![]() |
[D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Moin Moin liebe Leute,
ich habe heut Delphi for PHP installiert und spiele nun ein bisschen damit rum. Leider schaffe ich es nichtmal ein fast leeres Projekt auf meinem Webspace zum Laufen zu bekommen. Folgende Dateien habe ich in ein Verzeichnis meines Webservers kopiert: extctrls.inc.php, forms.inc.php, Project2.dsk, Project2.phprj, stdctrls.inc.php, unit2.php, unit2.xml.php und vcl.inc.php. Die Unit 2 sieht folgendermaßen aus:
Delphi-Quellcode:
Das einzige was ich zu sehen bekomme, ist:
<?php
//Includes require_once("vcl/vcl.inc.php"); use_unit("forms.inc.php"); use_unit("extctrls.inc.php"); use_unit("stdctrls.inc.php"); //Class definition class Unit2 extends Page { public $Button1 = null; public $Label2 = null; public $Label1 = null; public $Edit2 = null; public $Edit1 = null; function Button1Click($sender, $params) { $this->Edit2->Text = $this->Edit1->Text . " <- Damn it!"; } } global $application; global $Unit2; //Creates the form $Unit2=new Unit2($application); //Read from resource file $Unit2->loadResource(__FILE__); //Shows the form $Unit2->show(); ?> Parse error: parse error, unexpected T_STRING, expecting T_OLD_FUNCTION or T_FUNCTION or T_VAR or '}' in d:\.....\crap\unit2.php on line 11 Starte ich das Projekt direkt aus D4PHP heraus läuft es fehlerfrei. Jemand ne Idee? |
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Läuft auf dem Webspace auch PHP5?
|
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Verdammt daran hatte ich nicht gedacht, es läuft natürlich 4.4.2. :wall: :cry:
|
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Laut der Fehlermeldung sollte diese Zeile den Fehler hervorrufen:
Code:
Sollte es dann nicht reichen, daraus folgendes zu machen? (Und in den folgenden Zeilen)
public $Button1 = null;
Code:
var $Button1;
function Unit2() { $Button1 = null; } |
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Einwurf:
Bei mir hats funktioniert nach dem ich aus *.php -> *.php5 gemacht habe. Mfg |
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Die ganze VCL setzt aber auf Mechanismen, die erst mit PHP5 zur Verfügung stehen.
|
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Achso. Hat mich nur gewundert, wieso er erst in besagter Zeile aufschreit ;)
|
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Weil das die erste Zeile ist, in der etwas für PHP4 Unbekanntes steht
|
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Zitat:
Code:
Das Problem ist, dass es Sichtbarkeit erst in PHP5 gibt, PHP4 murkst bei public/protected/private ein bisschen rum ;)
var $Button1 = null;
Davon ist dann aber auch die gesamte VCL4PHP betroffen, und die willst net umschreiben (glaub ich wenigstens) Greetz alcaeus |
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Zitat:
|
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Wenn du schon dabei bist kannst du dann ja das .Net Framework an Dos anpassen :mrgreen:
|
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Zitat:
|
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Hallo, ich nehme den Thread mal auf.
Ich es bei mir auch nicht richtig zum laufen. Ich habe die Endungen meiner Dateien auch auf *.php5 geändert und dann schien es zunächst auch zu laufen. Aber als ich das nun in meinem IE aufrufen wollte, wurde nichts angezeigt. Nur unten erscheint die Fehlermeldung im IE, dass auf der Seite ein Fehler aufgetreten ist. (benutzte momentan IE7) Daraufhin habe ich ein Sample von Delphi PHP auf meinen Server geladen (vorher auch die Endung auf php5). Das Beispiel läuft wunderbar. Also keine Fehler! Zu meinem Projekt: Ich benutze nur zwei Komponenten: 1. ButtonView 2. ImageList In der ImageList habe ich zwei Einträge für die Property 'Images': ![]() ![]() In der Property 'Items' von ButtonView habe ich zwei Einträge gemacht: 1. Text: X04 Image Index: 1 Selected Index: 0 State Index: -1 Tag: 1 2. Text: X05 Image Index: 2 Selected Index: 0 State Index: -1 Tag: 2 Starte ich das nun mit F9 wird alles wunderbar angezeigt. Ich habe ein ButtonView mit Bildern, so wie es sein soll. Lade ich nun diese Datei auf meinen Server, kommt es zu einem Fehler. Benötige dringend Eure Hilfe Gruß Hendrik |
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Zitat:
|
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
In den Details steht:
Zeile: 30 Zeichen: 3 Fehler: 'qx' ist undefiniert Code: 0 URL: ![]() |
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Er scheint die JavaScript-Bibliothek nicht zu finden
|
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Die ist ja auch nicht vorhanden, wo sie sein sollte:
![]() |
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Hallo, ja hatte es auch gerade Durch Deine Frage des Fehlers gemerkt.
Ich bin schon dabei die Daten alle hochzuladen. Entschuldige bitte jetzt die nächste Frage, aber muss ich bei solchen Projekten immer in dem PHP Quellcode nachschauen, was der alles benötigt? Oder gibt es irgendwie einen anderen Weg herauszufinden welche Dateien auf dem Server vorhanden sein müssen. Ich kenne das von meiner Webdesigner Software, dass die für jedes Projekt einen Order anlegt, in dem alle Dateien vorhanden sind, welche es auf den Server zu laden gilt. Gruß Hendrik |
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Nei es gibt eine Deploy-Funktion in der IDE, die dir alles zusammenpackt (leider vergisst diese manchmal etwas :-( )
|
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Kannst Du bitte darüber ein wenig mehr schreiben, wie ich die verwende?
|
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Einfach den entsprechenden Wizard in der IDE aufrufen
|
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Habs gefunden und auch gleich ausprobiert.
Ist ja tatsächlich so, dass er den Ordner vcl/qooxdoo/.. z.B. komplett nicht mit einbezieht. Weißt Du wann es das nächste Update geben wird? |
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Ich hoffe ja, das sie Fehler nicht erst borland-typische in neueren (kostenpflichtigen) Versionen beheben.
Hast du Update 1 installiert? |
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Ne jedenfalls nicht seperat. Habe es versucht, aber weil ich zurzeit nur ne Demo laufen lasse bin ich scheinbar nicht registriert. Werde es aber, so wie es 'jetzt' (dank Dir) läuft, in bälde erwerben.
Vielleicht ist in dem neuesten Trial Download ja das Update bereits enthalten. Übrigens es läuft jetzt einwandfrei!!! Wie kann ich diesen Thread eigentlich schließen. Ich wurde da am Anfang drauf hingewiesen, dass ich verantwortlich bin den wieder zu schließen. |
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Du bist nicht der Treadersteller, dessen Aufgabe es, wenn übewrhaupt wäre.
|
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Dann ein abschließende Danke von mir.
Gruß Hendrik |
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Zitat:
Links unten findest du einen Button mit der Aufschrift "erledigt". Da klickst du drauf, bestätigst das ganze und gut is ;) |
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Ok, verstanden.
Jetzt habe ich allerdings zu der Komponente ButtonView doch noch eine Frage. Die Bilder auf meinem Server sind 40 x 40 Pixel Groß (vorher 100 x 100 / Habe Sie gerade getauscht) Allerdings zeigt die ButtonView immer noch in 100 x 100 an. Ich habe die Komponenten bereits einmal gelöscht und neu platziert. Aber immer wird das Bild unscharf gestreckt angezeigt. Unter VCL/samples gibt es ein Beispiel zu der Komponente. Da werden die Bilder wesentlich kleiner und scharf dargestellt. Wo kann man das einstellen? Habe sogar beim IE die temporären Dateien gelöscht, weil ich dachte, dass da noch Infos versteckt sind. |
Re: [D4PHP] Projekt auf Webserver läuft nicht
Ist scheinbar ein Bug, ich habe gerade mal ein ganz neues Bild hochgeladen, welches vorher nicht in der Version 100x100 auf dem Server war. Damit funktioniert es einwandfrei.
Also muss irgendwo die Info liegen, dass er das Bild in 100x100 darstellen soll, obwohl das neue Bild kleiner ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz