Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi ShellExecute weiter automatisieren? (https://www.delphipraxis.net/88037-shellexecute-weiter-automatisieren.html)

daniel_0 9. Mär 2007 08:26


ShellExecute weiter automatisieren?
 
Hi zusammen!

ich habe folgendes Problem... ich rufe eine Datei folgendermaßen auf:

Delphi-Quellcode:
ShellExecute(Application.Handle, nil, StrPCopy(zFilename, 'install.exe'), '', '',SW_SHOW);
nun öffnet sich eine ja/nein abfrage der install.exe wie kann ich nun automatisch auf ja klicken, also das programm klicken lassen, damit der user des net machen muss?

Vielen Dank scho ma für eure Hilfe ;)

mkinzler 9. Mär 2007 08:41

Re: ShellExecute weiter automatisieren?
 
Besitzt der Installer irgendwelche Switches?
Mit ShellExecute allein geht es sonst nicht.

[edit=Admin]Beitragscache korrigiert. ;-) Mfg, Daniel[/edit]

Matze 9. Mär 2007 08:44

Re: ShellExecute weiter automatisieren?
 
@Markus: Ein leerer Beitrag, wie geht das denn? :gruebel:

@Daniel: Ich würde versuchen, das Handle des Buttons zu Bekommen und dann die Click-Message zu senden.

Edit: Für alle anderen, die den Beitrag ebenfalls nicht sehen, hier Markus' Text:

Zitat:

Zitat von mkinzler
Besitzt der Installer irgendwelche Switches?
Mit ShellExecute allein geht es sonst nicht.


mkinzler 9. Mär 2007 08:46

Re: ShellExecute weiter automatisieren?
 
Zitat:

@Markus: Ein leerer Beitrag, wie geht das denn? Grübelnd...
http://www.delphipraxis.net/internal...t.php?t=105287

bo_hoffi 9. Mär 2007 09:32

Re: ShellExecute weiter automatisieren?
 
alsi ich weiß nich genau ob der befehl auch bei .exe-dateien funzt... musst mal ausprobieren...

Delphi-Quellcode:
ShellExecute(Application.Handle, 'open', ('Pfad zur Datei'),
   Nil, Nil, SW_NORMAL);

daniel_0 9. Mär 2007 09:38

Re: ShellExecute weiter automatisieren?
 
vielleicht sollte ich mein problem ein wenig konkretisieren, also ich rufe eine .reg datei auf, die dann fragt "Soll der Eintrag bla der Registration hinzugefügt werden? ja/nein" und da möchte ich eben dass er automatisch ja nimmt... machbar oder nicht machbar un wenn ja wie? ;)

daniel_0 9. Mär 2007 09:57

Re: ShellExecute weiter automatisieren?
 
Zitat:

alsi ich weiß nich genau ob der befehl auch bei .exe-dateien funzt... musst mal ausprobieren...

Delphi-Quellcode:
ShellExecute(Application.Handle, 'open', ('Pfad zur Datei'),
   Nil, Nil, SW_NORMAL);



nein funktioniert leider nicht :(

matashen 9. Mär 2007 10:05

Re: ShellExecute weiter automatisieren?
 
Warum setzt du nicht selbst die Einträge inder registry wenn der Eintrag abgelehnt wurde ? Dann mußt du nicht den Installer bemühen.

daniel_0 9. Mär 2007 10:12

Re: ShellExecute weiter automatisieren?
 
ne ich hab den installer eben nur als beipspiel genommen ich habe nur die reg datei...

turboPASCAL 9. Mär 2007 10:18

Re: ShellExecute weiter automatisieren?
 
Zitat:

Zitat von daniel_0
... nun öffnet sich eine ja/nein abfrage der install.exe wie kann ich nun automatisch auf ja klicken, also das programm klicken lassen, damit der user des net machen muss?

Solche Programme hätte ich aber nicht gern auf meinem PC.

Du kannst mit deinem Delphi-Programm selbst Einträge in die Reg. schreiben. Oder du sendest nach dem
Start des zB. Installers :mrgreen: "Alt+Y" für den Yes-Button mit Hilfe von Hier im Forum suchenSendKeys.

daniel_0 9. Mär 2007 10:22

Re: ShellExecute weiter automatisieren?
 
Zitat:

Solche Programme hätte ich aber nicht gern auf meinem PC.
is auch nur mal zum testen nicht für den gebrauch geeignet ;)


aber das mit dem sendkey ist eine sehr gute idee :)

himitsu 9. Mär 2007 10:24

Re: ShellExecute weiter automatisieren?
 
Du willst also Einträge in die Registrie eintragen?

Warum fügst du sie dann nicht direkt ein?
Delphi-Referenz durchsuchenRegistry


Ansonsten ruf doch die RegEdit.exe auf und sag ihr was du willst.
Beim Öffnen einer .reg-Datei wird diese ja auch an die RegEdit.exe weitergeleitet.
Und ich glaub es gibt da eine Option, welche diese Ja/Nein-Frage unterdrückt ... das "/s" ist nur als Beispiel, denn ich weiß weiß diesen Schalter nicht, aber vermutlich kann man in der RegEdit-Hilfe, bei Microsoft, oder in Google und Co. was dazu finden.
Delphi-Quellcode:
ShellExecute(Application.Handle, nil, 'regedit.exe',
  '/s "C:\irgenwas.reg"', nil, 0);

daniel_0 9. Mär 2007 10:51

Re: ShellExecute weiter automatisieren?
 
danke für eure hilfe habs einfach direkt in die regestry geschrieben wo mir gesagt :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz