Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   [Vista] Programm immer als Admin starten (https://www.delphipraxis.net/95706-%5Bvista%5D-programm-immer-als-admin-starten.html)

kleiner Unwissender 11. Jul 2007 21:28


[Vista] Programm immer als Admin starten
 
Hi,
ich hab mal ne Frage:
Gibt es ne Möglichkeit ein Programm bei Vista immer als Administrator starten zu lassen?
Also nicht immer Doppelklick drauf und warten bis man bestätigen muss, bzw immer übers Kontextmenü zu gehen?
Ich vermisse nämlich die Funktion bei der UAC das mann son Häkchen anwählen kann, das er sich das bejahen merkt.
Also einmal abnicken und dann geht es immer per Doppelklick.
Warum haben die sowas nicht eingebaut? (Oder haben sie und ich bin nur zu blöd?)

Danke schon mal an alle die was dazu wissen!

Dezipaitor 11. Jul 2007 21:41

Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
 
Weil das eine Sicherheitslücke wäre.

kleiner Unwissender 11. Jul 2007 21:49

Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
 
Wieso das? Bei ner Firewall geht es doch auch! Und da ist es nicht weniger Sicherheitsrelevant.

MagicAndre1981 11. Jul 2007 22:06

Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
 
über die Aufgabenplanung kannst du Programme ohne die Meldung als Admin starten.

kleiner Unwissender 11. Jul 2007 22:31

Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
 
das is zu umständlich, ich brauche das für Programme, dich so alle 5-6 Tage brauche, also immer mal wieder aber halt nicht immer.
Da ist es nervig , wenn man immer wieder bestätigen muss. Aber alle diese Programme immer zu starten ist ineffektiv.

Dezipaitor 11. Jul 2007 23:21

Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
 
Das sind MS Programme, die haben ein Zertifikat. Daran kann man erkennen, ob die gut sind.

Öffne einfach ein cmd fenster als Admin und bau dir ne bat. Damit kannste dann schnell alle progs aufrufen als Admin.

Bernhard Geyer 12. Jul 2007 07:39

Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
 
Zitat:

Zitat von kleiner Unwissender
Ich vermisse nämlich die Funktion bei der UAC das mann son Häkchen anwählen kann, das er sich das bejahen merkt.
Also einmal abnicken und dann geht es immer per Doppelklick.
Warum haben die sowas nicht eingebaut? (Oder haben sie und ich bin nur zu blöd?)

Haben Sie nicht. Mit Checksummenbildung ob die Anwendung geändert wurde könnt man auch (einfachen) Virenangriffen stand halten und bei geänderter Exe nachfragen. Wie schrieb die c't: Ist ein Türsteher mit Alzheimer. Hab es selbst abgeschaltet da selbst der Windows Explorer nicht so 100%ig damit zurechtkommt. Mal schauen ob man es nach SP1 wieder aktivieren kann. Selbst MS hat ja auch zugegeben das UAC nicht die neue Waffe gegen bösartiger Software ist.

Phoenix 12. Jul 2007 09:05

Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Selbst MS hat ja auch zugegeben das UAC nicht die neue Waffe gegen bösartiger Software ist.

Dazu muss man aber auch sagen: Wir Entwickler sind auch nicht die Zielgruppe für die UAC. Der 08/15 User ist die Zielgruppe. Diejenigen, die Mailanhänge öffnen ohne zu gucken ob sich hinter dem PDF nicht doch noch ein .exe versteckt. Solche User gibt es zuhauf, und bei denen verrichtet die UAC gute Dinge.

Wenn jemand am PC sitzt der wirklich weiss was er tut, braucht er die UAC in der Regel nicht.

mkinzler 12. Jul 2007 09:08

Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
 
Zitat:

Diejenigen, die Mailanhänge öffnen ohne zu gucken ob sich hinter dem PDF nicht doch noch ein .exe versteckt. Solche User gibt es zuhauf, und bei denen verrichtet die UAC gute Dinge.
das Problem ist nur das er ständig fragt. Bei Heruntergeladenen Programmen u.U. mehrmals vor dem Öffnen. der normale Benutzer wird so ans bestätigen gewöhnt, so daß er irgendwann die Meldungen gar nicht mehr liest. Langfristig bringt imho die UAC nichts.

Elvis 12. Jul 2007 09:15

Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
 
Also ich habe zu Hause noch Vista installiert.
UAC finde ich eigentlich ganz praktisch. Denn das einzige was sich jetzt noch ohne mein Wissen in meinem System eingraben kann ist irgendwelcher Krempel, der als Windows update kommt.
Der eine Klick mehr tut doch gar nicht weh. Was aber extrem nervt, ist dass irgendein Vollidiot der Meinung war, er müsste den restlichen Bildschirm hübsch abdunkeln wenn das passiert.
Und dann war er auch noch zu blöde das ohne Flackern und bis zu 1,5 Sekunden Wartezeit hinzukriegen... :wall:

UAC selbst ist also etwas, was einem Windows ähnliche Sicherheit gibt, wie man es unter Linux mit der Frage nach dem root-Passwort kennt.
Nur die GUI-Implementierung davon ist mehr als grottenschlecht-entnervend implementiert.
Wenn UAC im SP1 in null-komma-gar-nix aufploppen würde, dann hätte ich überhaupt nix mehr dagegen einzuwenden...

mkinzler 12. Jul 2007 09:25

Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
 
Zitat:

Der eine Klick mehr tut doch gar nicht weh. Was aber extrem nervt, ist dass irgendein Vollidiot der Meinung war, er müsste den restlichen Bildschirm hübsch abdunkeln wenn das passiert.
hat damit zu tun, das die UAC in einem anderen Kontext mit eigenem desktop läuft.

Christian S. 12. Jul 2007 09:28

Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
 
Zitat:

Zitat von Elvis
Also ich habe zu Hause noch Vista installiert.
UAC finde ich eigentlich ganz praktisch. Denn das einzige was sich jetzt noch ohne mein Wissen in meinem System eingraben kann ist irgendwelcher Krempel, der als Windows update kommt.
Der eine Klick mehr tut doch gar nicht weh.

Full ACK!

Zitat:

Zitat von Elvis
Was aber extrem nervt, ist dass irgendein Vollidiot der Meinung war, er müsste den restlichen Bildschirm hübsch abdunkeln wenn das passiert.
Und dann war er auch noch zu blöde das ohne Flackern und bis zu 1,5 Sekunden Wartezeit hinzukriegen... :wall:

Kannst Du abschalten, mit einem Verlust an Sicherheit allerdings:
http://www.howtogeek.com/howto/windo...windows-vista/

Btw: Da hab ich jetzt schon von zwei Leuten von gehört, dass das so lange dauert. Ich kenne das nur vom RC1, dass das so ewig braucht. Bei mir ist's in der Final sofort da :gruebel:

Elvis 12. Jul 2007 09:34

Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
 
Zitat:

Zitat von Christian S.
Kannst Du abschalten, mit einem Verlust an Sicherheit allerdings:
http://www.howtogeek.com/howto/windo...windows-vista/

Kewl, Thx! Gleich ge-bookmark-isifiziert.

Sie können das mit ihrem Secure desktop lösen wie sie wollen, ist mir komplett Bohne.
AberPunkt1 ein fade-out kostet midestens soviel Zeit wie das Fading braucht. Wenn es auch noch so ineffizient ist, dauert es sogar noch länger.
Ich wünschte mir also eine UAC, die einfach übergangslos in ihrem eigenen Desktop aufploppt.

Ralf Kaiser 12. Jul 2007 10:59

Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Dazu muss man aber auch sagen: Wir Entwickler sind auch nicht die Zielgruppe für die UAC. Der 08/15 User ist die Zielgruppe. Diejenigen, die Mailanhänge öffnen ohne zu gucken ob sich hinter dem PDF nicht doch noch ein .exe versteckt. Solche User gibt es zuhauf, und bei denen verrichtet die UAC gute Dinge.

Na ja, ich weiss nicht... Ich kenne viele 08/15 Benutzer die immer dann wenn irgendwo steht "Klickst du hier" dann auch garantiert da klicken. Ich habe zu oft bei uns in der Firma ganze Rechner neu installieren müssen weil irgend jemand meinte irgendwo draufklicken zu müssen nur weil er dazu aufgefordert wurde und sich so Trojaner einfing der von Virenscanner nicht als solcher erkannt wurde.

Der gemeine 08/15 User sieht den UAC-Dialog und klickt ganz instinktiv mit Sicherheit auf den falschen Knopf da er sich die Meldung nicht durchliest und "Dialoge muss man immer bestätigen!!" (Traurig aber wahr)

Dezipaitor 12. Jul 2007 11:07

Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Selbst MS hat ja auch zugegeben das UAC nicht die neue Waffe gegen bösartiger Software ist.

Dazu muss man aber auch sagen: Wir Entwickler sind auch nicht die Zielgruppe für die UAC. Der 08/15 User ist die Zielgruppe. Diejenigen, die Mailanhänge öffnen ohne zu gucken ob sich hinter dem PDF nicht doch noch ein .exe versteckt. Solche User gibt es zuhauf, und bei denen verrichtet die UAC gute Dinge.

Wenn jemand am PC sitzt der wirklich weiss was er tut, braucht er die UAC in der Regel nicht.

Genau diese Einstellung hat dazu geführt, dass seit Windows 2000 alle Entwickler ständig für den Administratormodus entwickelt haben. Das hat dazu geführt, das viele Programme eben nur als Admin gestartet werden können. Erst seit Vista diese eben diese auf die Nase geflogen - und jetzt kommt erst das große Umdenken, zumindest für Vista.
Entwickler müssen ihre Software als normaler Benutzer testen. D.h. sie müssen als normaler Benutzer angemeldet sein. Aber das ist nicht selbstverständlich.

OregonGhost 12. Jul 2007 12:12

Re: [Vista] Programm immer als Admin starten
 
Zitat:

Zitat von Christian S.
Btw: Da hab ich jetzt schon von zwei Leuten von gehört, dass das so lange dauert. Ich kenne das nur vom RC1, dass das so ewig braucht. Bei mir ist's in der Final sofort da :gruebel:

Ich habe unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Mein Rechner auf der Arbeit braucht eeeeeeeeeewig um UAC anzuzeigen. Dabei hat er genauso viel RAM und ist sogar schneller als meiner zuhause. Aber letzterer poppt das in Nullkommanix auf. Das einzige, was am Arbeitsrechner wirklich schlechter ist, ist die Graka (da ruckelt der Aurora-Bildschirmschoner auf zwei Monitoren Oo). Von daher klingt das so, als ob die UAC-GUI nur noch nicht ganz ausgereift ist, aber grundsätzlich in die richtige Richtung geht.

Edit: Oh, das Topic ist ja ganz anders. In dem Fall noch etwas dazu:
Das einzige, was ich regelmäßig (von Visual Studio 2005 abgesehen, das aber ohnehin immer läuft) als Admin starten muss, sind diverse Aufrufe von (Dienst-)Konfigurationsprogrammen. Dazu hab ich einfach eine PowerShell als Admin immer laufen, von der aus ich dann recht schnell die Programme über die Command-History starten kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz