Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi STRG+C senden. Geht nicht :( (https://www.delphipraxis.net/92417-strg-c-senden-geht-nicht.html)

skyquaker 19. Mai 2007 13:48


STRG+C senden. Geht nicht :(
 
Ich möchte mit Delphi die Tastenkombination STRG+C senden um einen markierten Text in die Zwischenablage zu kopieren. Wie das geht, das weiß ich (zumindest theoretisch). (SuFu und Google benutzt).
Leider funktioniert es praktisch nicht. STRG+ALT+ENTFERNEN z.B. geht, STRG+C geht nicht.

Diese Procedure habe ich benutzt:
Delphi-Quellcode:
procedure PostKeyEx32(key: Word; const shift: TShiftState; specialkey: Boolean);
{************************************************************
* Procedure PostKeyEx32
*
* Parameters:
*  key   : virtual keycode of the key to send. For printable
*           keys this is simply the ANSI code (Ord(character)).
*  shift : state of the modifier keys. This is a set, so you
*           can set several of these keys (shift, control, alt,
*           mouse buttons) in tandem. The TShiftState type is
*           declared in the Classes Unit.
*  specialkey: normally this should be False. Set it to True to
*           specify a key on the numeric keypad, for example.
* Description:
*  Uses keybd_event to manufacture a series of key events matching
*  the passed parameters. The events go to the control with focus.
*  Note that for characters key is always the upper-case version of
*  the character. Sending without any modifier keys will result in
*  a lower-case character, sending it with [ssShift] will result
*  in an upper-case character!
// Code by P. Below
************************************************************}
type
  TShiftKeyInfo = record
    shift: Byte;
    vkey: Byte;
  end;
  byteset = set of 0..7;
const
  shiftkeys: array [1..3] of TShiftKeyInfo =
    ((shift: Ord(ssCtrl); vkey: VK_CONTROL),
    (shift: Ord(ssShift); vkey: VK_SHIFT),
    (shift: Ord(ssAlt); vkey: VK_MENU));
var
  flag: DWORD;
  bShift: ByteSet absolute shift;
  i: Integer;
begin
  for i := 1 to 3 do
  begin
    if shiftkeys[i].shift in bShift then
      keybd_event(shiftkeys[i].vkey, MapVirtualKey(shiftkeys[i].vkey, 0), 0, 0);
  end; { For }
  if specialkey then
    flag := KEYEVENTF_EXTENDEDKEY
  else
    flag := 0;

  keybd_event(key, MapvirtualKey(key, 0), flag, 0);
  flag := flag or KEYEVENTF_KEYUP;
  keybd_event(key, MapvirtualKey(key, 0), flag, 0);

  for i := 3 downto 1 do
  begin
    if shiftkeys[i].shift in bShift then
      keybd_event(shiftkeys[i].vkey, MapVirtualKey(shiftkeys[i].vkey, 0),
        KEYEVENTF_KEYUP, 0);
  end; { For }
end;
Dan mit diesem Code gesendet:

Delphi-Quellcode:
...
const VK_C= 43;
...
PostKeyEx32(VK_C, [ssctrl, ssAlt], False);
Ich habs auch einmal mit Ord('C') statt VK_C probiert, selbes Ergebnis.

Hier in der DP hab ich folgendes gefunden:
Delphi-Quellcode:
  keybd_event(VK_CONTROL, 0, 0, 0);
  keybd_event(VK_C, 0, 0, 0);
  keybd_event(VK_C, 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0);
  keybd_event(VK_CONTROL, 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0);
  sleep(20);
Funktioniert auch nicht :(

Was mache ich falsch?

toms 19. Mai 2007 13:56

Re: STRG+C senden. Geht nicht :(
 
Hallo

Ich hab's mal so gemacht und es funktioniert wunderbar.

Delphi-Quellcode:
procedure Simulate_CtrlC;
begin
  keybd_event(VK_CONTROL, MapVirtualKey(VK_CONTROL, 0), 0, 0);
  keybd_event(Ord('C'), MapVirtualKey(Ord('C'), 0), 0, 0);
  keybd_event(Ord('C'), MapVirtualKey(Ord('C'), 0), KEYEVENTF_KEYUP, 0);
  keybd_event(VK_CONTROL, MapVirtualKey(VK_CONTROL, 0), KEYEVENTF_KEYUP, 0)
end;

skyquaker 19. Mai 2007 15:26

Re: STRG+C senden. Geht nicht :(
 
Es funktioniert einfach nicht! Ich habe meinem Programm gesagt, dass es Strg und C dürcken soll (Die Methode aus dem Post über mir), sobald es den Hotkey STRG+ALT+Q empfängt. Ich glaube zwar, dass der Befehl gesendet wird, aber der Text aus dem Editor (oder aus Firefox) wird einfach nicht kopiert.

:cry:

Christian Seehase 19. Mai 2007 15:36

Re: STRG+C senden. Geht nicht :(
 
Moin Skyquaker,

hat das Fenster denn dann auch den Fokus?

skyquaker 19. Mai 2007 16:33

Re: STRG+C senden. Geht nicht :(
 
Ja, ich bringe das Fenster in den Vordergrund und drücke dann die Tastenkombi.

SirThornberry 19. Mai 2007 17:13

Re: STRG+C senden. Geht nicht :(
 
wenn dein Hotkey Strg + Alt + Q ist kannst du logicher Weise Strg nicht nochmal drücken. Gedrückt ist gedrückt und du musst die Taste erst wieder los lassen bis sie wieder gedrückt werden kann. Ansonsten bekommt die Andere Anwendung wohlmöglich nichts mit. Aber ist es nicht einfacher wm_copy zu verwenden oder geht das in dem fall nicht?

skyquaker 19. Mai 2007 17:33

Re: STRG+C senden. Geht nicht :(
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
wenn dein Hotkey Strg + Alt + Q ist kannst du logicher Weise Strg nicht nochmal drücken. Gedrückt ist gedrückt und du musst die Taste erst wieder los lassen bis sie wieder gedrückt werden kann. Ansonsten bekommt die Andere Anwendung wohlmöglich nichts mit. Aber ist es nicht einfacher wm_copy zu verwenden oder geht das in dem fall nicht?

Etwa so?
Delphi-Quellcode:
hOtherWin := GetForegroundWindow;
 SendMessage(hOtherWin, WM_COPY, 0, 0);
Kann ich damit denn auch jedes beliebige Objekt kopieren (Dateien,...) oder nur Text?
Ich hab das ganze auch mal mit dem Hotkey Alt+Q probiert. Hat auch nicht geklappt.

willnix 19. Mai 2007 20:39

Re: STRG+C senden. Geht nicht :(
 
Moin skyquaker,
Mit WM_COPY kannst du nur den markierten Text aus einem Edit oder einer Combo Box kopieren (siehehier im MSDN).
Gruß Willnix

P.S
Kennen wir uns nicht irgendwo her :angel2: ?

skyquaker 19. Mai 2007 21:23

Re: STRG+C senden. Geht nicht :(
 
Zitat:

Zitat von willnix
...

P.S
Kennen wir uns nicht irgendwo her :angel2: ?

Mein ich aber auch. Leider haben sie uns den Spaß ja verdorben. :angel:



Funktioniert denn das mit dem
Delphi-Quellcode:
keybd_event(VK_CONTROL, 0, 0, 0);
  keybd_event(VK_C, 0, 0, 0);
  keybd_event(VK_C, 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0);
  keybd_event(VK_CONTROL, 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0);
  sleep(20);
generell nicht oder nur bei mir?

skyquaker 19. Mai 2007 21:34

Re: STRG+C senden. Geht nicht :(
 
Delphi-Quellcode:
  PostKeyEx32(VK_DELETE, [ssctrl, ssAlt], False);
Mir ist grade aufgefallen, dass bei dieser Methode werder STRG noch ALT wirklich gefrückt werden. Lediglich DELETE (oder was da halt sonst steht).

@Post unter mir: Sorry :oops:

SirThornberry 19. Mai 2007 21:37

Re: STRG+C senden. Geht nicht :(
 
verwende nächstes mal bitte die http://www.delphipraxis.net/template.../icon_edit.gif Funktion :-D

DGL-luke 19. Mai 2007 21:38

Re: STRG+C senden. Geht nicht :(
 
Hallo,

Strg+Alt+Entf kannst du nicht simulieren.

skyquaker 19. Mai 2007 21:49

Re: STRG+C senden. Geht nicht :(
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
Hallo,

Strg+Alt+Entf kannst du nicht simulieren.

Nein, kann ich nicht. Ist mir auch aufgefallen.

Aber Entfernen kann ich simulieren. Und da ich STRG und ALT ja für den Hotkey drücke öffnet sich trotzdem der Taskmanager.

toms 20. Mai 2007 08:30

Re: STRG+C senden. Geht nicht :(
 
Zitat:

Zitat von skyquaker

generell nicht oder nur bei mir?


1. Wenn ich geschrieben habe, es funktioniert bei mir wunderbar, warum schreibst du dann, ob es generelle nicht funktioniere??
2. Um welches Programm geht es denn?
3. Hast du es mit verschiedenen Programmen probiert?
4. Wie wird ein Ctrl+C ausgelöst? Auf Buttonklick, Hotkey etc?
5. Evtl musst du vor dem Aufrufen der Funktion Ein Sleep() einbauen.

skyquaker 20. Mai 2007 14:21

Re: STRG+C senden. Geht nicht :(
 
Zitat:

Zitat von toms
Zitat:

Zitat von skyquaker

generell nicht oder nur bei mir?


1. Wenn ich geschrieben habe, es funktioniert bei mir wunderbar, warum schreibst du dann, ob es generelle nicht funktioniere??
2. Um welches Programm geht es denn?
3. Hast du es mit verschiedenen Programmen probiert?
4. Wie wird ein Ctrl+C ausgelöst? Auf Buttonklick, Hotkey etc?
5. Evtl musst du vor dem Aufrufen der Funktion Ein Sleep() einbauen.

1. :oops:
2. Ich möchte das es generell in jedem Programm funktioniert.
3. Ich habs mit Firefox und Notepad probiert.
4. Durch einen Hotkey (STRG+ALT+Q oder ALT+Q (ich hab Q auch mal durch R erstetzt)) ausgelöst.
5. Hatte ich auch schon dran gedacht, werds aber nochmal probieren.

Danke das ihr überhaupt auf meine Frage eingeht :thumb:

toms 20. Mai 2007 14:33

Re: STRG+C senden. Geht nicht :(
 
Delphi-Quellcode:
Durch einen Hotkey (STRG+ALT+Q oder ALT+Q (ich hab Q auch mal durch R erstetzt)) ausgelöst.
Dann solltest du ein Sleep einbauen. Bei mir hat's ohne Sleep nicht zuverlässig funktioniert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz