Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Lob für Filme / Frage nach Source-Code (https://www.delphipraxis.net/92978-lob-fuer-filme-frage-nach-source-code.html)

sebjensen 29. Mai 2007 20:02


Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Hallo.

Es mal dickes Lob für diese tollen Filme über Delphi. Dazu habe ich auch gleich noch eine Frage, wäre es möglich den Source-Code von diesem Programm aus dem dritten Teil der Delphi 2007 Serie online zu stellen. Da wurde ein Programm vorgestellt, in dem man sich anmelden musste auf der DP und danach dann die Shoutbox und die News und ähnliches lesen konnte.

Würde mich über eine Antwort hier freuen.

Sebastian

Phoenix 29. Mai 2007 20:18

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Das wird Daniel nicht rausrücken ;-)

Nee, im Ernst: Ich finde leider gerade den anderen Thread nicht mehr wo Daniel schon gesagt hat, dass es sich hierbei um interne Schnittstellen zur Home-Administration handelt, und er das nicht veröffentlichen wird.

Sorry.

RWarnecke 29. Mai 2007 20:34

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Auch von mir nochmal ein dickes Lob für die Filem. Sie waren sehr aufschlussreich und gut gemacht.

Daniel 29. Mai 2007 20:45

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Danke für die positiven Rückmeldungen zu den Filmen. :-) Mit den Schnittstellen ist das leider so eine Sache. Die Delphi-Klassen sind durchaus gut gelungen und sauber strukturiert, doch das serverseitige Backend ist ... sagen wir ... noch nicht perfekt. Es sitzt direkt an der Datenbank und verbraucht mehr Ressourcen als nötig, da es aufgrund seines experimentelen Status noch nicht von den diversen Optimierungen, die hier im Rest der DP implementiert wurden, Gebrauch macht.

sebjensen 29. Mai 2007 20:46

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Das wird Daniel nicht rausrücken ;-)

Nee, im Ernst: Ich finde leider gerade den anderen Thread nicht mehr wo Daniel schon gesagt hat, dass es sich hierbei um interne Schnittstellen zur Home-Administration handelt, und er das nicht veröffentlichen wird.

Sorry.

Okay. Das kann ich natürlich auch verstehen. Mir würde es eigentlich auch nur um die Komponeten zum Anmelden gehen. Ob das so abläuft, dass er im Hintergrund die Homepage der DP besucht und die eingegebenen Strings dort eingibt und sich so einloggt oder wie das sonst funktionieren soll.


Sebastian

Daniel 29. Mai 2007 20:49

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Die Kommunikation erfolgt über die Indys und einen XML-Dialekt, der zwischen Client und Server ausgetauscht wird. Damit lassen sich gezielt Informationen abrufen, ohne "wild" in HTML-Seiten suchen zu müssen.

DGL-luke 29. Mai 2007 20:51

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
...sprich, du greifst nicht auf das "html-frontend" des phpBB zu, sondern hast dir da was eigenes gebaut?

sebjensen 29. Mai 2007 20:52

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Die Kommunikation erfolgt über die Indys und einen XML-Dialekt, der zwischen Client und Server ausgetauscht wird. Damit lassen sich gezielt Informationen abrufen, ohne "wild" in HTML-Seiten suchen zu müssen.

Wäre es denn vielleicht doch möglich vielleicht so einen kurzen Code-Schnipsel zum Anmeldevorgang zu posten, da dieses für viele Sachen sehr praktisch ist. Benutze Joomla für meine Page und da kann man sich auch anmelden und dann könnte ich einfach per Programm gleich alles immer sehen. Das wäre super praktisch.

Daniel 29. Mai 2007 20:55

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Korrekt. Eine kleine API, wenn man so will. Rein geht ein Query-String (meist HTTP-GET), raus kommt ein XML-Schnipsel. Die Delphi-Klassen bieten dann die Möglichkeit, diese Daten in beliebige Controls (Treeview, Listview) einzufügen oder innerhalb der Delphi-Anwendung einen HTML-Stream daraus zu basteln. Letzteres habe ich zum Beispiel für die Shoutbox genutzt.

Daniel 29. Mai 2007 20:58

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Bwvor ich diese Schnittstellen offen legen könnte, müsste ich das Script auf dem Server deutlich besser gegen Mißbrauch absichern. Es ist nicht so, dass ich jetzt einem von Euch misstraue (naja, Phoenix vielleicht *g*), nur wenn man sowas offen legt, sollte man etwaige Risiken ausschließen können. Und mit dem Anmelden alleine ist ja nichts gewonnen - außer einer Session-ID. Ihr würdet dann ja verständlicherweise weitere Funktionen haben wollen.

sebjensen 29. Mai 2007 21:07

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Aber, wenn man das ganze nun auf Shutbox und News zum Beispiel beschränken würde, dann würde das doch schon ausreichen und man würde dadurch doch nicht das System bzw. die DP beeinflussen können.

Luckie 29. Mai 2007 21:10

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Hinzukommt, dass sich da wohl auch was an den Schnittstellen ändert, wenn wir dann mal die DP2007 haben.

Meflin 29. Mai 2007 21:10

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Zitat:

Zitat von sebjensen
Aber, ...

Wie heißt es so schön: Ein Nein ist ein Nein :roll:


Daniel G 29. Mai 2007 21:17

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Zitat:

Zitat von Meflin
Wie heißt es so schön: Ein Nein ist ein Nein :roll:

In diesem Falle klingt es aber nach einem "Vielleicht"... ;)
Zitat:

Zitat von Luckie
Hinzukommt, dass sich da wohl auch was an den Schnittstellen ändert, wenn wir dann mal die DP2007 haben.

DP200X bitte.. :mrgreen:

Phoenix 29. Mai 2007 21:21

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Zitat:

Zitat von sebjensen
Aber, wenn man das ganze nun auf Shutbox und News zum Beispiel beschränken würde, dann würde das doch schon ausreichen und man würde dadurch doch nicht das System bzw. die DP beeinflussen können.

Jain. Man stelle sich nur vor, beim Posten in die Shoutbox sei eine eine SQl Injection möglich...

Allerdings gibts zu Shoutbox schon eine klitzekleine API die auch öffentlich ist (mal nach dem alten DP-Shoutbox-Wettbewerb suchen, da steht alles Nötige) und die News kann man per RSS Feed auslesen. Von daher wäre sowas auch nicht allzu tricky zu bauen.

Daniel 30. Mai 2007 08:38

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Ich finde die Idee einer API für so ein Forum absolut reizvoll. Ich muss nur aufpassen, dass ich mich nicht verzettele. Für den Moment liegt das Thema vorerst auf Eis. Zu einem späteren Zeitpunkt will ich das gerne erneut aufgreifen und dann können und sollten wir schauen, wie das Interesse bei Euch ist und welche Möglichkeiten bestehen, hier gemeinsam an einer API zu basteln und auch gemeinsam dafür zu sorgen, dass der Zugang via API genau so sicher und abgesichert ist wie der normale Web-Zugang.

Gremlin 30. Mai 2007 22:34

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Könnte man nicht die Filme irgendwo "hinpinnen" damit man sie schnell (wieder)finden kann?
Ich find Sie wirklich gelungen :thumb:

btw: Wie mühsam ist es denn so einen Film zu erstellen?

mkinzler 30. Mai 2007 22:35

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
http://www.delphipraxis.net/videos

Daniel 31. Mai 2007 07:29

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Zitat:

Zitat von Gremlin
Könnte man nicht die Filme irgendwo "hinpinnen" damit man sie schnell (wieder)finden kann?
Ich find Sie wirklich gelungen :thumb:

Freut mich, dass Dir die Filme gefallen. :-)
Unter der von mkinzler verlinkten Adresse findest Du dauerhaft alle Filme.

Zitat:

Zitat von Gremlin
btw: Wie mühsam ist es denn so einen Film zu erstellen?

Wenn man sich (wie ich) ein wenig dusselig anstellt, dann wird's schwerer als nötig. ;-) Ansonsten muss man sich "nur" überlegen, was man wie erzählen möchte und dann braucht man nur etwas Ruhe für die Aufnahme - also idealerweise weder Telefon- nur Türklingel oder Dritte, die eben reinkommen, nur um irgendwas belangloses zu fragen.

RWarnecke 1. Jun 2007 06:55

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Wenn man sich (wie ich) ein wenig dusselig anstellt, dann wird's schwerer als nötig. ;-) Ansonsten muss man sich "nur" überlegen, was man wie erzählen möchte und dann braucht man nur etwas Ruhe für die Aufnahme - also idealerweise weder Telefon- nur Türklingel oder Dritte, die eben reinkommen, nur um irgendwas belangloses zu fragen.

So dusselig stellste Dich arber garnicht finde ich. Das kommt schon recht professional rüber. Ein paar kleine freudsche Versprecher, aber das ist ok. Das passiert selbst den Besten.

DGL-luke 1. Jun 2007 09:02

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
...aber sehr professionell umgesetzt. "Da steht TRUE!"

EDIT: 1. was zur hölle ist "Delphi für Helmut"? 2. TDelphiOperationgSystem :lol:

merlin17 1. Jun 2007 09:58

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Hallo Daniel,

auch von mir "Congrat" zu den neuen Filmen. Ich habe mir gestern abend "Großes Kino" gegönnt :wink:
Ich finde sie gelungen, die Waage zwischen zuviel und zuwenig, zu überschwenglich oder zu kritisch hast Du sehr gut gefunden!


:-) thomas

Daniel 1. Jun 2007 10:01

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
EDIT: 1. was zur hölle ist "Delphi für Helmut"?

Um zu wissen, was "Delphi für Helmut" ist, hätte man auf den Delphi-Tagen sein müssen. Da wurde diese Version zwar nicht direkt vorgestellt, aber immerhin schon mal erwähnt. *g*

@Thomas: Danke Dir. :-)

yankee 1. Jun 2007 10:09

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Ich erinnere mich aber noch ganz klar daran, dass diese "interne xml-Schnittstelle" hier mal offen lag und es sogar einen kleinen Wettbewerb gab, bei dem alle DP'ler aufgefordert worden waren ein solches Shoutbox-prog zu schreiben.

*such*
*den Thread find*
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=23693

Es gibt sogar ein Tutorial wie man das Programm schreibt:
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=26313

Und wenn du mal in der OpenSource-Abteilung suchst findest du auch Programme für die Shoutbox mit Quelltext.

Oder hab' ich da jetzt was ganz falsch verstanden?

Gerome 1. Jun 2007 10:12

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Ja, fast. Was wir dort hatten, war ein unidirektionaler XML-Feed der Shoutbox. Was hingegen im Video zum Einsatz kommt, ist eine bidirektionale Schnittstelle, die eine unmittelbare Interaktion mit der Foren-Software erlaubt.


Grüße,
Gérome

Phoenix 1. Jun 2007 10:18

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Hey! Wer hat Gérome die Tastatur wieder gegeben? Das hat mich einige Feder gekostet sie ihm abzunehmen! :twisted:

Stefan92 8. Jun 2007 11:17

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Hey Leute,

ich meld mich jetzt auch mal zu Wort.
Ich hab mir vor einigen Tagen mal sämtliche Videos angesehen und muss sagen, dass ich angenehm überrascht bin.
Da hast du dir aber wirklich viel Mühe gegeben Daniel. Auch der Humor hat mir sehr gefallen, sowie die vielen und geduldigen Erklärungen.
Wenn ich so sehe, wie schnell du so entwickeln kannst, könnte ich direkt neidisch werden :oops: .
Ich freue mich schon auf die nächsten paar Videos.

Achja, ich hab noch ein paar Fragen dazu:

1. Hast du dir denn Stichwortkarten gemacht, auf denen deine Themen standen, oder hast du völlig frei gesprochen?
2. Wie lang dauerte die Produktion eines solchen Videos? Gab es welche die auf Anhieb im "Kasten" waren?

Naja, jetzt aber genug mit meiner Neugier!

Gruß

Stefan

Stefan92 11. Jul 2007 20:59

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
*Püshchen*

Gruß

Stefan

Daniel 11. Jul 2007 21:09

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Hupsa - ich bitte um Entschuldigung. Ist mir durchgerutscht. :oops:

Zuerst einmal, vielen Dank für das Lob. :-)

Zitat:

Zitat von Stefan92
1. Hast du dir denn Stichwortkarten gemacht, auf denen deine Themen standen, oder hast du völlig frei gesprochen?

Meine Script-Vorlage hierzu ist eine Word-Datei von 31 Seiten.

Zitat:

Zitat von Stefan92
2. Wie lang dauerte die Produktion eines solchen Videos? Gab es welche die auf Anhieb im "Kasten" waren?

Das, was die meiste Zeit verschlingt, ist die Konzeption des Films / der Filme - also das Erstellen des "Drehbuches". Das hat in diesem Fall Wochen gedauert, weil ich erst sehr spät - viel zu spät - zu einer Fassung kam, die mir zusagte. Das "Drehen" der Filme war vergleichsweise schnell gemacht, an drei aufeinander folgenden Abenden habe ich je einen Film fertig gestellt. Es gibt so ein paar Dinge, die ich gelernt habe: Telefon aus, Handy weglegen - Wohnung leeren (gib nix Blöderes als jemanden, der mitten bei der Aufnahme 'nur mal kurz was fragen' will).

Natürlich hatte ich auch eine ganze Reihe an "Verhasplern" im Film. In vielen Fällen hat es gut geklappt, den Satz einfach neu zu beginnen und den Rest später rauszuschneiden. Im ersten Film musste ich dann aber doch unterbrechen und das merkt man spätestens am Ende, wo ich mich in den Projekten verheddert hatte und ein TRUE mit einem FALSE vertauschte.

Stefan92 11. Jul 2007 21:13

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Hallo,

Zitat:

Hupsa - ich bitte um Entschuldigung. Ist mir durchgerutscht.
Nicht schlimm, kann passieren.

Zitat:

Meine Script-Vorlage hierzu ist eine Word-Datei von 31 Seiten.
Holla, nach so vielen Seiten hat sich das gar nicht angehört, welche Schriftgrößte verwendest du denn?! :stupid:

Kommen eigentlich noch weiter Filme?

Gruß

Stefan

Daniel 12. Jul 2007 07:23

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Zitat:

Zitat von Stefan92
Kommen eigentlich noch weiter Filme?

Ja, ich denke schon. Vermutlich ".NET für Delphianer", "Manche mögen 's managed" und ggf. ein Remake der Action-Klassiker "The admin returns II und III". ;-)

Zum Herbst hin sollt's was werden.

Tormentor32 12. Jul 2007 07:57

Re: Lob für Filme / Frage nach Source-Code
 
Hast du irgendwelche sehenswerten Outtakes? :mrgreen: Wär sicher lustig!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz