Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   ColorEdit HexRGB 1.0 (https://www.delphipraxis.net/97120-coloredit-hexrgb-1-0-a.html)

maxmax 5. Aug 2007 08:58


ColorEdit HexRGB 1.0
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ColorEdit HexRGB Version 1.0

Dieses Programm wandelt Hex - Farbcodes in RGB - Farben um und umgekehrt. Wenn man erst eine neue Farbe suchen will, kann man eine neue auswählen und es werden die Hex / RGB werte angezeigt. ColorEdit ist besonders für Webdesigner geeignet, die Farben in Hexcodes benötigen.
Ich habe dieses Programm nur auf Windowas XP getestet!

Aktuelle Informationen:
- ColorEdit HexRGB Version 1.0.0.0
- Hex in RGB
- RGB in Hex
- Farben finden per ColorDialog

Nochmal vielen Dank an die Delphi-Praxis-Community, die mir bei vielen Fargen geholfen hat. :hi: :spin2: :-D
Ich freue mich über Lob und bin für Kritik offen...

Edit1: Jetzt mit Screenshot!
Edit2: vergrösserte formularfläche meines Programms!


Download/Screenshot:

maxmax 5. Aug 2007 11:49

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
wäre echt nett, wenn mal ein paar leute mein programm testen und ihre meinung schreiben... danke liebe DPler :hi:

klaus.meyer 5. Aug 2007 12:08

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Also ich finde dein Programm super.
Das kann man immer brauchen wenn man mit einem HTML Editor arbeitet
in dem kein solches Tool enthalten ist.

Die Oberfläche könnte vll. noch ein bisschen selbsterklärender sein.
(Wusste am anfang nicht warum er mir nach Eingabe des HEX-Codes nicht
gleich eine Vorschau liefert, bis ich dann auf die Idee gekommen bin
auf dem Button zu klicken)

Aber sonst echt super.

maxmax 5. Aug 2007 13:34

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Zitat:

Zitat von klaus.meyer
Also ich finde dein Programm super.
Das kann man immer brauchen wenn man mit einem HTML Editor arbeitet
in dem kein solches Tool enthalten ist.

Die Oberfläche könnte vll. noch ein bisschen selbsterklärender sein.
(Wusste am anfang nicht warum er mir nach Eingabe des HEX-Codes nicht
gleich eine Vorschau liefert, bis ich dann auf die Idee gekommen bin
auf dem Button zu klicken)

Aber sonst echt super.

danke erstmal für dein Lob...
ja ich könnte noch bisschen was verändern, das stimmt.
ich benutze solche programme auch oft selber, da ich auch viel mit HTML/CSS arbeite, daher hab ich mir irgendwann mal selbst eins erstellt.
aber irgendwelche bugs hast du nicht gefunden oder??

Jelly 5. Aug 2007 13:40

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Max,

würdest Du bitte den Screenshot als JPG anhängen. Denke an die armen Modemuser.

maxmax 5. Aug 2007 13:44

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Max,

würdest Du bitte den Screenshot als JPG anhängen. Denke an die armen Modemuser.

ja stimmt, ok mach ich...
ps: was sagst du zu meinem programm? :?:

Jelly 5. Aug 2007 13:49

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Ist in manchen Fällen ganz hilfreich. Persönlich nutze ich ColorCop für so Sachen. Vielleicht kannst Du dir da ja noch ein paar Ideen abkupfern :wink:

DeddyH 5. Aug 2007 13:55

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Außenabstände sind anscheinend etwas knapp bemessen. Bei mir hat das Programm nach dem Start Scrollbalken.

maxmax 5. Aug 2007 14:49

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Die Außenabstände sind anscheinend etwas knapp bemessen. Bei mir hat das Programm nach dem Start Scrollbalken.

bei mir nicht
ja, kommt wahrscheinlich daher, das du den xp style hast und ich hab den normalen windowas standard style (den alten) obwohl ich xp hab...
ich ändere gleich die grösse

Zitat:

Zitat von Jelly
Ist in manchen Fällen ganz hilfreich. Persönlich nutze ich ColorCop für so Sachen. Vielleicht kannst Du dir da ja noch ein paar Ideen abkupfern :wink:

hat das programm colorcop ne internetseite??

klaus.meyer 5. Aug 2007 15:00

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Einfach mal Google fragen:

http://www.colorcop.net/

Ich verwende dafür entweder die Funktion in meinem HTML-Editor oder
mein eigenes Programm, siehe Screenshot.

maxmax 5. Aug 2007 15:14

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Zitat:

Zitat von klaus.meyer
Ich verwende dafür entweder die Funktion in meinem HTML-Editor oder
mein eigenes Programm, siehe Screenshot.

ja das kenn ich schon :wink: war auf deiner hp (link in deiner signatur...)

juergen 5. Aug 2007 15:37

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Hallo Max,
Google sagt...
Download Color Cop


Die Bedienung würde ich "Windows konformer" halten.
Rechts den Button in der Menüleiste für Schließen würde ich ganz entfernen.
Dort wo du die Farben darstellst:
hier würde ich das auch anders gestalten, weil das einem Buttons sehr ähnlich sieht und man versucht erst mal darauf zu klicken. :mrgreen:
Und in der Menüleiste eine Lupe für das Infofenster :gruebel:
Infofenster hat Scrollbalken :gruebel:

Folgende Funktionen würden das Programm nützlich erweitermn:
- Farbpipette
- Drag&Drop aus anderen Anwendungen (oder einen markierten String in die Zwichenablage, damit man sich das Eintippen der Werte erspart)


//Edit: Google-Hinweis war ja schon...

maxmax 5. Aug 2007 16:04

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Zitat:

Zitat von juergen
Hallo Max,
Die Bedienung würde ich "Windows konformer" halten.
Rechts den Button in der Menüleiste für Schließen würde ich ganz entfernen.
Dort wo du die Farben darstellst:
hier würde ich das auch anders gestalten, weil das einem Buttons sehr ähnlich sieht und man versucht erst mal darauf zu klicken. :mrgreen:
Und in der Menüleiste eine Lupe für das Infofenster :gruebel:
Infofenster hat Scrollbalken :gruebel:

Folgende Funktionen würden das Programm nützlich erweitermn:
- Farbpipette
- Drag&Drop aus anderen Anwendungen (oder einen markierten String in die Zwichenablage, damit man sich das Eintippen der Werte erspart)

Ok, ich versuch es zu verbessern...
was meinst du genau mit farbpipette??

Luckie 5. Aug 2007 16:08

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Ich finde die Fenstermaße etwas störend. Monitore sind in der Regel breiter als höher und wenn dann so ein hohes schmales Fenster erscheint, stört das irgendwie die Ästhetik und wirkt wie ein Fremdkörper auf mich, weswegen ich es wohl eher nicht nutzen würde.

maxmax 5. Aug 2007 16:18

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
aber fenstermaße sind doch nicht soo wichtig! naja, wenn du meinst, ich finde es nicht störend...

Luckie 5. Aug 2007 16:29

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Doch das Design ist geradezu entscheident neben der Usability. Das Look and Feel spielt eine große Rolle, ob das Programm genutzt wird oder nicht. "Fühlt" es sich nicht gut an, wird es auch nie richtig genutzt werden, weil es eben als Fremdkörper empfunden wird.

juergen 5. Aug 2007 16:34

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Zitat:

Zitat von maxmax

was meinst du genau mit farbpipette??

Auf der Website von Color Cop gibt es auch ein Demo-View. Dort siehst du was eine Farbpipette ist... :mrgreen:


Gruß
Jürgen

Störtebeker 5. Aug 2007 19:40

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Hi, klaus meyer. hab mir mal den screen zu deinem Programm angeguckt. Und da stellt sich mir die Frage, wie du den Button in die Windowstitelleiste bekommen hast?

klaus.meyer 5. Aug 2007 19:56

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Das ist ne Komponente aus der JediVCL, sie heist JvCaptionButton also nix Besonderes :lol:

Störtebeker 5. Aug 2007 21:13

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
muss man sich dafür die komplette JVCL raufspielen, oder reicht es, wenn (wenn du so nett wärst) du mir diese einzelne Komponente schickst, bzw. reinstellst. Würde sie dann über Istall New Component installieren.

mirage228 5. Aug 2007 21:54

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Zitat:

Zitat von Störtebeker
muss man sich dafür die komplette JVCL raufspielen, oder reicht es, wenn (wenn du so nett wärst) du mir diese einzelne Komponente schickst, bzw. reinstellst. Würde sie dann über Istall New Component installieren.

Du - afaik - kannst beim Jedi-Installer einstellen, welche Packages installiert werden sollen. Dann installierst halt nur das Package, wo die gewünschte Komponente drin ist.

Zum Programm:
Wie Luckie habe ich auch meine Probleme mit dem GUI-Design. Obwohl die Symbole und Icons schön sind und du dir sicher dabei was gedacht hast, finde ich, dass Du zu viel Platz verschwendest.
Dein Programm sollte schon während der Eingabe zwischen den Formaten umwandeln, die "Umwandeln" Buttons sind als ergo überflüssig. Eventuell solltest du überlegen, eine "zentrale" Farben vorschau zu haben, wenn Du die RGB(-HEX)-Werte bei Änderung des HEX(-RGB)-Wertes anpasst.
Du kannst Dir ja mal den Farbdialog in meinem Programm AlphaCode Studio anschauen. Ich habe versucht darauf zu achten, dass des Design kompakt, aber auch gleichzeitig gut bedienbar ist. Vielleicht lässt du dich ja davon "inspirieren". Ansonsten empfehle ich dir weiterhin einen Blick auf Hier im Forum suchenMyColor Studio, das ist auch ein schönes Programm.


mfG
mirage228

maxmax 6. Aug 2007 10:47

Re: ColorEdit HexRGB 1.0
 
Zitat:

Zitat von mirage228
Zum Programm:
Wie Luckie habe ich auch meine Probleme mit dem GUI-Design. Obwohl die Symbole und Icons schön sind und du dir sicher dabei was gedacht hast, finde ich, dass Du zu viel Platz verschwendest.
Dein Programm sollte schon während der Eingabe zwischen den Formaten umwandeln, die "Umwandeln" Buttons sind als ergo überflüssig. Eventuell solltest du überlegen, eine "zentrale" Farben vorschau zu haben, wenn Du die RGB(-HEX)-Werte bei Änderung des HEX(-RGB)-Wertes anpasst.
Du kannst Dir ja mal den Farbdialog in meinem Programm AlphaCode Studio anschauen. Ich habe versucht darauf zu achten, dass des Design kompakt, aber auch gleichzeitig gut bedienbar ist. Vielleicht lässt du dich ja davon "inspirieren". Ansonsten empfehle ich dir weiterhin einen Blick auf Hier im Forum suchenMyColor Studio, das ist auch ein schönes Programm.

ja ich könnte schon noch was verbessern, das stimmt... aber: so was wie mycolorstudio ist echt nicht leicht zu machen und so viel kann ich in delphi auch wieder nicht! als nächstes werde ich das programm verkleinern und das design verbessern...
danke für deine antwort!
mfg max


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz