![]() |
Eingeschrängte Rechte "austricksen"
Hallo,
ich habe folgendes Probleme Ich bin mit meinem Laptop viel im Internet untwegs so das ich zum surfen einen eingeschrängten Benutzer account benutze. Zu dem habe ich ein festplatte gespert, da ich die als Backup für meine Daten nutze, und nicht wil ldas jemand zugriff drauf hat. Da ich mit dem laptop nichts anderes mache als surfe hab ich das admin passwort ewig nicht mehr genutzt, und nun, ihr ahnt es sicher schon, weiss ich es nicht mehr... Die gesicherte Platte ist die auf der XP läuft, so das ich nicht einfach fomatieren kann, weil sonnst meine daten mit weg sind -.- Hab ich ne möglichkeit an die daten ranzukommen??? danke schon mal bin echt verzweifelt.... Thorben |
Re: Eingeschrängte Rechte "austricksen"
Na wenns nur um die Daten geht, wäre wohl das einfachste, mit ner Live-CD zu starten, beispielsweise Knoppix, die Daten retten und dann könntest du ja Windows neu installieren.
|
Re: Eingeschrängte Rechte "austricksen"
Hole dir das Passwort einfach mittels
![]() |
Re: Eingeschrängte Rechte "austricksen"
link geht leider nicht...
|
Re: Eingeschrängte Rechte "austricksen"
Also bei mir geht er... :)
|
Re: Eingeschrängte Rechte "austricksen"
sry das ich so doof frage, aber was davon brauch ich? ich hab jetzt was das sich installen will, das kann ich mit den rechten die ich immom hab leider net...
|
Re: Eingeschrängte Rechte "austricksen"
Hi!
Die guten Rainbowtables sind leider extrem teuer, da die Berechnung sehr lange dauert... Versuch's lieber mit: ![]() Das benutzt neben Rainbowtables auch "normales" Bruteforce. Chris Edit: Das Programm hat auch noch ein paar nette Zusatzfeatures ;) |
Re: Eingeschrängte Rechte "austricksen"
Zitat:
|
Re: Eingeschrängte Rechte "austricksen"
Warum knacken? auf jedem Knoppix ist ein Programm drauf, um Windows Passwörter zu löschen.
Musst mal n bisschen suchen, weiß grad nicht, wie das heißt. ResetNTPassword oder ClearNTPassword oder irgendwie so... |
Re: Eingeschrängte Rechte "austricksen"
Eine Alternative ist auch
![]() Sind auch noch andere nützliche Tools drauf. |
Re: Eingeschrängte Rechte "austricksen"
Der
![]() |
Re: Eingeschrängte Rechte "austricksen"
"geht nicht" :wall:
Und jetzt? Sollen wir raten, was nicht geht? :roll: |
Re: Eingeschrängte Rechte "austricksen"
Ich habe es damals
![]() |
Re: Eingeschrängte Rechte "austricksen"
Hmm, was wohl mit den per Passwort verschlüsselten Dateien geschieht, wenn man das Passwort zurücksetzt?
|
Re: Eingeschrängte Rechte "austricksen"
Die sind natürlich weg, da ja das aktuelle Passwort als Schlüssel benutzt wird.
Was mich interessieren würde: was ist mit 'Festplatte gesperrt' gemeint? - einfach allen ausser Admins die Schreibrechte entzogen oder - SATA-Passwort im BIOS? Wenn ersters, dann kommst Du doch an die Daten ran, den Lesezugriff wirst Du wohl nicht weggenommen haben, dann laufen die Programme nicht mehr. (Die Daten im Eigene vom Admin sind natürlich trotzdem nicht lesbar, wenn die nicht für andere sichtbar gemacht wurden) Wenn letzteres, dann hast Du schlicht und ergreifend verloren. Dieses Passwort kann noch nichtmal der Plattenhersteller zurücksetzen, ohne das Super-Admin-Passwort. |
Re: Eingeschrängte Rechte "austricksen"
Zitat:
Greetz alcaeus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz