![]() |
Tauschbörse für Delphi Dokumente
Hallo an alle,
Ich habe ein tool geschrieben, welches die Möglichkeit bietet Dokumente, Anleitungen, Manuals, Referate usw die bei jedem von uns lokal auf der Festplatte liegen, miteinander auszutauschen und somit sich gegenseitig zu helfen Das System ist in erster Linie gedacht für kleine Dateien. Das Prinzip ist je mehr Leute das bei sich installieren um so mehr hat man Auswahl bei der Suche..!!!! Es kann sein das eine Datei im Moment nicht online ist, das ändert sich aber dann wenn der Benutzer eine Verbindung mit dem Internet aufbaut (vorausgesetzt vesna läuft im Hintergrund). Das heißt wenn eine Datei nicht sofort runter geladen wird, dann einfach die Software in den Background kicken (minimieren) und abwarten. Die Datei wird sofort runtergeladen wenn der Benutzer Online geht. Suchen nach Dokumenten kann man ganz leicht auf der webseite zb. nach "delphi" oder "linux". Unten im Fenster hat man kleins statusfenster wenn die Einstellungen die man gemacht hat nicht komplet sind wird es angezeigt. Ich hoffe man kommt damit zurecht. ![]() Benutzung Man benötigt einen Account und die Client-Software Nach dem registrieren installiert man das tool und gibt damit seine dokumente für andere frei. ![]() Zusätzlich für die Benutzung der Client-Software gibt es ein FAQ ![]() Die Version wird ständig weiter entwickelt, es ist besser immer die aktuelle Version zu benutzen Aktuelle Version 0.5.0.3 (1.3 MB) ![]() Support Seite für Vesna mit wichtigen Informationen. ![]() FÜR DIE BUG MELDUNGEN GIBT ES EINE EXTRA SEITE Bitte berichtet alle gefundenen bugs hier. ![]() Das Programm befindet sich in der BETA Entwicklung, daher bin ich auf eure Hilfe angewiesen um es so schnell wie mögliche als STABLE Version zu Verfügung zu stellen Getestet wurde nur auf WinXP Pro. System-Voraussetzungen dürften minimal sein, ich versuche es so unbelastend wie möglich für den PC zu programmieren. Zur Zeit wird keine Proxy-Weiterleitung unterschtüzt. Daher man muss direkt mit dem Internet verbunden sein um die Software nutzen zu können. Wenn man einen Router Zuhause verwendet muss der Router den ganzen Traffik auf port 31338 umleiten zu lokalen Maschine (wo die Software läuft) und zurueck.. Danke im Voraus für das Interesse und das Testen. Bin gespannt auf das Feedback...:)). |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Tja, was soll ich sagen. Du hast dir offensichtlich schon viel Mühe gegeben.
Kennst du auch schon ![]() Wäre das nicht eine interessante Idee, deine Anwendung auf eine Standardschiene zu bringen ? |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Also der SplashScreen als ScreenShot macht sich nicht so toll, wie wär mal einem von der Programmoberfläche?
|
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
ich wollte die ganzen fenster so einfach halten wie möglich, am besten sollte die software alles automatisch machen.. Was mich interesiert ob der ganze Prozess (datei suchen, runterlanden) 100% klappt. |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Hi...
Coole Idee... Hier ein paar Tipps: 1. Verstecke das PW auf der Homepage ^^ 2. Ich finde das PW in den Kullerchen (Client) besser ;) 3. Wie wäre es, wenn man die Möglichkeit hätte die Downloads anzugucken? |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Zitat:
Super endlich mal Feedback...))) jop, auf der seite mus es versteckt verden... zum punkt 3 verstehen ich nicht ganz.. währennd des downloads wird es angezeigt im tab "download"... wenn du die gesharten dateien der benutzer meinst, wenn du z.b "delphi" im suchfeld eintippst wird alles angezeigt was mit delphi zu tun hat. |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Aber nicht dannach... Ich meine da sowas wie "Go to Downloaddir..." oder ähnliches...
|
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Zitat:
Ich glaube es wird Zeit eine Wunschliste einzuführen....:)) Das feature für das die Leute am meisten zustimmen, wird als nächstes eingabaut..)) Also, für die Download-history bzw link auf das Download-verzeichnis ist schon eine Stimme...:) Thumbs up! |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Vorsicht - Texte können urheberrechtlich geschützt sein. Es kann also die gleichen Probleme geben wie bei Bildern, Filmen usw.
Es muss also immer die Einverständnis des Rechtinhabers vorhanden sein, sonst gibt es u.U. Abmahnungen oder ähnlichen Ärger. Gruß Ralf |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Jop, wenn du auf die seite gehst, sind da auch gleich als allererstes die nutzungsbedinungen, wo genau das drinsteht.
|
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Denkst du nicht, dass du damit die Arbeit dieses und anderer Foren abnimmst? Ich meine deine Software, so fern ich den Zweck richtig verstanden hab, tut genau das, was dieses Forum hier tut.
Hast du das mit Daniel abgelkärt? Warum soll ich eine weitere Software installieren, wenn's auch ein Browser tut. ... |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Zitat:
(Wenn die Suche nicht erfolgreich war, kommt eine Meldung à la "blabla birg manchmal...", es müsste aber birgt heißen) |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Zitat:
Forum und Tauschbörse sind verschiedene Sachen. Im Gegenteil ich sehe die Software als Ergänzung für jede Forum-Community. Ein Forum hat sehr viele Vorteile, vor allem der enorme Informations-Austausch. Leider hat man in Forum nicht die Mögilchkeit Grosse Dateien unter sich zu tauschen. [edit=sakura] Ein QUOTE zu viel. Mfg, sakura[/edit] |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Diese Seite des Threads wird bei meinem Browser Firefox 2.0.0.2 total falsch dargestellt. Es ordnen sich die gesamten Beiträge rechts an und links ist nichts.
Woran liegt das? Gruß Alexander PS: Sonst werden alle anderen Themen richtig angezeigt. EDIT: Mein Beitrag wird jetzt als einzigster richtig angezeigt. EDIT2: Jetzt werden plötzlich alle richtig angezeigt. Wieso? |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
keine Ahnung, aber vor ein paar Minuten war's bei mir auch mal so ... IE 6.0 :stupid:
|
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Zitat:
Will sagen: Günstiger wäre es, wenn ich eine angefragte Datei auf nem Server hinterlegen kann, die sich dann der Fragesteller binnen eines bestimmten Zeitraumes abholen darf. Ansonsten muss ich Froum ständig sicherstellen, dass wir auch zugleich online sind. Ich lasse meinen Rechner ungern Tag und Nacht laufen. |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Warum keine herkömmliche Tauschbörse? Die Protokolle dieser sind inzwischen schon recht ausgereift :wink:
|
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Zitat:
|
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Zitat:
Ich werd Vesna jetzt mal ausprobieren. Bin gespannt... Gruß Malte EDIT-2007-03-12T20-37-37 So, jetzt hab ich es mir mal angesehen und prompt nach dem ersten Eindruck ein paar Anmerkungen:
Gruß Malte |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Zitat:
Ich nutze oftmals Google und Co., bin ich da jetzt Sexbessesen, Pädophil und ebenfalls ein Verbrecher? (man glaubt nicht, was man da alles findet) Aber dennoch kann man ja eines der "ausgereiften" Protokolle verwenden. Und wenn auch nur als Vorlage um da noch einige Extras nachzurüsten. Schließlich kommt es ja nicht auf die Art, sondern die Quelle an ... also in welches Netzwerk, oder besser gesagt in welchen Server man sich einklinkt. |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Zitat:
Aber das nur am Rande. |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Tach an alle,
ich war leider die Paar Stunden nicht da...:)) Freut mich sehr in erster Linie das Positive Kritik kommt.. Zitat:
der Link auf den Support Blog ist jetzt wiederhergestellt. Ich habe jetzt im Blog eine Todo Liste mit allen wichtigen Wünschen zusammen gefasst, werde versuchen sobald ich Zeit habe die Bugs zu beseitigen. Die Sachen sind mir eingenich nie so sehr aufgefallen...:))))) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich warte jetzt bis die Leute die Software bei sich installieren und ihre Dokumente den anderen zur Verfügung stellen. Damit man den ganzen Prozess testen kann. Gruß m0sch3r |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Hey,
gute Idee das Programm, hab den Thread jetzt erst gesehen, werds demnächst vielleicht mal testen, wenn ich mal wieder Zeit habe. Imho schreibt man Incoming ohne Doppel-M, das war mir nur zufällig beim Screenshot ins Auge gesprungen. Ansonsten, gute Arbeit :thumb:. Gruß Stefan |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Hi,
du solltest in <config.dat> zumindest das Passwort verschlüsseln. Ist ja nur eine als .dat gespeicherte Ini, und da wird der Eine oder Andere schon mal reinsehen... ;-) /Edit Ach ja, gibt es irgenwo technische Info´s? Wie läuft denn der Datenaustausch? Muss ich dazu auf dem Router einen Port öffnen? Ist das ein P2P-protokoll , die Daten sind also nur dann verfügbar, wenn der "Anbieter" online ist? (Sorry wenn ich was überlesen habe...) |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Moin,
nachdem du meine Anregungen alle so brav aufgenommen hast, hier noch eine Bemerkung: Menschen wie ich haben gerne das trügerische Gefühl an ihrem PC alles unter Kontrolle zu haben. Dazu zählt auch, dass ein Programm nicht einfach immer mit Windows startet, sondern dass man das irgendwie abschalten kann ohne regedit. Nicht, um es in die Mottenkiste zu verbannen, aber wenn alle Tools bei mir immer auf Anhieb starten, dauert das Booten deutlich zu lange zum Getränke holen... :? Bin dann mal gespannt auf die nächsten Versionen :spin: Gruß Malte |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Hi,
ich denke dein Tool wird niemals an die Flexibilität und Möglichkeiten eines Forums oder einer Website heran kommen. Darüber hinaus ist das sehr zweifelhaft betreffend der Legalität. An sich ist natürlich an Filesharing nicht's Böses dran, allerdings stellst du Dateien unkontrolliert zur Verfügung, ohne zu wissen, ob die Leute wirklich Urheber der Dateien sind, die sie anbieten. Sofern sie das nicht sind, dürfen die Dateien im Normalfall auch nicht ohne Weiteres in deinem Programm erscheinen. Am Beispiel des TList-Tutorials, das sich scheinbar auf deinem "Tracker" befindet: es ist zwar offensichtlich, dass die PDF-Datei von ![]() Und das betrifft ja nicht nur deine Dateien, sondern auch bzw. vorallem die der anderen User. Letztlich kann es mir natürlich egal sein, solange nicht irgendwann mal Dateien von mir dort landen, aber du musst dir klar werden, dass du dich nicht nur einem Risiko aussetzt, sondern unter Umständen wissentlich eine Urheberrechtsverletzung, d.h. Straftat, begehst. Chris |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Jop, da gibt es ganz erhebliche Gefahren. Da ist man dann gleich "Mitstörer", wenn man die entsprechende Infrastruktur bereitstellt, dafür kann auch der Tracking-Server reichen.
-- IANAL |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
tach,
Eine neue Verson steht zu Verfügung, die 0.5.0.4. Unter anderem wird jetzt das Password auch verschlüselt, es kann vorkommen das die meldung erscheint "your account not found " Bitte das Password richrig angeben, und die Software kurz neustarten. Es es ein Übergangs-Effekt ..))) Die meisten Punkte hier aus dem Forum wurden behoben. Zitat:
Ich würde euch bitten die ganzen Bug-bezogenen Sachen unter ![]() zu schreiben...:)) Gruß |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Zitat:
Wer sich anmeldet stimmt den Nutzungsbedinungen zu. Die untersagen dateien anderen zu verfügung zu stellen von denen man nicht der Eingentümer ist. Ich möchte nicht das man das Prinzip falsch versteht. Es dient nur dem Informations-Austausch, keinem perfiden Zweck...:)))) Die Seite ist jetzt noch nicht zu ende gebaut, Als erstes sollte die Funktionalität getestet werden. |
Re: Tauschbörse für Delphi Dokumente
Super,
Habe grade von dem Hern Gehstock delphi Dateien bezogen....:)) Eine gute Auswahl, zum Begriff Delphi gab es 97 Dateien. Jetzt liegt es echt noch daran die Suchmöglichkeiten auf der Seite zu verbessern..)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz