![]() |
Energieschema verändern
Hallo,
ich verwende in einem meiner Programme eine Funktion, das aktuelle Energieschema zu lesen bzw. umzustellen. Ich lasse das über TRegistry (Schlüssel HKCU\Control Panel\PowerCfg :arrow: CurrentPowerProfile) machen, und es läuft ganz gut. Soweit der Erfolg :wink: Das Problem besteht nun darin, Windows klarzumachen, dass sich was geändert hat. Wie kann ich das anstellen? Bei der MSDN hab ich leider nichts dazu gefunden. Danke, ManuMF |
Re: Energieschema verändern
Ein WM_SETTINGSCHANGE mit dem richtigen String broadcasten. Welcher das ist kriegt man mit einem Messagetool wie WinSpy raus. Das Energieschema im control Panel aendern und schauen was fuer eine WM_SETTINGSCHANGE (alter Name WM_WININICHANGE) Message verbreitet wird.
|
Re: Energieschema verändern
An so etwas dachte ich schon. Woher bekomme ich denn WinSpy? Google findet einiges, aber wohl nicht dieses Programm.
|
Re: Energieschema verändern
We ein Visual Studio hat sollte auch Spy++ haben. Gerade ausprobiert, klappt aber nicht so wie ich dachte.
|
Re: Energieschema verändern
Jo, wer ein Visual Studio hat. Und was, wenn nicht?
Wobei wenn es sowieso nicht klappt, ist es ja egal. |
Re: Energieschema verändern
Zitat:
![]() |
Re: Energieschema verändern
Hmm, das ist wohl nicht das, was Robert meinte? Aber es läuft ja scheinbar sowieso nicht.
Ich habe es jetzt provisorisch hinbekommen, indem ich die Energieoptionen aufrufe (ShellExecute) und gleich wieder (PostMessage) schließe. Beim Öffnen wird nämlich die Änderung übernommen. Aber das ist natürlich nicht das Wahre. |
Re: Energieschema verändern
Irgendwelche Vorschläge? *push*
|
Re: Energieschema verändern
Setz mal ein WM_SETTINGSCHANGE ab, ohne speziellen Stringparameter.
|
Re: Energieschema verändern
Mit welcher Funktion mache ich das am besten? Mit SystemParametersInfo hat es jedenfalls nicht funktioniert [edit] bzw. mit dem Parameter, der SystemParametersInfo zum Broadcast von WM_SETTINGCHANGE veranlassen soll. [/edit]
|
Re: Energieschema verändern
SendMessage oder PostMessage an HWND_BROADCAST. Schlag mal in der Hilfe nach. Ich glaube nur eine der Fuktionen ist erlaubt.
|
Re: Energieschema verändern
Ah, das Handle hab ich gesucht.
Laut MSDN ist es bei beiden erlaubt. Beim Test hat aber keine der beiden funktioniert. Weißt du, woher ich WinSpy bekomme? Mit den Energieoptionen funktioniert es ja wohl nicht, aber vielleicht kann ich damit rausfinden, was der AMD Power Monitor macht, der kann es ja :gruebel: |
Re: Energieschema verändern
Such mal bei Microsoft nach "SysInternal Tools downlad". Das ist ein Sortiment ziemlich hftiger Tool fuer die Innereien von Windows. Da koennte so etwas dabei sein.
|
Re: Energieschema verändern
Bin direkt über die ehemalige Hompage sysinternals.com hingekommen. Da stehen einige Tools zur Auswahl, aber ich habe in der Liste keins gefunden, was das vermutlich könnte.
|
Re: Energieschema verändern
Sowohl FileMon als auch RegMon sollten in der "Sysinternals Suite" drin sein oder einzeln downloadbar (Eventuell als Teil des neuen ProcessExplorers).
|
Re: Energieschema verändern
Richtung Messages habe ich nichts gefunden. Abgesehen vom ganzen Mist, den der Monitor produziert (er sucht nach dem Sound für einen Menübefehl erst mal in allen PATH-Verzeichnissen und fragt mehrfach pro Sekunde die Energieoptionen ab), habe ich im RegMon was gefunden. Der Monitor setzt da aber dermaßen viele Werte, die er wohl kaum "selbst kennt". Ich wette, er nutzt die Funktion
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz