![]() |
Datenbank: paradox 7 • Zugriff über: Ttable,Tquery
Ttable findet datenbank, zeigt allerdings keine felder an!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
HI! Bin gerade neu hier im forum *hallo!* und habe ein schwerwiergendes Problem mit delphi!!!
Mein aufs formular gezogenes ttable objekt findet meine Paradox 7 tabelle zwar (ich habe den standpunkt der Tabelle manuell eingegeben, also den Pfad) - allerdings erkennt das objekt wohl nicht das die Tabelle auch felder hat . . . nach der pfadeingabe in der Eigenschaft databasename konnte ich im feld table name die Datenbank aussuchen.(soweit war alles noch gut.) allerdings verrät ein doppelklick auf das Ttable in der Entwicklungsoberfläche, das kein Feld meiner Tabelle angezeigt wird (aufpoppendes Fenster ist leer.) :wiejetzt: Villeicht auch noch wichtig - die Datenbank ist komplett leer(also kein Eintrag), aber daran kann das doch net liegen?? :wall: Bitte helft mir ich bin echt verzweifelt- :( thx Franky |
Re: Ttable findet datenbank, zeigt allerdings keine felder a
Aktiviere das Objekt mal
|
Re: Ttable findet datenbank, zeigt allerdings keine felder a
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
!!!!DANKE!!!! ... für die schnelle antwort
leider klappts immer noch net so richtig. na toll vom aktivieren war in meinem tutorial aber nich die rede - - ![]() |
Re: Ttable findet datenbank, zeigt allerdings keine felder a
Es fehlen Teile der Tabelle
|
Re: Ttable findet datenbank, zeigt allerdings keine felder a
okay. was kann ich tun ? eine datei nicht vorhanden ?
(könnte sein war schlampig beim kopieren :wall: ) |
Re: Ttable findet datenbank, zeigt allerdings keine felder a
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das kommt wenn ich auf abbrechen drücke . . .
höchstwahrscheinlich ne datei - und delphi ist soooooo clever, dass ich das fenster nicht mal strechen kann, um den vollen pfadnamen zu bekommen. na toll. wisst ihr was für ne dateiendung?(zufälligerweise) |
Re: Ttable findet datenbank, zeigt allerdings keine felder a
Schau doch einfach, welche Datei fehlt
|
Re: Ttable findet datenbank, zeigt allerdings keine felder a
danke leute(insbesondere mkinzler)! habs geschafft. es fehlten datein.
Bitte wenn ein admin das hier liest löscht ma bitte dieses Thema(was für ne blamage). |
Re: Ttable findet datenbank, zeigt allerdings keine felder a
BTW ich würde eine Alternative zur BDE nehmen.
|
Re: Ttable findet datenbank, zeigt allerdings keine felder a
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA ICH KANN WITERARBEITEN JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
EIN WUNDER, JA EIN WUNDER!!! |
Re: Ttable findet datenbank, zeigt allerdings keine felder a
was für eine alternative? hab kein geld für oracle und kann keine dbserver einrichten(wüsste noch nichtmal wie ich damit anfangen soll) hab mal versucht nen mysql server zum laufen zu bringen, bin allerdings kläglich gescheitert...
|
Re: Ttable findet datenbank, zeigt allerdings keine felder a
von meiner arbeit her weiss ich das das tquery objekt beim .open ersmal auf die ganze db ein select * ausführt(!!!)
eine information, die gold wert ist wenn man ein grösseres pürojekt plant. allerdings ist das was ich mache nichts großes. |
Re: Ttable findet datenbank, zeigt allerdings keine felder a
Z.B. FireBird, MSSql Express, Oracle XE, DB2 express, ...
Zitat:
|
Re: Ttable findet datenbank, zeigt allerdings keine felder a
naja in meiner firma haben wir das objekt analysiert mit leuten die jahrelang schon delphi und grosse datenbanken programmieren.
Wir haben die Befehle analysiert, die das Tquery objekt an die DB sendet . . . wir konnten genau sehn was das objekt tut wenn ein bestimmter Befehl ausgeführt wird. bei query1.open kam an der schnittstelle an: select * from xxxxx; (zum besseren verständnis für alle: das tquery objekt wandelt alles in sql befehle um) wahnsinn oder? ist von borland schlecht programmiert worden. Wir arbeiten noch mit delphi 7. ob das in weiterführenden versionen genauso ist weiss ich nicht. |
Re: Ttable findet datenbank, zeigt allerdings keine felder a
Dann hat man genau dieses Staetment in Query.SQL.Text eingetragen.
|
Re: Ttable findet datenbank, zeigt allerdings keine felder a
also so wies mir die profis erklärt haben sendet das objekt den select * schon beim open automatisch schon mit - wers nicht glaubt soll mal mit tquery eine ca. 2gb grosse tabelle abfragen - mit einem sql befehl der normalerweise nur sehr wenig zurückliefert.
die wartezeit bleibt immer gleich lang(hängt). Deswegen wurde unser haupt-softwareprodukt komplett umstrukturiert! |
Re: Ttable findet datenbank, zeigt allerdings keine felder a
Zitat:
|
Re: Ttable findet datenbank, zeigt allerdings keine felder a
auf ein selbst programmiertes datenbankobjekt das fast das gleiche kann.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz