Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw. (https://www.delphipraxis.net/92120-sein-projekt-eigenstaendig-machen-exe-dlls-usw.html)

The_ New_Guy 14. Mai 2007 20:56


Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
Hi leute! :mrgreen:

Ich habe ein etwas grösseres Projekt in delphi geschrieben, das ich nun als freeware anbieten möchte.

doch leider habe ich ein Problem! Wie bekomme ich es hin ein Installationsprogramm dafür zu 'besorgen'
und vor allem, woher weiss ich welche dateien ich alle brauche. lasse ich mein Projekt(die .exe) zurzeit auf nen anderen Rechner laufen bekomme ich nur fehlermeldungen... :wall: :wiejetzt:
das Programm hat ausserdem ne datenbankanbindung.

Bitte helft mir! wie kann ich aus meinem Projekt eine fertige softwareanwendung mit installationsprogramm machen???

wenn ihr links zu einem tutorial habt, immer her damit!!!

BenjaminH 14. Mai 2007 20:58

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
Hallo,
zum erstellen eines Setups verwende ich Hier im Forum suchenInno.
Viele Grüße,
Benjamin

mkinzler 14. Mai 2007 20:59

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
Es gibt Programme, mit derenHilfe du Installer entwickeln kannst; InnoSetup, NSIS, IS express, Wise, WiX , ...
Kompiliere mal ohne Laufzeitpackages.

The_ New_Guy 14. Mai 2007 21:02

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
kann man da auch direkt delphi projekte verarbeiten?

The_ New_Guy 14. Mai 2007 21:03

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
ich brauchs wirklich nur ganz einfach. Inno hab ich mir gerade angeguckt. Ist bestimmt schön so vile optionen zu haben allerdings wärs für mich als anfänger erstmal nicht schlecht ein prog zu haben das automatisch läuft . .

The_ New_Guy 14. Mai 2007 21:05

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
obwohl ... inno is doch net schlecht, allerdings weiss ich von delphi her nicht was für dateien ich alle brauche

mkinzler 14. Mai 2007 21:07

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
Für InnoSetup gibt es auch Gui-Tools zum grafischen erzeugen des Setup-Skriptes
Z.B IS-Tool oder ScriptMaker
http://www.jrsoftware.org/is3rdparty.php

The_ New_Guy 14. Mai 2007 21:09

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
gibts auch nen tool wo ich einfach die delphi-projektdatei angebe und dann spuckt er mir das setup mach ein paar einstellungen aus ..

mkinzler 14. Mai 2007 21:11

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
Nein, du mußt schon ne Exe haben.Aber dann ist es keine Problem

The_ New_Guy 14. Mai 2007 21:13

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
wie kann ich in delphi herausfinden, was für dateien ich alles brauche?
vor allem die ganzen dll's im win32 verzeichnis

The_ New_Guy 14. Mai 2007 21:13

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
also exce in inno rein und inno findet für mich alles was ich brauche?

mkinzler 14. Mai 2007 21:14

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
Wie ich oben schon vorgeschlagen habe, solltest du das Häkchen bei mit Laufzeitpackages erzeugen entfernen.

The_ New_Guy 14. Mai 2007 21:16

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
okay wo kann ich das einstellen (bin leider nicht so bewandert wenns um delphikonfiuration geht)

The_ New_Guy 14. Mai 2007 21:18

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
mit laufzeitpackages erstellen : haken war schon raus
unter projekt-optionen-packages

mkinzler 14. Mai 2007 21:19

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
Verwendest du sonstige Komponenten oder die BDE?

The_ New_Guy 14. Mai 2007 21:19

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
jaaap - ganz viel bde wie ich schon oben erwähnt habe - datenbankambindung.

mkinzler 14. Mai 2007 21:22

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
Datenbankanwendung bedeutet nicht BDE, welche man wenn noch nicht bekannt ersetzen sollte.
http://www.jrsoftware.org/isfaq.php#bde

The_ New_Guy 14. Mai 2007 21:22

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
erst hat mir das programm angezeigt: es fehlt irgendeine dll. die hab ich auf meinem anderen rechner ins win32 verz. gepackt allerdings kam dannach keine fehlermeldung mehr; das Programm ist beim Start einfach abgestürzt. *grmpf*

die datenbak-files sind allerdings am rechten platz + alle objekte finden den programmpfad selber(und damit auch die db).

The_ New_Guy 14. Mai 2007 21:25

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
oh mann. lass mich raten: bis morgen früh bekomm ich das ding nicht mehr hin oda? da muss ich mcih doch ersmal in inno reindenken oder? *verdammt* :(((((

The_ New_Guy 14. Mai 2007 21:31

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
gibts da keine schnelle lösung - oder - was fehlt mir noch um mein prog zum laufgen zu bringen?

Luckie 14. Mai 2007 21:34

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
Zitat:

Zitat von The_ New_Guy
das Programm hat ausserdem ne datenbankanbindung.

Da wirst du wohl die Datenbank auf dem Zielrechner installieren müssen.

mkinzler 14. Mai 2007 21:35

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
Ist die BDE integriert? Vielleicht hilft die der Dependency Walker um unerfüllte Abhängigkeiten aufzudecken.

The_ New_Guy 14. Mai 2007 21:35

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
zum vorherigen beitrag: SUPER das ist doch die lösung!!! wie mach ich das am besten (muss ich delphi dort installieren?)
gibts nen link zum installationsprogramm für die bde?

mkinzler 14. Mai 2007 21:36

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
http://www.delphipraxis.net/internal...=722549#722549

The_ New_Guy 14. Mai 2007 21:39

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
öhm entweder stimmt was bei mir nicht oder ... der link verweist auf unser eigenes topic

The_ New_Guy 14. Mai 2007 21:41

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
der link verweist auf unser topic! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
*cheeeeese

mach mal bitte den richtigen link rein *BIIITTEE* voll wichtig für mich :-D

mkinzler 14. Mai 2007 21:47

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
Es verlinkt meinen Beitrag #17 in welchen ein Link auf eine Anleitung zum Einbinden der BDE in ein InnoSetup-Skript enthält

The_ New_Guy 14. Mai 2007 21:48

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
oh. okay hab ich nich gecheckt - naja danke erstmal für die tipps.

Ich versuch mal morgen in inno was zu erreichen . ..

Luckie 14. Mai 2007 21:57

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
Zitat:

Zitat von The_ New_Guy
zum vorherigen beitrag: SUPER das ist doch die lösung!!!

Was haben wir denn für Informationen?
Dass dein Programm nicht auf anderen Rechnern läuft und dass du irgendeine Datenbank verwendest.
Was erwartest du jetzt von uns? dass wir alle unsere Glaskugeln rausholen und die fehldenden Infomationen aus dem Nichts hervorzeubern?
Wie wäre es zum Beispiel mal, wenn du uns die fehlermeldungen mitteilst und uns sagst, was für eine Datenbank du verwendest.

Und wenn ich so was lese
Zitat:

Zitat von The_ New_Guy
der link verweist auf unser topic! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
*cheeeeese

mach mal bitte den richtigen link rein *BIIITTEE* voll wichtig für mich :-D

damnn zeigt mir das, wie sehr du anscheinend selber bemüht bist eine Lösung u finden, wenn du noch nicht mal unsere Beiträge richtig liest.

Deadinpac 14. Mai 2007 22:28

Re: Sein Projekt 'eigenständig' machen -> .exe,dll's usw.
 
Hab die BDE als Installationsdatei bei mir aufm Server liegen.

Habe ich mal irgendwo gefunden BDE32 Downloaden

MFG
Deadinpac


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz