![]() |
Deinstallation des SQL Server 2005 SP2 killt Vista Ultimate
Nach dem der SQL Server 2005 SP2 nicht richtig wollte, hab ich ihn runter gehauen. Nun mach ich die Kiste den nächsten Tag wieder an und staune nicht schlecht. Das Starten dauert fast 5 Minuten und dann wollte ich in das Ereignisprotokoll kucken, aber Pustekuchen, da Dienst läuft nicht. Also mal die Dienste angesehen, kaum ein Dienst lässt sich starten :shock: (Fehler 1747: "Der Authentifizierungsdienst ist unbekannt"). Hat das schon mal jemand gehabt?
|
Re: Deinstallation des SQL Server 2005 SP2 killt Vista Ultim
Ich weiss, man wird mich dafür steinigen.
Aber es gab hier mal jemand der hat in seiner Signatur "Vista - eine neue Erfahrung in Sachen Fehler" stehn und empfiehlt glaube auch bis zum SP1 zu warten, da sonst Kolleteralschäden nicht ausgeschlossen sind ;-) Aber mal zum Topic: Mal mit Systemwiederherstellung probiert? |
Re: Deinstallation des SQL Server 2005 SP2 killt Vista Ultim
die ist mit vLite entfernt worden.
|
Re: Deinstallation des SQL Server 2005 SP2 killt Vista Ultim
Vielleicht hilft eine Reparaturinstallation von Vista
|
Re: Deinstallation des SQL Server 2005 SP2 killt Vista Ultim
Zitat:
Kostet doch nix an Performance, höchstens bei Installationen! Entfernen würde ich sie sowieso nich, sondern sie höchstens deaktivieren! Manchmal hilft auch F8: Mit der letzen als funktionierend bekannten Konfiguration booten Aber ich glaub hier eher nicht |
Re: Deinstallation des SQL Server 2005 SP2 killt Vista Ultim
Zitat:
|
Re: Deinstallation des SQL Server 2005 SP2 killt Vista Ultim
Zitat:
![]() |
Re: Deinstallation des SQL Server 2005 SP2 killt Vista Ultim
Also bei XP habe ich da einen Schieberegler, wo ich die %-Zahl einstellen kann.
Jetzt sag nicht den hat man bei Vista rausgebaut? |
Re: Deinstallation des SQL Server 2005 SP2 killt Vista Ultim
den gibts bei Vista nicht mehr ;)
|
Re: Deinstallation des SQL Server 2005 SP2 killt Vista Ultim
Da du dir wahrscheinlich schon eine Vista-DVD für dich zurechtgezimmert hast, würde ich dir empfehlen, Vista neu aufzusetzen.
Das ist sowieso die einzige Möglichkeit MSSQL wieder los zu werden, warum auch immer man ihn überhaupt installieren wollte.... :shock: btw: Beim nächsten Mal jedes DBMS != pgSQL, Firebird oder Interbase am besten immer in einer VM installieren. Gerade Oracle und MSSQL stülpen dir das halbe System um, und beim Deinstallieren folgen sie der "verbrannte Erde"-Taktik... |
Re: Deinstallation des SQL Server 2005 SP2 killt Vista Ultim
Zitat:
Ich werde mal einen Fehlerbericht auf Connect verfassen, mal sehen was die Leute von MS sagen :roll: |
Re: Deinstallation des SQL Server 2005 SP2 killt Vista Ultim
Zitat:
|
Re: Deinstallation des SQL Server 2005 SP2 killt Vista Ultim
Zitat:
|
Re: Deinstallation des SQL Server 2005 SP2 killt Vista Ultim
Warum ist der MS SQL Server überhaupt so ein RIESENKLOTZ? Kann der soviel mehr als MySQL, Firebird, Interbase und co?
|
Re: Deinstallation des SQL Server 2005 SP2 killt Vista Ultim
Zitat:
|
Re: Deinstallation des SQL Server 2005 SP2 killt Vista Ultim
Zitat:
Das reine DBMS von MSSQL ist vom Funktionsumfang mit Firebird vergeichbar (Der hat aber nur 4-8MB Footprint für den Server ;) ). Es sind die ganzen Zusatzdienste, die drumrumgezimmert werden, die alles so aufblähen. Das DBMS von MSSQL ist praktisch ein Sybase von vor 15 Jahren[1], mit ein paar kleinen Erweiterungen hier da, die selbst das MSSQL alleine hingekriegt hat. Oh und es läuft nur auf Windows... Der 2005'er kann sogar saubere Selects machen ohne die Tabellen zu sperren. (MS brauchte auch nur 2 Jahrzehnte dafür :mrgreen: ) Naja, ich habe nie kapier, warum man MSSQL einsetzen wöllte, werde es wohl auch nie.... [1]Kunststück, MSSQL basiert auf Sybase. |
Re: Deinstallation des SQL Server 2005 SP2 killt Vista Ultim
Was für Zusatzdienste sind das denn, die über 1GB ausmachen?
Was kann man da so tolles mit machen? ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz