Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?! (https://www.delphipraxis.net/90591-delphi2007-w32-benoetigt-net-zum-laufen.html)

richard_boderich 20. Apr 2007 06:20


Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
also dazu sag ich jetz nix mehr. hab grade D2007 for win32 installiert. das erste was der installert ausfuehrt ist das
bekackte .net framework setup. ich habe von CG eine kompackte win32 umgebung nur halt auf neustesm stand erwartet. und nicht so einen scheiss. wozu soll das sein wenn ich nur win32 arbeiten moechte???

richard

MagicAndre1981 20. Apr 2007 06:28

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
das .NET Framework 2.0 wird einmal für den Refactoringteil benötigt und dann für die Togetherunterstützung. Das SDK wird wegen der Hilfe benötigt :wink:

richard_boderich 20. Apr 2007 06:35

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
find ich trotzdem nicht gut. wieder mehr den rechner vollschlacken. als reine win32 umgebung sollte man .net nicht auf xp rechnern voraussetzten. und fang jetzt nicht an mit "steig um auf vista. da ist dat schon eingebaut...". ich finde das ist irgendwie so wie einen trabant zu installieren um damit einen Ferrari herzustellen? *kopfkratz*

richard

MagicAndre1981 20. Apr 2007 06:36

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
man, immer diese .NET Nörgler ich kriegs gleich im Kopp :wall: :wall: Was stört dich an den paar MB auf der Platte? :wall: :wall: :wall:

richard_boderich 20. Apr 2007 06:47

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
ich hatte schon des oefteren aerger mit dem net framework. lies sich nicht installieren nach nem unterbrochenen windowsupdate und solche geschichten. reist eventuell sicherheitsloecher usw. aus persoenlicher erfahrung kann ich auch von performance verschlechterungen auf verschiedenen kunden pc berichten. auch finde ich es einfach unpassend fuer ein w32 produkt. was Win32
noch im titel traegt. togheter will ich gar nicht nutzten und den rafactoringteil haette man auch mit w32 machen koennen.

richard

mkinzler 20. Apr 2007 06:55

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
Zitat:

rafactoringteil haette man auch mit w32 machen koennen.
Hätte man vielleicht, hat man aber nun mal nicht. da das Produkt eigentlich nur ein vorab veröffentlichter Teil des neuen BDS 2007 ist, wre es auch ein zu großer Aufwand gewesen, dafür eine neue IDE zu entwickeln, welche die .Net-Abhängigkeiten nicht hat.
Zitat:

aus persoenlicher erfahrung kann ich auch von performance verschlechterungen auf verschiedenen kunden pc berichten
Diese benötigen ja kein .Net.

SvB 20. Apr 2007 06:56

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
Ich hab mein D2007 noch hier liegen und habs noch nicht installiert, aber ich gehe mal davon aus, dass es auf der BDS2006 basiert und für die IDE wird halt das .NET Framework verwendet. CG geht auch den Weg von aktuellen Technologien und benutzt es halt. Ich weiss jetzt auch nicht, was da jetzt so schlimm dran ist. Wenn ich z.B. ATI Treiber installiere wird auch das .NET installiert und ich frage mich, warum brauche ich .NET für einen Treiber??? Der Treiber selbst braucht das auch nicht, aber das Control Panel. Die benutzen halt auch aktuelle Technologien, weil man damit halt sachen viel einfacher machen kann, bzw. weil damit Dinge unterstützt werden, die im herkömmlichen Sinne so einfach nicht benutzt werden können.

Wenn ich eine Software entwickele, dann ist es mir im grunde genommen egal, was ich dazu benutze. Hauptsache ich komme mit dem wenigsten Aufwand schnell ans Ziel. Wenn ich auch eine Entwicklungsumgebung erstelle, dass nur für Win32 ist, warum soll ich dann für die Entwicklungsumgebung nicht auch Dinge benutzen dürfen, die nichts mit Win32 zu tun haben. Auch wenn das Ziel des Entwicklers es ist, Win32 Software zu erstellen muss dass ja noch lange nicht bedeuten, das das Mittel zum Zweck auch nur das kann. Der Vergleich könnte jetzt eventuell nicht passen, aber warum brauche ich z.B. einen Porsche mit 200 PS und 15 Liter verbrauch, wenn ich von A nach B will. Dafür würde es auch ein Smart oder ein VW Polo tun.

Also, ich bin auch der Meinung: Schimpft nicht immer auf Microsoft und deren Produkte, schließlich benutzen wir sie ja alle und wem das nicht passt, der kann ja auch z.B. Linux benutzen.

Grüße
Sven

richard_boderich 20. Apr 2007 07:01

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
ich schimpfe nicht auf MS sondern auf CG. ich halte die framework installation auf 10 firmenrechnern nicht als den schnellsten
und leistungsfaehigen weg. fuer mich ist das overhead.

richard

mkinzler 20. Apr 2007 07:03

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
Habt ihr 10 Entwickler?

richard_boderich 20. Apr 2007 07:06

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
nein wir haben ein kleiners team, war jetzt nur ein beispiel. aber rechne mal die zeit fuer eine installation des frameworkpacks mit allen sicherheitsupdates und nimm es x4 x8 oder x10. mir persoenlich wird schon bei 1 ner installation schlecht.

richard

MagicAndre1981 20. Apr 2007 07:07

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
das mache ich gleich bei der Installation vom Windows, da wird per RunOnceEx das .NET Framework , JRE etc installiert :P

mkinzler 20. Apr 2007 07:10

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
Also ich versethe dich wirklich nicht. Das SDK muß ja nur einmalig installiert werden und nur auf den Entwicklerrechnern. Deine Kunden benötigen es ja nicht. Zudem sollte ein Entwicklerrechner einigermaßen aktuell sein, so daß die Installation auch recht zügig gehen sollte.

MagicAndre1981 20. Apr 2007 07:12

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
lass ihn einfach, er will es nicht kapieren :roll:

richard_boderich 20. Apr 2007 07:15

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
kapieren muss ich es auch nicht. akzeptieren muss ich es. gut finden muss ich es nicht.

gruss richard

MagicAndre1981 20. Apr 2007 07:17

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
dann akzeptiere es einfach.

am besten der Thread wird zu gemacht. Ist ja alles geklärt :roll:

richard_boderich 20. Apr 2007 07:19

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
wieso spammen wir etwa? ;) *gg*

Daniel 20. Apr 2007 07:22

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
Nein, aber Du bist offensichtlich von falschen Voraussetzungen ausgegangen, sonst ließe sich Deine Reaktion kaum erklären.

Die IDE, die wir in Delphi haben, ist - hinsichtlich ihrer Architektur - die gleiche seit Delphi 8. Natürlich hat sie umfangreiche Änderungen, Erweiterungen und Korrekturen erhalten. Aber sie basiert eben schon seit Jahren in Teilen auf .NET.

Und da es für Delphi nunmal nur eine IDE gibt, ist auch klar, warum auch ein Delphi 2007 für Win32 das .NET-Framework benötigt.

richard_boderich 20. Apr 2007 07:27

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
ja Daniel das stimmt. ich hab mir da was anderes vorgestellt. aber gut das kann ich mir nur selber anlasten. woher meine
framework phobie kommt weis ich eigentlich auch nicht. mag an den persoenlichen erfahrungen liegen. bin grade beim sdk installieren, dann schaun wir mal. :)

gruss richard

PC-John 21. Apr 2007 14:12

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
Warum das .NET nicht wegzukriegen ist, dürfte schon längst bekannt sein:
Siehe das Statement unter http://www.dsdt.info/insider/ide/d20...tframework.php

Anschliessend darf natürlich gefragt werden, warum dass .NET überhaupt entwickelt wurde, oder entwickelt werden musste.
Dazu gibt es natürlich jede Menge an Verschwörungstheorien, eine davon glaube sogar ich selbst:
Man schaue mal in der Vergangenheit von SUN und ihrem Java nach.
Es wurde den Microsofties per Gerichtbeschluss untersagt, die Java-RunTime weiter auf die Windows-Install-CD zu packen, jeder User musste die Java-RunTime bei SUN (gratis) selbst abholen und installieren, wollte er all' die vielen Java-Applikationen benutzen können.
Diesen Unsinn liess M$ nicht auf sich sitzen, und begann ein Konkurrenzprodukt, sprich .NET zu entwickeln.

Also, wer ist nun der grosse Affe in diesem Umzug: SUN oder Microsoft oder die Gerichte?
Ich denke, es sind alle Drei an diesem unseligen .NET beteiligt.

Wieviel Zukunft dass .NET nach diesen etlichen Jahren wirklich (noch) hat, ist schwierig zu beurteilen, ein Hype wie einst einmal Java wurde es vorerst mal nicht.
Der Normal-User wird von diesem .NET in der Regel kaum etwas spüren, es kann verschiedene Entwicklungs-Umgebungen aber nachhaltig verkacken :wall: wenn man Pech hat.

Als Gelegenheits-Entwickler hatte mich diese .NET-Unterlage bis anhin nicht beeinträchtigt, und bei der Entwicklungs-Hardware gehe ich performance- und resourcenmässig lieber auf die sichere Seite, dieses kommt mir auch bei der täglichen Arbeit zugute. :lol:

Grüsse, PC-John

Bernhard Geyer 21. Apr 2007 14:35

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
Zitat:

Zitat von PC-John
Dazu gibt es natürlich jede Menge an Verschwörungstheorien, eine davon glaube sogar ich selbst:
Man schaue mal in der Vergangenheit von SUN und ihrem Java nach.
...
Diesen Unsinn liess M$ nicht auf sich sitzen, und begann ein Konkurrenzprodukt, sprich .NET zu entwickeln.

Es ging eher darum das M$ nicht weiter Java mit Windows verwursten darf so das unbedarfte Java-Entwickler zwar eigentlich mit einer plattform und browserunabhängigen Sprache gearbeitet haben, jedoch weil man ein MS-Entwicklungsumgebung verwendet hat und mit J++ eine MS-Interpretation von plattformunabhängig verwendet hat letzendlich diese Java-Anwendungen nur noch unter Windows und nur im IE lauffähig waren.

Zitat:

Zitat von PC-John
Wieviel Zukunft dass .NET nach diesen etlichen Jahren wirklich (noch) hat, ist schwierig zu beurteilen, ein Hype wie einst einmal Java wurde es vorerst mal nicht.

Auf dem Client stimmt das. Auf dem Server ist es neben dem Java-"Bollwerk" das 2te große Anzutreffende Framework/Runtime/... .

Zitat:

Zitat von PC-John
Der Normal-User wird von diesem .NET in der Regel kaum etwas spüren,

Er wird es halt installiert haben und fertig.

Zitat:

Zitat von PC-John
es kann verschiedene Entwicklungs-Umgebungen aber nachhaltig verkacken :wall: wenn man Pech hat.

Sagen wir lieber so: Manche IDE's werden durch einen zu großen Schöpflöffel aus dem Top der verfügbaren Sprachen nicht gerade einfacher zum installieren.

SirThornberry 21. Apr 2007 15:01

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
ich verstehe die Aufregung nicht ganz. Nur weil der Compiler Win32-Code erzeugt heißt das noch lange nicht das die IDE auch komplet in Win32-Code vorliegen muss. Unsere Entwickler wären alles andere als Glücklich wenn der C-Compiler welcher Microcontroller-Code erzeugt auf dem Microcontroller ausgeführt werden muss.

Semmel 21. Apr 2007 15:35

Re: Delphi2007 for W32 benoetigt .Net zum laufen!?!
 
1.
Ich arbeite mit Delphi2007 und würde nie wieder mit Delphi 7 arbeiten schon wegen den vielen mehr an Möglichkeiten die Delphi 2007 bitte (wenn auch die Net notwendig ist)
2.als Kunde, wie ich sie kenne ist Net keine Frage (was ist das) darum arbeite ich weiter mit Win32
aber nach Vista fragen viele und mann wird schon in Zukunft (wegen den neuen Computern) nicht vorbei kommen (aber als Oberfläche nicht wegen Net).

das ist meine Einstellung


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz