![]() |
LED Baum ansteuern mit Delphi
Hallo ich hab ma ne kleine Frage,
:coder2: Ich habe einen LED Baum gelötet und in am Pc angeschlossen . So unter Turbo Pascal kann ich die einzelnen LED`S Kinderleicht ansteuern und mit einer schleife unterschiedlich blinken lassen. Jetzt will ich das ganze aber im Betribssystem tun,(mit Windows Prof.). Ich möchte mir ein Programm erstellen mit dem ich den Baum unter Windows laufen lassen kann. Ich hab schon was von dieser IO.dll mit Delphi gehört, also wie stell ich das ganze jetzt an. Ach ja wie kann ich ganze Melodien Abspielen(unter TP kann man viele schleifen machen und die einzelnen oktaven anzusprechen) :wiejetzt: |
Re: LED Baum ansteuern mit Delphi
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Jelly" von "Tutorials und Kurse" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
Ein Tutorial ist das sicherlich nicht. |
Re: LED Baum ansteuern mit Delphi
aso ja hmmm danke :-D
aba das mit den Melodien (Frequenztönen finde ich nich) |
Re: LED Baum ansteuern mit Delphi
Du könntest dir mal die Bass.dll anschaun und mit FFT-Datan oder besser noch mit Wave-Daten arbeiten.
Um die LED's anzusteuern könntest du die inpout.dll verwenden, die du ![]() |
Re: LED Baum ansteuern mit Delphi
Und wie Funzt das dann jetzt genau mit Delphi gebt mir doch mal de Richtige hilfestellung, ich werd immer nur weitergelinkt und über Datein kann ich nichts unter den Links finden
Help :freak: |
Re: LED Baum ansteuern mit Delphi
hab auch schon diese ParaPrcs.dcu eingebunden
und eingebunden uses ParaPrcs, Windows, Messages, ich hör hier alle möglichen Namen von .dll's aber wie benutz ich die und wo bekomm ich die her Kann doch nicht so schwer sein mit Delphi über LPT ein Paar LED's anzusteuern Will die blinken lassen und nen sound ausgeben in einem eigenen Prog |
Re: LED Baum ansteuern mit Delphi
auf welche Art und weiße hast du die LED angeschlossen? (welcher Anschluss)
Für die Frage mit der Melodie, mach bitte einen neuen Thread auf. Ansonsten wird das ein reines durcheinander wenn hier LED und Akustik-thema gemischt werden. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "SirThornberry" von "VCL / WinForms / Controls" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
|
Re: LED Baum ansteuern mit Delphi
ganz normale LED an einen Platienenbaum gelötet
so jetzt will ich den unter Delphi am LPT Port ansteuern hab das schon mit TPascal gemacht aber das geht nicht mehr, da hab ich auch kein bock mehr drauf ich wollte mir halt ein Programm machn das unter meinem Betriebssystem läuft (XPprof). Es soll gehen mit der IO.dll oder so. hab da auch schon was versucht |
Re: LED Baum ansteuern mit Delphi
wenn du die einzelnen pins des LPT Port ansteuern willst bleibt dir nur der Weg über die io.dll oder einen anderen Treiber.
An welcher Stelle mit der IO.dll hängst du bzw. was funktioniert anders als erwartet? |
Re: LED Baum ansteuern mit Delphi
naja irgendwo stand das ich die in Delphi einbinden soll und es gab ne prozedur die ich in Delphi eingeben musste
dann habe ich einfach einen Butto mit einem Portsinglal oder so etwas eingegeben Wenn ich Delphi starte dann sagt er mir das die IO.dll vorhanden ist, aber das irgendwas nicht installiert ist um diese zu benutzen |
Re: LED Baum ansteuern mit Delphi
du musst die Funktion IsDriverInstalled (möglichst bei jedem Programmstart) aufrufen. Dadurch wird der Treiber installiert wer er es noch nicht isst (müsste eine Bestätigung kommen) und beim nächsten Programmstart kannst du über PortOut deine Pins setzen
|
Re: LED Baum ansteuern mit Delphi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,
Also ich hatte ![]() Um der mit Sache noch ein wenig Spass zu erzielen hab ich mal das Demo umgebaut, so das man sich auch die Pegel einer Sounddatei anzeigen lassen kann. |
Re: LED Baum ansteuern mit Delphi
sowas hab ich ma gesucht hätte gemand noch die güte um mir die schalung zu posten? oder per pm oderso?
ich hab es auch nur mal mit TP gemacht aber nich sehr erfplgreich ich hab se einzeln blinken lassen können aber mehr war damals nich drin^^ oder einfach gefragt: pins 1-8 an masse? (schaltung mit transistor und led natürlich dazwischen ;) ) mfg passsy |
Re: LED Baum ansteuern mit Delphi
Zitat:
Ich habe mal die ![]() Hier mal zwei Resultate:
PS: Wenn einer ![]() funktioniert mit den LED's am LPT-Port. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz