Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Import und Export funktion bei Acces Datenbank (https://www.delphipraxis.net/94658-import-und-export-funktion-bei-acces-datenbank.html)

Delphi-Phil 25. Jun 2007 08:12

Datenbank: Acces • Zugriff über: ADO

Import und Export funktion bei Acces Datenbank
 
Hallo Zusammen, :hi: :hi: :hi: :hi:

also mal zu meinem kleinen Problemchen...

Mal ganz schnell gesagt: Ich brauche eine Import und eine Exportfunktion für meine Acces Datenbank...

Was ich Entwickel ist eine Zeugnissprogramm, es ist eine Arbeit im Rahmen meiner Jahresarbeit die jeder Schüler einer Waldorfschule machen muss. Mein Thema nennt sich programmieren lernen, bsp. Zeugnisse !!
Dahinter verbirgt sich das ich gefragt worden bin, ob ich nicht ein Programm für die Zeugbisse an der Widar Schule erstellen kann. Diese Bitte habe ich angenommen und nun habe ich viel Arbiet die mir aber auch viel Spaß macht...

Die wohl größe Hürde habe ich schon genommen in dem ich die ganze Datenbank aufgebaut habe und die Schüler - Klassenverwaltung... Puhhhh das war nicht einfach...

Jetzt aber wieder zu meiner Export -Importfunktion, ich brauche eine Funktion mit der Ich die gewünschten Datensätze die ich vor dem Export ausgewält habe so exportieren kann, dass sie auf einem USB Stick für den Lehrer gespeichert werden...(Export) der Lehrer hat auf dem Stick ein Tool womit er auf die daten datei zugreifen kann und diese Daten verändern kann was er in erster Linie verändern muss das ist " ein Zeugniss anlegen" die Zeugnisse an Waldorfschule sind Textzeugnisse also brauch ich eine 9 Zeilen Textmaske in die der Lehrer seinen Text eingeben kann...

Wenn alles das gemacht ist und alle Zeugnisse von dem Leherer auf dem Stick sind, muss man natürlich irgendwie alle Daten wieder in das Hauptprogramm einfügen bzw in die Datenbank. (Import)


Ich bitte euch hiermit um eure Hilfe und wünsche mir ganz viele Antworten wenn Ihr Fragen habt, dann fragt mich einfach über ICQ: 274379202 oder über ne PN :wiejetzt:

Vielen Dank und nen lieben Gruß an alle aus der DP :thumb: :thumb: :thumb: :thumb:

RWarnecke 25. Jun 2007 09:44

Re: Import und Export funktion bei Acces Datenbank
 
Es gibt in Access eine Import und eine Export-Funktion, die Du über das VBA ansprechen kannst. Dieses Makro kannst Du dann auch mit Delphi ausführen.

Code:
DoCmd.TransferSpreadsheet acImport, , TableName, ImportFile, True, TableName & TableRange
Das ist der VBA-Befehl für einen Import

Code:
DoCmd.TransferSpreadsheet acExport, 8, "Group-Abfrage", strParse(ImportFile, ".", 1) & "-gruppiert.xls", True
Das ist der VBA-Befehl für den Export

Elvis 25. Jun 2007 10:10

Re: Import und Export funktion bei Acces Datenbank
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Es gibt in Access eine Import und eine Export-Funktion, die Du über das VBA ansprechen kannst. Dieses Makro kannst Du dann auch mit Delphi ausführen.

Warum werden ständig Access DBs und Jet DBs verwechselt?
Access benutzt Jet und packt zusätzliche Infos in diese Dateien, die die Access-GUI dann benutzt.
Innerhalb einer reinen Jet-Umgebung (also ohne installiertem Access) sollten sämtliche Zugriffe auf das Automationsmodell von Access nicht funktionieren.

Man hat jetzt die Möglichkeit vorauszusetzen dass Access installiert ist.
Es wäre aber natürlich komplett bescheuert einem User eine teure Office-Installation aufzuzwängen, weil man selbst nicht in der Lage war ein freies DBMS zu benutzen.

Lösung 2: Du schreibst den Export einfach in Delphi.
Schaue mal in der Tutorial Spalte nach dem XML Tutorial und spiele das mal durch (Ernsthaft von vorn bis hinten, sonst macht das keinen Sinn).
Danach solltest du das Wissen haben wie man die, für dein Programm wichtigen, Daten als XML exportiert und wieder importiert.

Phoenix 25. Jun 2007 10:54

Re: Import und Export funktion bei Acces Datenbank
 
Hrm.

Ich würd's viel einfacher machen:

Der Lehrer bekommt das komplette Access-File in Kopie auf den Stick und hat somit alle Daten und bearbeitet die dort auch.

In der Hauptanwendung muss man dann nur noch immer die zweite Datenbank (also die vom jeweilgen Lehrer) öffnen, die Datensätze vergleichen (am besten zusätzlich noch ein LastChanged - Datumsfeld rein, dann reicht es ein Feld zu kontrollieren) und die neueren Änderungen sowie die neu hinzugekommenen Datensätze in die Original-Datenbank übernehmen.

Elvis 25. Jun 2007 11:44

Re: Import und Export funktion bei Acces Datenbank
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Ich würd's viel einfacher machen:

Der Lehrer bekommt das komplette Access-File in Kopie auf den Stick und hat somit alle Daten und bearbeitet die dort auch.

Einfacher wird gerne mit "nicht viel tippen oder nachdenken" verwechselt.
Eine Jet-Connection ist alles andere als einfach und robust.
Ich schlug diesen Weg aus 3 Gründen vor:
a) Er bekommt Einblick in sinnvolle, systemunabhängige Export/Import Möglichkeiten.
b) Es sieht für den Lehrer wohl "cooler" aus...
c) Er kann einfacher in einer späteren Version auf etwas aus diesem Jahrtausend zurückgreifen (wie FB embedded oder SQLite) und die Daten migrieren.

Phoenix 25. Jun 2007 11:46

Re: Import und Export funktion bei Acces Datenbank
 
Robert... Du weisst wohl nicht, wie lange die Halbwertzeit von schülergeschriebener Schulsoftware ist, oder? ;-)

Elvis 25. Jun 2007 11:48

Re: Import und Export funktion bei Acces Datenbank
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Robert... Du weisst wohl nicht, wie lange die Halbwertzeit von schülergeschriebener Schulsoftware ist, oder? ;-)

Aber gewonnenes Wissen kann für 40+ Jahre brauchbar sein. :zwinker:
Deshalb sind solche Schluderlösungen gerade für Schüler IMHO ungeignet...

Phoenix 25. Jun 2007 11:52

Re: Import und Export funktion bei Acces Datenbank
 
Bevor Du jetzt weiter rumblödelst frag Phil erstmal, was ich ihm gestern Abend Nacht vorgeschlagen hatte, als er mich das schon via ICQ gefragt hat. :mrgreen:

Delphi-Phil 25. Jun 2007 11:59

Re: Import und Export funktion bei Acces Datenbank
 
Eure Diskusinen hier sind ja berechtigt...
Das Problem ist nur, dass ich eine Lösung brauche ich die verstehe und die Nicht all zuschwierig ist!

Vllt könntet Ihr mir da noch ein paar genauere Hilfestellungen geben...

Gruß
Phil

Elvis 25. Jun 2007 12:01

Re: Import und Export funktion bei Acces Datenbank
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Phil
Eure Diskusinen hier sind ja berechtigt...
Das Problem ist nur, dass ich eine Lösung brauche ich die verstehe und die Nicht all zuschwierig ist!

Beide sind nicht schwierig. Meine nicht nachdem du Christophs Tutorial durchhast, Phoenix' nicht wenn du keinen Stolz hast.... :mrgreen:

Ansonsten gilt: immer schon spezifische Fragen stellen, sonst gibt es keine sinnvollen Antworten. :zwinker:

Phoenix 25. Jun 2007 12:03

Re: Import und Export funktion bei Acces Datenbank
 
Zitat:

Zitat von Elvis
Beide sind nicht schwierig.

Offenbar schwierig genug. Der Vorschlag ein TXMLDataSet zu nehmen und das einfach zu speichern / zu laden und darauf zu arbeiten war wohl schon zu schwierig. :gruebel:

Delphi-Phil 25. Jun 2007 12:08

Re: Import und Export funktion bei Acces Datenbank
 
okay...
könntest du mir vllt nochmal genau den link zur anleitung senden, da ich da viele zu xml gefunden hab..

Dann werde ich es mir nochmal ansehen...

Haste ne idee wenn ich da nicht durchsteige...?

Und Phoenix... du könntest vllt versuchen mir zu helfen...aber deine dummen kommentare helfen hier keinem weiter...


gruß phil

Phoenix 25. Jun 2007 12:19

Re: Import und Export funktion bei Acces Datenbank
 
TXMLDataSet bei Torry Und das ist keine Anleitung sondern eine Komponente.

Eine Anleitung: "Access nach XML exportieren" wirst Du hier nicht finden, und eine Schritt für Schritt Anleitung wird Dir hier auch sicher niemand schreiben.

Also installiere erstmal die Komponente. Wie Du Daten von Access in ein TDataSet bekommst scheinst Du ja zu wissen. Von einem TDataSet in ein anderes Daten zu kopieren solltest Du alleine hinbekommen. Das Speichern in XML ist der Aufruf einer einzelnen Methode auf der Komponente. Du brauchst keine Anleitung, sondern Du brauchst 15 Minuten Zeit um das mal selber auszuprobieren. Wenn Du wider erwarten dann auf ein einzelnes konkretes Problem stösst, dann kannst Du damit gerne hier nach einer Lösung suchen und wenn Du keine findest dann Fragen.

Du wirst hier zwangsläufig Eigeninitiative zeigen, oder aber auf eine Lösung verzichten müssen.

Zudem sind das keine dummen Kommentare, sondern ich versuche lediglich Robert und anderen aufzuzeigen, dass man hier mit spezifischen Fragen eher nicht rechnen können wird. Bisher habe ich mir noch verkniffen zu erwähnen, dass Du mich gestern per ICQ darum gebeten hast, mich mit irgendeinem Tool bei Dir aufzuschalten und Dir mal kurz zu zeigen wie das geht, aber wenn Du hier von wegen dummen Kommentaren kommst muss ich damit kommen wie Du hier Sonntag Abends um halb elf eine aufoperungsvolle Hilfestellung erwartest.

Delphi-Phil 25. Jun 2007 12:32

Re: Import und Export funktion bei Acces Datenbank
 
hallo Phoenix,
wieso sollte man hier nicht mit genauen Fragen rechnen können...

Ich kann halt noch nichts genaues Fragen, weil ich noch überhaupt nichts hinbekommen habe mit der Komponente... :cry: :cry: Ich habs leider nicht hinbekommen sie zu installieren...

Zitat:

Offenbar schwierig genug. Der Vorschlag ein TXMLDataSet zu nehmen und das einfach zu speichern / zu laden und darauf zu arbeiten war wohl schon zu schwierig. Grübelnd...
Das das nicht so ganz freundlich ist von dir...naja ich würde mal sagen da läßt sich drüber streiten... und wo ist das Problem wenn ich dich per ICQ frage ob du mir da mal was zeigen könntest... wenn du sagst NEIN du machst es nicht...tja ist dann ebend so!

Aber ich wollte mit meinem Satz von wegen "dummem Kommentag" dich auch nicht beleidigen oder der gleichen... Bei mir ist auch gerade son bissel ärger im bauch weil ich jetzt schon so viel wegen dieser xml sache such und frage und noch nicht wirklich schlauer bin... :wiejetzt: :wiejetzt: :wiejetzt:


trozdem danke für deine paar zeilen Hilfe..

Gruß Phil

Delphi-Phil 25. Jun 2007 12:50

Re: Import und Export funktion bei Acces Datenbank
 
Jetzt habe ich eine Genaue Frage: wie installiere ich diese Komponente
TXMLDataSet bei Torry


Ich bekomme es einfach nicht hin diese Komponente zu installieren...

Ich hoffe jetzt mal auf eure hilfe.....

DeddyH 25. Jun 2007 12:57

Re: Import und Export funktion bei Acces Datenbank
 
Archiv entpacken, das enthaltene Package (*.dpk) in Delphi öffnen, kompilieren, installieren, Bibliothekspfad/Suchpfad ggf. anpassen. Hast Du es so versucht?

Phoenix 25. Jun 2007 13:02

Re: Import und Export funktion bei Acces Datenbank
 
Hier im Forum suchenpackage installieren
In den ersten 10 Treffern sind 2 Threads die beide eigentlich ausreichend Informationen liefern müssten.
Tip: In beiden steht 'Komponente' im Titel.

Sorry, aber mal ehrlich: Wie hast Du es geschafft das Programm bis jetzt so weit hinzubekommen (Schüler und Klassenverwaltung) und dann hier an den Basics zu hängen, wie ein Delphi Package-Projekt zu öffnen und auf den Button 'Installieren' zu drücken. Ich versteh das nicht.

Delphi-Phil 25. Jun 2007 13:08

Re: Import und Export funktion bei Acces Datenbank
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
genau so habe ich es gemacht...
doch dann kommt das was ich im ahnhang als bild reingeladen hab...

wenn ich ja mache bleibt es beim compilieren stehen und zwar genau bei der zeile:

Code:
        If Size1 < 0 Then FDataSet.FieldByName(FieldName1).AsVariant := Null
fehler:
[Fehler] XMLDataset.pas(719): Undefinierter Bezeichner: 'Null'
[Fataler Fehler] XMLDataSetVCL.dpk(36): Verwendete Unit 'XMLDataset.pas' kann nicht compiliert werden


Hat jemand ne idee...??

Delphi-Phil 25. Jun 2007 13:11

Re: Import und Export funktion bei Acces Datenbank
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Sorry, aber mal ehrlich: Wie hast Du es geschafft das Programm bis jetzt so weit hinzubekommen (Schüler und Klassenverwaltung) und dann hier an den Basics zu hängen, wie ein Delphi Package-Projekt zu öffnen und auf den Button 'Installieren' zu drücken. Ich versteh das nicht.


Ich hab halt das gemacht was ich schon die ganze zeit versuche, und viel gelesen habe ich auch...
Ich hab halt noch nie ne Komponente installiert... Wo ist das problem das zu verstehen..?

Phoenix 25. Jun 2007 13:18

Re: Import und Export funktion bei Acces Datenbank
 
XMLDataSet.pas öffnen. Ganz oben bei Uses ein Variants, reinsetzen. Dann lässt sich's auch kompilieren und installieren. Die Komponente ist halt ein wenig älter.

Delphi-Phil 25. Jun 2007 13:30

Re: Import und Export funktion bei Acces Datenbank
 
Es hat geklappt ich glaube es nicht...

Vielen Dank Phoenix...

Jetzt müsste man nur noch wissen wie die Komp. funktioniert....???

:wiejetzt: :wiejetzt: :wiejetzt: :wiejetzt: :wiejetzt:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz