![]() |
TSpeedButton unterstützt XP-Manifest nicht
Hallo,
ich habe wg. Vista eine Manifest-Datei an ein älteres Programm gehängt. Da ist auch das XP Common-Controls, also das XP-Design drin. Nun habe ich TSpeedButtons, TBitbuttons und TButtons im Prog. Nur die TButtons werden im XPstyle angezeigt, der Rest bleibt grau. Sieht :kotz: aus. Gibt es da Alternativen? Ich benutze beim TSpeedButton die property down und habe beim BitBtn natürlich ein Bildchen drauf. Grüße, Messie |
Re: TSpeedButton unterstützt XP-Manifest nicht
Das sind eben keine QWindows Controlls und somit weiß windows nicht, wie es sie zeichnen soll. Du müsstes Komponenten finden, die von TWinControl abgeleitet sind und nicht von TGraphicControl.
|
Re: TSpeedButton unterstützt XP-Manifest nicht
Ich bin etwas verwundert, daß ich nicht zehn Antworten bekommen habe, wo ich die passenden Kompos zu welchen Bedingungen herbekommen kann. Benutzen etwa nur wenige den XPStyle?
Grüße, Messie |
Re: TSpeedButton unterstützt XP-Manifest nicht
Bei mir werden alle diese Komponenten im XPStyle angezeigt.
|
Re: TSpeedButton unterstützt XP-Manifest nicht
Zitat:
Grüße, Messie |
Re: TSpeedButton unterstützt XP-Manifest nicht
Hast du das Manifest eingebunden?
|
Re: TSpeedButton unterstützt XP-Manifest nicht
Hi!
Also bei mir werden diese Komponenten auch im XPStyle angezeigt. Habe es gerade mal getestet. Gruß Heike |
Re: TSpeedButton unterstützt XP-Manifest nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Re: TSpeedButton unterstützt XP-Manifest nicht
Das Manifest muß als erste Ressource eingebunden sein, was bei dir nicht der Fall ist. Binde sie im Hauptprogramm (dpr) vor der anderen ein.
|
Re: TSpeedButton unterstützt XP-Manifest nicht
Bist Du da sicher? Eigentlich dürfte es ziemlich egal so, wo man eine Resource einbindet. XPMan bindet sie ja auch nur über eine Unit ein, die in einer Form verwendet wird... nach dem Kompilieren ist der "Ort", wo sie eingebunden wurde, sowieso verloren gegangen. Und Windows selber lädt sie dann eh über die regulären Resourcenroutinen.
Warum übrigens processorArchitecture="X86" und nicht processorArchitecture="*"? Klappt das mit X86 etwa auf 64-bit-Windows noch? |
Re: TSpeedButton unterstützt XP-Manifest nicht
Braucht man nicht von Mike Lischke 'ne Theming-Komponente die auch die restlichen Nicht-XP-Themed Kompons von D6 anpaßt :gruebel:
|
Re: TSpeedButton unterstützt XP-Manifest nicht
Hallo,
ich kann hier jetzt nur für D5 reden. Da ist es so, dass das Manifest alleine nicht reicht. Man muß den Theme-Manager einbinden wie es Bernhard gesagt hat. Dann kommen auch die SpeedButtons im XP-Style. Gruß oki |
Re: TSpeedButton unterstützt XP-Manifest nicht
Zitat:
Also, vielleicht erklärt mal jemand wann was passiert an der Stelle. Der Theme Manager war ein super Tipp. Kann man den so einbinden, daß er immer automatisch beim Generieren eines Forms eingebunden wird? Dann könnte ich ihn auch in die "da war doch noch was"-Schublade tun. Grüße, Messie |
Re: TSpeedButton unterstützt XP-Manifest nicht
Wie bekommt man es hin, daß der Theme Manager Meine TCharts in Ruhe läßt, die sind jetzt nämlich wech...
Grüße, Messie |
Re: TSpeedButton unterstützt XP-Manifest nicht
Hallo Messie,
du kannst beim ThemeManager verschiedene Komponenten vom Theming ausklammern. Schau mal bei den Events des ThemeManagers. ConstantGardener |
Re: TSpeedButton unterstützt XP-Manifest nicht
Panels für's Theming deaktivieren
Gruß oki |
Re: TSpeedButton unterstützt XP-Manifest nicht
Zitat:
Vielen Dank, Messie P.S. will nicht doch noch jemand den Manifest-Eintrag erläutern? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz