![]() |
FotoStatistik
FotoStatistik
FotoStatistik ist ein wertvoller Helfer, falls Ihr Eure Fotoausrüstung ergänzen möchtet. Es analysiert die EXIF-Daten Eurer Bilder, erstellt daraus Diagramme. Im einzigartigen "Imagestrip"-Diagramm markiert es für Euch Auffälligkeiten in Euren Bildern, welche Euch bei der Entscheidung unterstützen, welches Objektiv für Euch das Richtige ist. Zur Auswertung zieht FotoStatistik nicht nur die EXIF-Daten der Bilder heran, sondern auch Daten Eures Objektivs und Eurer Kamera. FotoStatistik bringt bereits die Daten für dutzende Objektive mit. Der Datenbestand kann von Euch selbst beliebig erweitert werden. Features:
FotoStatistik wird eigentlich Shareware, im Anhang findet Ihr aber einen gültigen Lizenzschlüssel. Dieser ist nur für Euren persönlichen Gebrauch! Hinweis: Ich hatte nicht erwartet, dass das Programme in so reges Interesse erweckt und sich Leute hier registrieren, nur um eine Lizenz zu erhalten. Damit habe ich einfach nicht gerechnet. Es tut mir wirklich leid, Euch das so unbequem machen zu müssen, aber Lizenzen erhaltet ihr nun per PN von mir. Ich habe mit Daniel die Regelung abgesprochen, dass Nutzer mindestens 14 Tage registriert sein müssen, damit sie eine Lizenz erhalten. Das Programm soll 9,95€ inkl. Mwst. kosten, da verdiene ich wahrscheinlich eh kaum dran, habt bitte Verständnis, dass ich aber zumindest ein paar Verkäufe haben will. ![]() Screenshot: ![]() ![]() ![]() Das Programm legt bei der Registrierung eine Datei im Profilverzeichnis des Nutzers an. Das .NET Framework 2.0 muss installiert sein. |
Re: FotoStatistik
Neue Version mit einer einzigen Änderung:
Ich habe noch einen Assistenten für neue Nutzer eingebaut. |
Re: FotoStatistik
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe zwar keine digitale Spiegelrefelxkamera, aber ich habe es mit trotzdem mal angeguckt.
Einen Bug habe ich gefunden: Wenn man in der Auswertung sich die Diagramme anzeigen lässt, hat man zu erst das Balkendiagramm. Allerdings habe ich die Leiste mit den Bildern erst gesehen, als ich zum Tortendiagramm gewechselt habe und wieder zurück zum Balkendiagramm gewechselt habe. Siehe Screenshots. Wo werden die Registrytionsdaten gespeichert? Und wie kann ich das Programm wieder restlos von meinem Rechner entfernen? |
Re: FotoStatistik
Hallo!
Der Wechsel der Diagramm geht so: Balken -> Torten -> "ImageStrip" -> Balken ... Balken-Diagramm und "Imagestrip"-Diagramm sind zwei unterschiedliche Diagramme. Das Balkendiagramm ist eher eine zusammenfassende Statistik, das "Imagestrip"-Diagramm eine detaillierte Aufführung. Aber Danke, dass Du das Programm angesehen hast! :thumb: Wo die Daten angelegt werden, siehe erstes Posting: Zitat:
Grüße Christian |
Re: FotoStatistik
Oh, das mit den Daten hab eich übersehen.
Ich finde das etwas ungeschickt, wie du gesehen hast, dachte ich erst es wäre ein Bug. Wie wäre es mit einem Menüpunkt "Ansicht"? Die Links als Schaltflächen zu benutzen finde ich auch nicht so gelungen. Ich habe sie erst gar nicht beachtet und habe nach Schaltflächen gesucht, um etwas machen zu können. Beim Laden eines Verzeichnisses ist mir aufgefallen, dass es einige Zeit gedauert hat, bis der Ladebalken angefangan hat zu laufen, ich dachte schon es passiert nichts mehr und wollte es noch mal probieren. Entweder ein Medluungsfesnter dass was passiert mit Möglichkeit zum Abbrechen oder einen zweiten Button "Abbrechen" der aktiviert wird und alles andere Deaktivieren. Das Fernglas für die Objektiveinstellungen ist auch nicht ganz glücklich. Mit einem Fernglas verbinde ich "Suchen". Guck doch mal, ob du da nicht ein Kameraobjektiv oder so findest. Aber mal was anderes: Wozu ist das Programm gut, ausser um eine Statistik, die mich eher weniger interessiert, zu erstellen? ;) |
Re: FotoStatistik
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: FotoStatistik
Also bei dem Programm hätte ich auch nichts gegen ein schickes Skin einzuwenden. Und da findet sich bestimmt eins mit "schlanken" Schaltflächen.
|
Re: FotoStatistik
Folgende Bugs sind mir noch aufgefallen:
- Die Meldung "Nur 10 Photos erlaubt" sah für mich eher nach einer Felhlermeldung aus. Evtl. solltest du sie nur dann anzeigen, wenn mehr als 10 Bilder ausgewählt werden. - Nachdem man Bilder geladen hat, jedoch noch keines angewählt hat, kann man auf Bildvorschau klicken. Das erzeugt einen unschönen Fehler. - Das selbe geschieht, wenn man ein Bild aus der Liste löscht und auf Vorschau klickt. - Wenn man ein Doppelklick auf ein Diagramm macht, dann kan man ja mit der Scrolleiste die Bilder durchgehen. Allerdings Kommen später noch einige komplett schwarze mit irhgendwelchen Phantasiewerten. Und was man sonst noch ändern könnte: - Ich habe viele Bilder garnicht als JPEG, sondern im Canon-Rohdatenformat (cr2) gespeichert. Man sollte auch diese Bilder laden können (bzw. *.nef von Nikon ...) - Die Diagramme finde ich sehr unübersichtlich und sie sagen mir noch nicht allzuviel. Evtl. einen kleinen Beschreibungstext zu jedem Diagramm. - Man muss bei jedem Start die Lizenzdaten eingeben (nervig) - Schon bei 10 Bildern läd die Vorschau recht lange. Wie sieht das erst aus, wenn ich meine gesamten Bilder auswerten will (> 10.000 Stück) |
Re: FotoStatistik
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: FotoStatistik
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: FotoStatistik
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: FotoStatistik
Neue Version online:
|
Re: FotoStatistik
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Coole Sache; genau das habe ich gesucht - wollte es grade selber schreiben, da hab ich's gefunden ;)
Ich fänd es gut, wenn man auch alle Bilder in Unterordnern mit Einbinden könnte; Drag&Drop wäre ein Gimmick :) Danke, Gruß, MK EDIT: Beim Hinzufügen von vielen Ordnern: ![]() ![]() Fehlercode im Anhang. Vl. hilft's ja beim debuggen... |
Re: FotoStatistik
Zitat:
Zitat:
|
Re: FotoStatistik
genial, ich schließ mich ähM_Key an - er hat mich schließlich hierher gelotst.
@christian s.: wenn du willst, kannst du das programm mal im ![]() j.jaeckel |
Re: FotoStatistik
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hab mir grad die zip datei geladen und nach dem entpacken, wollt ich dein proggi öffnen, da krieg ich nur
nen fehler ;) bild im anhang PS:ich hab win xp prof mit sp2 |
Re: FotoStatistik
Wenn du auf dem System noch nichtmal ein pdf-Lese-Programm installiert hast, wird sicher auch das .NET Framework 2.0 fehlen...
|
Re: FotoStatistik
@just2getnreggy: Da Christian das Programm als Shareware vertreibt und die Mitglieder eines DSLR-Forums genau die Zielgruppe für das Programm ist wäre es für ihn ungünstig das dort einzustellen :zwinker:
Siehe auch ![]() |
Re: FotoStatistik
Zitat:
|
Re: FotoStatistik
deine neue Version lässt sich nun starten, bei den Vorgängerversionen stürzte das Programm einfach ab. Ich schau es mir mal an.
|
Re: FotoStatistik
Hallo!
Ich habe eine neue Version (0.9) hochgeladen: + Dateien und Ordner per Drag 'n Drop in Diagramme ziehen + Rekursives Hinzufügen von Dateien * Fotos im ImageStrip-Diagramm nach Aufnahmedatum sortieren * massives Caching von EXIF-Daten, um Ladezeiten zu verkürzen * standardmäßig ImageStrip-Diagramm anzeigen * Obige Änderungen / Erweiterungen ins Handbuch übernommen + Erklärung der Farbmarkierungen im Handbuch Downloadlink ist gleich geblieben. Grüße Christian |
Re: FotoStatistik
Ich habe gerade noch einen Ordner "FotoStatistik 1.0" in meinen Anwendungsdaten gefunden. Ich finde es nicht nett, wenn ein Programm da ungefragt Daten "hinwirft" und mir das nicht mal mitteilt oder gleich ein Tool zum abschließenden entfernen der Daten (Batch-Datei reicht da aus) mitbringt.
|
Re: FotoStatistik
Es steht im ersten Posting, dass es das tut.
|
Re: FotoStatistik
Doch glatt übersehen.
|
Re: FotoStatistik
Eventuell könnte ich aber eine Schaltfläche "Registrierungsdateien entfernen" in den Info-Dialog der Software bauen, damit der Nutzer nicht selber suchen muss.
|
Re: FotoStatistik
Da würd ich eher die uninstall.cmd (o.ä.) bevorzugen. Das andere übersieht man vmtl. schneller.
|
Re: FotoStatistik
Hallo!
So, die finale Version ist fertig. Wichtigste Änderung: Die Shareware-Version ist funktional nicht mehr eingeschränkt, sondern zeigt bei jedem Programmstart eine Registrierungsaufforderung, die man aber sofort wegklicken kann. Im Prinzip ist es also Freeware mit der Aufforderung zur Spende ;-) Da in Version 0.9 keine Bugs mehr gefunden wurden, sind die anderen Änderungen eher kosmetischer Natur, so habe ich meine (sehr) bescheidenen Grafikkünste darauf verwandt, ein eigenes Icon zu entwerfen. Mehr als ein paar bunte Striche habe ich nicht zu Stande gebracht. :mrgreen: Außerdem kommt FotoStatistik nun mit einem (De-)Installationsprogramm, damit auch der Profilordner korrekt entfernt wird. Der Download ist übrigens dadurch nicht größer geworden, sondern durch einen zusätzlichen Screenshot im Handbuch. Grüße Christian |
Re: FotoStatistik
ähm...unterstützt dein prog keine raw dateien oder bin ich zu doof dazu? ein weiteres exif tool was nur jpgs auslesen kann is für mich und einen großteil der dslr nutzer einfach nur nutzlos....selbst ein paar der besseren "kompakt" kameras nutzen ja bereits raw ... steht das noch auf der todo liste? wenn nicht dann solltest das vlt noch machen ;)
btw: wofür brauchst du eigentlich für so ein prog die blende in verbindung zu brennweite? stehen doch beide in den exifs drinne jeweils...da stehen auch daten bezüglich verwendetem objektiv und verwendeter camera drinne und was weiß ich nicht noch alles ;) die daten könnteste dann ja verwenden um die verwendeten cam und obj. daten automatisch anzupassen, weil man verwendet ja in der regel nicht nur ein objektiv während man fotografiert...manche haben ja sogar mehere cams gleichzeitig dabei ;) das würde die funktioinalität sicherlich verbessern ;) ps: naja egak...da ich mal grad hier schreibe noch n paar objektiv daten für sigma 28-105/3.8-5.6 ab 28mm : F4.0 ab 37mm : F4.5 ab 46mm : F5.0 ab 78mm : F5.6 am montag oder dienstag kriegste noch die daten vom canon 28-105/3.5-4.5 II ;) das müsste dann nämlich endlich hier ankommen :-D ...just my piece of shit... CHEERZ'N'OI! |
Re: FotoStatistik
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
...just my piece of shit... CHEERZ'N'OI![/quote] |
Re: FotoStatistik
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() beim umwandeln in jpg geht dieser wert aber in der regel verloren :\ Zitat:
Zitat:
-->ich habe gemessen 18-3.5 25-4.0 31-4.5 37-5.0 45-5.6 ...just my piece of shit... CHEERZ'N'OI! |
Re: FotoStatistik
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
|
Re: FotoStatistik
Zitat:
Zitat:
ps: das canon 28-105/3.5-4.5 II is grad hier eingetrudelt: 28 : 3.5 35 : 4.0 85 : 4.5 na gut denn ich verfolge dein projekt jez erstmal im stillen weiter^^ CHEERZ'N'OI! |
Re: FotoStatistik
So, es hat sich etwas getan.
In Kürze
Der Aufwand, eine eigene Unterstützung für Raw-Dateien zu schreiben, war mir einfach zu hoch. Daher habe ich mich entschieden, auf ![]() Ihr findet eine Alpha-Version von FotoStatistik mit RAW- und Tiff-Unterstützung ![]() Leider kann man die Geschwindigkeit, mit der RAWs und TIFFs in die Bilderliste aufgenommen werden, nur mit "unter aller Sau" bezeichnen (ca. 1,5s pro Bild). Daran muss ich noch arbeiten. Auch werden bisher nur RAWs im cr2-Format unterstützt. Das soll keine Diskriminierung der Nutzer anderer Kamera-Hersteller sein, sondern ich habe einfach keine RAWs anderer Hersteller, mit denen ich das testen kann. Falls jemand also "sein" RAW-Format unterstützt haben will (es sollte alles gehen, was ExifTool kann), möge er sich bitte mit mir in Verbindung setzen. Thumbnails werden für RAWs angezeigt, "große" Ansichten leider nicht (vorerst auch nicht geplant). Bei TIFFs wird beides unterstützt. Verwendung von ExifTool Da ich mich nochmal in die Lizenz von ExifTool einlesen muss, lege ich es im Moment noch nicht der Zip-Datei bei. Um ExifTool mit FotoStatistik zu nutzen, bitte die "Windows Executable"-Variante von der ![]() Wie gesagt: Die Raw-Unterstützung ist im Alpha-Stadium. Ich wäre dankbar, wenn sich Besitzer von Kameras, die andere Raw-Format als CR2 ausspucken, bei mir melden. Ich erwarte da keine Probleme (ExifTool ist ja sehr ausgereift), aber testen will ich die Formate, bevor ich sie "freischalte". |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz