![]() |
Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Moin Moin,
folgendes Problem (WinXP, SP2): Seit heute früh ist nach jedem Windows-Start ein seltsamer Task bei mir aktiv, DWTRIG20.EXE. Per Google fand ich heraus, dass dies irgendwo ein Signifizierungstask von Microsoft bzw. Office ist. Warum dieser Task plötzlich nach jedem Windows-Start da ist, weiß ich nicht. Nach dem Start kann ich den Task zwar per Taskmanager abschießen, beim nächsten Start ist er aber wieder da. :? Weder RegCleaner noch der TuneUp StartupManager zeigen mir dieses Ding an, also wie kann ich verhindern das das überhaupt startet? Grüße |
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Mal mit msconfig geschaut?
|
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Jab, ebenfalls nichts von diesem Task zu sehen. :?
|
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Hallo,
schau Dir einmal folgenden ![]() Scheint aber nichts bösartiges zu sein. Gruß Jörg |
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Was ist denn mit sichtbarer Task gemeint? Ist damit gemeint das der Task ein Programmfenster besitzt oder das er im Taskmanager angezeigt wird? Davon abgesehen wurde mir dieser Task im SecurityTaskManager vorher auch noch nie angezeigt, und der zeigt eigentlich alles an. ;)
|
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Ich habe grad folgenden Kommentar gefunden:
Zitat:
|
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
hast mal nachgesehn ob/durch welches Programm dieser Task gestartet wird?
(eventuell mit'm ProcessExplorer) Wenn dieser Prozess nicht über die bekannten Autostarteinträge gestartet wird, dann muß her halt durch was anderes gestartet werden ... eventuell durch einen anderen Prozess. |
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Guck dir mal das Program "Autoruns" von
![]() |
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Zitat:
der Security Taskmanager kann das auch. Bei jedem (!) aktiven Task steht da: [Zeit] [gestartet von] Außer bei meinem geliebten DWTRIG20.EXE steht nur [Zeit] da. :wall: @Florian: Ich wollte es vermeiden noch tausend Programme zu installieren, aber ok ich guck mal, danke. |
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Musst du nicht installieren. Ist nur eine stand-alone EXE. Und bisher das beste Programm zum verwalten der Autostarts, das ich kenne. Wirklich einen Blick wert.
|
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Zitat:
Autoruns listet mir wirklich ne Menge Zeug auf (was ich nicht gedacht hätte) aber die DWTRIG20.EXE taucht nirgendswo auf. :wall: Ich guck nochmal mit dem ProcessExplorer drüber. |
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Unter diesen Autostarts ist dein Programm auch zu 100%. Was das Schwierige ist, ist zu gucken, welche Dll oder welches andere Programm deinen unerwünschten Task startet. Dazu lohnt es sich vielleicht erstmal alle Elemente zu prüfen, die im selben Verzeichniss liegen. Da der Prozess allerdings von MS ist könnte ich mir sogar vorstellen, dass er einfach so vom Explorer, etc gestartet wird.
|
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Wo genau finde ich im ProcessExplorer wodurch der Task gestartet wurde?
Es steht lediglich da: Started 20:03:48 01.05.2007 und bei Parent findet sich svchost.exe(900). |
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Dann wurde der Prozess vom Service Host (svchost) gestartet.
BTW: ![]() |
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Such mal in der Registry nach dem Programm
|
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Ja das habe ich schon gefunden, die Angaben dort stimmen aber nicht. Diese Registry-Keys existieren bei mir nicht und die Datei ist auch nicht 300 KB sondern rund 450 KB groß, was daran liegen kann, dass die Datei mit Office2007 oder PS CS3 mitkam und die Informationen daher veraltet sind. Kann mal einer von euch nachgucken der Office07 drauf hat wie groß diese Datei ist? Besten Dank.
@kinzler: Nichts was auf Autostart hindeutet, hab ich bereits getan. |
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
424KB bei mir ..
|
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Zitat:
|
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Zitat:
|
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Der der owner svchost.exe ist schließe ich mal, dass es sich um eine als Service gestartete Dll handelt, die deinen Prozess mitstartet. Der Service Host wird nur als Host Prozess für Dlls verwendet, die als Service gestartet weren.
|
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Also in der Registry steht definitiv nichts weiteres, nur zwei Schlüssel die die Windows-Suche angelegt hat da ich nach dem Dateinamen gesucht habe. *g*
@Flo: Bloß wie bekomme ich heraus welcher Dienst der Übeltäter ist? :stupid: |
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Das ist das Problem :D Du weißt ja auf jeden Fall, welche Instanz der svchost.exe es war .. eben meine ich die PID 900 gesehen zu haben, aber die ist ja sowieso immer verschieden.
Jetzt kann man leider anhand des Prozesses nicht so genau sagen, welche Dll in diesem aktiv ist. Mit dem Prozessexplorer kannst du aber die geladenen Module auflisten. Guck da mal bei dem Prozess durch, ob du eine Dll findest, die "Autoruns" auch unter Services auflistet. Fals das nicht geht könntest du nur noch mit z.b. HxD den Speicher des Prozesses nach Dll Namen durchsuchen und hoffen, dass ersichtlich werden kann, welche Dll im Host-Prozess aktiv ist. |
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Ohje das krieg ich Laie doch nie hin. :roll:
Ich habe aber eben etwas nettes rausgefunden: Ist der Router mit dem Internet verbunden (also online) taucht das Programm nach dem Systemstart nicht auf. Bin ich nicht mit dem Netz verbunden taucht der Task auf. Das soll mal einer verstehen. :roll: |
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Zitat:
|
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Das wird ja immer schlimmer. :roll:
|
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
:nerd: Knast du die Datei nicht einfach löschen?
|
Re: Unerwünschter Task lässt sich nicht vertreiben
Dieser Gedanke schoss mir schon seit heute Mittag durch den Kopf, da ich keinen Weg sah hab ichs jetzt gemacht (lediglich umbenannt die datei). Und siehe da, kein Task mehr, ja nichtmal ne poplige Fehlermeldung bekam ich zu Gesicht. Mal gucken wie sich das entwickelt und ob dieses Ding nochmal auftaucht.
Vielleicht isses auch der Bundestrojaner, wenn ja: Jungs, ihr leistet gute Arbeit. :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz