Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE) (https://www.delphipraxis.net/89008-borland-delphi-7-personal-edition-portable-1-19-bartpe.html)

F0rc3 24. Mär 2007 16:18


Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Borland Delphi 7 Personal Edition Portable


So, heute bin ich endlich fertig geworden :) Im Anhang ist das Programm, welches hauptsächlich zwei Funktionen hat:

-Eine portable Delphi-Version erstellen
-Eine portable Delphi-Version für BartPE erstellen


Bitte beachtet, dass Delphi 7 Personal installiert sein muss (damit ich auch ja nicht gegen die EULA verstoße ^^), es kann aber zum Beispiel hier runtergeladen werden.


So weit ich das getestet habe existieren keine Bugs und alle Funktionen die in der "normalen" Version verfügbar sind können auch in der portablen Version genutzt werden.

Bei dem BartPE-Plugin kann es vorkommen, dass Delphi ein bis zwei Minuten zuerst laden muss da es ja normalerweise dann von CD gestartet wird, danach funktioniert es aber ohne Probleme auch relativ zügig.

Eventuell sind Administrator-Rechte von Nöten um die portable Version zu starten (zu mindestens auf Windows Vista), ich werde es demnächst mal auf WinXP, Win2000 und Win98 ausprobieren.


Kritik und Verbesserungswünsche sind nicht nur erlaubt sondern auch erwünscht ;)

fLaSh11 24. Mär 2007 16:37

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 0.9 (+BartPE)
 
Funktioniert das auch mit der Professional/Enterprise/Architect Version?

Mao 24. Mär 2007 17:26

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 0.9 (+BartPE)
 
Ausprobieren? oO

F0rc3 24. Mär 2007 17:29

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 0.9 (+BartPE)
 
es ist speziell nur für die Version 7 Personal programmiert, da ich die anderen nicht besitze - es wäre möglich, dass das funktioniert, aber wie schon oben geschrieben, probier es einfach aus ;)

fLaSh11 25. Mär 2007 09:13

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 0.9 (+BartPE)
 
Das blöde an der Geschichte ist halt, dass ich Delphi 7 Enterprise mit einem Serial aktiviert habe und dazu kein reg-file habe.

//Edit und wenn ich das reg-file von Turbo Delphi nehme, kommt ein Fehler :stupid:

CK_CK 25. Mär 2007 11:13

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 0.9 (+BartPE)
 
Das funktioniert auch mit D7 Enterprise...

Das Problem ist nur, dass die Registry-Einträge, die beim ersten start installiert werden nach dem Beenden immer noch vorhanden sind.
Wenn du das noch irgendwie hinbiegen könntest, könnte man dein Programm tatsächlich als "portable" bezeichnen...
(Am besten wäre es, wenn gar keine Registry benötigt würde. Dann könnte man das Delphi auch ohne Admin-Rechte starten...)

Chris

F0rc3 25. Mär 2007 21:21

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 0.9 (+BartPE)
 
stimmt, ich habe tatsächlich vergessen, dass die alten Werte gelöscht werden, es werden nur die alten - falls vorhandenen Werte - wiederhergestellt.

Die Registry ist aber zwingend erforderlich, da ich sonst die Delphi32.exe irgendwie verändern müsste und das a) gegen die Eula verstoßen würde und b) ich auch bezweifle dass ich dazu fähig wäre ^^

F0rc3 29. Mär 2007 16:40

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.0 (+BartPE)
 
Update auf 1.0:

-Es werden nun alle erstellten Dateien und Registrierungseinträge gelöscht.

Zacherl 29. Mär 2007 17:38

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.0 (+BartPE)
 
Dieses Programm für Delphi 2005 PE wäre genial :) Denkst du da könntest du was machen?

Daniel G 29. Mär 2007 17:42

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.0 (+BartPE)
 
Zitat:

Zitat von Florian Bernd
Dieses Programm für Delphi 2005 PE wäre genial :) Denkst du da könntest du was machen?

Für die "Turbo Delphi Explorer" wäre das auch nicht schlecht... :mrgreen:

F0rc3 29. Mär 2007 17:42

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.0 (+BartPE)
 
wollte ich eigentlich zuerst auch machen xD

Als ich aber dann gesehen habe, was für Voraussetzungen (MSXLM, .Net Framenetwork, SDKs etc) erforderlich sind nur um Delphi zu starten habe ichs dann doch lieber nicht gemacht, da es a) zu viel Arbeit ist und b) die Größe der "portablen" Version dann die 500MB-Marke zu 100 Prozent überschreitet ;)

/edit: Turbo Delphi Explorer hab ich nicht - ist das auch frei verfügbar?

Zacherl 29. Mär 2007 17:46

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.0 (+BartPE)
 
Obs über 500MB ist, wäre ja eigentlich egal .. aber bei den SDKs hast du Recht .. schade eigentlich.

fwsp 29. Mär 2007 17:47

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.0 (+BartPE)
 
Zitat:

Zitat von F0rc3
edit: Turbo Delphi Explorer hab ich nicht - ist das auch frei verfügbar?

ja, http://turboexplorer.com/

Daniel G 29. Mär 2007 17:49

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.0 (+BartPE)
 
Allerdings muss man sagen, dass auch TDE ähnliche Ansprüche (MSXML, .NET) hat wie Delphi 2005....

//Edit: Also, vom Platz wäre das kein Problem... Ich hab' 'n Gigabyte-Stick...

SubData 29. Mär 2007 17:53

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.0 (+BartPE)
 
Na doll.. Das Programm hätte ich vor nem viertel Jahr brauchen können.
Ich hab mir meine D7EP noch in Handarbeit Portabel (USB) gemacht und ne Software dafür schreiben wollte ich dann auch nich...

Na morgen ma testen :)


Edit: Frage nebenbei: Kopiert das Ding auch alle benötigten Dateien zusammen, je nach verwendeter Installation ?!

F0rc3 29. Mär 2007 18:00

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.0 (+BartPE)
 
Zitat:

Zitat von SubData
Edit: Frage nebenbei: Kopiert das Ding auch alle benötigten Dateien zusammen, je nach verwendeter Installation ?!

Ja, ich es sollten eigentlich alle benötigten Dateien kopiert werden, allerdings prüft er nicht!, ob im Delphi-Ordner alle Dateien vorhanden sind, sonst werden aber alle geprüft und - falls nicht vorhanden - wird eine Fehlermeldung ausgegeben und im Log gespeichert.


/edit: Update auf 1.01:

Sorry, es gab einen kleinen Bug den ich übersehen habe ;)

F0rc3 21. Apr 2007 14:46

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.11 (+BartPE
 
Update auf 1.11:

-Unter Vista werden Administrator-Rechte vorausgesetzt (bei allen anderen Windows-Betriebssystemen sollte es auch ohne Admin-Rechte funktionieren)

-Es werden nun alle erstellten Registrierungseinträge und Dateien gelöscht sofern sie nicht schon vorher vorhanden waren.

-Es wurden ein paar kleinere Bugs entfernt.

F0rc3 28. Mai 2007 22:58

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.11 (+BartPE
 
Update auf 1.12:

- Sourcecode übersichtlicher gemacht ^^

- Es wird verhindert, dass die registry.reg und registry_bak.reg versehentlich gelöscht werden

- Der Dialog, welcher angezeigt wird wenn man keine Adminrechte besitzt kann nun abgeschaltet werden

- Und ein paar kleine, unwichtige Dinge wurden geändert ;)

stifflersmom 29. Mai 2007 07:26

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.11 (+BartPE
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Version 1.12 läuft bei mir nicht

D7 Prof. parallel zu D5 und BDS 2006

Hier der Auszug aus dem "Processing Log"

Zitat:

C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Borland Shared\Debugger\BORdbk70.dll exists.
C:\WINDOWS\system32\AMERICAN.VTD exists.
C:\WINDOWS\system32\CFX32.LIC exists.
C:\WINDOWS\system32\CFX32.OCX exists.
C:\WINDOWS\system32\MFCANS32.DLL exists.
C:\WINDOWS\system32\OC30.DLL exists.
C:\WINDOWS\system32\qtintf70.dll exists.
C:\WINDOWS\system32\rtl70.bpl exists.
C:\WINDOWS\system32\stdvcl32.dll exists.
C:\WINDOWS\system32\stdvcl40.dll exists.
C:\WINDOWS\system32\VCF1.LIC exists.
C:\WINDOWS\system32\VCF132.OCX exists.
C:\WINDOWS\system32\VCFI.LIC exists.
C:\WINDOWS\system32\VCFI32.OCX exists.
C:\WINDOWS\system32\VCFIDL32.DLL exists.
C:\WINDOWS\system32\VCFIWZ32.DLL exists.
C:\WINDOWS\system32\vcl70.bpl exists.
C:\WINDOWS\system32\vclactnband70.bpl exists.
C:\WINDOWS\system32\vcljpg70.bpl exists.
C:\WINDOWS\system32\vclshlctrls70.bpl exists.
C:\WINDOWS\system32\vclsmp70.bpl exists.
C:\WINDOWS\system32\vclx70.bpl exists.
C:\WINDOWS\system32\VS.LIC exists.
C:\WINDOWS\system32\VSPELL32.DLL exists.
C:\WINDOWS\system32\VSPELL32.OCX exists.
delphi32.exe exists in Rootdir
"Portable Delphi" exists, creating aborted
"dlls_etc" exists, creating aborted
"Files" exists, creating aborted
Backing up orignial Registry-Values
Writing Registry-Values to Registry
Executing regedit.exe to create a REG-File
REG-File sucessfully created, restoring the original keys.
Registry restored.
Copying Delphi 7 Personal Files from D:\Programme\D7\
Could not copy the required files!
Moin

F0rc3 29. Mai 2007 12:30

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.121 (+BartP
 
Wichtig!

Gab einen kleinen Bug bei Version 1.120 - Delphi wollte partout nicht mehr starten da der Timer der allesregelt noch deaktivert war ^^ - einfach die bestehende Exe-Datei mit der aus dem Update-Archiv ersetzen ;)


@stifflersmom: kopier das Verzeichnis mal "per Hand" irgendwo anders hin und stell dann im Hauptfenster den Verzeichnispfad auf den neuen Pfad - sollte dann wahrscheinlich klappen ;)

Ach ja, du müsstest dann in der ini-Datei im Portable Delphi-Verzeichnis dann noch den Pfad korrigieren.

stifflersmom 29. Mai 2007 17:22

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.121 (+BartP
 
Das kopieren klappt nachdem ich es auf eine andere Platte kopiert habe und Dein Programm läuft dann auch fehlerfrei druch.
Allerdings kommt dann beim Start auf die DelphiPortable.exe die Fehlermeldung, dass dann die Delphi32.exe nicht existiert.
In der Ini Datei steht der Verzeichnisname wohin ich meine D7 Version kopiert hatte.

F0rc3 29. Mai 2007 17:30

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.121 (+BartP
 
ne, in die INI-Datei muss der ursprüngliche Pfad hin, bei dir also

rootdir=D:\Programme\D7

damit das hinterher in der registry.reg ersetzt werden kann.


Da das Verzeichnis im Ordner "Files" von der portablen Version wahrscheinlich D7 heißt, sucht der im falschen Ordner - ich seh grad da ist ein kleiner Bug im Quelltext drin, der denkt nämlich, dass der Ordner immer "Delphi7" heißt...

Werds bei der nächsten Version sofort ändern ^^

Nenn einfach das Verzeichnis in "Delphi7" um, dann müsste es klappen ^^

stifflersmom 29. Mai 2007 18:36

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.121 (+BartP
 
Was passiert eigentlich mit der regxxx.txt????

Nachdem dein Programm einmal durchgelaufen und anschleißend das starten der portable Version nicht geklappt hat,
wollte ich die ganze Prozedur noch mal anschmeißen.
Und siehe da, die regxxx.txt ist nicht mehr aufzufinden.

Und nun...

F0rc3 29. Mai 2007 19:12

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.121 (+BartP
 
oops, auch ein kleiner Bug - der löscht die jedes Mal, ohne zu prüfen, ob die vorher schon vorhanden war - ich denk mal ich werd morgen einen neuen Release machen, da wird dass dann auch gefixt ;)

F0rc3 31. Mai 2007 19:12

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
 
Update auf Version 1.19

- Die Txt-Datei mit den Registrierungsdaten wird nicht mehr gelöscht wenn sie vorher vorhanden war

- Bug behoben: Portable Delphi dachte bis jetzt immer dass der Ordner in dem Delphi 7 installiert war auch Delphi7 heißt ;)
Jetzt wird bei erneutem Starten des Setups der korrekte Name in die Ini-Datei geschrieben - sollte der Eintrag in der Ini-Datei fehlen such Portable Delphi automatisch nach dem richtigen Ordner (muss sich allerdings im Ordner "Files" befinden!)

- Es wird beim Start geprüft, ob der Ordner "Files" und - falls es sich nicht um ein BartPE-Plugin handelt - der Ordner "dlls_etc" existiert.

- und ein paar minor changes ;)



TODO für v1.20:

Option wählbar, dass (zum Beispiel durch Installieren von Komponenten) entstandene Änderungen an der Registrierung gespeichert werden und somit beim Neustart wieder genutzt werden können.

GuenterS 31. Mai 2007 20:22

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
 
Wie schaut es eigentlich mit installierten Zusatztools wie SorceFormatter (DelForEx), GExperts, CNPack, DDevExtensions und so aus?

Werden die auch unterstützt?

F0rc3 1. Jun 2007 07:57

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
 
ich habe es bis jetzt nicht ausprobiert, sollte aber eigentlich funktionieren.

Bei Delphi Formatter ist allerdings das Problem, das es nicht automatisch mitkopiert wird wenn es nicht im Delphi-Pfad war und auch die Registrierungseinträge auf einen anderen Pfad zielen.

Adrian112 12. Jun 2007 13:48

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
 
Ich habe mir das runtegeladen, doch mein PC kennt Rar-Dateien nicht wass muss ich mit der Datei machen, damit sie funkt?

F0rc3 12. Jun 2007 13:50

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
 
lad dir zum Beispiel Winrar (www.winrar.de / Shareware) oder 7-Zip (www.7-zip.org / Freeware, Open Source) runter :-)

Adrian112 12. Jun 2007 13:53

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
 
Aha, danke!

halinchen 15. Jun 2007 11:28

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
 
Als Erstes: Ich find die Idee super! Endlich kann ich überall Delphi machen! (Ok... Computer brauch ich schon noch :mrgreen: )

Allerdings hat es eine Datei nicht gefunden:

Code:
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Borland Shared\Debugger\BORdbk70.dll does not exist!
Ist aber auch logisch, denn ich hab die Gemeinsamen Dateien auf D:\ und nicht auf C:\.

Soll ich die jetzt nachträglich mitdazukopieren, oder ist das nicht so wichtig?
(Wenn ja: wohin?)

edit: Achja beim starten dann:
Code:
1 error during copying important system32-files. (Maybe not logged in as administrator)
Startet dann aber weiter. Mit und ohne Adminrechte kommt der Fehler.

edit2: Warum ist das eigentlich in Freeware? Die Source ist doch mit dabei, ist das dann nicht OpenSource?
Ich find das ja genial, sogar mir Source! Ganz ganz dickes Lob! :thumb: :thumb: :thumb:

edit3: Weil ich gerade versuche noch die Komponenten mitdazu zu bekommen, hab ich das jetzt alles auf einer VM gemacht. Da findets alles.

F0rc3 15. Jun 2007 13:31

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
 
Hi,

das Programm löst eine Systemvariable auf, und laut dieser ist der Ordner "Gemeinsame Dateien" halt auf C:\


Die Datei ist eine der wichtigen Dateien, denn ohne diese kann der Debugger nicht gestartet werden, kopiere sie einfach nach dem Erstellen in den dll_etc-Ordner, dann sollte es beim Starten keine Probleme geben ;)

CCRDude 18. Jun 2007 10:45

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
 
Tolle Idee :)
Hab das auf einer frischen XP-VM mal ausprobiert, wird richtig erstellt und dort läuft die Portable-Version auch. Auf einem anderen XP (64 bit) gestartet dagegen bekomme ich nur diesen Dialog hier angezeigt:
portabledelphi119starting.png
Hab mal geschaut, die 64-bit unterstützt PortableDelphi ja scheinbar schon (trotz .reg, die im 64-bit-Teil eintragen würde, ist das ganze zur Laufzeit korrekt im 32-bit-Teil eingetragen).

halinchen 18. Jun 2007 13:46

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
 
Ich hab jetzt nochmal geguckt:

Also Komponeten bekomme ich nicht hin.

1. Alles steht in der Registry. Zwar in CurrentUser, aber dein Programm überschreibt das irgentwie immer.
2. Wenn ich Komponenten hab, dann findet es sie nicht. Ist ja auch logisch, die Pfade sind ja absolut.

Allerdings wird man das wahrscheinlich nicht so recht hinbekommen ohne die Delphi32.exe zu ändern. Und das entspricht nicht der EULA.

Wenn man keine Fremdkompo's nimmt gings bei mir.

Aber zumindest hab ich mitbekommen, dass Delphi 7 schneller startet als Delphi 2005. (Was für ein Wunder :mrgreen: ). Das werde ich wohl mal auf den langsamen Laptop machen...

DMW 18. Jun 2007 14:25

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
 
Sehr interessantes Programm :thumb:
So etwas ähnliches hatte ich mal für C++Builder 6 gemacht, allerdings mit Batchdateien. Ich werde das mal überarbeiten...

F0rc3 18. Jun 2007 19:47

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
 
Zitat:

Zitat von CCRDude
Tolle Idee :)
Hab das auf einer frischen XP-VM mal ausprobiert, wird richtig erstellt und dort läuft die Portable-Version auch. Auf einem anderen XP (64 bit) gestartet dagegen bekomme ich nur diesen Dialog hier angezeigt:
portabledelphi119starting.png
Hab mal geschaut, die 64-bit unterstützt PortableDelphi ja scheinbar schon (trotz .reg, die im 64-bit-Teil eintragen würde, ist das ganze zur Laufzeit korrekt im 32-bit-Teil eingetragen).

Hm, mit 64-Bit Versionen von Windows kenne ich mich leider nicht aus, aber anscheinend werden die Registrierung-Schüssel nicht korrekt eingetragen, sonst würde ja nicht die Meldung von Delphi kommen, dass man sich registrieren soll...

Zitat:

Zitat von halinchen
Ich hab jetzt nochmal geguckt:

Also Komponeten bekomme ich nicht hin.

1. Alles steht in der Registry. Zwar in CurrentUser, aber dein Programm überschreibt das irgentwie immer.
2. Wenn ich Komponenten hab, dann findet es sie nicht. Ist ja auch logisch, die Pfade sind ja absolut.

Allerdings wird man das wahrscheinlich nicht so recht hinbekommen ohne die Delphi32.exe zu ändern. Und das entspricht nicht der EULA.

Wenn man keine Fremdkompo's nimmt gings bei mir.

Aber zumindest hab ich mitbekommen, dass Delphi 7 schneller startet als Delphi 2005. (Was für ein Wunder :mrgreen: ). Das werde ich wohl mal auf den langsamen Laptop machen...


Installier einfach alle Komponenten ins Delphi-Verzeichnis und starte den Builder erneut, dann sollte es eigentlich klappen, solange erforderliche Registrierungsschlüssel lediglich im Delphi-Zweig sind


Ich denk mal, dass ich in dem nächsten Release noch die Möglichkeit einbauen werde vom User ausgewählte Pfade und Registrirungsschlüssel mitzu kopieren, allerdings kann das noch ein bisschen dauern, da ich meine Weisheitszähne raus bekommen hab und im Moment (eigentlich) nur im Bett liegen kann...

Insider2004 19. Jun 2007 02:26

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
 
Kurze Frage: Was macht eigentlich dieses Programm? (ich möchte meine Konfiguration nicht kaputtmachen) ;-)
Gibt's da eine Beschreibung/homepage?

CCRDude 19. Jun 2007 06:58

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
 
Zitat:

Zitat von F0rc3
Hm, mit 64-Bit Versionen von Windows kenne ich mich leider nicht aus, aber anscheinend werden die Registrierung-Schüssel nicht korrekt eingetragen, sonst würde ja nicht die Meldung von Delphi kommen, dass man sich registrieren soll...

Wenn die Registrierungs-Schlüssel nicht korrekt eingetragen würden, sieht das anders aus - das hab ich gerade unter Windows ME erlebt, dort wird C:\Windows\temp\regtemp_bak.reg oder wie die heißt schlicht nicht angelegt und das folgende Importieren schlägt fehl. Dann erscheint der reguläre "Nicht Registriert"-Dialog, der dank regxxx.txt auch so registrieren lässt.
Das verrückte an obigem unter 64 bit ist ja dieser leere Dialog stattdessen. Aber ich bastle nochmal ein wenig ;-)

F0rc3 19. Jun 2007 08:55

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
 
Zitat:

Zitat von Insider2004
Kurze Frage: Was macht eigentlich dieses Programm? (ich möchte meine Konfiguration nicht kaputtmachen) ;-)
Gibt's da eine Beschreibung/homepage?

Ne, gibts beides nicht ;)

Der Builder kopiert das Delphi-Verzeichnis und ein paar wichtige DLLs in einen Ordner und erstellt dann noch eine REG-Datei, sowie den Starter.

Der Starter wiederum modifiziert beim Aufruf die REG-Datei so, dass der Pfad zu Delphi und evtl. installierte Komponenten gleich dem Pfad ist wo der Starter drin ist und importiert diese per regedit.exe, nebenbei registriert er noch die DLL für den Debugger und kopiert andere DLLs in den system32-Ordner.

Wenn du Delphi dann wieder schließt sollte der Starter alles wieder zu den ursprünglichen Werten zurücksetzen und alle Dateien die vom Starter neu erstellt wurden löschen.

Falls es dich genau interessiert kannst du dir ja die Source runterladen, steht alles in delphistart_p.pas drin.


PS: Das die temporäre REG-Datei nicht erstellt wird (oder gelöscht?) passiert auch manchmal bei Win2k-Rechnern, ich denk mal das da irgendwo ein Bug drin ist, sollte beim nächsten Release gefixt sein :)

chest3rs 23. Jan 2008 10:16

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,

erstmal ein dickes Lob an den Programmierer. :thumb:
Ich benutze das Programm schon eine Weile und hab bis jetzt keine Probleme gehabt. Doch leider habe ich gerade einen neuen Bug entdeckt.

Ich arbeite im Moment an einem PC, der IMHO etwas komisch konfiguriert ist.

Die lokalen Festplatten beginnen mit der Bezeichnung H:\ (siehe Bild im Anhang). Ich denke, das wird einer der Gründe sein.

Beim Start hängt sich Delphi dann mit einer Fehlermeldung auf (siehe Anhang).

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz