Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware (https://www.delphipraxis.net/89227-tnt-unicode-controls-nicht-mehr-freeware.html)

sh17 27. Mär 2007 20:38


TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Das ist ja der Hit. Ich wollte heute mal nach der aktuellen Version der TNT-UnicodeControls schauen, und was sehe ich da:

Zitat:

TNT Unicode is now TMS Unicode
March 26, 2007

TMS software is excited to announce the acquisition of the TntWare Unicode controls. The TntWare Unicode controls are the accepted defacto standard solution for creating Unicode enabled applications with Delphi & C++Builder. TntWare and TMS software have come to an agreement that it is in the best interest for the continued development and support of the TntWare Unicode controls that this is from today offered by TMS software. TMS software will also build on the TntWare Unicode controls technology to further extend TMS components with Unicode support as well as expand the range of TntWare Unicode controls and add features to these. In order to guarantee the continuation of the Unicode controls development and to provide the best possible technical support, TMS software will from today offer the TntWare Unicode controls as the product "TMS Unicode Component Pack" with pricing at 30EU for a single developer license and 120EU for a site license at http://www.tmssoftware.com/go/?tmsuni From today, we also announce the support for Delphi 2007 for Win32.

We're looking forward to make the standard for Delphi Unicode controls even better and to offer first class support for all current & future Delphi and C++Builder versions.

Kind regards,
Troy Wolbrink, TntWare
Bruno Fierens, TMS software

Die wurden kurzerhand umbenannt und kosten jetzt Kohle :shock: gut - 30 EUR sind jetzt nicht die Wucht, aber man schaut schon erst mal blöd aus der Wäsche.

In diesem Sinne...

Ghostwalker 27. Mär 2007 21:28

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Schade, aber Geld regiert die Welt.

Bernhard Geyer 27. Mär 2007 21:48

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von Ghostwalker
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Schade, aber Geld regiert die Welt.

Schade eher darum das sich nicht genügend Freiwillige gefunden haben die ihn unterstützen. Hier ein Beitrag von Troy auf einer Borland-Newsgroup:

Zitat:

As the former project manager for TNT Unicode, consider this:
1. I no longer had time to Unicode-enable new components or manage code
contributions from other developer wanting to contribute.
2. No one volunteered to become the open source project manager for TNT.
JVCL would have been gracious to absorb them, but they readily admit that
they would be shorthanded to take this on properly.

Result: The project was stable, but dead.
Also sind alle die Mitschuldig die es zwar gut finden das es solche Projekte gibt, aber sich nicht selbst im Rahmen von persönlichen Engagement in einem Einbringen. Ich finde es besser (da ich mit Delphi meinen Unterhalt bestreite) das ich für 30 € dieses Projekte bei einem kommerziellen gepflegt sehe als das es wie einige Delphi-Komponentensammlungen bei Sourceforge einen lange Sterbephase durchleben.

jbg 27. Mär 2007 23:33

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Result: The project was stable, but dead.

So wird es der JCL/JVCL wohl auch in zwei Jahren ergehen, wenn kein Nachwuchs kommt. Im Moment wird ja auch nur noch gebugfixed wenn was anfällt und alle heilige Zeit mal ein Release herausgebracht. Neue Ideen und Komponenten gibt es schon seit einem Jahr keine mehr.

Zitat:

Also sind alle die Mitschuldig die es zwar gut finden das es solche Projekte gibt,
Wenn man vergleicht wieviele JCL/JVCL Nutzer es gibt und wieviele da eigentlich (noch) mitarbeiten, verliert man selbst auch so langsam die Lust daran.

Robert Marquardt 28. Mär 2007 04:39

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Da muessen wir doch nur einfach den Schritt wagen und die JCL und JVCL wiederbeleben. Das ist jetzt schon das mindestens dritte Mal und ich denke wir kriegen das auch diesmal wieder hin. Als ich mich fuer die JVCL interessierte war sie voellig tot. Es hat genuegt das ich daran gearbeitet habe und schon kamen ein paar Leute.

So jetzt mal der Aufruf. Wer JVCL-Entwickler werden will der soll sich hier melden.
Es gibt nur wenige Voraussetzungen. Man muss Englisch koennen, damit man Antworten in der Newsgroup geben kann. Man sollte hier zu den erfahrenen Frage-Beantwortern gehoeren, denn das zeigt das man den Anstrengungen gewachsen ist.
Keine Angst man waechst an den Herausforderungen. Wenn ich so die ersten Emails von Florent Ouchet mit seiner jetzigen Position bei uns vergleiche...

SubData 28. Mär 2007 07:06

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Hm... Ich würd mich dran beteiligen, aber bitte erst wenn ich mit meinem Azubi Abschlussprojekt und den Prüfungen durch bin :)
Vorher brauch ich aus Zeitmangel an sowas nichmal denken...

Elvis 28. Mär 2007 07:25

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
So jetzt mal der Aufruf. Wer JVCL-Entwickler werden will der soll sich hier melden.

Ich finde euer utf8-VCL eigentlich viel interessanter. :)

mkinzler 28. Mär 2007 07:27

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von Elvis
Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
So jetzt mal der Aufruf. Wer JVCL-Entwickler werden will der soll sich hier melden.

Ich finde euer utf8-VCL eigentlich viel interessanter. :)

http://sourceforge.net/projects/utf8vcl/

Robert Marquardt 28. Mär 2007 08:02

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Noch ist das utf8vcl ein eigenes Projekt. Es bleibt moeglicherweise auch ein separates Projekt. Ein Gutteil der JVCL-Komponenten funktioniert uebrigens damit.
Aber genau deshalb brauchen wir neue Entwickler fuer die JCL und JVCL. Eine Umstrukturierung ist angesagt und mit den Veraenderungen der VCL mit Delphi 2007 kommt noch viel Arbeit auf uns zu.

sh17 28. Mär 2007 08:16

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Schade eher darum das sich nicht genügend Freiwillige gefunden haben die ihn unterstützen. Hier ein Beitrag von Troy auf einer Borland-Newsgroup:

Gut, von meiner Handvoll Bugfixes für TNT kann kein Projekt überleben :wink: und das gute Entwickler keine Zeit haben...

Ich bin gern bereit die 30 EUR zu berappen, wenn die ganze Sache weiter entwickelt wird. Ich möchte nicht wissen, wie viele E-Mails Troy jeden Tag in seinem Kasten hatte - und das für lau? Wenn ich ihm geschrieben habe, dauerte es schon mal ne Woche bis zur Antwort.

Die TNT in der JVCL? Hmm. Ich nutz die JVCL nicht, da sie mir zu gigantisch ist. Wenn man sich da mit einem großen Projet von Abhängig macht, hat man beim Schritt nach .NET schon mal ein Problem, wenn man die gleiche Benutzererfahrung (Wort des Jahres) wieder anbieten möchte.

Außerdem glaube ich mich zu erinnern, das es bei der JVCL gängige Praxis ist, integrierte Komponenten an die eigene Codeguideline anzupassen. Aus TTnt wird dann vielleicht TJvTnt - viel Spaß beim Anpassen.

Bernhard Geyer 28. Mär 2007 08:22

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von sh17
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Schade eher darum das sich nicht genügend Freiwillige gefunden haben die ihn unterstützen. Hier ein Beitrag von Troy auf einer Borland-Newsgroup:

Gut, von meiner Handvoll Bugfixes für TNT kann kein Projekt überleben :wink: und das gute Entwickler keine Zeit haben...

Hab am Anfang auch 1-2 mal mich beteiligt aber da der Hauptteil der Komponenten aus dem Elpack-Pack kommt sind die TNT-Controls nur noch an 2-3 Stellen verwendet.

Zitat:

Zitat von sh17
Ich bin gern bereit die 30 EUR zu berappen, wenn die ganze Sache weiter entwickelt wird. Ich möchte nicht wissen, wie viele E-Mails Troy jeden Tag in seinem Kasten hatte - und das für lau?

Sehe ich genauso. 30 € sollten für SW-Entwickler die davon leben kein Problem darstellen. Und für alle anderen müssen halt mit dem letzten Stand leben den sie heruntergeladen haben. Den können sie ja noch für sich selbst weiterentwickeln..

Zitat:

Zitat von sh17
Die TNT in der JVCL? Hmm. Ich nutz die JVCL nicht, da sie mir zu gigantisch ist. Wenn man sich da mit einem großen Projet von Abhängig macht, hat man beim Schritt nach .NET schon mal ein Problem, wenn man die gleiche Benutzererfahrung (Wort des Jahres) wieder anbieten möchte.

Die TNT's sind natürlich sehr einfach nach .NET zu portieren indem man den größten Teil der Funktionalität lahmlegt und auf die Unicode-Fähigkeit von VCL.NET setzt.

Zitat:

Zitat von sh17
Außerdem glaube ich mich zu erinnern, das es bei der JVCL gängige Praxis ist, integrierte Komponenten an die eigene Codeguideline anzupassen. Aus TTnt wird dann vielleicht TJvTnt - viel Spaß beim Anpassen.

Dass sollte mit einer kleinen Unit der Art

Delphi-Quellcode:
type
  TTntEdit = TJvTntEdit
wieder ausgleichbar sein.

Assertor 28. Mär 2007 08:52

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
@sh17: Danke für den Thread. Ich hatte es gestern bereits am Nachmittag in einem anderen Topic hier geschrieben, aber das las wohl keiner. Ich hab es auch in der TB2K.Thirdparty vorgestern gepostet.

Zitat:

Sehe ich genauso. 30 € sollten für SW-Entwickler die davon leben kein Problem darstellen. Und für alle anderen müssen halt mit dem letzten Stand leben den sie heruntergeladen haben. Den können sie ja noch für sich selbst weiterentwickeln..
Ich denke, Probleme gibt es a) mit Komponenten und Anwendungen aus dem Bereich OSs b) mit den Erweiterungen TntUnicode LX. Beispiel: der MySQL Administrator mit seinem Source. Es ist kein Problem, den mit einer Typezuweisung dann mit TMS Unicode zu verwenden, aber was macht ein Benutzer, der die TntUnicode vorher noch nicht hatte?

Einfach irgendwo eine Kopie der letzten kostenlosen laden? Technisch und nach meiner Rechtsauffassung: ja. Ein ungutes Gefühl hätte ich trotzdem dabei. Ich weiß nicht warum.

Bruno Fierens von TMS schrieb mir gestern:
Zitat:

TntWare's controls obtained before March 26 can be used free but without our support.
Also müsste man TntUnicode wirklich forken, auf VCL mit Unicode warten oder halt Utf8Vcl stabil bekommen...

Gruß winkel79

sh17 28. Mär 2007 09:00

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Tja, die letzte Version ist 2.3.0 - wo bekomm ich die noch her

ich hab die 2.2.8.

Die Anmerkung bezüglich OS und LX ist natürlich richtig. Aber wie Bernhard schrieb, wollte keiner die Betreuung übernehmen. Dann sollte man die Entscheidung schon Troy überlassen, was er damit macht.

Assertor 28. Mär 2007 09:05

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von sh17
Tja, die letzte Version ist 2.3.0 - wo bekomm ich die noch her

ich hab die 2.2.8.

Die Anmerkung bezüglich OS und LX ist natürlich richtig. Aber wie Bernhard schrieb, wollte keiner die Betreuung übernehmen. Dann sollte man die Entscheidung schon Troy überlassen, was er damit macht.

Hast PN.

sh17 28. Mär 2007 09:17

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Danke.

Für alle anderen, TNT 2.3.0 gibts momentan noch bei torry.net

mkinzler 28. Mär 2007 09:19

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von sh17
Danke.

Für alle anderen, TNT 2.3.0 gibts momentan noch bei torry.net

http://www.torry.net/vcl/packs/inter...deControls.zip

Bernhard Geyer 28. Mär 2007 09:20

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von winkel79
Ich denke, Probleme gibt es a) mit Komponenten und Anwendungen aus dem Bereich OSs b) mit den Erweiterungen TntUnicode LX. Beispiel: der MySQL Administrator mit seinem Source. Es ist kein Problem, den mit einer Typezuweisung dann mit TMS Unicode zu verwenden, aber was macht ein Benutzer, der die TntUnicode vorher noch nicht hatte?

Einfach irgendwo eine Kopie der letzten kostenlosen laden? Technisch und nach meiner Rechtsauffassung: ja. Ein ungutes Gefühl hätte ich trotzdem dabei. Ich weiß nicht warum.

Ich denke nicht mehr das es erlaubt ist eine (früher) freie Version noch zum Download bereitzustellen. Aber evtl. ist ja TMS so nett diesen letzten Stand kostenlos als "As it is" bereitzustellen.

Zitat:

Zitat von winkel79
Bruno Fierens von TMS schrieb mir gestern:
Zitat:

TntWare's controls obtained before March 26 can be used free but without our support.

Das beantwortet aber nicht die frage ob man diesen letzten Stand bereitstellen darf.

Zitat:

Zitat von winkel79
Also müsste man TntUnicode wirklich forken, auf VCL mit Unicode warten oder halt Utf8Vcl stabil bekommen...

Wobei ich den Ansatz von UTF8Vcl alles andere als Zukunftssicher halte. Überall im Code mit UTF8 arbeiten und wenn ich dann richtig Unicode benötige jedesmal eine Wandlung durchführen. Da ist der richtige Unicode-Ansatz schon besser. Wir haben bei einem großen Projekt nur an 2-3 Units zwansgsweise den wechsel nach UTF8 (DB-Zugriff auf Oracle und MySQL).

Robert Marquardt 28. Mär 2007 09:29

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von sh17
Außerdem glaube ich mich zu erinnern, das es bei der JVCL gängige Praxis ist, integrierte Komponenten an die eigene Codeguideline anzupassen. Aus TTnt wird dann vielleicht TJvTnt - viel Spaß beim Anpassen.

Na dafuer haetten wir auch ein Tool in der JVCL.
Die TNTs gehen nun sowieso nicht in die JVCL.

sh17 28. Mär 2007 09:31

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Mal wieder die Gretchenfrage, warum ging TNT nicht an CodeGear? Wer wollte da wohl nicht...

Robert Marquardt 28. Mär 2007 09:37

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Die schreiben schon an einer voll Unicode-faehigen VCL. Kommt noch dieses Jahr.
Der Sarbanes-Oxley-Act macht es aber unmoeglich Ankuendigungen und Versprechen zu machen.

mkinzler 28. Mär 2007 09:40

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Ich denke nicht mehr das es erlaubt ist eine (früher) freie Version noch zum Download bereitzustellen.
Es wurde ja nichts bereitgestellt, sondern nur verlinkt :stupid:

sh17 28. Mär 2007 09:42

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Es wurde ja nichts bereitgestellt

von Torry?

mkinzler 28. Mär 2007 09:44

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von sh17
Zitat:

Zitat von mkinzler
Es wurde ja nichts bereitgestellt

von Torry?

Ja aber diese bestand ja schon vor der Veräußerung der Rechte und liegt außerhalb der Haftung der DP.

Ghostwalker 28. Mär 2007 10:01

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Ok, das der Entwickler auf der Suche nach Mitstreitern war wußt ich nicht. Also sorry dafür mal :)

Stimmt schon, für Hobbyprogrammierer gibts immer noch die letzte Version.

[OT]
@Robert
Die JVCL hat nicht nur das Problem, das sie zuwenig Leute sind. IMHO ist die JVCL viel zu groß und unübersichtlich (da hat auch die letzte Version nix geändert drann). Um das allerdings zu beheben bzw.
zu verbessern wäre viel Arbeit notwendig.
(Wenn du Ideen brauchst dafür->PM :wink: )
[/OT]

Bernhard Geyer 28. Mär 2007 10:04

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
Die schreiben schon an einer voll Unicode-faehigen VCL. Kommt noch dieses Jahr.
Der Sarbanes-Oxley-Act macht es aber unmoeglich Ankuendigungen und Versprechen zu machen.

Eine Unicode-VCL die dann einen Backfall auf Ansi für Win9x/ME hat?
Ich weis das Win9x/ME alt ist, aber es gibt Firmen die fordern sowas noch von uns. Und bisher gehen BDS2006-Exes noch unter Win9x (Win98SE getested).

Assertor 28. Mär 2007 10:23

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
Die schreiben schon an einer voll Unicode-faehigen VCL. Kommt noch dieses Jahr.
Der Sarbanes-Oxley-Act macht es aber unmoeglich Ankuendigungen und Versprechen zu machen.

Na, ob deswegen keine aktuellen Entwicklungen beschrieben werden wage ich zu bezeweifeln. Insbesondere da zwar Borland an der Nasdaq notiert ist, aber ich zu CodeGear kein Wort höre. Microsoft gibt doch auch Beta Versionen und Bilder der Entwicklung frei. Der SOA geht wohl eher in Richtung Publizitätspflichten und Inhalt von offiziellen Unternehmensmeldung...

Aber zum Thema alte Version bereitstellen:
Wieso nicht? Ein User antwortete mir in der TB2K Newsgroup ganz gescheit (sinngemäß): Die Lizenz lag und liegt dieser Version TntUnicode 2.3.0 und vorher bei. Troy kann jetzt einen neuen Deal für die Zukunft machen, aber nicht gleichzeitig alle alten Lizenzen ändern. Es gibt doch auch einen haufen von Freeware Tools, die ab einer bestimmten Version ShareWare wurden. Diese erhält man vollkommen legal auch noch.

Es steht dem Nutzer frei, die letzte freie oder etwaige neuere kommerzielle Versionen einzusetzen.

Mir reicht 2.3.0 bis zum Erscheinen einer Unicode VCL, die ist doch absolut aktuell (glaube Januar 2003 inklusive Vista Open/Save Dialog in der LX).

Gruß winkel79

Robert Marquardt 28. Mär 2007 10:36

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von Ghostwalker
Die JVCL hat nicht nur das Problem, das sie zuwenig Leute sind. IMHO ist die JVCL viel zu groß und unübersichtlich (da hat auch die letzte Version nix geändert drann). Um das allerdings zu beheben bzw.
zu verbessern wäre viel Arbeit notwendig.
(Wenn du Ideen brauchst dafür->PM :wink: )

Genau dafuer brauchen wir ja Mitstreiter.

Robert Marquardt 28. Mär 2007 10:41

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von winkel79
Na, ob deswegen keine aktuellen Entwicklungen beschrieben werden wage ich zu bezeweifeln. Insbesondere da zwar Borland an der Nasdaq notiert ist, aber ich zu CodeGear kein Wort höre. Microsoft gibt doch auch Beta Versionen und Bilder der Entwicklung frei. Der SOA geht wohl eher in Richtung Publizitätspflichten und Inhalt von offiziellen Unternehmensmeldung...

CodeGear ist eine Abteilung mit eigener Rechnungslegung von Borland.
SOA bedeutet wenn du verbindliche Aussagen machst und jemand verlaesst sich darauf, dann kann er dich in Regress nehmen wenn es nicht so wird wie vorher gesagt. US-Firmen sind also erst mal sehr zurueckhaltend bis das ausgelotet ist. Es wird also nicht erzaehlt was die Unicode VCL genau alles kann und wann sie kommt.

Bernhard Geyer 28. Mär 2007 11:17

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zurück zum Thema:

Wie ist es eigentlich mit TNTUnicodeCode with Exceptions?

sh17 28. Mär 2007 11:43

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zurück zum Thema:

Wie ist es eigentlich mit TNTUnicodeCode with Exceptions?

Ich dachte immer, das wäre nur eine einzelne Unit (geht ja aber gar nicht).

Dazu müsste man mal wissen, warum Unicode-Exceptions nicht standardmäßig bei TNT dabei waren. Gibts da nen Haken?

Was ich auch selbst implementiert habe (oder gibts auch als Erweiterung) ist ja TntInifiles.

Eigentlich könnte man die Version 2.3.0 noch bis nach Vista ohne Probleme nutzen. Sie ist stabil und ich hatte noch nie ein Problem mit den Controls.

Die Open-/Save-Dialog-Vista-Variante hab ich bei mir auch in die TNTs eingebaut (anstatt die TNTLX zu nutzen).

Assertor 28. Mär 2007 11:48

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
CodeGear ist eine Abteilung mit eigener Rechnungslegung von Borland.
SOA bedeutet wenn du verbindliche Aussagen machst und jemand verlaesst sich darauf, dann kann er dich in Regress nehmen wenn es nicht so wird wie vorher gesagt. US-Firmen sind also erst mal sehr zurueckhaltend bis das ausgelotet ist. Es wird also nicht erzaehlt was die Unicode VCL genau alles kann und wann sie kommt.

Offtopic ON:

Ok, deine Rechtsauffassung. Ich verstehe dieses Gesetz anders: Mir geht das in Richtung der Erhöhung der Transparenz im Bereich Finanzen/Management. Das hier auch Veröffentlichungen (Bilanzdaten, Produktankündigungen im Allgemeinen) einbezogen werden ist klar, dies ist ja vergleichbar mit der deutschen Publizitätspflicht, HGB/GmbHG etc.pp.

Aber eine Vorabinformation in dem hier diskutierten Zusammenhang sicherlich nicht. Auch ein amerikanisches Unternehmen z.B. General Motors könnte sagen "wir beabsichtigen eventuell bei dem nächsten Modell X andere Bremsenmodelle einzubauen". Da liegt keinerlei Wertung: Es wird ja kein anderer Hersteller genannt oder sogar ein Wechsel des Herstellers... Imho.

Woher kommt deine Sichtweise für den SOA/SOX? Will sagen bevor wir uns unnötig aufhalten: Ist dies die persönliche Einschätzung oder fundiert (BWL Studium Schwerpunkt Konzernbilanzierung nach US GAAP, International/in Amerika tätiger Steuerberater/Wirtschaftsprüfer o.ä.)? Oder hat Dir das jemand so erklärt und erzählt?

Ich hinterfrage solche Meinungen gerne ;) nicht böse gemeint!

Offtopic OFF:

TntUnicode mit Exceptions müßte meiner Meinung nach als Fork weiter leben dürfen, vorausgesetzt der Autor verbessert in Zukunft selbst und klaut nicht bei TMS Software Patches o.ä.

Gruß winkel79

Ghostwalker 30. Mär 2007 07:23

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Die letzte freie Version der TNTUnicode-Controls gibts auch unter:

http://club.telepolis.com/silverpoin...xlib/index.htm

Soweit ich die Lizens verstanden habe, kann die Bibleothek problemlos weiterentwickelt und weitergegeben werden. Lediglich ein Copyright-Vermerk auf TNTWare (!!) muß dabei sein.

Bernhard Geyer 30. Mär 2007 07:28

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von Ghostwalker
Soweit ich die Lizens verstanden habe, kann die Bibleothek problemlos weiterentwickelt und weitergegeben werden. Lediglich ein Copyright-Vermerk auf TNTWare (!!) muß dabei sein.

Das ist ja gerade die Frage was man jetzt noch machen darf. Das man die heruntergeladene Version in eigenen Programmen weiterverwenden darf und auch für sich selbst ändern darf ist klar. Aber wie steht es mit der Weiterentwicklung und Verteilung dieses veränderten Codes?

himitsu 30. Mär 2007 13:53

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Eine Unicode-VCL die dann einen Backfall auf Ansi für Win9x/ME hat?
Ich weis das Win9x/ME alt ist, aber es gibt Firmen die fordern sowas noch von uns. Und bisher gehen BDS2006-Exes noch unter Win9x (Win98SE getested).

Dafür soll es doch von MS so'n UnicodeLayer-Dingsbums geben, welches in Win9x Unicode einfügt ... naja, zumindestens die Unicode-APIs mit Umleitung zu den ANSIs, oder so ähnlich.

Bernhard Geyer 30. Mär 2007 13:58

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Eine Unicode-VCL die dann einen Backfall auf Ansi für Win9x/ME hat?
Ich weis das Win9x/ME alt ist, aber es gibt Firmen die fordern sowas noch von uns. Und bisher gehen BDS2006-Exes noch unter Win9x (Win98SE getested).

Dafür soll es doch von MS so'n UnicodeLayer-Dingsbums geben, welches in Win9x Unicode einfügt ... naja, zumindestens die Unicode-APIs mit Umleitung zu den ANSIs.

Gegen diese DLL muß gelinkt werden. D.h. die Aufrufe werden auch unter NT-Systemen zwangsweise über dies DLL geleidet. Ist letzendlich genau das was TNTWare ohne extra DLL's geleistet hat.

mael 9. Apr 2007 15:22

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Zitat:

Zitat von winkel79
TntUnicode mit Exceptions müßte meiner Meinung nach als Fork weiter leben dürfen, vorausgesetzt der Autor verbessert in Zukunft selbst und klaut nicht bei TMS Software Patches o.ä.

Der "Autor", also ich, klaut nichts und wird auch nichts weiterentwickeln. Das Packet ist nur eine Erweiterung der TNT Controls um Exceptions die Unicode Fehlermeldungen (z.B. Dateinamen) anzeigen können. Habe Troy damals auch Korrekturen geschickt, die exceptions wollte er aber nicht mehr einbauen weil er allgemein zuviel Arbeit mit dem Quelltext hatte.

Hätte ich die TNT Controls weiterführen wollen, hätte ich Troy damals kontaktiert (als er in den Newsgroups gefragt hat). Dass er sie verkauft hat ist zwar schade, aber völlig verständlich und auch richtig.

Im Prinzip ist meine Erweiterung nur downloadbar, weil sie für Exceptions in Unicode SynEdit gebraucht werden.

MasterEvil 24. Mai 2007 21:06

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Hallo,

hab gerade angefangen meine Anwendung Unicode fähig zu machen und da sie Freeware ist, versuch ich das jetzt ebenfalls mit den älteren TNTUnicodeControls (also nicht die TMS). Dafür danke für den Download-Link.

Nun hab ich aber ein Problem ... mein Merhsprachfähigkeits-System (tolles Wort) basiert auf Ini-Dateien.
Nun war aber die TTntIniFile.pas kein kompletter Bestandteil der TNTControls, sondern nur extra downloadbar (von einem anderen Programmierer) und ich find ums verrecken keinen Download ... :(

Hat jemand zufällig einen Download oder eventuell die Datei und kann sie mir schicken?

Schönen Gruß und schon mal danke,
Steffen

Ydobon 25. Mai 2007 06:44

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Im Zweifelsfall könntest du UTF-8 zum Speichern verwenden und herkömmliche Ini-Dateien benutzen.

sh17 25. Mai 2007 08:18

Re: TNT Unicode Controls nicht mehr Freeware
 
Hast PN

Zitat:

Zitat von MasterEvil
Hallo,

hab gerade angefangen meine Anwendung Unicode fähig zu machen und da sie Freeware ist, versuch ich das jetzt ebenfalls mit den älteren TNTUnicodeControls (also nicht die TMS). Dafür danke für den Download-Link.

Nun hab ich aber ein Problem ... mein Merhsprachfähigkeits-System (tolles Wort) basiert auf Ini-Dateien.
Nun war aber die TTntIniFile.pas kein kompletter Bestandteil der TNTControls, sondern nur extra downloadbar (von einem anderen Programmierer) und ich find ums verrecken keinen Download ... :(

Hat jemand zufällig einen Download oder eventuell die Datei und kann sie mir schicken?

Schönen Gruß und schon mal danke,
Steffen



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz