Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 2006 oderDelphi 2007 (https://www.delphipraxis.net/93069-delphi-2006-oderdelphi-2007-a.html)

renekr 31. Mai 2007 07:47


Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Hallo,

Ich bin kurz vor einer Entscheidung zum Updaten von delphi 2005.

Ich entwickle eigentlich nur Win32 Apps.

Nun hatte oder habe ich mit D2005 einige Probleme und die IDE ist a nicht stabil.

Würde gern D2007 kaufen aber da gibt es noch nicht alle Komponenten dafür.
gibt es Jedis schon für D2007?


Was würdet ihr Kaufen?


Kann ich D2007 kaufen und D2006 mit der Lizenz betreiben?
Vielen Dank.

Bernhard Geyer 31. Mai 2007 07:56

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Zitat:

Zitat von renekr
Würde gern D2007 kaufen aber da gibt es noch nicht alle Komponenten dafür.
gibt es Jedis schon für D2007?

Hast du von allen Komponenten die Sourcen? Damit kannst du die Packages selbst anpassen die trotz des "Non-Breaking-Releases" doch nicht laufen

Zitat:

Zitat von renekr
Was würdet ihr Kaufen?

Wenns nur Win32 ist: D2007. Und wenn in den nächsten Wochen mit C++-Builder 2007 das SP1 für Delphi 2007 herauskommt dürften auch die "Kinderkrankheiten" der sich mit dem Vista-Support eingeschlichen hat behoben sein.

Zitat:

Zitat von renekr
Kann ich D2007 kaufen und D2006 mit der Lizenz betreiben?

Normalerweise ja. Aber am besten per e-mail dies schriftlich bestätigen lassen.
Jedoch woher bekommst Du legal ein D2006-Installationsmedium

hanspeter 31. Mai 2007 08:05

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Zitat:

Zitat von renekr
Hallo,

Ich bin kurz vor einer Entscheidung zum Updaten von delphi 2005.

Ich entwickle eigentlich nur Win32 Apps.

Nun hatte oder habe ich mit D2005 einige Probleme und die IDE ist a nicht stabil.

Würde gern D2007 kaufen aber da gibt es noch nicht alle Komponenten dafür.
gibt es Jedis schon für D2007?


Was würdet ihr Kaufen?


Kann ich D2007 kaufen und D2006 mit der Lizenz betreiben?
Vielen Dank.

Warte auf SP1.
D2007 ist in der jetzt ausgelieferten Variante für kommerzielle Aufgaben nicht brauchbar.

Peter

renekr 31. Mai 2007 08:18

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Hi,
wann soll das SP1 kommen?

Die Sources habe ich von allem,auch als Freeware teils.

Gibt es in D2007 nur W32 Apps ?

Weiß jemand ob die JCL und JVCL (Jedis) schon für D2007 erhältlich sind?


Ich muß ja diese Woche was bestellen wegen Geschäftsabschluss usw.
Deswwegen wil lich nicht d2006 bestellen udn dann feststellen in 1 jahr ich brauch d2007.
oder
i kaufe d2007 und es gehn viele Kompos noch nicht.

Das SP1 kann i ja a später drüber bügeln!

mfg

Bernhard Geyer 31. Mai 2007 08:21

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Zitat:

Zitat von hanspeter
D2007 ist in der jetzt ausgelieferten Variante für kommerzielle Aufgaben nicht brauchbar.

Ob es wirklich (für jeden) Nutzer von D2007 so ist ist fraglich. Einfach mal die Diskussionen von hanspeter verfolgen um zu sehen das nicht jeder so große Probleme hat.

renekr 31. Mai 2007 08:26

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Hi,
klar.
das jede neue Version Alte Bugs behoben hat ist kalr,aber denke mit dem Vista kommen neue hinzu.
nur in welchem Umfang?

Zudem habe ich geseh ndas D2006 noch die Teecharts 4.x hat und D2007 die 7.0
Rave Update,da hab i eh die Voll Version.
Indy 10 onboard.


Denke dann wäre D2007 besser.

Hat jemand schonmal D2007 unter Win XP getestet?

hanspeter 31. Mai 2007 08:40

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Ob es wirklich (für jeden) Nutzer von D2007 so ist ist fraglich. Einfach mal die Diskussionen von hanspeter verfolgen um zu sehen das nicht jeder so große Probleme hat.

Ich habe eine Liste der Probleme an unseren Software-Distributor als Qualitätsreklamation gesandt.
Dieser hat das Schreiben an Borland weitergeleitet und um Stellungnahme gebeten.
Die Probleme wurden in allen Punken bestätigt und auf ein erstes Update verwiesen, welches angeblich Mitte bis Ende Mai erscheinen
sollte.

Peter

scrat1979 31. Mai 2007 08:41

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Hallo renekr,

D2007 läuft unter Windows XP (bei mir) einwandfrei. Meine alten Projekte habe ich 1:1 übernehmen können und auch meine Drittkomponenten (für D2006!) liesen sich 100% in D2007 integrieren.

Noch ein Tip: Kaufe Dir Turbo Delphi 2006 und ein Upgrade auf D2007. Dann kommst Du wesentlich billiger weg! Hatte es hier schon einmal in einem Thread geschrieben, finde ihn aber grad nicht!

Viel Spaß mit D2007 :-)

SCRaT

Bernhard Geyer 31. Mai 2007 08:48

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Zitat:

Zitat von hanspeter
Ich habe eine Liste der Probleme an unseren Software-Distributor als Qualitätsreklamation gesandt.
Dieser hat das Schreiben an Borland weitergeleitet und um Stellungnahme gebeten.
Die Probleme wurden in allen Punken bestätigt und auf ein erstes Update verwiesen, welches angeblich Mitte bis Ende Mai erscheinen sollte.

Das du diese Probleme hast mag ich ja stimme. Aber diese Probleme müssen ja nicht bei jedem auftreten. Wenn ich sehe wieviel Stunden ich pro Woche vergeude um Probleme mit Adobe/MS-Software zu umgehen die in Konstellationen Auftreten die bei 0,1% der Kunden auftreten, dann bin ich auch manchmal frustriert was für SW-Qualität hier abgeliefert wird. Jedoch wird der Kunde den Fehler primär unserer Firma ankreiden da er gar nicht verstehen kann wieso der Fehler nicht bei uns liegt.

oki 31. Mai 2007 08:53

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Hi renekr,

bin seit ca. einem Monat im Besitz von D2007 und betreibe es unter XP. Das zur Zeit noch recht zögerlich, da ich bis dato mit D5 gearbeitet habe und der Sprung doch recht heftig ist. Habe aber die aktuellen Jedis ohne Probleme installiert und damit gearbeitet. Als Problem hatte ich bis jetzt nur, dass D2007 meinen Speicher successive vollmölt. Weitere gravierende Probleme hab ich erst mal nicht festgestellt. Unter Vista hab ich es aber noch nicht getestet.

Gruß oki

renekr 31. Mai 2007 08:57

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Hi,
danke für den Tip.

Ich habe bis jetzt aber kein Update auf Turbo 2007 gefunden?

Was kostet das Upgrade?
die turbos kosten so um 250 €.
Hab ich dan nwirklich alle Vorzüge der normalen IDE?


Turbos
PS: Das mit dem Speicher ist aber seit D2005.
Je nach Update ist es besser.

renekr 31. Mai 2007 10:31

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Zitat:

Zitat von oki
Habe aber die aktuellen Jedis ohne Probleme installiert und damit gearbeitet.
Gruß oki

Hi,
dazu hab i mal eine Frage:
Ich habe soeben die Trial mal installiert D2007.
Die Jedis von MArch 2007 JVCL330CompleteJCL198-Build2530 aber beim install zeigt er mir die 2007 IDE nicht an.


danke

mkinzler 31. Mai 2007 10:35

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Die Trial wird nicht unterstützt -> Handarbeit oder wenn D2006 installiert, die erzeugten Bpls einbinden

renekr 31. Mai 2007 10:38

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Ok danke.

Aber die Full D2007 wird mit der neuen Jedi unterstützt?

danke

mkinzler 31. Mai 2007 10:41

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Ich nehme an. Ich hatte nur die Trial und dort kam diese Fehlermeldung. Da der Compiler not-breaking ist, sollte es ja funktionieren.

renekr 31. Mai 2007 11:47

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Hi,
so habe nun alles implementiert bekommen in D2007.

nun gehts ans Bestellen *GG* ( Upgrade von 2005 auf 2007 nur 1120 € )
Ist mir leiber wie ich ev. mit den turbos da Probleme bekomme und unnötig rummachen und Tricksen muß.


Vielen Dank für eure Tipps.

mkinzler 31. Mai 2007 11:51

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Hier kostet es nur 415€
http://www.edv-buchversand.de/produc...d=bor831&lng=0
Villeicht wäre dann auch ne Supscription für BDS2007 sinnvoll

renekr 31. Mai 2007 12:01

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Hi,
klaro ist ja auch Professional.
Ich habe Ent.

Was genau ist in der Sub inbegriffen,Vorteile?

mfg

mkinzler 31. Mai 2007 12:09

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Zitat:

klaro ist ja auch Professional.
Ich habe Ent.
Sorry.

Bei der Suprscription bekommst du alle Versionen der aktuellen Programmreihe, die innerhalb eines jahres erscheinen.

Bernhard Geyer 31. Mai 2007 12:49

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Zitat:

Zitat von renekr
klaro ist ja auch Professional.
Ich habe Ent.

Kurze Frage: Wieso hast du die Enterprise-Version? Reicht dir evtl. eine Pro-Version?

renekr 31. Mai 2007 13:05

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Hab die Ent weil ich die Connections und Support für die SQL und Oracle DBs benötige.

Bernhard Geyer 31. Mai 2007 13:07

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Zitat:

Zitat von renekr
Hab die Ent weil ich die Connections und Support für die SQL und Oracle DBs benötige.

Gähn. Wenns mehr nicht ist. Dafür gibt es bessere und billigere Lösungen wie z.B. Core Labs. Damit kann ich schon seit ca. 2 Jahren MySQL-Datenbanken > 4.0 mit neuer Passwortverschlüsslung verwenden.

mkinzler 31. Mai 2007 13:07

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Der ist doch auch in der Enterprise (im gewissen Umfang) enthalten. Ich würde dann eher auf optimierte Datenbankkomponenten von Drittanbietern (z.B. CoreLabs) setzen.

r_kerber 31. Mai 2007 17:33

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Zitat:

Zitat von renekr
Aber die Full D2007 wird mit der neuen Jedi unterstützt?

Ja, konnte ich mit D2007 Prof problemlos installieren!

renekr 31. Mai 2007 17:39

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Hi,
also nochmals vielen dank für die schnelle Antworten ,heute morgen war ich ja noch ziemlich dumm *GG*

aber nun bin i schlauer.

Hab D2007 Ent Engl Update bestellt und sollte demnächst bekommen.

Danke nochmals.
Denke ich werd den ein oder anderen Thread noch besuchen wenn ich mal Probleme bekommen sollte damit!*GG*

danke

Gecko 3. Jun 2007 03:18

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Zitat:

Zitat von renekr
Wenns nur Win32 ist: D2007. Und wenn in den nächsten Wochen mit C++-Builder 2007 das SP1 für Delphi 2007 herauskommt dürften auch die "Kinderkrankheiten" der sich mit dem Vista-Support eingeschlichen hat behoben sein.

C++ Builder 2007?

Gibts jetzt nur noch nen haufen verstreuter Personalities wie es früher Standard war? Also kein all in one mehr wie bei D2006?

renekr 3. Jun 2007 07:29

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Hi Gcko,

Das Zitat war übrigens von Bernhard Geyer und nicht von mir wie du geschrieben hast!?!?

So wie ich mitbekommen habe gibt es die Subsricption und die hat alle Einzelnen von einer Version mit drin.

Aber sonst nur einzelne,denk ich.


PS: Ich würde gern nochmals zu dem Thema Core LAbs zurück kommen.

Was sind die größten _Unterschiede zu den ADO Components von Delphi direkt?

Ich benutze seit jeher die Delphi internen aber bin nicht abgeneigt durch externe auch Performance zu holen,weil ich doch die ein oder anderen Probleme damit habe.


Danke.

DMW 3. Jun 2007 09:11

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Zitat:

Zitat von Gecko
Gibts jetzt nur noch nen haufen verstreuter Personalities wie es früher Standard war? Also kein all in one mehr wie bei D2006?

Zurzeit ist das so geplant. Der wesentliche Unterschied zu Delphi <= 7 und C++Builder <= 6: die aktuellen Versionen verwenden dieselbe IDE, d.h., wenn du beide installiert hast, baust du dir also dein eigenes "RAD Studio" zusammen und kannst beide in einer IDE-Instanz verwenden. Auch Projektgruppen mit Delphi- und C++Builder-Projekten sind möglich und dergleichen mehr.

Gecko 3. Jun 2007 10:38

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Zitat:

Zitat von DMW
Zitat:

Zitat von Gecko
Gibts jetzt nur noch nen haufen verstreuter Personalities wie es früher Standard war? Also kein all in one mehr wie bei D2006?

Zurzeit ist das so geplant. Der wesentliche Unterschied zu Delphi <= 7 und C++Builder <= 6: die aktuellen Versionen verwenden dieselbe IDE, d.h., wenn du beide installiert hast, baust du dir also dein eigenes "RAD Studio" zusammen und kannst beide in einer IDE-Instanz verwenden. Auch Projektgruppen mit Delphi- und C++Builder-Projekten sind möglich und dergleichen mehr.

Na Prima, aber 3 fach zahlen ist auch angesagt :(

CCRDude 3. Jun 2007 10:48

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Zitat:

Zitat von DMW
Zitat:

Zitat von Gecko
Gibts jetzt nur noch nen haufen verstreuter Personalities wie es früher Standard war? Also kein all in one mehr wie bei D2006?

Zurzeit ist das so geplant.

Interessant, wo hast Du denn diese Planungsinfo her?
Ich find jetzt das Gegenargument nicht auf der CodeGear-Seite, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß das nicht stimmt ;)

hier ist ein Beitrag von Nick Hodges, der von einem "next studio release" spricht.

Bernhard Geyer 3. Jun 2007 11:00

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Zitat:

Zitat von CCRDude
hier ist ein Beitrag von Nick Hodges, der von einem "next studio release" spricht.

Sehe ich genauso. Es gibt schon wieder ein All-In-Wonder-Packet. Jedoch wies so nicht erst die einzelnen Personalities herausbringen wenn sie fertig sind? und alle die eh nur z.B. Win32 wollen sind Happy das sie keinen "Moloch" kaufen müssen.

Gecko 3. Jun 2007 12:38

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Hui, die Delphi für PHP-IDE geht aber derbe ab (schnell wie Delphi 6)

kann mir jemand sagen, ob das bei D2007 generell der Fall ist?

xaromz 3. Jun 2007 12:49

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Hallo,
Zitat:

Zitat von Gecko
Hui, die Delphi für PHP-IDE geht aber derbe ab (schnell wie Delphi 6)

kann mir jemand sagen, ob das bei D2007 generell der Fall ist?

nein. Die IDE von Delphi 2007 ist zwar auch schnell (schneller als 2006), aber die beiden IDEs sind nur oberflächlich gleich. Die IDE von Delphi4PHP ist ein Nachbau, der nur genauso aussieht. Du kannst die beiden also eigentlich nicht vergleichen.

Gruß
xaromz

DMW 3. Jun 2007 13:57

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Das muß ja nicht heißen, daß nicht mal wieder ein Studio-Release kommt. Aber gegenwärtig (mit C++Builder 2007) scheinen sie auf die einzelnen Personalities zu setzen. Und ich halte es für nicht ganz unwahrscheinlich, daß das Gleiche auch mit Delphi 2007 für .NET so weitergeht. Danach kommt dann möglicherweise ein Studiorelease.

Bezüglich 2x zahlen: kaufe Delphi 2007 mit SA, dann zahlst du nur einmal und erhältst alle Personalities, die innerhalb eines Jahres erscheinen :thumb:

Gecko 3. Jun 2007 14:07

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Bringt Delphi 2007 überhaupt was für den XP-Nutzer?

mkinzler 4. Jun 2007 10:00

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Zitat:

Bringt Delphi 2007 überhaupt was für den XP-Nutzer?
Eine etwas verbesserte IDE.

Daniel 4. Jun 2007 10:05

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Zum einen das und natürlich die erstellten Anwendungen, die sich jetzt in das Vista-Design einbetten. Das geht zwar auch mit Handarbeit, aber ich habe noch keine derartige Lösung gesehen, die - im Gegensatz zu Delphi 2007 - die meisten Probleme abdeckt. Gerade bei modalen Fenstern scheitern alle mir bekannten Anleitungen, wie man die VCL selber patchen könne.

Ich rechne in absehbarer Zeit (< 14 Tage) mit einem Update für Delphi 2007, welches eine Vielfalt der verbliebenen Kinderkrankheiten beseitigen wird. Allerdings war Mathe im Studium auch immer meine schwache Seite - hoffen wir also, dass ich mich nicht verrechne. ;-)

Gecko 4. Jun 2007 10:46

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Ins Vista Design einbetten (milchige Titelleiste) haben aber auch meine D2006-Apps.
So vollmilichige Fenster will ich garnicht ^^

Daniel 4. Jun 2007 10:51

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Zitat:

Zitat von Gecko
Ins Vista Design einbetten (milchige Titelleiste) haben aber auch meine D2006-Apps.

Dann minimiere mal Deine D2006-Anwendung und schaue mal, was passiert, wenn Du Dir das Vorschaubild in der Taskleiste anzeigen lassen willst. Oder wenn Du Flip-3D aufrufst. Sofern sich Deine Anwendung "vista-like" verhalten soll, musst Du da was tun.

Zitat:

Zitat von Gecko
So vollmilichige Fenster will ich garnicht ^^

Ja sicher - so hat jeder seine eigene Motivation für oder gegen einen Umstieg. ;-)

Gecko 4. Jun 2007 11:22

Re: Delphi 2006 oderDelphi 2007
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Zitat:

Zitat von Gecko
Ins Vista Design einbetten (milchige Titelleiste) haben aber auch meine D2006-Apps.

Dann minimiere mal Deine D2006-Anwendung und schaue mal, was passiert, wenn Du Dir das Vorschaubild in der Taskleiste anzeigen lassen willst. Oder wenn Du Flip-3D aufrufst. Sofern sich Deine Anwendung "vista-like" verhalten soll, musst Du da was tun.

Zitat:

Zitat von Gecko
So vollmilichige Fenster will ich garnicht ^^

Ja sicher - so hat jeder seine eigene Motivation für oder gegen einen Umstieg. ;-)

Naja nur für das Vista-like gleich wieder 415€ berappen is mir ein wenig happig...
Und dann nur für Win32...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz