![]() |
Unterordnernamen auslesen
Guten morgen
Hab mal ne Frage zum ShellTreeView ich habe das Shelltreeview auf einen bestimmten Ordener gesetzt in dem Erzeuge ich dann unterordner. Danach werden dateien erstellt und die will ich jetzt mit dem Unterordnernamen und datei namen abspeichern Mein problem ist jetzt wie lese ich den Unterordenernamen aus um den in den in den namen der zu speichernde Datei zu übergeben
Delphi-Quellcode:
Danke schonmal
Grid:= hier muss der name des unter ordners aus dem ShellTreeview + ComboBox4.Text+'.txt';
FileStream.SaveToFile(Grid); |
Re: Unterordnernamen auslesen
Guten Morgen Sascha,
Zitat:
Grüße Klaus |
Re: Unterordnernamen auslesen
Doch erstell sie so
Delphi-Quellcode:
und mein shellTreeView ist so eingestellt
ForceDirectories(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'Vertretungspläne\'+(IntToStr(YearOf(DateTimePicker1.DateTime)))
Delphi-Quellcode:
Jetzt will ich eine Datei speichern aber in dem Ordenr den ich im shellTreeview angeklickt habe + Combobox.text
Pfadordner:= ExtractFilePath(ParamStr(0))+'Vertretungspläne\';
ShellTreeView1.Root:= Pfadordner; |
Re: Unterordnernamen auslesen
Achso vorher habe ich das mit dem Speichern so gemacht
Delphi-Quellcode:
Da wird die Datei mit dem name im Ordenr Vertretungspläne gespeichert würde jetzt gerne aber den pfad vom shelltreewiev haben
Grid:= ExtractFilePath(ParamStr(0))+'Vertretungspläne\'+ ComboBox4.Text+'.txt';
FileStream.SaveToFile(Grid); |
Re: Unterordnernamen auslesen
|
Re: Unterordnernamen auslesen
genau das
war es hab nochmal ne kleine frage wie prüfe ich ob ein Ordner ausgewählt wurde im shelltreeview
Delphi-Quellcode:
if not ShellTreeview1.SelectedFolder = true then
Showmessage('Nichts ausgewählt') |
Re: Unterordnernamen auslesen
Also wenn nichts ausgewählt wurde
ist der Path gleich Root. Grüße Klaus |
Re: Unterordnernamen auslesen
Was mach ich falsch
Delphi-Quellcode:
if ShellTreeview1.Root = (Pfadordner) = True then
begin MessageDlgPos('Nichts ausgewählt!',mtInformation,[mbOk],0,290,300); end |
Re: Unterordnernamen auslesen
Zitat:
|
Re: Unterordnernamen auslesen
So ja auch nicht
Delphi-Quellcode:
ich komm echt net drauf
if ShellTreeView1.Root = True
|
Re: Unterordnernamen auslesen
Und so?
Delphi-Quellcode:
if ShellTreeView1.SelectedFolder = ShellTreeView1.Root then
|
Re: Unterordnernamen auslesen
Nö geht auch nicht
Delphi-Quellcode:
und bei meiner version kam das
[Fehler] Unit7.pas(930): Inkompatible Typen: 'String' und 'TShellFolder'
Delphi-Quellcode:
:cry:
[Fehler] Unit7.pas(930): Inkompatible Typen: 'String' und 'Boolean'
|
Re: Unterordnernamen auslesen
Dies Konstrukt funktioniert bei mir ohne Probleme:
Delphi-Quellcode:
Grüße
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin ShellTreeView1.root:='D:\'; if ShellTreeView1.Root = ShellTreeView1.Path then begin ShowMessage('gleich'); end; Klaus |
Re: Unterordnernamen auslesen
Bei mir kommt immer die Message wenn ich kein name auswähle und wenn ich einen Ordner auswähle
Delphi-Quellcode:
Sorryprocedure TForm7.Speichern2Click(Sender: TObject); begin ShellTreeView1.root:= Pfadordner; if ShellTreeView1.Root = ShellTreeView1.Path then begin speichern; //Alles speichern end else begin MessageDlgPos('Bitte Ordner auswählen für die dazugehörige KW',mtInformation,[mbOk],0,290,300); end; end; |
Re: Unterordnernamen auslesen
Zitat:
|
Re: Unterordnernamen auslesen
????
Was meinst du damit
Delphi-Quellcode:
Also ich habe es jetzt so und so geht es aber nicht
procedure TForm7.Speichern2Click(Sender: TObject);
begin ShellTreeView1.root:= Pfadordner; if ShellTreeView1.Root = ShellTreeView1.Path. then begin MessageDlgPos('Bitte Ordner auswählen für die dazugehörige KW',mtInformation,[mbOk],0,290,300); end else begin speichern; //Alles speichern ShellTreeView1.Refresh(ShellTreeView1.Items[0]); end; end; |
Re: Unterordnernamen auslesen
Was steht denn in Deinem Pfadordner?
Grüße Klaus |
Re: Unterordnernamen auslesen
Delphi-Quellcode:
Pfadordner:= ExtractFilePath(ParamStr(0))+'Vertretungspläne\';
ShellTreeView1.Root:= Pfadordner; |
Re: Unterordnernamen auslesen
Also in der Path Eigenschaft stehen die Pfade ohne trailing Backslash.
Du übergibst dem Root aber einen Pfad mit trailing Backslash. Jetzt hast Du zwei Möglichkeiten, beim Root den letzten Backslash entfernen oder einen beim path hinzufügen. Grüße Klaus |
Re: Unterordnernamen auslesen
Na das ist doch zum Mäusemelken das wars wirklich
Danke klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz