Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Wettspiel, Monsterrennen (https://www.delphipraxis.net/92178-wettspiel-monsterrennen.html)

rawsoul 15. Mai 2007 19:41


Wettspiel, Monsterrennen
 
N'abend meine lieben Delphianer,

ich habe (für den Informatikunterricht) ein kleines Wettspiel gebastelt, welches sich jedoch schnell in eigenem Interesse weiterentwisckelt hat.
Man hat Startgeld, 10.000 €. Bei einem klick auf Start werden 500€ abgebucht und es laufen Monster über das Fenster, vorher kann eine Wette abgegeben werden. Gewinnt man, bekommt man einen festgelegten Betrag an Geld multipliziert mit den Quoten des Gewinners.

(nicht up-to-date !)

Nun brauche ich noch ein paar Ideen, um mehr daran rumbasteln zu können :bounce1:

Also, her mit Euren Ideen :thumb:

LG,
Frank.

Möchtegern-Changelog :
- Visuell ein wenig schöner gestaltet, Rennbahn als Hintergrund
- Variable Geld wurde auf Longint abgeändert
- Update in _diesen_ Post geschoben ;)
- Pause-Geld-Bug behoben
- Neues Spiel Button geaddet
- Schriftfarbe geändert (sticht sie sich mit dem Hintergrund?)
- Nochmal die Geldvariable abgeändert, nun Extended.
- Der Wetteinsatz ist nun abhängig von den Quoten
- Position der Quoten/Gewinnangaben geändert (sprengte das Form)

Die Muhkuh 15. Mai 2007 19:50

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
Hi,

ich hatte irgendwann soviel Geld, dass ich wieder im Minusbereich gelandet bin und konnte dann nicht mehr wetten, da ich zuwenig Geld hatte.

Torpedo 15. Mai 2007 19:53

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
Du könntest die Rennstrecke optisch ein bisschen mehr nach Rennstrecke aussehen lassen. ;)

DP-Maintenance 15. Mai 2007 20:09

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "Freeware" verschoben.
Ich denke, hier ist es ganz gut aufgehoben, da das Spiel schon recht weit fortgeschritten ist.

rawsoul 15. Mai 2007 20:46

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke fürs verschieben, Matze :)

Die Rennstrecke ist optisch verschönert, der Typ der Variable Geld ist nun longint...
Danke schonmal, aber das kanns doch nich gewesen sein? :zwinker:

xZise 15. Mai 2007 21:23

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
1. Aktuelle Version immer im 1. Post
2. Nettes Spiel
3. Irgendwie verstehe ich das mit den Wetten nicht
4. Mach noch eine Ziellinie
5. (Bin mir nicht sich ob gefixt) Wenn man pausiert und wieder gestartet hat wurden wieder 500 € abgehoben

matashen 15. Mai 2007 21:26

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
Du könntest noch den Titel deines Forms "soundso gewinnt" umändern - sieht sonst doof aus wenn da project drüber steht :-D

Und eine kleine Hilfe die vor dem Start eingeblendet wird, wäre nicht schlecht. Habs zwar irgendwann kapiert aber...

rawsoul 15. Mai 2007 21:30

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
Werde ich machen, danke für den Tip!
Die Caption der Messagebox ist abhängig vom Namen der .exe. Mal schauen, ob ich das abgeändert krieg ;)

Blink 16. Mai 2007 13:41

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
Hi

Ich hab auch noch ein paar Verbesserungsvorschläge für dich und hier sind sie :mrgreen: >>>

1. Einen Taste/ oder ein Menüpunkt um ein neues Spiel zu starten währe nicht Schlecht, da man ansonsten immer das Spiel beenden und wieder neustarten muss, um es noch mal spielen zu können.

2. Einen andere Schriftfarbe währe nicht Schlecht, da man die schwarze Schrift nur sehr schlecht auf dem Untergrund lesen kann.

3. Wie währe es wenn man das gewünschte Monster per Mausklick darauf auswählen kann?

4. Wie schon gesagt eine Start- und Ziel- Linie währe nicht schlecht un wie währe es noch mit Sound.


Zitat:

Zitat von xZise
(Bin mir nicht sich ob gefixt) Wenn man pausiert und wieder gestartet hat wurden wieder 500 € abgehoben

Nee der Fehler ist noch drin, bitte beheben :roll:.

rawsoul 16. Mai 2007 14:40

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
Zitat:

Zitat von Blink
3. Wie währe es wenn man das gewünschte Monster per Mausklick darauf auswählen kann?

Ist schon drin ;)

Zitat:

Zitat von xZise
1. Aktuelle Version immer im 1. Post
Wird erledigt, danke für den Hinweis.
[...]
3. Irgendwie verstehe ich das mit den Wetten nicht
In das EditFeld kommt deine Wette. Es werden 500€ abgebucht. Gewinnt man, bekommt man abhängig von den Quoten Geld dazu, verliert man, bleiben die 500€ weg.
4. Mach noch eine Ziellinie
Ist es so nicht eindeutig genug?
5. (Bin mir nicht sich ob gefixt) Wenn man pausiert und wieder gestartet hat wurden wieder 500 € abgehoben
Wird erledigt, danke.


xZise 16. Mai 2007 19:17

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
Zu den Wetten: Dachte ich, gibt es ein System? Also das ein Monster hervorsticht und ein anderes Schwächelt... und dass sich dass immer so ein bisschen ändert?

TonyR 17. Mai 2007 10:09

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Dieses Wttspiel hat ein bzw. zwei Probleme (meiner Meinung nach)...

1. Problem: Ich denk mir, dass die Funktion Random über sieg oder Niederlage entscheidet... und da mit dem steigenden Wert neben den Monstern klar ist, welches am wenigsten gewinnt (hat ja dann den größten Geldwert) muss man einfach immer nur auf das mit dem größten Wert setzen....
Der Random-Zufall verteilt die Zufälle ja immer gleich (wenn man lang genug spiel gewinnt jedes Tierchen ungefähr gleich oft) ... also gewinnt man mit meiner Strategie nach langem Spiel immer....
Aber das kann man leider nicht ändern...

2. Problem: Wenn ich dann so ungefähr 1,6 Mio € oder so hab, dann tun mir die 500 € Wetteinsatz überhaupt nicht mehr weh... und wenn ich aufs richtige Monster setze bekomme ich schon mal 120.000 € dazu ....
Wenn ich also ein einziges mal die 120.000 gewinne kann ich wieder 240 mal spielen bis die Kohle alle ist (natürlich ohne zwischen durch mal zu gewinnen...)


Also: nette Idee... aber es hakt doch ein wenig...

Rechts ist bei mir irgendwie ein Streifen, wo der Hintergrund nicht da ist... vielleicht solltest du ihn auf Stretch setzen, oder so...

Edit: Ich hab noch ein wenig weiter gespielt, weil ich sehen wollte, ob die Sieg-Verteilung wirklich gleich ist... diesen Versuch konnte ich aber nicht zu Ende führen, weil bei mir auch der Bereich des LongInt zu Ende war... folglich kam die Meldung dass ich zu wenig Geld hätte... (weil sich mein Vermögen "umgepolt" :-D hatte)
Nimm doch bitte einen Extended für das Vermögen...

rawsoul 17. Mai 2007 14:39

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
Erstmal ein riesiges Dankeschön an alle die so fleißig kommentiert haben! :thumb:

xZise, es gibt kein System. Das ganze wird per random gesteuert, aber das ist an für sich eine gute Idee. Mal schauen, ob mir da irgendetwas einfällt.

Ja TonyR, das ganze hat in der Idee und Systematik schon Fehler. Eigentliche Aufgabe war, den Timer zu verwenden. Da mir das jedoch zu langweilig war, wollte ich weiterbasteln und habe in dem Grundgerüst weitergecodet...
Auch Danke für den Hinweis mit der - immer noch zu kleinen - Vermögen-Deklaration. Ist nun Extended.

Ebenso wurde das Kosten/Gewinnsystem ein wenig abgeändert. Man bezahlt grundsätzlich den halben Preis, welchen man bei dem gewetteten Monster als Gewinn bekommen kann. So variiert der Preis und der Wetteinsatz "tut nun auch mal weh" ;)

xZise 17. Mai 2007 15:03

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
Also ich bin immernoch für eine Ziellinie :D

PS: Unter den Projektoptionen kannst du etwas anderes als "Project1" abgeben :)

TonyR 17. Mai 2007 15:05

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
Bei einer Pferdewette ist es aber glaub ich so, dass die Pferde die lange nicht bzw. noch nie gewonnen haben, sehr wenig Einsatz fordern aber ein vielfaches an Gewinn bringen...
Code:
.
                    Einsatz     Gewinn
Schlechtes Pferd:    5 €         15 €
Gutes Pferd:         5 €         7,5 €
Du scheinst die Version mit besagter Änderung aber noch nicht hochgeladen zu haben, oder?

Eine Funktion für eine Dauerwette wäre auch schön... also dass man die ganze Zeit aufs selbe "Monster" setzt und aber nicht andauernd klicken muss.... so eine Art Automatik....

Ich würde mich auch mal für den Abschnitt Quelltext interessieren mit dem du Sieg/Niederlage "errechnest"!
[Ich habe zwei Strichlisten angefertigt: beide besagen, dass Monster drei am wenigsten gewinnt und auch im Schnitt die schlechtsten Platzierungen belegt.... nach außen hin (also Monster 1,2 und 4,5) sind besser ... das ist echt komisch...]

Gremlin 17. Mai 2007 15:11

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
Hallo,


du hast ja schon viel zur ersten Version geändert. Schaut schon lustig aus.

Was du noch machen könntest:

- Die Monster haben zu extreme Unterschiede in der Geschwindigkeit (einer hat
kaum angefangen, da ist er erste schon am Ziel -> keine Spannung
- Ein Handicap für die Monster (wie @xZise auch schon vorgeschlagen)
- Kopf- an Kopfrennen der Monster
- Ein variables Wettsystem (für den 1. 2. und 3. Platz)
- Ein eigenes Monster für den Spieler mit Trainingsoptionen mit den dazu gehörenden
Optionen (Name, Picture, Highscore, ...)
- Verschiedene Strecken
- Den Start-Button nicht oben links ins Eck sondern rechts, dann ist der Weg
nicht so weit mit der Maus zu den Monstern.

rawsoul 17. Mai 2007 15:19

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
Okayokayokay, ne Ziellinie werd ich hinzufügen :P

Doch, die upgedatete Version habe ich hochgeladen...

Danke Gremlin für die vielen Ideen, aber das wird mir teilweise schon zu schwierig bzw. kompliziert. Ich denke, ich werde erst einmal die aktuelle Idee soweit umsetzen, dass sie interessanter wird und auch benutzerfreundlicher und bugfreier ;) Danach werde ich mir deine Ideen zu Herzen nehmen!

[edit]
Sorry, hier die Prozedur: Zielcheck
Delphi-Quellcode:
procedure tWettspiel.zielcheck();
begin
  if poring1.left<52 then auswerten(1);
  if poring2.left<52 then auswerten(2);
  if poring3.left<52 then auswerten(3);
  if poring4.left<52 then auswerten(4);
  if poring5.left<52 then auswerten(5);
end;
[/edit]

Helmi 17. Mai 2007 15:31

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
Hallo,

was mir noch aufgefallen ist, dass der Gewinnbetrag mit mehr als 2 Nachkommastellen dargestellt wird.
Du solltest es auf 2 Nachkommastellen runden.

Wie kann ich ein Monster auswählen? - ich raff das irgendwie nicht

TonyR 17. Mai 2007 15:33

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich war zu schnell... deswegen konnte ich die neue Version nicht sehen/runterladen....

Also das geht gar nicht ... siehe Foto...

Warum legst du nicht einfach einen Mindesteinsatz fest (z.Bsp.: 500 € - den kannst du ja immer ein BISSCHEN erhöhen) und den Rest überlässt du den User ...
Also ich meine damit das Einbauen eines Edits, wo man seinen eigenen Wetteinsatz eintragen kann....

Edit: Sorry ... Missverständnis... ich meinte die Funktion, wo du festlegst, wer gewinnt (also die mit Random und so...)

rawsoul 17. Mai 2007 15:53

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
Sorry TonyR, hatte dich falsch verstanden. Hier ist es (das ganze wird am ende der vorherigen Runde ausgeführt (und natürlich im OnCreate).
Delphi-Quellcode:
function ungleich(v1,v2,v3,v4,v5:integer):boolean;
var
  i,j:integer;
  vars:array[0..4] of integer;
begin
  result:=true;

  vars[0]:=v1;
  vars[1]:=v2;
  vars[2]:=v3;
  vars[3]:=v4;
  vars[4]:=v5;

  for i := 0 to 4 do begin
    for j := 0 to 4 do begin
      if (i <> j) and (vars[i] = vars[j]) then begin
        result:=false;
        break;
      end;
    end;
  end;
end;

procedure tWettspiel.auswerten(winner:integer);
//[...]
begin
//[...]
  repeat
    v1:=random(5)+1;
    v2:=random(5)+1;
    v3:=random(5)+1;
    v4:=random(5)+1;
    v5:=random(5)+1;
    until ungleich(v1,v2,v3,v4,v5)=true;
//[...]
end;
Helmi, mit einem Klick auf das jeweilige Monster gibst du eine Wette (in der höhe des halben Gewinnpreises) ab. Gewinnst du, wird dir der Gewinn zugeschrieben, verlierst du, bleibt der Einsatz verloren.

dajuhsa 18. Mai 2007 20:25

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
ich hätte da noch nen tipp:

Du schreibst warscheinlich eine variable in der die bewegung jedes monsters pro timerprozedur (oder so ähnlich) drinsteht, die nach einem klick auf start zu einer zufallszahl wird(oder irgendwie sowas)

Jetzt bin ich der Meinung, dass das ganze mehr Spannung hätte, wenn du die Zahl der Pixel, um die die niedlichen Monsterviecher nach links bewegt werden, oder den Intervall der Timer, der Bestimmt wie schnell sich das Monster 1 pixel nach links verschiebst, nach jeder vollständig durchgelaufenen Timerprozedur neu zu einer Zufallszahl machst (randomizierst oder wie man das sagt).

Dann bewegt sich das eine monster z.B. erst 1 pixel, danach 4 pixel, dann 6 pixel usw.
Und wenn du die geschwindigkeit mit den timerintervallen einstellst, dann eben:
der Timer hat erst das Intervall 13, danach 16, dann 11 usw. (jetzt nur als beispiel)

so wird das ganze mehr ein kopf an kopf rennen.

Wie gesagt, nur ein tipp.

PS: Gefält mir sehr gut. :drunken:

rawsoul 22. Mai 2007 09:11

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
Habe mir dajuhsa's Tip zu Herzen genommen und mal versucht, das ganze ein wenig spannender zu gestalten. Jetzt bin ich aber der Meinung, das ganze sieht zu abgehackt aus. Hat irgendwer Ideen, wie ich das ganze "weicher" animieren könnte?
(Update im ersten Post)

Donnervogel 22. Mai 2007 10:54

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
OT: ... ein Ragnarok Spieler... cool .. ;-)

nettes Spiel /no1

rawsoul 22. Mai 2007 13:18

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
[OT-Mode]Jau =) Seit knapp 5 Jahren aktiv :)[/OT-Mode]

Mir ist in der Schule folgendes eingefallen:
Delta x, also die Differenz der x-Position duch 2 Teilen (mit Real). Es werden ungerade Werte rauskommen. Diese dann gerundet als neue Position angeben, sodass sie sich "smoother" bewegen. Habe gerade kein Delphi zur Hand, aber würde es Sinn machen oder funktionieren? Dann könnte ich meine Gedanken weiterführen :zwinker:

dajuhsa 22. Mai 2007 14:05

Re: Wettspiel, Monsterrennen
 
erstmal danke, dass du dir Gedanken über meinen Gedanken machst.

du könntest ja nen zähler machen(integer-variable), der nach jedem timerablauf eins hoch zählt.
Und wenn der Zähler beispielsweise auf 10 ist(oder auch 15, je nach dem wie es dir gefällt) dann geht er wieder auf 0 und erst dann wird die bewegung neu bestimmt(mit random)

Delphi-Quellcode:
//procedure... bla bla
begin
  monster1.left := monster1.left - bewegung1; //bewegen
  inc(zähler1); //hochzählen
  if zähler1 = 10; {oder auch 15, wie du willst} then begin
    bewegung1 := random(10)+1; //wenn du +1 weglässt machen sie manchmal pausen
    zähler1 := 0;
  end;
end;
.

Du kannst ja auch wenn du willst random(15)-4 schreiben, dann laufen sie manchmal rückwärts.
Aus verwirrung vielleicht?

zu deiner frage kann ich leider nix sagen, sry. :balloon:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz