Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   "Zu wenig Arbeitsspeicher" (https://www.delphipraxis.net/89692-zu-wenig-arbeitsspeicher.html)

BillieJoe90 4. Apr 2007 10:23


"Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Hallo,
bisher konnte ich mein Programm immer ohne Probleme kompilieren lassen. Nun habe ich die Komponente TAdvGrid (Drittanbieter) eingefügt und seit dem bekomme ich eine Fehlermeldung vor dem Kompilieren: "Zu wenig Arbeitsspeicher". Der Cursor steht vor der Unit AdvGrid in der uses-Klausel. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mein Arbeitsspeicher so schnell voll sein soll, habe 1GB.
Ist das ein Fehler, den man umgehen kann, oder ist mein Arbeitsspeicher WIRKLICH nicht ausreichend, um so eine mickrige Unit von 970KB noch mit einzulesen?

edit: Ach ja, ich benutze die Borland Database Engine (BDE) nicht, daran liegt es also nicht!

Die Threads über die Suche nach "Zu wenig Arbeitsspeicher" haben mir auch nicht weitergeholfen...

Hoffe, jemand kann mir helfen! :cry:

Danke schonmal

Johannes

Bernhard Geyer 4. Apr 2007 10:28

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Schon mal versucht an den Compilereinstellungen zu drehen?
Und vor allem welche Delphi-Version hast du?

BillieJoe90 4. Apr 2007 10:32

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Schon mal versucht an den Compilereinstellungen zu drehen?
Und vor allem welche Delphi-Version hast du?

Oh ja ... Delphi 5 Personal.

und...ähm... :oops:
Die einzigen Compiler-Einstellungen, die ich im Menü gefunden habe, sind in den Projekt-Einstellungen. Meinst du, daran soll ich drehen? Habe nämlich sonst keine Compiler-Einstellungen gefunden..

3_of_8 4. Apr 2007 10:34

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Compiler-Einstellungen ist das mit der Stack-Größe, der Record-Ausrichtung, der Optimierung usw.

Ich glaube das ist eine Registerkarte bei den Projekt-Einstellungen.

BillieJoe90 4. Apr 2007 10:36

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Compiler-Einstellungen ist das mit der Stack-Größe, der Record-Ausrichtung, der Optimierung usw.

Ich glaube das ist eine Registerkarte bei den Projekt-Einstellungen.

Ja, dann war das richtig. Aber es hat keinen Erfolg gebracht :cry:

BillieJoe90 4. Apr 2007 18:21

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Ich habe das exakt gleiche Programm nun mal probiert, mit Delphi 7 zu starten und das funktioniert einwandfrei!
Leider muss ich für den Informati-Unterricht jedoch Delphi 5 benutzen! :roll:

Und hilft euch vielleicht folgender Hinweis weiter: ?
Das Problem tritt auf, seitdem ich einmal das Programm zurücksetzen musste, als es sich aufgehangen hat...

inherited 4. Apr 2007 18:32

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Hast du schonmal alle *.dcu-Dateien entfernt und nur die Sourcecodes übrig gelassen?
Dann nochmal Kompilieren.

BillieJoe90 4. Apr 2007 18:35

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Zitat:

Zitat von inherited
Hast du schonmal alle *.dcu-Dateien entfernt und nur die Sourcecodes übrig gelassen?
Dann nochmal Kompilieren.

Entschuldige, aber ich versteh grad nicht ganz genau, was du meinst. Meinst du, alles aus der uses-Klausel raus?

turboPASCAL 4. Apr 2007 19:00

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Nein, die kompilieten Unit Files (zB.: uMain.dcu; Test.dcu). Eben so mal die alte Exe.

BillieJoe90 4. Apr 2007 23:33

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Nein, die kompilieten Unit Files (zB.: uMain.dcu; Test.dcu). Eben so mal die alte Exe.

Achso...
Nein, leider kein Erfolg :cry:

Was ich ja vemrute: Delphi 5 hat bei diesem einen Absturz "einen abbekommen" und irgendwie scheint Windows ihm jetzt weniger Arbeitsspeicher zu geben. Ich werde nach den Ferien Delphi 5 neu installieren (muss es mir von der Schule ausleihen) und bis dahin mit Delphi 7 arbeiten. :?

Aber trotzdem vielen Dank für eure Hilfeversuche!

Luckie 4. Apr 2007 23:56

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Ich vermute eher, dass Delphi 7 etwas gutmütiger ist und Programmfehler eher verschmerzt als Delphi 5, weil Delphi 7 anders, besser optimiert. Eventuell liegt es auch an verbesserungen im Speihermanager unter Delphi 7. Binde unter Delphi 5 mal einen alternativen Speichermanager ein, zum Beispiel FastMem.

BillieJoe90 12. Apr 2007 20:30

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Ich vermute eher, dass Delphi 7 etwas gutmütiger ist und Programmfehler eher verschmerzt als Delphi 5, weil Delphi 7 anders, besser optimiert. Eventuell liegt es auch an verbesserungen im Speihermanager unter Delphi 7. Binde unter Delphi 5 mal einen alternativen Speichermanager ein, zum Beispiel FastMem.

Wo bekomme ich den bzw. so einen? Google hat in Zusammenhang mit "Delphi" diesen Beitrag hier an erster Stelle ausgespuckt :lol:

Bernhard Geyer 12. Apr 2007 20:59

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
FastMM

BillieJoe90 2. Mai 2007 21:38

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer

Leider auch kein Erfolg :?

Kann mir irgendjemand helfen? Nächste Woche ist Abgabetermin, da müsste es halt EIGENTLICH in Delphi 5 laufen und es steckt so viel Arbeit drin :cry:

hoika 2. Mai 2007 22:15

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Hallo,

was passiert denn, wenn ein neues Projekt erstellst (ohne TAdvGrid).
Wenn das klappt, packe das Grid drauf und probiere erneut zum compilieren.


Heiko

3_of_8 2. Mai 2007 22:19

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Du könntest versuchen, den Command Line Compiler zu verwenden.

BillieJoe90 3. Mai 2007 12:34

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Zitat:

Zitat von hoika
Hallo,

was passiert denn, wenn ein neues Projekt erstellst (ohne TAdvGrid).
Wenn das klappt, packe das Grid drauf und probiere erneut zum compilieren.


Heiko

Ohne AdvGrid geht es, mit nicht :?
Das ist sehr schade, weil das AdvGrid relativ wichtig für mein Projekt ist...

Und zu dem Commend Line Compiler: Was ist das und wo bekomme ich ihn her, oder ist er schon in Delphi 5 Personal mitgeliefert?

DGL-luke 3. Mai 2007 13:23

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
hallo, öffne mal ein command fenster ([Win]+R,"cmd",[enter]) und gib "dcc /?[Enter]" ein. dann sollte - sofern deine systemvariablen richtig gesetzt sind - sich der delphi-compiler mit einer fehlermeldung/hilfeseite melden.

BillieJoe90 3. Mai 2007 13:34

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Also bei meinem Bruder auf dem PC funktioniert es auch mit dem AdvGrid.

Was soll das mit dem Kommandofenster? Was erreiceh ich damit? Es funktioniert nämlich nicht...^^

hoika 3. Mai 2007 14:14

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Hallo,

suche mal auf dem Rechner nach AdvGrid.dcu und lösche die Datei(en).
Dann installiere das Teil noch mal.


Heiko

scrat1979 3. Mai 2007 14:59

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Hallo,

sollten alle Möglichkeiten erschöpft sein und Dein Programm unter D5 immer noch nicht laufen, dann arbeite doch einfach mit D7 weiter und kompiliere es bei einem Klassenkameraden mit Delphi 5 oder bei Deinem Bruder (da hast Du was geschrieben daß es da auch mit AdvGrid u. D5 läuft wenn ich es richtig verstanden habe).
Wenn es bei Deinem Bruder unter D5 + AdvGrid tatsächlich läuft, dann wird es evtl. ja auch in der Schule mit D5 funktionieren, oder?

BTW, bist Du Dir sicher, daß Du AdvGrid benutzen darfst/kannst (habt ihr es auch in der Schule?!?) :gruebel:

Viel Glück noch mit Deinem "Projekt" ! :thumb:

SCRaT

Udontknow 3. Mai 2007 15:20

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Hallo!

Sind denn alle Updates/Patches für Delphi 5 installiert?

Cu,
Udontknow

BillieJoe90 3. Mai 2007 20:00

Re: "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Okay, ich werde alle eure Tipps mal ausprobieren, danke!
Zum AdvGrid: Ja, wir dürfen Komponenten von Drittanbietern benutzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz