Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Mit Mehreren Datein ein Program Starten (https://www.delphipraxis.net/8510-mit-mehreren-datein-ein-program-starten.html)

No Voices 6. Sep 2003 15:09


Mit Mehreren Datein ein Program Starten
 
Ich schreibe mir einen MP3 Player. Jetzt möchte ich das es automatisch startet wen ich eine MP3 Doppelt klicke. (Das klapt auch schon zur hälfte mit ParamStr(i)) Nun möchte ich aber auch z.B. 5 Dateien markieren und mit rechtsklick öffnen. diese 5 dateien soll er nun in die Playlist übernehmen.

nailor 6. Sep 2003 15:12

Re: Mit Mehreren Datein ein Program Starten
 
1. testen, ob Dateien da sind -> ParamCount
2. ne for Schleife, die bis zu ParamCount hochzählt, jeweils den ParamStr abfragen lassen, und ihn an die Liste anhängen...

No Voices 7. Sep 2003 21:33

Re: Mit Mehreren Datein ein Program Starten
 
Das war ja mein ursprüglicher gedanke...
aber wenn ich den ParamCount abfrage bekomme ich immer nur "1" egal ob ich eine oder Drei Dateien markiert habe.

neolithos 8. Sep 2003 08:28

Re: Mit Mehreren Datein ein Program Starten
 
Der Explorer öffnet die Dateien einzeln.
Was du willst geht nur über DDE.

Doch wie das genau funzt kann ich dir nicht erklären, da es bei mir noch nie geklappt hat.

Christian Seehase 8. Sep 2003 12:05

Re: Mit Mehreren Datein ein Program Starten
 
Moin No Voices,

das Thema hatten wir schon.
Schau doch mal hier Programm nur 1x starten

No Voices 17. Sep 2003 19:17

Re: Mit Mehreren Datein ein Program Starten
 
Ich habe mir das mal angesehen. Ohne erfolg. Auch die Zip habe ich mir gehold. Ohne erfolg. Das Programm startet zwar nur einmal aber immer nur mit einer Datei. Jedoch kann ich andere Dateien dem laufenden programm übergeben, aber jeweils nur eine. Also nichts mit mehrere dateien markieren und Öffnen.... Jetzt habe ich auch schon was mit der Registry versucht. Auch ohne erfolg.

Ich stelle mir das so vor.....

In einem beliebigen Fenster z.B. 5 Dateien markieren und dann Rechtsklick Öffnen und/oder Öffnen mit..

Das Programm soll die 5 "MP3" Dateien in eine PlayList einfügen. (PlayList = ListView).

Wenn das Programm schon auf ist soll er sie Hinzufügen.

In optionen alles natürlich Einstellbar.

Alexander 17. Sep 2003 19:28

Re: Mit Mehreren Datein ein Program Starten
 
Du musst deiner Programminstanz, die geöffnet bleiben soll, eine Message mit dem Parameter übergeben. Und dann öffnen...
Abr so genua weiß ich das jetzt auch nciht.

Christian Seehase 17. Sep 2003 21:55

Re: Mit Mehreren Datein ein Program Starten
 
Moin No Voices,

ich hab' mein Beispiel gerade noch einmal ausprobiert: Funktioniert.

No Voices 18. Sep 2003 10:24

Re: Mit Mehreren Datein ein Program Starten
 
Ich werde es mal intensiv ausprobieren. schöpn dank bis dahin....

No Voices 19. Sep 2003 08:15

Re: Mit Mehreren Datein ein Program Starten
 
Hallo,
habe mir mal die mühe gemacht das abzutippen und des letzte beispiel mit rein zu nehmen. Aber immernoch ohne erfolg. Wenn ich ParamCount abfrag bekomme ich immer nur eine 1. Wenn ich in Delphi unter Start / Parameter was eintrage startet er auch met mehreren, nur nicht vom windows her. Ich habe mal den ganzen Code mit reingesetzt, vieleicht kann mir jemand sagen wo da der haken ist. Schon seit wochen bin ich am probieren aber wenn man keinen vortschrit erkennt wird das echt deprimierend.
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  PcsCopyDataStruct = ^TcsCopyDataStruct;
  TcsCopyDataStruct =
  packed record
    dwData : DWORD;
    cbData : DWORD;
    lpData : Pointer;
  end;
  TForm1 = class(TForm)
    Memo1: TMemo;
    Label1: TLabel;
    procedure FormShow(Sender: TObject);
    protected
      procedure WndProc(var msg : TMessage); override;

  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;
  dwMessage : DWORD;

implementation

uses Unit2;

{$R *.dfm}

procedure TForm1.WndProc(var msg : TMessage);
var
  cdWork : PcsCopyDataStruct;
begin
  if msg.Msg = dwMessage then
    begin
      cdWork := PcsCopyDataStruct(msg.LParam);
      if cdWork.dwData = dwMessage then
        begin
          Memo1.Lines.LoadFromFile(PChar(cdWork.lpData));
        end;
    end
  else
    begin
      inherited WndProc(msg);
    end;
end;

procedure TForm1.FormShow(Sender: TObject);
begin
  if (ParamCount > 0) and (FileExists(ParamStr(1))) then
    begin
      Label1.Caption := IntToStr(ParamCount);
      memo1.Lines.LoadFromFile(ParamStr(1));
    end;
end;

end.

und die andere
Delphi-Quellcode:
program Project1;

uses
  Windows,
  Sysutils,
  Messages,
  Forms,
  Unit1 in 'Unit1.pas' {Form1};

{$R *.res}

var
  dwMutex : DWORD;
  hWindow : DWORD;
  dwMessage : DWORD;
  cdWork : TcsCopyDataStruct;

begin
  dwMessage := RegisterWindowMessage('{44387CDE-D2EE-44A6-A97B-62627929A80F}');
  dwMutex := CreateMutex(nil, true, 'Project1');
  try
    if GetLastError <> ERROR_ALREADY_EXISTS then
      begin
        Application.Initialize;
        Application.CreateForm(TForm1, Form1);
  Application.Run;
      end
    else
      begin
        hWindow := FindWindow(nil, 'Project1');
        if hWindow <> 0 then
          begin
            if (ParamCount > 0) and FileExists(ParamStr(1)) then
              begin
                cdWork.dwData := dwMessage;
                cdWork.cbData := Length(ParamStr(1))+1;
                cdWork.lpData := AllocMem(cdWork.cbData);
                try
                  CopyMemory(cdWork.lpData, @ParamStr(1)[1], cdWork.cbData-1);
                  SendMessage(hWindow, WM_COPYDATA, 0, LPAram(@cdWork));
                finally
                  FreeMem(cdWork.lpData, cdWork.cbData);
                end;
              end;
          end;
      end;
    finally
      if dwMutex <> 0 then
        begin
          CloseHandle(dwMutex);
        end;
    end;
end.

Ich habe es auch schon über die Registry versucht und andere sachen auch schon, nichts davon klappt.
Ich bitte um hinweise zur berichtigung "meines" Codes. Danke!

Christian Seehase 19. Sep 2003 18:54

Re: Mit Mehreren Datein ein Program Starten
 
Moin No Voices,

Zitat:

Zitat von No Voices
Wenn ich ParamCount abfrag bekomme ich immer nur eine 1.

Dass muss auch so sein.

Das Funktionsprinzip ist hierbei folgendes:
  1. Im Explorer werden mehrere Dateien markiert, die das Programm öffnen soll.
  2. Es wird "öffnen" angewählt.
  3. Windows "sieht nach", mit welchem Programm die Datei geöffnet werden soll.
  4. Das Programm wird gestartet, und der Pfad zu einer Datei übergeben.
  5. Das Programm prüft, ob schon eine Instanz von sich läuft. Ist das der Fall wird der Pfad per WM_COPYDATA an die laufende Instanz übergeben, und das Programm beendet sich. Läuft noch keine Instanz, wird die Datei geladen.
  6. Weiter mit Punkt 4, bis alle Dateien geladen wurden.

Es wird also an das Programm immer nur eine Datei als Parameter übergeben. Weitere Dateipfade erhält eine laufende Instanz dann per WM_COPYDATA.

No Voices 19. Sep 2003 19:47

Re: Mit Mehreren Datein ein Program Starten
 
Hallo,

danke für die erleuterung, das verstehe ich auch. Jedoch klapt das alles nicht. Ich habe keine ahnung wie ich das anstellen soll. Alle Codes die ich ausprobiert habe gehen nicht. Ich kann immer nur das programm mit einer datei starten oder nur eine datei hinzufügen.So langsam werde ich echt :evil:

Christian Seehase 19. Sep 2003 21:36

Re: Mit Mehreren Datein ein Program Starten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin No Voices,

ich hab' Dir hier mal eine komplette Demo hochgeladen.
Im Gegensatz zu dem anderen Thread als SDI Version.

BTW:
Einen oder mehrere Dateitypen hattest Du aber schon auf das Programm registriert?

No Voices 7. Okt 2003 20:06

Re: Mit Mehreren Datein ein Program Starten
 
Danke Danke,

Das mit der Demo hat echt hingehauen. Habe nur noch ein problem damit.
Jedesmal wen ich vor habe dateien hinzuzufügen soll die (PlayList) gelöscht werden. Ich bin soweit das er das ja macht aber natürlich vor jeder Datei. Wenn ich nun z.b. 4 Dateien markiere soll er nur vor der ersten datei die (PlayList) löschen.

SirThornberry 7. Okt 2003 20:22

Re: Mit Mehreren Datein ein Program Starten
 
liste durchlaufen und nachschauen ob eintrag markiert ist. Wenn das der fall ist den eintrag merken. Danach alle dateien bis zum markierten aus der liste rausschmeissen

bsp.:
Delphi-Quellcode:
index := -1;
count := 0;
while (count < liste.items.count) and (index = -1) do
begin
  if liste.selected[count] then index := count;
  count := count + 1;
end;

if index = -1 then index := liste.items.count;
for count := index - 1 downto 0 do
  liste.items.delete[count];

No Voices 13. Okt 2003 20:06

Re: Mit Mehreren Datein ein Program Starten
 
Das ist ja schon ne gute idee, jedoch markiere ich die Dateien ausserhalb meines Programms. Ich habe das so wie in der Demo von Christian Seehase das funktioniert ja so ganz gut. Aber egal was ich mir da ausdenke, es funktioniert nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz