf:
Zitat:

Zitat von FeuzNet
so das ich alles am PC in einem schritt eingeben kann und nicht immer über die Tastatur des Analogen Telefons in mühsamer Handarbeit eintippen und Vertippen.

In dem Satz is' doch auch 'n analoges Telefon drinne, oder? Ich dachte, er möchte das Modem quasi als "Telefonersatz" zum Konfigurieren verwenden. Oder...? (Bahnhof)

//Edit: Die Schweizer... :mrgreen:

Ok, auf der einen Seite möchtest du nichts "wählen", auf der anderen Seite benutzt man bei euch 'n Telefon zum konfigurieren. Wie läuft das genau ab?

joel93 25. Jan 2007 19:21

Re: Telefonnummern Wählen
 
Ich schreib jetz mal ne doofe antwort, die aber helfen kann: :mrgreen:
Such mal hier über die suchfunktion.

FeuzNet 25. Jan 2007 19:23

Re: Telefonnummern Wählen
 
@joel93 Danke habe isch schon gesucht leider nichts gefunden

FeuzNet 25. Jan 2007 19:28

Re: Telefonnummern Wählen
 
Zum benützen eines ISDN muss man einmallig das NT Programmieren!!!!!
da ich in letzter zeit viele unterschiedliche NT zu programmieren hatte, kam mir die Idee das ich dies via Notebock und dem Onbord modem erledigen könnte. Anstelle vom analogen Telefon.
Wenn das NT programmier ist brauche ich das Tool nicht mehr.
dachte nicht das mein problem an der verständigung SCHWEIZ DEUTSCHLAND scheitern würde. ;-)

joel93 25. Jan 2007 19:34

Re: Telefonnummern Wählen
 
Na wenigstens sprechen wir alle Deutsch :wink:

FeuzNet 25. Jan 2007 19:48

Re: Telefonnummern Wählen
 
Fürs bessere verständniss

NT-Manual Swisscom


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz