Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   brauchen dringend hilfe!!!!! (https://www.delphipraxis.net/87941-brauchen-dringend-hilfe.html)

lena 7. Mär 2007 16:22


brauchen dringend hilfe!!!!!
 
hallo zusammen,
hab ein kleines problem.muss heut abend ne informatik hausarbeit abgeben und blick überhaupt nicht durch! denk mal für könner ist das ganze ziemlich simpel aber für mich....naja
geht um funktionen.
also wer von euch ein netter mensch ist und ein bisschen zeit hat bitte melden!!!
aufgaben:1. mittelwert zweier zahlen
2.an eine funktion soll eine zahl übergeben werden.wenn die zahl größer als o ist, soll der string positiv, ansonsten negativ oder bzw o zurückgegeben werden.
3.eine funktion pythagoras soll aus 2 gegebenen kathetenwerten die hypothenuse eines rechtwinkligen dreiecks ermitteln und den wert zurückgeben.

dafür brauchen wir die quelltexte..

bitte helft uns!!!!!

CG2003 7. Mär 2007 16:24

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
Sorry, aber das finde ich ziemlich dreist! Es wird Euch hier sicherlich keiner die Hausaufgaben erledigen !!!

Klaus01 7. Mär 2007 16:27

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
Dreist finde ich es auch.
Hapert es denn schon an den Mathegrundlagen?
Bei konkreten Problemen wird man Dir hier gerne helfen.

Grüße
Klaus

lena 7. Mär 2007 16:27

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
ich weiß das klingt dreist aber ich würde das nicht tun wenn ich noch zeit hätte.dann würde ich mich hinsetzen und es selber versuchen.aber ich pack das nicht mehr.und ich bin eigentlich auch kein mensch der sich von anderen die arbeit machen lässt, auch wenns grad so rüberkommt, aber is echt wichtig...

Nils_13 7. Mär 2007 16:28

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
Alles was du dazu brauchst ist soweit ich weiß das Schulwissen der 9. Klasse und Delphi-Grundlagen.

Wenn du dir nur die billigsten Sachen in Delphi anschaust, wirst du es schon ziemlich schnell haben....

CG2003 7. Mär 2007 16:28

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
Zitat:

Zitat von lena
ich weiß das klingt dreist aber ich würde das nicht tun wenn ich noch zeit hätte.dann würde ich mich hinsetzen und es selber versuchen.aber ich pack das nicht mehr.und ich bin eigentlich auch kein mensch der sich von anderen die arbeit machen lässt, auch wenns grad so rüberkommt, aber is echt wichtig...

Dann hättest Du Dich aber auch früher hinsetzen können.
Sag' uns, an was es genau hapert, bzw. zeig' uns, was Du schon hast und Dir wird geholfen, aber so nicht!!!

Die Muhkuh 7. Mär 2007 16:29

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
Seit wann müsst ihr das denn machen?

Habt ihr schon mit der Oberfläche angefangen?
Wisst ihr, wie man die Aufgabe auf einem Blatt Papier ausrechnet?
Habt ihr schon etwas Quelltext, wenn ja, was denn?
Wenn ihr schon Quelltext habt, wo klemmt's dann da dran?

Klaus01 7. Mär 2007 16:29

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
Seit wann kennst Du die Aufgabenstellung schon, bestimmt nicht erst seit heute.
Fang schon mal an und zeig uns dann mal was Du schon hast.
Vom rummjammern wird es auch nicht fertig.

Grüße
Klaus

lena 7. Mär 2007 16:30

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
danke klaus
ok bei dem mittelwert ist folgendes problem:
ich weiß wie ich den mittelwert errechne =), aber ich muss ja vorher die werte ind editfeld eingeben, und muss ich die dann noch vor diesem function in string/integer umwandeln??

dfried 7. Mär 2007 16:30

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
Zitat:

Zitat von lena
ich weiß das klingt dreist aber ich würde das nicht tun wenn ich noch zeit hätte

Hm, da stellt sich mir doch immer wieder die Frage, warum fällt einem erst so kurz vor Abgabetermin auf dass man es nicht schafft? Hätte man sich "rechtzeitig" damit beschäftigt müsste das eigentlich schon früher passiert sein...

lena 7. Mär 2007 16:32

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
ja das stimmt...ich fange ein wenig zu spät an, habs mir aber leichter vorgestellt....

Nils_13 7. Mär 2007 16:33

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
Hapert es am IntToStr und StrToInt ?

@dfried: Mir geht es in Info auch oft so, aber ich kann wenigstens die Aufgaben schnell noch abhandeln....

Zitat:

Zitat von lena
ja das stimmt...ich fange ein wenig zu spät an, habs mir aber leichter vorgestellt....

Ist es doch auch:
Eine Funktion ist so aufgebaut:
Delphi-Quellcode:
function Tbla.FunktionName(<input> : <inputtyp>) : <output> : <outputtyp>
Damit müsstest du schonmal weiter kommen.

Außerdem kann eine Zahl nicht größer o sein :P

Klaus01 7. Mär 2007 16:33

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
Zitat:

Zitat von lena
danke klaus
ok bei dem mittelwert ist folgendes problem:
ich weiß wie ich den mittelwert errechne =), aber ich muss ja vorher die werte ind editfeld eingeben, und muss ich die dann noch vor diesem function in string/integer umwandeln??

Im Editfeld sind Strings drin, mit Zahlen rechnet man, also mußt Du die Strings umwandeln.
Dazu gibt es in delphi StrToInt(). Den Inhalt Deines Editfeldes bekommst Du mit Edit1.text.

Grüße
Klaus

lena 7. Mär 2007 16:35

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
ok danke und bei ausgabe wieder umwandeln...ok mach ich jetzt mal danke

lena 7. Mär 2007 16:38

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
Delphi-Quellcode:
function mittelwert(wert1;wert2:integer):real;
begin
  wert1_edit:=strToInt(wert1_edit.text);
  wert2_edit:=strToInt(wert2_edit.text);
  mittelwert:=(wert1_edit+wert2_edit)/2;
  mittelwert:=intToStr(ergebnis_panel.text);
end;


ist das so richtig?

[edit=alcaeus]Delphi-Tags eingefuegt. Mfg, alcaeus[/edit]

Nils_13 7. Mär 2007 16:39

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
Zitat:

Zitat von lena
1. mittelwert zweier zahlen
2.an eine funktion soll eine zahl übergeben werden.wenn die zahl größer als o ist, soll der string positiv, ansonsten negativ oder bzw o zurückgegeben werden.
3.eine funktion pythagoras soll aus 2 gegebenen kathetenwerten die hypothenuse eines rechtwinkligen dreiecks ermitteln und den wert zurückgeben.

1. Kein Kommentar.
2. Dazu solltest du die Standardoperatoren, wie z.B. +,-,*,/,<,>,<> usw. beherschen. Dann ist es mit dem Funktionsaufbau leicht.
3. Denn Satz wirst du ja wohl noch können und dann sollte dir auch klar sein, wie man ² auch anders ausdrücken kann und es somit auch schon gelöst haben.

kaiser1401 7. Mär 2007 16:50

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
Zitat:

Zitat von lena
Delphi-Quellcode:
function mittelwert(wert1;wert2:integer):real;
begin
  wert1_edit:=strToInt(wert1_edit.text);
  wert2_edit:=strToInt(wert2_edit.text);
  mittelwert:=(wert1_edit+wert2_edit)/2;
  mittelwert:=intToStr(ergebnis_panel.text);
end;


ist das so richtig?

Wenn du die funktion so aufbaust:
Delphi-Quellcode:
function mittelwert(wert1;wert2:integer):real;
Muss du die übergebenen Werte schon bei der Übergabe an die Funktion in integer umwandeln, denn dieser Typ wird von der Funktion erwartet.

Zum Bsp: im OnClick eines Buttons:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
 var wert:real;
begin
  wert:=mittelwert(strtoint(edit1.text),strtoint(edit2.text));

  // hier den wert dann noch wieder in string umwandeln und entsprechen dahin schriebn wo du ihn haben möchtest
end;
[edit=alcaeus]Delphi-Tags eingefuegt. Mfg, alcaeus[/edit]

lena 7. Mär 2007 16:52

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
ja aber wir sollen das ohne button machen...

kaiser1401 7. Mär 2007 16:53

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
zu welchem zeitpunkt soll denn dann berechnet werden?

fwsp 7. Mär 2007 16:54

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
Zitat:

Zitat von kaiser1401
zu welchem zeitpunkt soll denn dann berechnet werden?

vllt im onchange der edit-felder.

Matze 7. Mär 2007 16:54

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
Dann mach's doch im OnChange der Edits, das bleibt dir selbst überlassen. Allerdings müsstest du dann noch eine Fehlerbehandlung einbauen, die Fehleingaben abfängt.

kaiser1401 7. Mär 2007 16:55

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
Zitat:

Zitat von Matze
[...] Allerdings müsstest du dann noch eine Fehlerbehandlung einbauen, die Fehleingaben abfängt.

Eben, und da würd ich an dieser Stelle nciht auch noch mit anfangen wollen, eigentlich.

Aber vll Braucht sie auch nur die Funktionen ohne oberfläche und so?

lena 7. Mär 2007 16:56

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
mit oberfläche.....
aber das ist auch das einzige was ich grad verstanden hab....

Neutral General 7. Mär 2007 17:04

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
Delphi-Quellcode:
 function mittelwert(wert1;wert2:integer):real;
begin
  wert1_edit:=strToInt(wert1_edit.text);
  wert2_edit:=strToInt(wert2_edit.text);
  mittelwert:=(wert1_edit+wert2_edit)/2;
  mittelwert:=intToStr(ergebnis_panel.text);
end;
Funktioniert nicht oder?

wert1_edit ist ein TEdit (Eingabefeld) oder nicht?
Pass auf. Du musst folgendermaßen vorgehn.

1. Du schreibst direkt "Result" oder "Mittelwert" = (wert1+wert2) /2;
Damit gibt die Funktion den Mittelwert von zwei Zahlen aus die im Parameter angegeben wurden.
2. Du rufst die Funktion auf und zwar indem du dir zwei Variablen anlegst von Typ Integer
3. Jetzt wandelst du den Inhalt des ersten Edits (Edit1.Text) in eine Zahl um (StrToInt) und schreibst diese in die erste Variable.
4. Das gleiche machst du mit dem zweiten Edit und der zweiten Variable.
5. Du übergibst diese beiden Zahlen als Parameter deiner Funktion.
6. Das Ergebnis gibst du z.B auf einem Label (Label.Caption) aus indem du das Ergebnis in einen String umwandelst (FloatToStr, weil das Ergebnis eine Kommazahl ist)

Gruß
Neutral General

lena 7. Mär 2007 17:11

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
wie ruf ich denn die funktion auf?

Nils_13 7. Mär 2007 17:15

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
Delphi-Quellcode:
DeineAusgabestelle := Mittelwert(Wert1, Wert2);

Matze 7. Mär 2007 17:25

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
Du solltest die Grundlagen wirklich können. Schau dir mal diese Tutorials an. Sonst wirst du's immer schwer haben, da du nicht weißt, was du da überhaupt zusammenkopierst.

lena 7. Mär 2007 17:36

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
danke für alles geh jetzt mal zu nem freund rüber, der kann mir da wahrscheinlich besser helfen wenn der neben mir am pc sitzt.
ich guck mir die tutorials an =)
echt danke finds voll lieb das ihr euch mit so nem deppen wir mir überhaupt auseinander gesetzt habt. ihr müsst denken ich wäre total bescheuert...
bye bye

alcaeus 7. Mär 2007 17:37

Re: brauchen dringend hilfe!!!!!
 
Hallo lena,

es ist besser, wenn du deine Probleme jeweils in einem eigenen Thema beschreibst. So kommt nur ein heilloses Durcheinander raus. Desweiteren solltest du dabei einen aussagekraeftigen Titel waehlen. Hilfe braucht hier fast jeder, und wenn der Titel bereits etwas ueber das Problem aussagt, erhoehen sich deine Chancen dass das Thema gelesen wird :)

Zitat:

Zitat von lena
dafür brauchen wir die quelltexte..

Bitte beachte, dass wir kein Hausaufgaben-Forum sind. Die Leute hier helfen gerne bei konkreten Problemen weiter, aber wir stellen keinen fertigen Code rein. Davon hast du am Ende ja selbst nicht, nur durch Erklaerungen und Selbstbeschaeftigen wirst du spaeter solche Probleme aus eigener Kraft loesen koennen.

An dieser Stelle schliesse ich nun, weil es hier sonst wegen der drei Probleme zu sehr durcheinander geht. Erstelle einfach fuer jedes Problem eine eigene Frage, bzw. nimm dir erstmal die Tipps aus diesem Thema zu Herzen, und schau welche Probleme dann am Ende noch uebrig sind.

Greetz
alcaeus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz